Landesklasse - Ost - Wechsel, Vorbereitung, Saison 2012/2013

  • 27.06.12


    Landesklasse Ost mit 17 Mannschaften


    Vorstand trifft Sonderregelung aus Gründen sportlicher Fairness


    Der Vorstand des FLB hat im Umlaufverfahren entschieden, die Landesklasse Ost im Spieljahr 2012/13 mit 17 Mannschaften starten zu lassen. Dieser Beschluss wurde aus Gründen der sportlichen Fairness getroffen.
    Der FC Union Frankfurt (Oder) I ist sportlicher Absteiger aus der Landesklasse des Spieljahres 2011/12. Der FC Union Frankfurt (Oder) II ist Kreismeister des Fußballkreises Oder/Neiße. Der Spielausschuss des Kreises hatte diese Mannschaft allerdings nicht als Aufsteiger in die Landesklasse gemeldet, mit dem Argument, eine II. Mannschaft könne nicht in eine Klasse aufsteigen, aus der eine I. Mannschaft abgestiegen ist. Daher wurde der Vizemeister SV Blau-Weiß Markendorf für die Landesklasse gemeldet. Gegen diese Entscheidung hatte der FC Union Frankfurt (Oder) Beschwerde eingelegt, die vom Verbandsspielausschuss in der Sitzung am 23. Juni 2012 in Senftenberg behandelt und nach Rücksprache mit dem Vizepräsidenten und dem DFB positiv beschieden wurde. Daraufhin wurde dem FC Union Frankfurt (Oder) das Startrecht in der Landesklasse für das Spieljahr 2012/13 eingeräumt. Da der dargestellte Sachverhalt in der Spielordnung des FLB allerdings nicht ausdrücklich geregelt ist, hatte der Spielausschuss dem Vorstand entsprechend § 31 (2) der Spielordnung eine Sonderregelung vorgeschlagen, wonach aus Gründen der sportlichen Fairness der SV Blau-Weiß Markendorf im Spieljahr 2012/13 zusätzlich in die Landesklasse eingegliedert und die Staffel Ost auf 17 Mannschaften aufgestockt wird. Diesem Vorschlag ist der Vorstand mehrheitlich gefolgt.
    Michael Hillmann, Geschäftsführer


    Dem bleibt nur noch anzufügen das man davon ausgehen kann das der FLB in den Statuten etwas ändern wird.

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • Die einzig vernünftige Entscheidung nach diesem Hick-Hack :schal1: :schal1: Blau Weiß hat es sich verdient und maximale Erfolge in der LKO.


    :bindafür: :bindafür: :bindafür: ...sehe ich genau so...habt Spaß in der LKO und rockt ein wenig die Liga!!! :thumbsup:

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Schön, hier dieses positive feedback zu lesen. Vielen Dank für die Wünsche aus Hütte und Briesen, Riessen und so weiter...
    Wir werden unser bestes geben, aber es wird natürlich nen hartes Stück Arbeit.
    Die Verantwortlichen drehen sich aber schon im Kreis zur Zeit.



    Sport frei :schal1:

  • die Vereinsfarben von Markendorf dürften unserem Tommy ja auch nicht all zu fremd sein...Briesen, Stahl und nun Markendorf?! :happy: :happy:

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Also vorne weg - ich habe nichts gegen Markendorf und das mit 3 Ausrufezeichen!!! Wie auch ich kenne dort niemand und die Truppe hat auch eine gute Saison gespielt.


    Ich finde die Lösung mit 17 Truppen trotzdem Sch... Wir haben an allen Feiertagen unter der Woche Auswärtsspiele. Am 31.10.2012 spielen wir um 14 Uhr in Wiesenau. Bei uns arbeiten und studieren ein haufen Leute in Berlin - ich weiß nicht wie das gehen soll außer Urlaub zu opfern.


    Ist ja gut und schön wenn man allen entsprechen will aber manchmal sollte man auch unpopuläre Entscheidungen treffen können. Meine Meinung - Markendorf hat als Tabellenzweiter eigentlich kein Aufstiegsrecht erworben. Das der Kreisverband ohne Rücksprache mit dem FLB Festlegungen trifft ist tragisch. Der ohnehin schon enge Spielplan ist jetzt so voll gestopft wo soll man hier noch Nachholspiele platzieren. Die werden dann auch wieder unter der Woche statt finden was in unseren Klassen einfach viel Einfluss auf die LEistungsstärke der Auswärtsmannschaft hat.


    Um es nochmal zu unterstreichen - das hat nichts mit Markendorf zu tun nur meine Meinung. Trotzdem Glückwunsch zum Aufstieg und viel Spaß in der LKO - ihr könnt ja schließlich auch nichts für das ganze Theater.