Schreier nicht mehr Trainer in Schönberg!

  • Und noch ein Trainerabschied: Die Ostsee-Zeitung meldet heute, daß der Vertrag mit Trainer Christian Schreiber beim FC Schönberg 95 "im beiderseitigen Einvernehmen" aufgelöst worden sei.


    Gründe wurden nicht genannt.


    Ein Nachfolger auch nicht.


    Jens, übernehmen Sie!

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

  • Jens wäre zumindest im taktisch / analytischen Bereich das Non plus Ultra in Meck.-Pomm. Mit seinen 17860 Fotos und weit über 12 Stunden aufgearbeitetes Videomaterial pro Schönberg-Spiel ist der Edel-Fan wohl genau der Richtige unterhalb des Profibereiches.
    :bindafür:

  • >>Ein Nachfolger auch nicht.


    Nachfolger wird für den Moment der bisherige Co-Trainer Heiko Tegge.
    Einer der Gründe ist sicherlich, dass Herr Schreier lieber in Bochum als in Schönberg gewesen ist (mitunter auch zu Trainingszeiten der OL-Mannschaft und bei Weinhachtsfeiern). Der Schreier wollte hier weg.

  • Stimmt ja, das wurde ihm schon seit längerem vorgeworfen, daß er nicht richtig in Schönberg angekommen ist. Aber solange der Erfolg trotzdem da war, konnte man wohl ein Auge zudrücken. Obwohl man seitens des Vereins solche Sachen ja auch vertraglich hätte regeln können. Na egal.


    Wie war es denn nun: Ist er entlassen worden oder von sich aus zurückgetreten? Eine provozierte Entlassung wäre so ziemlich das Letzte, das will ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Dann doch lieber mit fadenscheiniger Begründung zurücktreten (soll's ja auch geben :wink:).


    Vielleicht ist es auch das Nachbeben zur Entlassung von Manager Müller im Sommer?


    Ich hoffe sehr, daß der FCS sich nun einigermaßen konsolidiert, sportlich, personell und finanziell. Guter Oberligafußball gehört in Nordwestmecklenburg mittlerweile einfach dazu! :cool:

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!

  • >>Aber solange der Erfolg trotzdem da war, konnte man wohl ein Auge zudrücken.


    Genau das ist der Punkt.


    >>Eine provozierte Entlassung wäre so ziemlich das Letzte, das will ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.


    Ein wenig drum gebettelt hat er aus meiner Sicht schon.


    >>Dann doch lieber mit fadenscheiniger Begründung zurücktreten


    Dann würde es aber mit der Abfindung schwierig werden.


    >>Vielleicht ist es auch das Nachbeben zur Entlassung von Manager Müller im Sommer?


    Schorsch hatte sich schon damals massiv über die Abwesenheit Schreiers beschwert.


    >>Ich hoffe sehr, daß der FCS sich nun einigermaßen konsolidiert, sportlich, personell und finanziell.


    Ich drücke vor allem dem Heiko Tegge die Daumen, der lebt für den Verein und fährt nächste Woche bei Anker hoffentlich seinen ersten Sieg ein. :smile: