1.Stadtklasse Magdeburg 2011/2012

  • gilt eine telefonnummer als werbung !?
    merkwürdig war es aber schon.


    Eintracht überzeugte in der 1. HZ besonders durch Leistung. (2. hab ich nicht mehr gesehen)


    Bis auf den 3er, der leicht zu provozieren ist, kann man der Eintracht keine Unfairness o.ä. vorwerfen,
    die spielen einfach nur guten Fussball ...

    besiegdas.de


    „Mach was du willst, aber bezahl den Preis dafür“

  • SV Pechau gewinnt klar in Wahlitz!!!!


    Torschuetzen Siegmann (4), Buhlert(4) ,Borris (1), Mueller(1), Juedecke(1), Haegebarth(1)Pabzien(1).........
    und der Pechauer Schlussmann Kevin Ackmann aus 50 Meter!!!!!!!
    Tor des Tages!!!!!!!!!!
    Der Stein kommt ins rollen und freut sich aufs Duell auf den Wiesn. :thumbsup:

  • SV Seilerwiesen - SV Pechau 1:1 (1:0)


    Ich bin zwar erst seit 3,5 Jahren im Stadtfußball unterwegs, aber das hab ich noch nie erlebt. Ein Dank an den Schiedsrichter, der zu keinem Zeitpunkt das Spiel im Griff hatte. Karten für Meckern, Schwalben, aber für Fouls Fehlanzeige, bis auf die roten Karten, aber dazu gleich mehr. Seilerwiesen schön mit Druck und folgerichtig nach 5 Minuten mit der Führung. Danach weiter spielbestimmend, aber ohne großartige Chancen. Danach ging es los. Alles wurde kommentiert, der Schiedsrichter dachte sich wohl nur noch, rumbekommen, koste was es wolle. Er hate irgendwann beide Mannschaften gegen sich und das führte zur absoluten Entgleisung. Nach einem Foul nach etwa einer halben Stunde tritt der Pechauer nach, der Seilerwieser verteidigt sich, folgerichtig :rotekarte: :rotekarte: für beide Akteure. Danach weiter erhitzte Gemüter und es ist kurz davor auszuarten.
    Nach der Pause gleiches Bild. Harte Sachen wurden nur ermahnt, es gab keine Karten um die Härte mal aus dem Spiel zu nehmen. Nach einer Stunde der Ausgleich. Unnötig. In der letzten Viertelstunde überschlagen sich die Ereignisse. Zuerst wird ein Elfer und die nächste rote Karte gegen Pechau nicht gegeben. Der Verteidiger grätscht den allein stürmenden Angreifer Seilerwiesens von hinten weg, der fällt und der Torwart kommt mit angezogenem Knie raus. Das hat gesessen, der Pfiff blieb aus, der Pechauer Keeper moniert sogar ein Foul an ihm. Entsetzen! 10 Minuten vor Schluss die nächste :rotekarte: Karte für Pechau. Nach einem Tritt von hinten ohne Chance auf Ball ist Pechau nur noch zu Neunt. Den Schlusspunkt in einem Spiel, das diesen Namen nicht verdient hat, setzt der Torwart von Pechau. In der 90. Minute legt er den allein auf ihn zulaufenden Angreifer. Für diese Notbremse bekommt er ebenfalls :rotekarte: . Das Foul war knapp vor dem Strafraum, somit leider nur Freistoss der nix einbringt. Beim Verlassen des Feldes lässt sich der Torhüter zu einer Tätlichkeit hinreißen, die vom Schiedsrichter im Bericht aber keine Beachtung findet. :thumbdown: Nach dem Spiel geht es weiter mit dem Theater. Da muss man sich echt überlegen ob es noch sinnvoll seine Knochen Woche für Woche hinzuhalten.


    Nächste Woche Besiegdas - ich freu mich drauf! :schal4:

  • Bördeliga Mannschaft sucht dringend Verstärkung auf der Torhüter Position, wer Interesse hat kann sich gern auf unserer HP www.ssvsantos.de über den Verein erkundigen oder dort Kontakt aufnehmen. Wer Vereinslos ist und Fussball spielen möchte ist ebenfalls gern gesehen.

  • SV Seilerwiesen - SV Pechau 1:1 (1:0)


    Ich bin zwar erst seit 3,5 Jahren im Stadtfußball unterwegs, aber das hab ich noch nie erlebt. Ein Dank an den Schiedsrichter, der zu keinem Zeitpunkt das Spiel im Griff hatte. Karten für Meckern, Schwalben, aber für Fouls Fehlanzeige, bis auf die roten Karten, aber dazu gleich mehr. Seilerwiesen schön mit Druck und folgerichtig nach 5 Minuten mit der Führung. Danach weiter spielbestimmend, aber ohne großartige Chancen. Danach ging es los. Alles wurde kommentiert, der Schiedsrichter dachte sich wohl nur noch, rumbekommen, koste was es wolle. Er hate irgendwann beide Mannschaften gegen sich und das führte zur absoluten Entgleisung. Nach einem Foul nach etwa einer halben Stunde tritt der Pechauer nach, der Seilerwieser verteidigt sich, folgerichtig :rotekarte: :rotekarte: für beide Akteure. Danach weiter erhitzte Gemüter und es ist kurz davor auszuarten.
    Nach der Pause gleiches Bild. Harte Sachen wurden nur ermahnt, es gab keine Karten um die Härte mal aus dem Spiel zu nehmen. Nach einer Stunde der Ausgleich. Unnötig. In der letzten Viertelstunde überschlagen sich die Ereignisse. Zuerst wird ein Elfer und die nächste rote Karte gegen Pechau nicht gegeben. Der Verteidiger grätscht den allein stürmenden Angreifer Seilerwiesens von hinten weg, der fällt und der Torwart kommt mit angezogenem Knie raus. Das hat gesessen, der Pfiff blieb aus, der Pechauer Keeper moniert sogar ein Foul an ihm. Entsetzen! 10 Minuten vor Schluss die nächste :rotekarte: Karte für Pechau. Nach einem Tritt von hinten ohne Chance auf Ball ist Pechau nur noch zu Neunt. Den Schlusspunkt in einem Spiel, das diesen Namen nicht verdient hat, setzt der Torwart von Pechau. In der 90. Minute legt er den allein auf ihn zulaufenden Angreifer. Für diese Notbremse bekommt er ebenfalls :rotekarte: . Das Foul war knapp vor dem Strafraum, somit leider nur Freistoss der nix einbringt. Beim Verlassen des Feldes lässt sich der Torhüter zu einer Tätlichkeit hinreißen, die vom Schiedsrichter im Bericht aber keine Beachtung findet. :thumbdown: Nach dem Spiel geht es weiter mit dem Theater. Da muss man sich echt überlegen ob es noch sinnvoll seine Knochen Woche für Woche hinzuhalten.


    Nächste Woche Besiegdas - ich freu mich drauf! :schal4:


    Wenn du schon einen Spielbericht schreibst, dann solltest du auch bei der Wahrheit bleiben und die Vorfälle richtig schildern :rotekarte:


    1. Zu den 1. roten Karten: Da hat kein Pechauer nachgetreten, sondern euer Stürmer hat unseren Verteidiger im Ringkampf regelrecht umgerissen. Ich dachte immer wir spielen Fußball und kein Ringen ?( . Daraufhin kam es zu einer Rudelbildung, wo auf beiden Seiten Handgreiflichkeiten stattfanden und folgerichtig beide Spieler rot bekamen.


    2. Ich weiß nicht wo du einen Elfmeter gesehen hast ?( Das war ein ganz normaler Zweikampf mit Körpereinsatz, woraufhin euer Stürmer zu Fall kommt und probiert beim Pechauer Torhüter nachzutreten. Außerdem musst du mir jetzt mal bitte erklären, wie ein Torwart bei hohen Bällen rauskommen soll, wenn nicht mit angezogenen Knien???


    3. Die rote Karte des Pechauer Torhüters war vollkommen berechtigt, aufgrund einer Notbremse ... Beim Verlassen des Platzes gab es aber nie und nimmer eine Tätlichkeit, sondern ein leichtes Gerangel, woraufhin euer Spieler zum wiederholten Male sehr theatralisch fiel.


    4. Von wem ging bitteschön das Theater nach dem Spiel aus? Mit Sicherheit nicht vom SV Pechau, sondern ganz allein von euren Zuschauern und Spielern, die uns über 90. Minuten nur beleidigt haben :rotekarte:


    Bei solchen Texten fragt man sich echt, ob du überhaupt anwesend warst oder alles nur vom Hörensagen weißt. Immer sind die Schuldigen die Gegner, aber ihr seid ja absolute Waisenknaben. Der arme SV Seilerwiesen wird Woche für Woche nur umgetreten, aber ihre eigenen teils harten Fouls, werden gar nicht erst erwähnt :thumbdown:


    Außerdem muss auch mal die Platzwahl erwähnt werden. Bei herrlichstem Wetter auf Schotter spielen, obwohl der Rasenplatz wunderbar bespielbar war und auch vorher schon Spiele an diesem Tag darauf stattgefunden haben. Unglaublich!!! :nein:



    Also immer schön sachlich bleiben, Scotty :halloatall:



  • Bestätigt meine Erfahrung aus unserem Punktspiel gg. den SVS - allerdings möchte ich mich nicht zu den Punkten 1 bis 3 äußern, lediglich mal auf Punkt 4 eingehen.
    Sorry Scotty, aber auch gg. uns gingen die Äußerungen speziell zum Ende des Spiels hin und vornehmlich von Frauen (was haben die eigentlich auf der Bank zu suchen??!) schon ins Beleidigende... :rotekarte:


    Das Gleiche, was hier SV Pechau über den Spielverlauf und seinen Ereignissen schildert, kann ich aus fast all unseren sportlichen Begegnungen mit Euch nur bestätigen - auch ohne Vereinsbrille!!!


    Ich möchte Euch nicht anklagen, es wäre nur schön & angenehm, wenn man irgendwann mal normale Spiele gegeneinander bestreiten kann und auch sachliche Beiträge hier lesen könnte... musste ich jetzt mal los werden!


    P.S.: mehr als 2 Spiele an einem Spieltag auf Rasen sind vom "Eigentümer" nicht erwünscht... im Sinne der Erhaltung des Rasenplatzes sicher nicht falsch!

    All Blacks for All Whites - All Whites for All Blacks! (20.06.2010 - 1:1 vs. Italy)

  • P.S.: mehr als 2 Spiele an einem Spieltag auf Rasen sind vom "Eigentümer" nicht erwünscht... im Sinne der Erhaltung des Rasenplatzes sicher nicht falsch!


    Ist natürlich verständlich und nachvollziehbar, aber das war an diesem Tag nicht der Grund ... Wie wir nach Spielende persönlich von Verantwortlichen des SVS erfahren haben, hatte man große Angst gegen uns zu verlieren und daher hat man für Pechauer Verhältnisse den unbeliebten Schotterplatz ausgewählt um seine Siegchancen zu steigern :thumbdown: .


    Außerdem sollte erwähnt werden, dass dies heute kein Spielball war sondern ein Stein, so knüppelhart wie der aufgepumpt war.


    Haben es halt mit allen Tricks versucht, aber leider nur teilweise Erfolg damit gehabt :rofl:

  • Ich glaub ich bin hier im falschen Film.


    1. Das was Jonah sagt ist Fakt. Der Platz gehört weder Seilerwiesen noch einem der anderen Vereine und es gibt Vorgaben wer wann drauf darf. Das ist Fakt! Und mit welchem Verantwortlichen du da gesprochen haben willst, würde mich interessieren. Diesen Sachverhalt hab ich einem eurer Verteidiger schon während des Spiels erklärt. Auf die Platzwahl haben wir nur bedingt Einfluss. Unser Kleinfeld darf zb. gar nicht auf den Rasen und unsere AH haben ebenso Vorrang. Bedenkt man, dass noch zwei weitere Vereine bei uns Spielen geht das in Ordnung.


    Nun zum Rest.


    Jonah: Was Frauen auf der Bank zu suchen haben? Was ist das denn für ne Frage? Hat der BSV 93 etwa vor Tribünen zu bauen, dann haben die dort Platz. Und dass du die Hasskappe gegenüber uns auf hast, ist auch nix Neues. Und was die Bestätigung der geschilderten Ereignisse von Pechau betrifft, verarscht du mich grad gewaltig, oder? Dazu solltest du dir das ganze bitte anschauen. Das war pure Aggression von drinnen und draußen. Die lautstarke Ansage von draußen unseren Franzosen "wegzuhauen" kam mehr als einmal. Aber ja, der SVS, immer wieder schlimm. Wir haben unsere Problemkinder und ich bin der letzte, der diese Leute in Schutz nimmt, aber vom SV Pechau kam mehr als einmal die Ankündigung von Schlägen vor und währen des Spiels.


    @Pechau: Und das eurer Torwart sich nach seiner Karte noch was geleistet hat, hast du selbst bestätigt, nur war dein "Gerangel" ein Tritt, für jeden sichtbar. Warum nicht einfach die rote Karte hinnehmen und runter?? Und drei rote Karten sprechen ja wohl eine eindeutige Sprache!! Die ersten beiden hätte man unterbinden können, in dem der Schiri eines der kleineren Fouls unmittelbar davor abpfeift. Was den Elfmeter betrifft. Ich war derjenige Stürmer. Und ich bekomm definitiv von hinten einen mit und falle kopfüber in vollem Tempo in euren Torhüter. Mir dann ein Foulspiel zu unterstellen oder noch besser "Nachtreten" ist eine Frechheit. Ich bin froh dass ich aus der Aktion mit nem Brummschädel rausgekommen bin. Lustigerweise hat einer eurer Spieler die ganze Szene bestätigt. Soviel zu deiner Analyse und zur Wahrheit. Was die Sachlichkeit der Beiträge anbetrifft: Eintracht (bis auf die Problemfälle von Eintracht, die nicht nur uns auffielen), USC und Lok waren Spiele, die man auch als Fußballspiele betrachten konnte. Allerdings sehe ich es nicht ein, dass hier Sachen verschwiegen werden sollen. Das Theater nach dem Spiel ging von einem von uns los, aber sorry, eure Kollegen wollten uns gleich eine durchreichen und das ist für mich einfach nur das Letzte. Ach übrigens, war das so ziemlich immer eurer Kommentar auf dem Feld. Während wir unsere Laberei nicht im Griff hatten, hatte niemand von uns nur ansatzweise das Potential euch Schläge anzudrohen und sieht man die Rudelbildung in der ersten Halbzeit, da lag ja wohl unser Spieler auf dem Boden und einer eurer Leute gleich mitten drauf.


    Für mich der Versager des Spiels bleibt der Schiedsrichter und was ich erstaunlich finde, dass ihr dazu kein Wort schreibt. Auf dem Feld war er für euch noch die größte Plinse. Aber gut, dass ist dann wohl eurer Detail, das ihr auslasst.


    Und wenn euch der Ball zu hart ist, dann solltet ihr euch eine ander Sportart suchen, bisher hat sich keiner über den Spielball aufgeregt.

  • Zukunft II - USC 1:1


    Zitat von SV Pechau

    4. Von wem ging bitteschön das Theater nach dem Spiel aus? Mit Sicherheit nicht vom SV Pechau, sondern ganz allein von euren Zuschauern und Spielern, die uns über 90. Minuten nur beleidigt haben.


    Emotionen gehören zum Spiel, allerdings muss ich auch anmerken, dass die Angehörigen des SVS auch bei unserem Spiel gegen sie sehr häufig zu ausfälligen Äußerungen gegriffen haben. Das muss nun wirklich nicht sein. Dieses Verhalten führt dazu, dass die Atmosphäre hitzig wird und man brauch sich dann auch nicht wundern, wenn es zu solch unschönen Szenen kommt, wie es gestern anscheinend der Fall war. Ich möchte die Pechauer ausdrücklich NICHT in Schutz nehmen, da man sich trotzdem im Griff haben sollte.


    Zitat von SV Pechau

    Der Ball war hart.


    Ihr habt die Möglichkeit, den Spielball vorm Spiel zu prüfen. Da ihr augenscheinlich keine Einwände hattet, dürft ihr auch keine Vorwürfe erheben.


  • Wir lassen es jetzt besser ruhen und nehmen euren Bericht und eure Sichtweise zur Kenntnis.


    Bis zum Rückspiel, wir freuen uns sehr auf euch :schal3:

  • Gut, bei uns haben noch ein paar mehr gefehlt, unter anderem unser Torhüter, Außenverteidiger und waren deshalb nur zu 11. plus Aushilfe aus Kleinfeld und AH.


    Wir sehen uns dann bei euch auf dem "Rasen" ;)

  • Besiegdas II - SV Seilerwiesen 3:1 (2:0)


    Der Wille zum Sieg war heute entscheidend und den hat Seilerwiesen vermissen lassen. Damit ist der erste Sieg im Vergleich beider Teams für Besiegdas durchaus verdient. Die Gäste aber auch mit großen Personalsorgen, so dass heut vier "Alte Herren" in der Aufstellung mitmischen durften, einer von ihnen gar unseren Torwart vertrat.
    Seilerwiesen viel zu oft zu spät und ohne Glück bei den ersten beiden Gegentoren, die so definitiv nicht fallen dürfen. Leichtfertige Ballverluste im Aufbau und kein konsequentes Zwischengehen führen zur 2:0-Pausenführung. Seilerwiesen vergibt vor der Pause aber leichtfertig 2-3 gute Möglichkeiten, die das Spiel sicher anders gestaltet hätten.
    Nach der Pause Besiegdas weiter mit Druck und der Entscheidung. In der Folge versucht Seilerwiesen noch einmal alles, vergibt aber wieder gute Möglichkeiten freistehend. Nach dem Anschluss zum 1:3 eine Viertelstunde vor Ende die beste Phase der Gäste und gleichzeitig die größte Fehlentscheidung des sonst ganz ordentlichen Schiedsrichters. Nach mehreren Schussversuchen im 16er, wehrt ein Besiegdas-Verteidiger mit der Hand ab, allerdings hat der Schiedsrichter dies nicht gesehen. Fällt hier das 3:2 wirds nochmal eine heiße Kiste.


    Glückwunsch an Besiegdas und danke für den fairen Vergleich! Nächste Woche dann mit den Sternen wieder ein starker Gegner im Stadtpark.

  • ssv besiegdas II - sv seilerwiesen 3:1 (2:0)
    stadtfelder treffer: 2x förster, martinez


    und nachtrag der letzten woche
    sv arminia II - ssv besiegdas II 6:2 (4:1)
    stadtfelder treffer: martinez, förster

  • Der SV Pechau verliert heute sehr sehr unglücklich 2:1 gegen den FC Zukunft II.


    Normalerweise hätte das Spiel 10:2 für uns ausgehen müssen. Selbst ein berechtigter Foulelfmeter konnte nicht verwandelt werden. Respekt an den Schlussmann des FC Zukunft, der sehr stark gehalten hat.


    Nächste Woche gegen Eintracht auf ein Neues :schal3:

  • SV Seilerwiesen - Roter Stern Sudenburg II 2:1 (2:0)


    Seilerwiesen fährt mit allem was noch laufen konnte den ersten Dreier ein. 11 Mann standen auf dem Platz, ein Vertreter der Alten Herren stand im Tor. Sudenburg mit mehr Spielanteilen, aber die größten Chancen für die Gäste ergaben sich in der ersten Halbzeit nach Abstimmungsschwierigkeiten mit Keeper und Verteider. Seilerwiesen endlich mal effektiv und macht aus zwei Möglichkeiten in kurzer Zeit die 2:0 Pausenführung. Das 1:0 fällt nach Fehler des Sudenburger Verteidigers. Der spielt seinen Torwart ungünstig an, dieser trifft den Ball nicht richtig und legt für den Angreifer vor, der den Ball mit einem gefühlvollen Flugball im leeren Tor versenkt. Das 2:0 nach einem langen Ball auf Außen. Dieser geht allein auf den Torhüter zu, überlupft ihn und haut ihn durch drei Verteidiger in die Maschen. Der Jubel war grenzenlos.
    Man wusste aber, dass die zweite Halbzeit nochmal doppelt soviel Arbeit bedeuten würde. Seilerwiesen heute mit extrem viel Einsatz, Kampf und vorallem dem Willen das Ding zu gewinnen. Sudenburg rennt an, kann aber gute Möglichkeiten nicht nutzen. Der Anschluss 10 Minuten vor Schluss. Danach Seilerwiesen mit zwei 1000%-igen Chancen, weil Sudenburg alles nach vorn wirft und so wird es bis zur letzten Sekunde nochmal richtig spannend. Danke für das faire Spiel!


    Wichtige 3 Punkte im Abstiegskampf, sicherlich glücklich wenn man die Spielanteile sieht, aber auch nicht unverdient! Nun gehts nach Beyendorf, das wird sicher keine leichte Aufgabe, auch wenn Beyendorf noch keinen Sieg einfahren konnte.