Hier könnt Ihr Spielberichte, Infos zu den Teams, Anregungen oder sonstige wichtige Dinge von euch geben.
Also eine gute Saison allen Mannschaften und auf freudige Diskussionen in diesem Thread.
Ciao is e Lara
Hier könnt Ihr Spielberichte, Infos zu den Teams, Anregungen oder sonstige wichtige Dinge von euch geben.
Also eine gute Saison allen Mannschaften und auf freudige Diskussionen in diesem Thread.
Ciao is e Lara
..da ich schon mal dabei bin...
Grüße an alle...
Habe heute das Spiel zwischen Veritas und 1.FC Marzahn II bis zur 65.min verfolgt. Der Absteiger Veritas führte bis zu diesem Zeitpunkt 2:0. Es war zu Beginn ein Spiel mit harter Zweikampfführung, an der Grenze des erlaubten. Marzahn ohne vernünftigen Spielaufbau aber mit großem Zweikampfswillen. Veritas hält dagegen und ist im Spielaufbau cleverer und erspielte sich in Halbzeit eins nach und nach Chancen. Man ging dann folgerichtig mit einer 2:0 Führung in die Pause. Marzahn hatte einige Schüsse aus der 2 und 3 Reihe bis dahin zustande gebracht!
In Halbzeit 2 tat Veritas nicht mehr als Sie mussten (zumind. bis zur 65.min), aber es hatte den anschein das die schwindende Kraft hier der Grund war. Marzahn hatte nun mehr Ballbesitz und der Spielaufbau von Veritas fand kaum noch statt. mal sehen wie das Spiel ausgegangen ist. Ich vermute mal, daß Veritas die drei Punkte einfahren konnte.
Also bis die Tage auf einem der Plätze. Grüße aus dem Volkspark Mariendorf.
Ciao is e Lara
FC Veritas 1996 - 1. FC Marzahn 94 II 2:1 (2:0)
Die junge, spielstarke Mannschaft von Veritas überzeugte von Anfang an mit guten Kombinationen bis zum Strafraum. Die Jungs wirkten sehr eingespielt, allerdings kamen dabei kaum zwingende Offensivaktionen bei rum. Von den 3 Chancen in der ersten Halbzeit wurden 2 genutzt. Klasse Chancenverwertung!
Nach einer Ecke kann der Ball, von der sonst recht sichereren Abwehr, nicht geklärt werden. Im zweiten Versuch kann der Stürmer "in aller Ruhe" einschieben. Marzahn zeigte sich nicht sonderlich beeindruckt und spielte weiter gut mit. Doch kurze Zeit später folgt auf einen völlig unnötigen Fehlpass in unserer Offensive ein schneller Konter mit doppelter Überzahl. Der Ballführende Spieler spielt den Ball quer nach vorne auf einen mitlaufenden Kollegen (der allerdings im Abseit gestanden haben dürfte) und dieser kann ungefährdet zum 2:0 Halbzeitstand abschliessen.
Schon vor der Pause merkte man uns an, dass die Hoffnung auf einen Sieg etwas schwand. Allerdings hat die Mannschaft zu keiner Zeit aufgegeben. Lange Zeit plätscherte das Spiel, ähnlich wie in der ersten Halbzeit, vor sich hin. Wir hatten die besseren Chancen, die aber größtenteils leichtfertig vergeben wurden. Etwa 5 Minuten vor Schluss kamen wir noch zum Verdienten Anschlusstreffer, konnten aber dann nichts mehr zwingendes vorweisen. Vorne wurde jetzt durch die aufkeimende Hoffnung oft zu überstürzt der Abschluss gesucht.
Die Abwehr machte ihre sache recht gut und stand größtenteils sicher, das Mittelfeld war lauffreudig und nahm die Zweikämpfe an und der Sturm arbeitete ordentlich, war aber leider etwas nachlässig mit der Chancenverwertung.
Da es nach dem ersten Spieltag recht schwer ist, irgendwelche einschätzungen zu machen, lehne ich mich nicht allzuweit aus dem Fenster. Wenn Veritas diese Spielweise beibehält wird ein Durchreichen wohl sicher vermeidbar sein, aber mit dem Wiederaufstieg wird das so auch nichts werden.
Ich wünsche den weitestgehend fairen Gastgebern viel Erfolg in der Saison, keine unsympathische Mannschaft!
Alles anzeigenFC Veritas 1996 - 1. FC Marzahn 94 II 2:1 (2:0)
Die junge, spielstarke Mannschaft von Veritas überzeugte von Anfang an mit guten Kombinationen bis zum Strafraum. Die Jungs wirkten sehr eingespielt, allerdings kamen dabei kaum zwingende Offensivaktionen bei rum. Von den 3 Chancen in der ersten Halbzeit wurden 2 genutzt. Klasse Chancenverwertung!
Nach einer Ecke kann der Ball, von der sonst recht sichereren Abwehr, nicht geklärt werden. Im zweiten Versuch kann der Stürmer "in aller Ruhe" einschieben. Marzahn zeigte sich nicht sonderlich beeindruckt und spielte weiter gut mit. Doch kurze Zeit später folgt auf einen völlig unnötigen Fehlpass in unserer Offensive ein schneller Konter mit doppelter Überzahl. Der Ballführende Spieler spielt den Ball quer nach vorne auf einen mitlaufenden Kollegen (der allerdings im Abseit gestanden haben dürfte) und dieser kann ungefährdet zum 2:0 Halbzeitstand abschliessen. ---> muss dich enttäuschen, stand sehr gut auf der Höhe des Tores und es war nimmer Abseits, ein schöner Konter mit perfekten Abschluß!!!!!
Schon vor der Pause merkte man uns an, dass die Hoffnung auf einen Sieg etwas schwand. Allerdings hat die Mannschaft zu keiner Zeit aufgegeben. Lange Zeit plätscherte das Spiel, ähnlich wie in der ersten Halbzeit, vor sich hin. Wir hatten die besseren Chancen, die aber größtenteils leichtfertig vergeben wurden. Etwa 5 Minuten vor Schluss kamen wir noch zum Verdienten Anschlusstreffer, konnten aber dann nichts mehr zwingendes vorweisen. Vorne wurde jetzt durch die aufkeimende Hoffnung oft zu überstürzt der Abschluss gesucht.
Die Abwehr machte ihre sache recht gut und stand größtenteils sicher, das Mittelfeld war lauffreudig und nahm die Zweikämpfe an und der Sturm arbeitete ordentlich, war aber leider etwas nachlässig mit der Chancenverwertung.
Da es nach dem ersten Spieltag recht schwer ist, irgendwelche einschätzungen zu machen, lehne ich mich nicht allzuweit aus dem Fenster. Wenn Veritas diese Spielweise beibehält wird ein Durchreichen wohl sicher vermeidbar sein, aber mit dem Wiederaufstieg wird das so auch nichts werden.
Ich wünsche den weitestgehend fairen Gastgebern viel Erfolg in der Saison, keine unsympathische Mannschaft!
sonst ist deinem Bericht auf die ersten 65 Minuten nichts hinzuzufügen .
Ciao und noch viel Erfolg euch.
Oh, ich habe deinen zweiten Post gar nicht gesehen gestern. Schön das wir einen externen Beobachter hatten.
Ich gebe gerne zu, dass ich als Spieler nicht so den perfekten Überblick habe über Abseits oder nicht. Allerdings sollte das auch keine Beschwerde sein. Ich habe ja schon angedeutet, dass der Fehler in unserer Vorwärtsbewegung lag und dementsprechend wohl auch nur dort auszumerzen ist.
Wir sehen uns wohl am 25.09, wenn es heißt: 1. FC Marzahn 94 II vs. Mariendorfer SV 06 II
Im Übrigen wünsche ich euch auch viel Erfolg
2. Spieltag
1. FC Marzahn II - SG Blau Weiß Buch 2:2 (1:1)
Marzahn in der ersten Hälfte überlegen und durch ein schönes Kopfballtor auch verdient in Führung. Man hätte den Eindruck gewinnen können, Buch spielte ohne Offensive. Doch bei einer Standardsituation köpft unser Abwehrspieler den Bucher Spieler an und der Ball prallt etwas unglücklich von dessen Kopf in unser Tor. In diesem Moment ein Riesenschok, denn von Buch kam nichts nach vorne. Mit einem enttäuschenden 1:1 ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit war ein Ebenbild der ersten.
Buch ohne zwingende Aktionen und Marzahn mit einer recht guten Leistung aber wieder nicht der letzten Konsequenz vorm Tor. Jetzt würde eigentlich der Satz passen, wenn man die Tore vorne nicht macht, dann klingelt es hinten. Aber selbst dafür hat die Offensivleistung der Gäste nicht gereicht. Sie vertändelten jeden Ball, gewannen wenig Zweikämpfe und keine Laufduelle. Als dann doch mal einer der Gäste den Ball an der Eckfahne behaupten konnte wurde es etwas unruhig. Einige sahen den Ball im Aus, hörten einfach auf zu spielen und fingen an sich mit dem schiedsrichter zu beschäftigen. Der Ballführende konnte den Ball von der Grundlinie zwischen 5er und 16er auf einen der zwei mitgelaufenen Spieler ablegen und dieser unbedrängt einschieben.
Marzahn zeigte aber Moral und konnte nach einem Abwehrfehler durch einen Schuss aus 20 Metern noch das Desaster verhindern.
Nach einer guten letzten Saison von Buch zeigte die Mannschaft heute eine richtig schwache Leistung. Wenn in Buch so weitergespielt wird, dann geht es sicherlich gegen den Abstieg. Aber vielleicht war das ja nicht alles, wie sonst kommt die Woche zuvor ein 9:1 Sieg zustande?
Abschliessend noch ein paar allgemeine Worte:
Das Spiel war sehr fair von beiden Mannschaften. Keine größeren Fouls oder Streitereien. Dies kann man durchaus auch auf den - meiner Ansicht nach - etwas pingelichen, aber trotzdem souveränen Schiedsrichter zurückführen.
Trotz der unnötigen, aber sicherlich nicht ganz unverdienten, 2:3 Niederlage gegen den FC Kreuzberg war es gestern wieder ein ganz passabler Tag. Bei herlichem Herbstwetter sollte der Marzahner Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigt werden. Ein Sieg musste her, um am Gegner vorbeizuziehen und ihn in der Tabelle hinter sich zu lassen. Doch heute sollte es einfach nicht sein. Wir bemühten uns, aber der Ball wollte nicht ins Gästetor. Stattdessen einer von vielen langen Bällen der Kreuzberger, denn Länge Bälle waren ihr einziges Mittel an diesem Tag. Ein extremer Schnitzer bei der Ballannahme in der Marzahner Hintermannschaft ermöglicht dem Stürmer ein 1 gegen 1 mit unseren (in diesem Fall) machtlosen Torwart. 0:1!
Wer jetzt dachte, die Gastgeber würden aufwachen, sah sich getäuscht. Die Defensive, letzte Woche noch vollkommen zu Recht von der FuWo gelobt, schlief weiter und ermöglichte den Gästen weitere hochkarätige Chancen. Das es vorerst beim 0:1 blieb, war der eklatanten Abschlussschwäche der Kreuzberger geschuldet. Genau zum richtigen Zeitpunkt kam der Ausgleich, nämlich vor der Halbzeitpause.
Motiviert kamen wir aus der Kabine, mussten allerdings nicht lange auf die kalte Dusche warten. Nachdem der Stürmer der Gäste sich den Ball mit der Hand vorlegte und einnetzte, blieb der Pfiff des Schiedsrichters leider aus. Ansonsten, sei an dieser Stelle angemerkt, mache der Schiri ein Top Spiel! Meiner Meinung nach bisher der Beste Unparteiische in der laufenden Saison.
Abermals nach einem dummen Fehler in der Abwehr, konnte Kreuzberg die Führung weiter ausbauen. Die drohende Niederlage realisierend, drückten die Mahrzahner ordentlich und hatten viele gute Chancen. Doch der 2:3 Anschlusstreffer kam leider etwas zu spät.
Wenn man mal bedenkt, dass Kreuzberg in der Zweiten Hälte nur 3 Torschüsse hatte und 2 Tore macht, dann war es sicherlich recht unglücklich hier zu verlieren, aber keinesfalls unverdient. Auch auf Grund der ungewohnt schlechten und unkonzentrierten Abwehrarbeit.
Zuhause gegen schwache Kreuzberger verloren, weil die Defensive absolut nicht funktionierte. Und das bei einem sehr guten Schiri...
Die Welt steht Kopf
Am heutigen Spieltag war die Reserve vom 1. FC Wilmersdorf zu gast in Marzahn. Der Tabellenzweite begann wie die Feuerwehr und traf bereits in der Anfangsphase den Innenpfosten, doch auch wir versteckten uns nicht und konnten durch ein schönes Solo gegen 2 Leute in Führung gehen.
Wilmersdorf machte ein technisch starkes Spiel und gab fast über 90 Minuten den Ton an, aber wir waren heute wohl einfach die glücklichere Mannschaft.
So konnten wir unsere Führung sogar noch auf 2:0 ausbauen, ehe die Gäste auf 2:1 verkürzen konnten. Doch die freude währte nicht lange, denn unser rechter Veteidiger bekommt ca. 25 Meter vor dem Tor den Ball und zieht beherzt ab. 3:1, der Torwart hatte keine Chance und mit viel Glück stellten wir den alten Abstand von 2 Toren wieder her.
Doch Wilmersdorf gab noch lange nicht auf und nach einem langen Abschlag über die weit aufgerückten Marzahner war ein Wilmersdorfer einfach einen Tick schneller und konnte den Ball versenken. "Nur noch" 3:2.
So ging es in die Pause, sicherlich war die Führung glücklich, aber mit dieser starken Leistung wohl auch nicht ganz unverdient. Allerdings war ja erst Pause. Nach der Pause merkte man, wer heute was erreichen wollte. Wir versuchten hinten sicher zu stehen und auf Konter zu lauern und tatsächlich kamen wir auf ganze 2 Chancen in der zweiten Hälfte. Wilmersdorf diktierte jetzt gänzlich das Spiel und unsere Abwehr hatte alle Hände voll zu tun. Allerdings blieb es dank des gegnerischen Unvermögens, der starken Defesivleistung unsererseits und einer Mannschafsübergreifenden 0-Bock-Einstellung des Gegners - in den letzten 15 Minuten - bei dieser faustdicken Überraschung.
Wir haben heute bewiesen, dass wir nach jeweils starken 2. Hälften gegen Wacker und Rudow auch in den ersten 45 Minuten mal guten Fußball zeigen können. Wilmersdorf, der mit Abstand stärkste Gegner bisher, agierte zeitweise zu unglücklich, verspielt und überhastet und verliert somit 3 wichtige Punkte im Aufstiegsrennen.
Marzahn siegt etwas glücklich, aber nicht unverdient mit 3:2 gegen den Favoriten aus Wilmersdorf