FSV 63 Luckenwalde - Saison 2012/2013


  • Wer hätte es gedacht,
    am 8.Spieltag steht unsere Mannschaft erneut auf dem 1.Tabellenplatz. Die Freude ist natürlich riesig und dennoch wissen wir alle das es "nur" eine Momentaufnahme ist. Fühlt sich aber irgendwie gut an :P
    Am kommenden Freitag Abend kommt es um 19:30 Uhr dann zum Spitzenspiel gegen das bislang noch ungeschlagende Team vom BFC Viktoria 89. Dann muß der FSV 63 Luckenwalde gleich zweimal auswärts ran ( Malchow u. Greifswald). Am 12.Spieltag ist dann Union Fürstenwalde zu Gast im Werner-Seelenbinder Stadion. Nur eine Woche später gehts dann nach Lichtenberg.
    Man sieht, das Restprogramm hat es in sich. Die Tabelle wird noch öfter etwas durchgerüttelt werden aber Tendenzen zeichnen sich dennoch ab!!


    Und nicht vergessen: Am Sa. den 27.10.2012, um 10:00 Uhr heißt es "Rackern für den Club" - Vorbereitung für den Bau des Sicherheitszauns. Wäre schön wenn sich viele fleißige Helfer melden bzw. dann auch vor Ort sind. Für die Verpflegung in Form von Speisen und Getränken wird gesorgt.


    :halloatall:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Glückwunsch und Respekt zur bisherigen Saisonleistung :thumbup:
    Jetzt seid ihr die "Gejagden" .....


    Danke für die Blumen, aber auch Euch Anerkennung zur bisherigen sehr guten Saisonleistung. Die zwei Pünktchen machen den Kohl ja nun nicht gerade Fett. Wäre doch schön wenn Füwa + Luwa die so genannten Favoriten etwas ärgern kann. In manch Forum will man ja Füwa + Luwa noch immer nicht ernst nehmen.


    Ich hätte zu gern mal die ein oder andere Mannschaft aus dem Norden letzte Saison in der Südstaffel gesehen!! :whistling:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Die Angabe der Gelben Karten ist bei Fussballecke meiner Meinung nach falsch, denn...
    Gelbe Karten: Schmaeitke (23.min) , Bröcker (82.min), Heine (88.min) // Petereit (54.min)
    Gelb Rot: Schmaeitke (44.min)

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Nachtigall-Elf an der Tabellenspitze
    „Wir sind oben mit dabei und das ist das Entscheidende. Mit breiter Brust können wir am Freitagabend mit dem BFC Viktoria einen Staffelfavoriten empfangen“, erklärte FSV-Präsident Dirk Heinze nach dem 3:1-Erfolg der Luckenwalder Oberligafußballer bei Anker Wismar. Die Nuthestädter belegen nach dem 8. Spieltag den Spitzenplatz in der Oberliga-Nordstaffel. Der bisherige Tabellenführer verlor am Sonntag beim Brandenburger SC Süd mit 2:3.
    Der Neue an der Spitze zeigte in Wismar...weiterlesen


    :versteck:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • Morgen, Freitag, 26.10.12 erwartet der FSV63 den selbsternannten und bisher unbesiegten Staffel-und Aufstiegsfavoriten Berliner FC Viktoria 89. Anstoßzeit ist 19.30 Uhr im heimischen "Seele".
    Trainiert vom Ex Bundesligaprofi Thomas Herbst, angeführt vom in Luwa nicht unbekannten Ex Profi Ümit Ergidi, lesen sich auch die Viten der anderen Spieler des Teams als sehr klangvoll. 14 Leute mit höherer Ligenerfahrung als OL und dazu noch einige in der Junioren Bundesliga erprobte Jungs im Kader. Sehr sehr stark in der Defensive haben die Tempelhofer gerade mal 2
    Gegentore in 8 Spielen hingenommen. Unsere Jungs haben zu Hause noch nicht verloren. Diese weiße Weste wollen sie natürlich auch verteidigen. Dafür werden die Nachtigall-Schützlinge sichtbar "dampfen", kein Wunder auch, sagt man doch Temperaturen um 0° Celsius voraus. Bis morgen 12 Uhr erfolgt der Kartenvorverkauf noch im Reisebüro Intertours GmbH (Rudolf-Breitscheid-Str. 28, 14943 Luckenwalde).
    Das ist das letzte Flutlichtspiel in dieser OL-Halbsaison zu Hause. Das "Spiel um die Spitze" sollte keiner verpassen.
    :schal1:

  • 9. Spieltag - Freitag, 26.10.2012 - 19:30
    FSV 63 Luckenwalde - BFC Viktoria 89 3:4 (2:3)


    FSV 63 Luckenwalde: Robert Petereit - André Leimbach, Christian Hanne, Marcel Hadel (40. Michael Leschnik), Sascha Guthke, Florian Schmidt, Daniel Becker, Markus Müller, Maximilian Schmidt, Benjamin Dowall, Henry Haufe
    Trainer: Ingo Nachtigall


    BFC Viktoria 89: Marc Stillenmunkes - Julian Austermann, Patrick Leutloff, Robert Schröder, Gökhan Ahmetcik, Norbert Lemcke, Ertan Turan, Burak Mentes (82. Maurice Jacobsen), Ümit Ergirdi, Adrijan Antunovic (77. Thomas Kruschke), Damantang Camara (88. Marcin Sobczak)
    Trainer: Thomas Herbst


    Tore: 0:1 Norbert Lemcke (12.); 1:1 Maximilian Schmidt (18.); 2:1 Henry Haufe (28.); 2:2 Damantang Camara (35.); 2:3 Ertan Turan (43.); 2:4 Norbert Lemcke (50.); 3:4 Henry Haufe (Foulelfmeter, 71.)

    Schiedsrichter/in: Stephan Markowitz (Zwickau) - Assistenten: Karsten Lößnitz (Chemnitz), Jens Klemm (Gröditz)

    Zuschauer: 350



    Ich kann dazu nur sagen "Chapeau an unsere Mannschaft !!". Ein Spiel auf Messers Schneide gegen den bislang stärksten Gegner. Für mich ist der BFC Viktoria klarer Meisterschaftsfavorit. Unsere Elf hat es geschafft 3 Tore zu erzielen, schon komisch das nach 90.min jedoch mindestens eins zu wenig war. Auch wenn unserer Geldbeutel deutlich kleiner ist war unsere gezeigte Leistung einfach fantastisch. :thumbup: :kuss:


    Bin dann erst wieder gegen Füwa da. :halloatall:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

  • 10. Spieltag - NOFV Oberliga
    Malchower SV 90 - FSV63
    Samstag, 03.11.2012 um 18:00 Uhr


    Am Samstag geht es zur Mecklenburgischen Seenplatte in die von hier ca. 200 km entfernt gelegene Inselstadt Malchow.
    Erneut ein Flutlichtspiel, die bekommen dem FSV63 ganz gut. So hat man in dieser Saison aus bisher 4 Spielen 9 Punkte ergattert, auswärts derer gar 6 (Waren, Waltersdorf). Da haben wir also noch eine weiße Weste und das soll auch so bleiben. Zusätzliche Motivation sollte der Fakt geben, dass die Luckenwalder all ihre Oberligaspiele gegen Malchow verloren. Das Team von Trainer Sven Lange ist unter eigener und allgemeiner Erwartungen gestartet. Derzeit steht man als Vorletzter auf einem Abstiegsrang mit der mageren Ausbeute von 3 Punkten (drei Remis). Trotz der beiden Auswärtsniederlagen beim BFC Viktoria (0:2) und unserem nächsten Gegner Pommern Greifswald (0:1) bescheinigte man ihnen couragierte Leistungen und nach eigenen Aussagen befinden sie sich auf einem aufstrebenden Ast. Hoffen wir, dass sich das Luckenwalder Defensiv-Lazarett etwas gelichtet hat und dass das Trainerteam wenigstens den Spieltagskader vollkriegt.
    :schal1:

    ### Fußball gegen Rassismus und Diskriminierung ###

    Einmal editiert, zuletzt von Luwa_M ()

  • 11. Spieltag - NOFV Oberliga
    FC Pommern Greifswald - FSV63
    Sonntag, 11.11.2012 um 13:30 Uhr


    Erneut ist der FSV63 auswärts gefordert, und das am Sonntag, den 11.11.12 beim Aufsteiger FC Pommern Greifswald. Das Spiel findet im Volksstadion Greifswald, Karl-Liebknecht-Ring 2 statt, wo das Schieri-Trio Kobudzinski, Dominic // Husmann, Helmut // Richter, Marcel pünktlich um 13.30 Uhr anpfeifen wird. Der vor knapp 30 Monaten gegründete Hansestadt-Verein befindet sich momentan mit 17 Zählern auf dem sechsten Rang. Das von Eckart Märzke tranierte Team ist zu Hause noch ungeschlagen und kann mit eigenem Sieg auf uns punktemäßig aufschließen. Natürlich haben die "Nachtigalleros" als bisher auswärtsstärkstes Team der Liga etwas dagegen. Viel hängt davon ab, wie und ob sich die Luckenwalder "Personalnot" entspannen konnte.
    :schal1: