• Wollte nur kurz berichten, dass unsere erste Männermannschaft heute als Dankeschön für den Support ein "Freundschaftsspiel" gegen die Fans bestreitet ( 2 x 45 Minuten ). Wir müssen wohl den Catenaccio neu erfinden, um nicht dreistellig zu verlieren; dafür konnten wir den "Gegner" bereits ausgioebig beobachten.


    Anschließend gibt es eine gesellige Runde im Casino.


    Ich halte diews für eine tolle Idee wg. Zusammenhalt.


    Mich würde interessieren, ob es so etwas bei anderen Vereinen auch schon gegeben hat.


    Forza TeBe

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Ja bei UNS....
    Die Fans haben schon zwei mal gegen die "Erste" gespielt , damals waren unsere Jungs sogar noch in der Regionalliga. Wir haben auch schon gegen unsere Traditionsmannschaft gespielt und die "Alten" haben uns 11:3 weggehauen.
    Dieses Jahr ++durfte++ man sich dieses Spielchen erkämpfen . Der Sieger des Fanturnier spielt zu Saisonende gegen unsere "Ehrwürdigen".
    Der BFCér

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Ja, in Oderberg am Himmelfahrt. Zuerst sind wir zusammen mit einem Spieler die 20km von Eberswalde nach Oderberg den Finowkanal in Kanus runtergerudert und dann haben wir zusammen mit der Spielern der Ersten Mannschaft gegen die "Barnim Auswahl" gespielt (5 Motor A-Junioren und 6 Leute von den Dörfern) - 3:7 verloren.


    Hinterher sind wir noch zusammen mit Trainer und Mannschaft auf dem Dorffest in Oderberg "versumpft".

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • bei uns gab es auch schon ein Match Mannschaft vs. Fans - das war letztes Jahr in der Halle.
    Auch in diesem Jahr ist sowas geplant, "unser" Spiel des Jahres steigt am 29.Dezember 2003 in der Eisenhüttenstädter Inselhalle.

  • habe jüngst im Netz was gesehen, daß die Ultras von Energrie Cottbus "Ultima Raka" gegen deren Ama-Truppe gespielt haben. Anlass war der Geburtstag der Ultras.

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)

  • Zu seeligen Zeiten von Stahl 98 gabs zum Saisonabschluss immer ein Spiel von gemischten Mannschaften aus Spielern und Fans.
    Anschliessend wurde noch gemeinsam gefeiert.
    Denke mal etwas ähnliches wird es auch beim TSV geben. :ja:


    Ciao Marek !

  • Im Prinzip ja. Da die "Fanplätze" aber bei eBay ersteigert werden mussten (vielleicht hat das der Ein oder Andere ja mitbekommen), möchte ich diese Aktion nicht als sonderlich sozial bezeichnen, sondern eher als wirtschaftlichen Schachzug.
    Zu Ostzeiten soll es das aber schonmal gegeben haben.

  • Gibt es beim DSC jedes Jahr zum Saisonabschluß schon seit mindestens ca 6-7 Jahren.

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.