[Blockierte Grafik: http://www.fsv-oppach.de/typo3temp/pics/d0d2993141.jpg]

Winterpause? Nein, Danke! >>> Hallenturniere und Testspiele<<<
-
-
Wintervorbereitung FSV Oppach
Samstag, 26. Januar, 15 Uhr in Varnsdorf: FSV Oppach 1. - FSV Oppach 2.
Samstag, 2. Februar, 12 Uhr in Langburkersdorf: FSV Oppach - Dorfhainer SV
Samstag, 9. Februar, 15 Uhr in Varnsdorf: FSV Oppach - FSV Neusalza-Spremberg
Samstag, 16. Februar, 11 Uhr in Varnsdorf: FSV Oppach - VfB Zittau
Samstag, 23. Februar, 14 Uhr in Langburkersdorf: FSV Oppach - SK Plaston Sluknov
-
Hab mal von fussball.de die Copitzer Testspiele rausgeschrieben. Wie immer alle auf dem Kunstrasen im Willy-Tröger. Ich hätt gern auch mal ein gutes Auswärtsspiel im Umkreis...
26.1. 10:00 Copitz - Bischofswerda
2.2. 11:00 Copitz - Lohmen
5.2. 19:00 Copitz - VfB 90 DD
9.2. 11:00 Copitz - Königswartha
13.2. 19:00 Copitz - Dynamo2Kein Anspruch auf Vollständigkeit!
-
So, wem soll man nun glauben? Ich sitze im Büro, SMS von Sammy:
Copitz - Radebeul 2 : 2 (0:2)
Tore für VfL: Islamovic (62), Kleber (83)
Auf fussball.de steht als Endstand allerdings 2 : 3. Weiß nicht, ob sammy da ein Tor verpasst hat. Wäre nicht das erste Mal *g*
-
Starke Vorstellung beim Finale der Hallen-Landesmeisterschaft 2013
Mit einem beachtlichen zweiten Platz haben unsere jungen Mädchen der D-Juniorinnen vor wenigen Stunden das Finale der Hallen-Landesmeisterschaft in Seifhennersdorf beendet. Dabei mussten sie am Ende nur den Radebeuler BC ein Treppchen höher steigen lassen. Diese Mannschaft war am 09. Dezember 2012, in der Vorrunde von Wilsdruff, noch hinter unseren Mädels Zweiter geworden.
Teilnehmende Mannschaften waren:
SV Dresden-Johannstadt 90
SV Blau-Gelb Stolpen
Post SV Chemnitz
DFC Westsachsen Zwickau
Radebeuler BC
Spg. Lichtenberg/DittmannsdorfDas Turnier aus der Sicht der Spielgemeinschaft:
SpG . SVL/Dittse - SV Johannstadt -> 2:1
SV Blau-Gelb Stolpen - SpG. SVL/Dittse -> 0:1
SpG. SVL/Dittse - Radebeuler BC -> 1:1
DFC Westsachsen Zwickau - SpG. SVL/Dittse -> 2:0
Post SV Chemnitz - SpG. SVL/Dittse -> 1:5Die abschießenden Platzierungen sahen dann wie folgt aus:
1. Platz -> Radebeuler BC
2. Platz -> SpG SV Lichtenberg/Dittmannsdorf
3. Platz -> DFC Westsachsen Zwickau
4. Platz -> SV Dresden-Johannstadt 90
5. Platz -> SV Blau-Gelb Stolpen
6. Platz -> Post SV ChemnitzGlückwunsch Mädels, das war eine ganz starke Leistung...!!!
:schal2: :schal2: :schal2:
www.sv-lichtenberg.net -
Sammy meldet sich trotz Anfrage nicht mehr, dafür meldet die VfL-Homepage eine 2:3-Niederlage. Nächste Woche gegen Schiebock bin ich wahrscheinlich dabei, da brauche ich wenigstens keinen Informanten *g*
-
gestriges Testspiel auf der Müllerwiese
Budissa Bautzen -Post Germania Bautzen 4:0 (2:0)
-
Der FSV Oppach (BL Ost) sucht kurzfristig für diesen Samstag, 26. Januar, Anstoß 15 Uhr einen Testspielgegner. Gespielt wird im tschechischen Varnsdorf auf einem geräumten Kunstrasen.
Bei Interesse bitte umgehend melden unter 0173 / 5620036
-
Copitz - Schiebock agbesagt.
Am Wochenende besuche ich dann doch mein einziges Hallenturnier für diesen Winter, im BSZ Pirna-Copitz. Mehr dazu auf www.vfl-pirna-copitz.de
Kann der Winter nicht endlich vorbei sein???
-
Das für morgen geplante Blitzturnier bei der BSG Chemie Leipzig fällt aus. Dafür spielt die BSG Stanl Riesa morgen im heimischen Nudelground gegen die BSG Chemie Leipzig. Anstoß 14.00.
-
Riesa - Chemie Leipzig übrigens 0 : 2 lt. SMS-Info.
Gestern also doch mal beim Hallenfußball gewesen. Gut 200 Zuschauer sahen im BSZ Pirna-Copitz Tore satt, aber auch zu viel Verbissenheit und Hektik. Im Finale standen die beiden spielerisch besten Mannschaften, Dohna bezwang Dynamo2 mit 3:1. Martin Dienelt mit den Toren zum 1:0 und 2:1 erwies sich als Matchwinner. Den dritten Platz sicherte sich Gastgeber VfL nach Neunmeterschießen gegen Bannewitz.
Die weitere Reihenfolge: 5. Wesenitztal, 6. DSC, 7. Sebnitz, 8. Usti.
Vor allem in Vorrundengruppe A ging es sehr hektisch zu (Bannewitz, Sebnitz). Auch nicht immer einheitlich die Regelauslegung der Schiedsrichter. Darf nach einer Roten Karte im Hallenfußball eigentlich nach zwei Minuten ein anderer Spieler rein? Das konnte nicht ganz geklärt werden - schlimm genug, dass es überhaupt Rote Karten gab. Hier sollten einige Spieler mal etwas runterfahren – Hallenfußball soll in erster Linier Spaß machen!
In Gruppe B hatten am Ende drei Mannschaften 6 Punkte (Dohna, Copitz, DSC) auf dem Konto. Der sehr jungen DSC-Mannschaft fehlte trotz eines 4:1 gegen Copitz (bei gefühlten 5:10 Torchancen) am Ende ein Treffer zum Halbfinale. Copitz konnte als einzige Mannschaft Dohna bezwingen (3:2). Ein DSC-Spieler landete nach einem Zweikampf mit Rechenberger unglücklich auf seinem Knie, das sah gar nicht gut aus. Gute Besserung! Bei der Mannschaft aus Usti wirkten zwei alte Bekannte mit: Tomas Uxa und Gastspieler Vitezslav Bina. Sportliche Akzente konnten sie weniger setzen, aber die Wiedersehensfreude war natürlich groß. „Biene“ hat laut eigener Aussage bei einem Fünftligisten in seiner nordmährischen Heimat 14 Treffer in der Hinrunde erzielt.
Da ich nachher noch zu einer Geburtstagsfeier ging, habe ich die Siegerehrung nicht mehr mitgenommen. Statistik habe ich keine geführt, Torschützenkönig wurden wohl Martin Dienelt oder Pierre Nebes.
Fazit: eine schöne Abwechslung bei den gegenwärtigen Temperaturen, aber kein Ersatz für „richtigen“ Fußball! -
auf den Rängen ein recht angenehmes Turnier, auf dem Feld nicht. Einige Teams waren mit einem wirklich unnötigen einsatz bei der sache, vor allem die Bannewitzer taten sich da hervor. Wie man in einer 12-Minuten-Partie 2 rote sehen kann, ist mir unerklärlich. Dazu noch der spielabbruch durch Sebnitz und noch zwei Handgemenge bei Dynamo-Spielen. Ja, man sah was fürs Geld.
Torschützenkönig war übrigens Benes, bester Mann der 6er von Dynamo, der beste Keeper war der Pirnaer.
Hier gibts übrigens Bilder! Klick
-
Benes > Pierre Nebes
-
1. SG Weixdorf
2. SV Fortschritt Meißen-West
3. SV Mügeln-Ablaß
4. Sportfreunde 01 Dresden-Nord
5. 1.FC Lokomotive Leipzig U23
6. Hainsberger SVVorrunde:
SG Weixdorf - 1.FC Lokomotive Leipzig U23 1:1
SG Weixdorf - Sportfreunde 01 Dresden-Nord 0:0
Halbfinale:
SG Weixdorf - SV Mügeln-Ablaß 1:1, 5:4 i.E.
Finale:
SG Weixdorf - SV Fortschritt Meißen-West 4:1Endrunde am 02.02.13 15:00 Uhr
HOT-Sportzentrum am Schützenhaus in Hohenstein-ErnstthalTeilnehmer:
VfL 05 Hohenstein-Ernstthal (Titelverteidiger)
SG Weixdorf
VfB Empor Glauchau
SC Hartenfels Torgau
NFV Gelb-Weiß Görlitz
TSV 1848 Flöha -
SG Motor Cunewalde (Bezirksliga Ost)
Geplante Testspiele Winter 2012/2013Samstag, 02.02.2013, um 14:00 Uhr
SG Motor Cunewalde - TSV Rotation Dresden
Kunstrasen CunewaldeSonntag, 10.02.2013 um 14:00 Uhr
SG Motor Cunewalde - FSV Empor Löbau
Kunstrasen CunewaldeSamstag, 16.02.2013 um 14:00 Uhr
SG Motor Cunewalde - SV Königshain
Kunstrasen CunewaldeSamstag, 23.02.2013 um 14:00 Uhr
SG Motor Cunewalde - VfB Zittau
Kunstrasen CunewaldeÄnderungen natürlich vorbehalten
-
mal nicht ganz in eigener Sache:
wir mussten unser Testspiel bei der SG Handwerk Rabenstein (BL-West) für Samstag, 02.02.2013 - 14:00 Uhr absagen weil wir nun Futsal-Endrunde haben.
Wenn noch jemand ein Gegner sucht...Rabenstein aus Chemnitz würde sich sehr freuen. -
FSV Oppach – Dorfhainer SV 3 : 0
Bei widrigen Wetter ( Schneetreiben ) aber guten Platzbedingungen, ein ansehnliches Testspiel auf dem Kunstrasen in Langburkersdorf. Die Oppacher präsentierten sich unter ihrem neuen Coach trotz Offensivprobleme ( es steht in der Rückrunde wohl nur noch ein nomineller Stürmer zu Verfügung ) recht offensivfreudig und hätten bei besserer Chancenauswertung durchaus höher gewinnen können.
Tore: Jachmann, Jindrich, Jägr -
Nach den ersten beiden Testspielsiegen gegen Löbau (5:0) und in Freital (0:2) ging es am heutigen Nachmittag gegen den Landesligisten aus Görlitz. Bei Gelb Weiß außer den bekannten verletzten Spielern (u.a. Sentivan) und Neuzugang Scholze alles an Bord und auch bei Niesky fehlte nur Lätsch. In der 1. HZ GW mit der etwas besseren Spielanlage aber spätestens am 16er wurde es zu ungenau und allzu viel brauchbares sprang nicht heraus. Die Eintracht mit wenigen aber brandgefährlichen Angriffen. Dybka bekommt den Ball aus 5 Metern nicht im Tor der Gelb Weißen unter. Besser machte es da in der 22. Min Paul Seifert. Sein Flachschuss ging zur 1:0 Führung in das lange Eck. 2 Min später dann der promte aber zu dem Zeitpunkt verdiente Ausgleich durch Schneider. In der 2. HZ wurde das Görlitzer Spiel schlechter und die Eintracht kam spielerisch immer besser zum Zuge. So ging Niesky durch einen Treffer von Stepniewicz wiederum in Front, GW jedoch schaffte postwendend den Ausgleich durch Neuzugang Paul Lehmann. Den Schlusspunkt setzte dann aber doch der Bezirksligist. Es traf erneut Torjäger Stepniewicz zum Endstand von 3:2. Natürlich sollte man ein solches Ergebnis aus einem Testspiel nicht zu hoch bewerten, aber es war dennoch mal wieder schön, nach einer gefühlten Ewigkeit die 1. Manschaft von GW zu bezwingen. In den letzten Jahren kam es ja meist nur zu Duellen gegen die Reserve.
-
Nachtrag zum Wochenende:
Testspiel: Motor Cunewalde - TSV Rotation Dresden 1:5
-
Laubegast - Borea 1:6
Das Ergebnis leistungsgerecht. Beide Teams, so war am Spielfeldrand zu hören, waren nicht mit Ihrem Top-Kader angetreten.