Genieselt hatte es schon den ganzen Freitag in Dresden. Am Abend kamen dann der Regen und Eintracht Braunschweig ins Rudolf-Harbig-Stadion. Und für die Wetterverhältnisse respekatable 6.341 Zuschauer. Davon fanden sich allerdings nur gut 200 im Gästeblock ein. Peinlich, Eintracht.
Zum Einlauf der Mannschaften wollte man das Stadion dann in ein Meer aus Wunderkerzen verwandeln. Nun ja, es leuchtete schon, aber vielleicht doch etwas spärlich. Das sollte aber auch der einzige Makel innerhalb der Abteilung Support bleiben. Der war ansonsten auf Seiten des Gastgebers über die gesamte Spielzeit mehr als nur ordentlich. Und der berühmte Funke sprang auf die Mannschaft über, die insbesondere in Halbzeit 1 - mit Ausnahme der ersten 10 Minuten - einen sehr starken Auftritt auf den Rasen legte. Völlig verdient gelingt Neubert in Minute 29 der Führungstreffer für die Schwarz-Gelben.
Zuvor hatte man übrigens versucht, im Dynamoblock eine grün-weiße Zaunfahne aufzuhängen, was den heimischen Anhang zu lautstarken Schmährufen gegen die BSG Chemie veranlasste. Da diese ungehört blieben, musste das unerwünschte Element durch einen Aktivisten vom Zaun entfernt werden.
Nach dem Pausentee spielte Braunschweig endlich mit und so blieb die Partie trotz des Dauerregens sehenswert. Leider vergab Dynamo eine ganze Reihe guter Chancen. Schrecksekunde dann in der Nachspielzeit: Als Eintracht-Keeper Stuckmann bei einem Eckball in den Dresdner Strafraum eilte und per Kopf an das Leder kam, musste Langen auf der Linie retten.
Insgesamt geht der Sieg für den Gastgeber absolut in Ordnung. Damit steht Dynamo - zumindest vorläufig - auf dem dritten Tabellenplatz.
Dynamo Dresden - Eintracht Braunschweig
(Regionalliga Nord) 28.11.03, 19.30 Uhr,
Rudolf-Harbig-Stadion
Tore: 1:0 Neubert (29. Minute)
Zuschauer: 6.341, davon ca. 200 Gäste
[Blockierte Grafik: http://www.wm-2006-leipzig.de/…namo/281103/1103f010w.jpg]
Die restlichen Bider gibt es > > hier < <