2.Spieltag Brandenburg-Liga (20./21.8.11)

  • Ach man Fehre, die Biersäule war kaputt, wir ham verloren. Aber die Bierladies waren den Eintritt wert.
    Wie sagte ich: Das Einzige, was wir in FF kriegn, ist Bier! (Oder so ähnlich). Der Hirsch war da, schade, dass Mr. Reiter nich da war, aber seine Ladies waren schon pornös. Bis zum nächsten Mal :)



    Ja mit den Ladies hast du Recht. Aber selbst von denen haben wir nicht das bekommen was wir wollten ........, bis aufs Bier natürlich. ;)
    Ansonsten begreife ich einfach nicht, das wir gegen so einen schwachen Haufen sogar noch verlieren. Ändert sich das denn nie ??????? Wir brechen in den ersten 10 Minuten bestimmt 5,6 mal auf aussen durch. Aber es passiert nichts. Auch danach sind wir besser, allerdings ohne gut zu sein. Der Gegner macht nichts, nein viel schlimmer er konnte auch nicht. Nachdem wir den ersten Riesen verballern, bekommen wir im Gegenzug, natürlich per Freistoß, das 1 zu 0. Zu unserer "großen Freude" köpft ein Ur-Strausberger den Ball (aus dem Stand, nein er musste sich sogar bücken) unhaltbar ins Tor.
    In Hälfte zwei machen wir zwar auch das Spiel, aber meistens war das einfach nicht zwingend. Der letzte Pass kam nicht an, und man hatte auch wirklich nie das Gefühl das wir hier ne Bude machen können. Gleichzeitig hat man aber gesehen, das wir die bessere Mannschaft sind. Das 2 zu 0 fällt dann aus abseitsverdächtiger Position, scheint mir aber egal. Denn wir hätten eh keine Bude gemacht.


    Es gibt halt Gegner gegen die siehst du immer, wirklich immer beschissen aus. Nach FF, Guben und Sachsenhausen, da brauchen wir gar nicht hin (mach ich auch nicht mehr :gruebel: ^^ ). Das ist sinnlos, da gibt es eben keine Punkte, eher verdiene ich mit meiner Unterwäsche Geld. :pinch:
    Ich war sowas von optimistisch vor dem Spiel, wurde im Spiel sogar bestätigt, und bin nun ebenso enttäuscht, grade weil ich nicht verstehe, das wir gegen so ne Truppe verlieren.


    Und ausserdem musste ich meine hochexplosive Ananas Kokus Mischung, in einer dafür vorgesehenen Plastikflasche abgeben. Habe dann natürlich vergessen diese mitzunehmen, und habe jetzt richtig Brand. :(

  • Wie lange will denn Guben Nord noch den Spieler einsetzen, der in einem andern Verein in der Kreisklasse auch noch am Punktspielbetrieb unter falschem Namen spielt? Dem Sportgericht ist lt. Artikel in der LR dieser Fall bekannt und es wird nichts unternommen. EINE SCHANDE !!!

  • Wir haben in der 1. Halbzeit völlig verdient geführt und es dem Gegner sehr schwer gemacht. Laubsdorf ist nach Brandenburg gekommen, um mal leichte 3 Punkte mit zu nehmen. Das haben wir nicht zu gelassen. Wer gegen uns gewinnen will, muss deutlich besser sein als wir, das ist unseren Gästen Heute nicht gelungen ! Sicherlich haben wir in der 2. Halbzeit unsere Taktik nicht mehr optimal umgesetzt, aber bei gefühlten 50 Grad und einer enormen Laufarbeit ist es nicht immer so leicht, bei enormen Druck des Gegners ,hinten optimal raus zurücken und nicht zu tief zu stehen.Tarnow hatte am Wochenanfang eine Magen-Darmgrippe- wir waren froh, dass er eine gute Stunde durchgehalten hat. Becker war auch früh angeschlagen, aber er hat sich dennoch durch gebissen! Übrigens fehlten vom Auftaktsieg gegen Babelsberg heute 2 Spieler- Kochi jun. haben innerhalb der Trainingswoche Taube und Schubarth erledigt(so hart ist die Konkurrenz ) und Kräuter fehlte wegen Urlaub) Vielleicht ist das die neue Stärke der Mannschaft- wir können eben einiges- wenn auch nicht alles- ausgleichen.
    Wir haben noch genug Fehler gesehen, aber diese werten wir nächste Woche aus, nach dem Spiel ist vor dem Spiel! (sorry Herr Herberger ) Jetzt heißt es mal, diesen Start als Rückendeckung zu sehen und weiter nach vorn zu schauen!!! Wir sind 6 Punkte vom Abstieg weg- das darf so bleiben. Wir haben keinen Anlass zum Höhenflug- aber zur Freude !!!


    Die wichtigsten Szenen:


    7. Czarnofski trifft nach Direktschuss nur die Latte
    23. Riesenpass von Becker auf Buczilkowski- Foul im 16-er und 1:0 durch 11-er von Tarnow
    35. 2x hat Laubsdorf riesige Ausgleichschancen , aber entweder hält Böhm, oder der Pfosten rettet
    45. Czarnofski tritt einen Freistoß und nach Kopfballverlängerung Tarnow passt Schimpf zu Bischof - 2:0 !!!
    47. Böhm hält riesig - Freistoß Laubsdorf !
    48. Eckball und nach Kopfballverlängerung trifft Jordan zum 2: 1Der Gegentreffer fiel zu früh- wir werden nervös, brauchen einige Zeit um uns zu fangen. Die Fans werden nervös, wollen uns nach vorn treiben. Wir bleiben dann doch wieder ruhig, erinnern uns der Trainerworte- nicht die Ruhe verlieren , Grundordnung bewahren. Es ist fällt uns schwer, für Entlastung zu sorgen.
    51. Czarnofski hätte nach tollem Angriff das 3:1 maqchen könne- Pfosten!
    60. und 62. Böhm pariert jeweils riesig nach Freistoß bzw. im 1 gegen 1 !!!
    82. Böhm hält noch 2x großartig und mit Hilfe der Latte retten wir den ( vielleicht etwas glücklichen ) Sieg gegen Laubsdorf fest !!!



    Die Blau- weißen Farbewn trugen heute:


    Böhm, Kollewe, Bischof, Runge, Bauer, Buczilowski(81.Haese), Schimpf, Taube(84. Tiller), Becker, Czarnofski, Tarnow (Tiefert)
    :schal1: :schal1: :schal1:

    Wir sind wieder hier, in unserem Revier, waren nie wirklich weg haben uns nur versteckt.
    Wir leben weiter in blau und weiß.


    Stahl Feuer

  • Ja mit den Ladies hast du Recht. Aber selbst von denen haben wir nicht das bekommen was wir wollten ........, bis aufs Bier natürlich.


    Ich musste zum Glück nach dem dritten Bier NICHT mit Lupus knutschen, auch wenn er wollte und wir vorher geübt haben :D
    In F/F gibts wohl nich viel zu holen für uns. Aber ich fahre trotzdem gerne hin, die Anfahrt (ok, diesmal wars anders) mit der Bande fetzt, der obligatorische Besuch bei Getränke-Hitler am Bahnhof, Spaziergang zum Stadion muss sein.
    Dann ist da natürlich noch der nette Herr Hirsch, der die Gästefans höchstpersönlich begrüßt hat und sonst auch mit Rat und Tat zur Seite stand.
    Großes Lob auch an Ordner und sonstige Betreuer, alle sympathisch und immer zu nem Gespräch bereit, ich glaub in F/F sind alle heimliche RGU-Fans ;)
    Die Bardamen hab ich ja bereits ausgiebig gelobt, kleiner Tipp an alle: Mit Höflichkeit kommt man da viel weiter ;)
    Zum Spiel hat Fehre bereits einiges gesagt, ich spar mir das lieber, ich hab eh keine Ahnung von Fußball und war eh ständig Bier holen.
    Heimfans waren auch vorhanden, ham n bischen mit Fahne gewedelt und paar Banner aufgehangen. Ansonsten standen sie im Schatten rum :D
    Banshee war nich da :( Und der goldene Reiter drückt sich irgendwie immer, wenn Strausberg zu Gast ist, schade.

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • Sa 20. August 15:00 Uhr - Waldstadion


    Ludwigsfelder FC gegen SV Grün-Weiß Lübben
    1:1 (1:0)


    Ludwigsfelder FC: Erne Bengs Neuendorf Schwager Szywala Blondzik Haß Ohyanagi (75. Bartusch) Ferreira Alves (88. Kowalski) Opoku


    SV Grün-Weiß Lübben: Blaske Metzing Voß (66. Harmuth) Scholz Knöfel Leschnik Ayata Schumann Pohle Lange (80. Veselov) Jurrack


    Zuschauer: 125 zahlenden Zuschauern


    Tore: 1:0 15.min Haß (FE)1:1 87.min Pohler (FE) Gelbe Karten: Schwager, Erne - Leschnik, Metznik, Ayata Gelbe Rot: Haß (62., Ball wegschlagen, Foul) Rot: Ferreira (76., Tätlichkeit)

    Und schon wieder ein schlecht Schiedsrichterleistung damit wurden dem LFC in 2 Spielen schon 4 Punkt geklaut.


    In einem guten Spiel was der LFC voll im Griff hat brachte Marcel Haß den LFC nach 15. Min. per Elfmeter in Führung. die Führung der des LFC war hoch verdient und Lübben wäre auch mit einem 3:0 zur Pause gut bedient gewesen. Nach der Pause das gleiche Bild. Der LFC macht das Spiel, aber keine Tore. In der 62 min. dann sieht Marcel Haß zum zweiten mal die Gelbe Karte (Gelb/Rot) da er die Ausführung eines Freistoßes blockierte eine absolut vertretbare Entscheidung. In Unterzahl blieb der LFC dennoch die bessere Mannschaft. In der 76. Minute Schauspieleräte ein Lübbener Spieler eine Tätigkeit vor und Jorge Ferreira Junior sah dafür glatt rot er soll mit einem Ellenbogencheck den Lübbener Spieler zu Boden gestreckt haben. Danach lachte und freute sich der Lübbener Spieler. Aber auch 9 gegen 11 war der LFC immer noch in der Lage nach vorne zu Agieren und hatte sogar die Möglichkeiten seine Führung auszubauen. Nach einem Angriff des LFC bleibt ein Ludwigsfelder Spieler verletzt im Strafraum der Gäste liegen weder der Schiedsrichter unterbrach das Spiel noch die Gäste Spieleten den Ball in Aus im gegenteil die Gäste spielen einfach weiter und schließlich soll Keeper Erne einen Angreifer im Strafraum zu Fall gebracht haben. Pohle trifft dann in der 87. Minute vom Punkt zum 1:1.


    Es wird mal langsam zeit das Sich mal ein paar Schiedsrichter beobachte mal einblickverschaffen dann so kann es ja nicht weitergehen.


  • Hättest vielleicht noch ein paar Stunden warten sollen mit dem Bericht !!! :ja:

  • Tusse: Also so stark empfande ich euch in der ersten Halbzeit nicht. Nach vorne ging bei euch sehr wenig, erst Recht nach Rollers Verletzung. 2 Schüsse wo unser Keeper eingreifen musste. Der Elfmeter gegen uns war nicht berechtigt, genauso wenig wo wir euer im 2. Durchgang oder der geforderte Elfer in Halbzeit 1 für euch. Mit dem Bericht ab der 70 min kann man so stehen lassen.

  • Tusse: Also so stark empfande ich euch in der ersten Halbzeit nicht. Nach vorne ging bei euch sehr wenig, erst Recht nach Rollers Verletzung. 2 Schüsse wo unser Keeper eingreifen musste. Der Elfmeter gegen uns war nicht berechtigt, genauso wenig wo wir euer im 2. Durchgang oder der geforderte Elfer in Halbzeit 1 für euch. Mit dem Bericht ab der 70 min kann man so stehen lassen.


    In der ersten Halbzeit, jedenfalls bis zu diesem Elfmeter hatte wir bis auf eine Ausnahme das Spiel unter Kontrolle.
    Ansonsten mit einem sehr ,,guten" Schiri im Rücken hatten wir dann keine Chance mehr. Wobei wir aber ab dann nicht mehr so gut gespielt hatten.

  • Zitat von Tusse


    In der ersten Halbzeit, jedenfalls bis zu diesem Elfmeter hatte wir bis auf eine Ausnahme das Spiel unter Kontrolle.


    Wenn man unsere Chancen nicht mitzählt, dann kommt das so hin, ohne Frage... Der Spielbericht auf unserer Webseite(http://efcstahl.de/) zeigt diese zumindest auf.


    Ansonsten war der erste Elfmeter natürlich eine Fehlentscheidung, genauso wie der zu eurem Anschlußtreffer. Von diesen beiden mal abgesehen hatte Seifert, für mich überraschend, eine klare Linie mit wenigen Fehlern. Die beiden Platzverweise waren jedenfalls, in meinen Augen, berechtigt. Beim Ersten kann euer Spieler die Klappe nicht halten und beim zweiten geht der Spieler mit beiden Beinen voraus auf den Mann, ohne jede Chance auf den Ball. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob es das erste oder das elfte Foul war....


    • Es ist richtig, dass ihr zur Pause klarer führen müsst als mit 1:0
    • Der Punktgewinn für Lübben war glücklich.
    • Auch in Unterzahl wart ihr mindestens gleichwertig

    Bei allen anderen Szenen hast Du entweder nicht richtig gekuckt oder durch Deine LFC-Brille – eine mit den ganz dicken Gläsern – eine falsche Wahrnehmung gehabt. Der SK Haß bekam die gelbe Karte, weil er den Ball weggekickt hat. Die gelb/rote, weil er den SK Leschnik, der eindeutig schneller war als er, als letzter Mann festhielt und zu Boden brachte. Dafür hätte man durchaus glatt rot sehen können. Der SK Pereira hatte laut Linienrichter den SK Pohle mit dem Ellenbogen geschlagen. Ich habe die Szene nicht gesehen, weil der Ball ganz woanders war. Genauso ging es wahrscheinlich allen Zuschauern. Da sich das Geschehen genau vor dem LR abgespielt hatte, zeigte der das Vergehen an. Wieso Du nun genau da hingesehen hast und gleichzeitig alle Fouls gesehen haben willst, erschließt sich mir nicht. Und wieso der LR eine Szene erfinden sollte erschließt sich mir auch nicht.
    Zu den Elfmetern. Euer Elfmeter wurde gegeben, weil der SK Pereira (der mit dem Ellenbogen) den ausgestreckten Fuß des SK Scholz dankbar annahm, einhakte und fiel. Kann man geben, wollte SK Pereira genau so haben. Bei Lübben wiederum wurden SK Schumann (49.) und SK Leschnik (80.) zumindest elfmeterreif von den Beinen geholt. Die Pfeife des Referees blieb stumm. Als aber euer TW nachdem er schon ausgespielt war, den SK Leschnik zu Fall gebracht hatte, blieb dem SR gar nichts anderes übrig, als zu pfeifen. Wenn Du also das nächste Mal etwas über euer Spiel und den SR schreibst, nimm entweder besagte Brille ab oder lass es mit dem Stoff den Du nimmst. Er bekommt Dir nicht und verursacht eine falsche Wahrnehmung.

  • Hier mal der Spielbericht aus Lübbener Sicht, den ich aufgrund des Artikels von "jenself" mal mit Zustimmung des Autoren Stephan Teske hier abdrucken darf.
    Hört sich zumindest was die Karten und die gegebenen bzw. auch die nicht gegebenen Elfer angeht ja doch etwas anders an.
    Wenn ich diesen Bericht jetzt lese und den von jenself , dann fällt mir dazu nur ein " Von dem Pulver will ich auch was haben " :halloatall:
    Dreimal
    ist Lübbener Recht

    Ludwigsfelder
    FC – Grün-Weiß Lübben 1:1 (1:0)

    Lübben. Ein schmuckes Stadion
    hat der Ludwigsfelder FC. Die Anlage hat mindestens Oberliga-Niveau.
    Auch die Pressekonferenz nach der Partie roch nach einer höheren
    Liga. Das Spiel hielt dem nicht stand. Beim 1:1-Unentschieden
    zwischen dem Ludwigsfelder FC und Grün-Weiß Lübben wurde den
    Zuschauern nur selten Brandenburgliga-Niveau geboten.
    Von Stephan Teske
    Dabei fing die Heim-Elf stark an.
    Ludwigsfelde war von Beginn an Herr im eigenen Haus. Beim Gast aus
    dem Spreewald war keine Ordnung im Mittelfeld. Die Mannschaft kam
    nicht in die Zweikämpfe und wurde ein ums andere Mal ausgespielt.
    „Wir wussten, dass Ludwigsfelde gut Fußball spielen kann. Das
    wollten wir mit aggressivem Zweikampfverhalten verhindern. Das ist
    uns nicht gelungen“ konstatierte Lübbens Trainer Frieder Andrich
    nach der Auseinandersetzung. „Ich habe die Mannschaft auch davor
    gewarnt, den Gegner in den Strafraum zu lassen, die fallen sehr
    schnell.“ Auch daran hielt sich seine Truppe nicht. So war das 1:0
    vorhersehbar. Wirlei Ferreira Junior drang nach einem schlimmen
    Ballverlust von Steffen Schumann mit der Kugel in den Strafraum ein,
    nahm das ausgestreckte Bein von Martin Scholz dankbar an und fiel.
    Den zugesprochenen Elfmeter versenkte der Kapitän der Gastgeber
    Marcel Hass zum 1:0 sicher im Tor (15.).


    Lübben war auch nach dem Rückstand
    nicht in der Lage dagegenzuhalten. Frühe Ballverluste und technische
    Fehler spielten einem Gegner in die Füße, der auch nicht sonderlich
    überzeugend agierte. So hatten die Gäste Glück, dass Wirlei
    Ferreira Junior (22.) und Obeng Opoku (24.) ihre Chancen versiebten
    und dass Lübbens Keeper Steffen Blaske bei einem Schuss von Obeng
    Opoku hellwach war (28.). Selbst als Ludwigsfeldes Kapitän Marcel
    Hass mit bösem Schnitzer Steffen Schumann eine Gelegenheit
    verschaffte, nahm der nicht an und spielte das Leder einem Gegner in
    die Beine (33.). Auf der Gegenseite rettete Sebastian Jurrack mit
    akrobatischem Einsatz gegen Obeng Opoku und verhinderte damit das 2:0
    (35.). Lübben konnte zufrieden sein, dass es zur Pause nur 1:0
    stand.
    Nach dem Wechsel spielte Grün-Weiß
    weiter schlecht. Zwar hätte Schiedsrichter Nils Decker nach einem
    Foul an Steffen Schumann Elfmeter für die Gäste geben können, er
    sah dies jedoch anders (49.). Ludwigsfelde agierte jetzt nicht mehr
    zwingend genug, sodass die Begegnung für die Zuschauer, die mit
    sechs Euro Eintritt ziemlich geschröpft wurden, eine Zumutung wurde.
    Die Hausherren halfen dem Gast dann auf die Sprünge. Zunächst holte
    sich Marcel Haß nach einem Foul am durchgebrochenen Michael Leschnik
    völlig zu Recht die Gelb/Rote Karte ab (62.). Als die Gäste immer
    noch nicht stärker werden wollten, half Wirlei Ferreira Junior
    weiter. Er beging eine Tätlichkeit an Gordon Pohle und durfte
    ebenfalls duschen (76.). Lübben blieb jedoch harmlos und fehlerhaft.
    Einzig Michael Leschnik arbeitete wie ein Pferd die gegnerische
    Deckung auf. Nach einem Foul an ihm im Sechzehner blieb die Pfeife
    des Referees zum zweiten Mal stumm (80.). Erst beim dritten Foul im
    Strafraum bekam Lübben Recht. Nach einem Pass von Marc Metzing wurde
    Michael Leschnik vom Torwart der Gastgeber, Toni Erne, von den Beinen
    geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Gordon Pohle sicher zum
    1:1 (87.). Frieder Andrich war nach der Begegnung stocksauer: „Unsere
    Leistung war eine Katastrophe. Wenn wir schon so viele Ausfälle
    haben, müssen die verbliebenen Führungsspieler vorangehen. Das war
    leider nicht der Fall.“ Mit dem Ergebnis war er allerdings
    zufrieden. stk1


    Lübben: Steffen Blaske,
    Sebastian Jurrack, Martin Scholz, Gordon Pohle, Paul Voß (66.
    Christian Harmuth), Marc Metzing, Michael Lange (80. Miroslav
    Veselov), Steffen Knöfel, Ahmet Ayata, Steffen Schumann, Michael
    Leschnik. SR: Nils Decker (Falkensee). Tore:
    1:0 Marcel Haß (15./FE); 1:1 Gordon Pohle (87./FE). Gelb/Rot:
    Marcel Haß (62. Ludwigsfelde). Rot: Wirlei Ferreira
    Junior (76. Ludwigsfelde, Tätlichkeit). SR: Nils Decker
    (Falkensee). Z: 125.

  • Tusse: War das nicht der Zweikampf, wo unser Keeper zum Ball geht und Roller ebenfalls? Unser Keeper war jedoch eher am Ball und Roller stolpert über ihn???



    Ja, stimmt soweit. Das euer Keeper zum Ball geht und Paule versucht ihn an ihn vorbei zubringen. Ich würde sagen kein absichtliches Foul, Kampf um den Ball, aber manch ein Schiri gibt dort ein Elfer.
    Aber bei der Type hätten wir sowieso nicht gewonnen. Er hat uns schon zweimal richtig verpfiffen, grenzte schon zum teil an Betrug, das letzte mal übrigens in Laubsdorf.
    Aber was solls, am Ende ein verdienter Sieg für euch.

  • Ja, stimmt soweit. Das euer Keeper zum Ball geht und Paule versucht ihn an ihn vorbei zubringen. Ich würde sagen kein absichtliches Foul, Kampf um den Ball, aber manch ein Schiri gibt dort ein Elfer.
    Aber bei der Type hätten wir sowieso nicht gewonnen. Er hat uns schon zweimal richtig verpfiffen, grenzte schon zum teil an Betrug, das letzte mal übrigens in Laubsdorf.
    Aber was solls, am Ende ein verdienter Sieg für euch.


    Nun, ich glaube keine Mannschaft wurde bisher nicht von Seifert verpfiffen, wenn Laubsdorf mitgespielt hat. Was wir dort mehrfach erlebt haben, geht auch unter keine Kuhhaut... Umso mehr war ich über seine Leistung am Samstag verwundert. Gut, die beiden Elfmeter waren Fehlentscheidungen, aber ansonsten, wie geschrieben, fand ich ihn gut.
    Viel Erfolg weiterhin!

  • Nun, ich glaube keine Mannschaft wurde bisher nicht von Seifert verpfiffen, wenn Laubsdorf mitgespielt hat. Was wir dort mehrfach erlebt haben, geht auch unter keine Kuhhaut... Umso mehr war ich über seine Leistung am Samstag verwundert. Gut, die beiden Elfmeter waren Fehlentscheidungen, aber ansonsten, wie geschrieben, fand ich ihn gut.
    Viel Erfolg weiterhin!



    Na, dann bin ich ja beruhigt. In der letzten Saison war bis auf die Ausnahme dieses Herren die Leistungen im grünen Bereich.


    Bin gespannt wenn ihr dran seit. ;)