FV Laubegast 06 Dresden – SV Post Germania Bautzen 1:3
Bestes Wetter und ein gut präpariertes Geläuf luden zu gutem Fußball ein.
Doch dass mit Post Germania hier das Tabellenschlusslicht zu Gast sein sollte, wollte bei den wenigen Zuschauern niemand so richtig glauben. Zu dominant und selbstbewusst präsentierte sich die Laue- Elf von Beginn an. Einzig ein Lattentreffer in der 10. min sorgte für kurze Unsicherheit in Hintermannschaft um Riedel und Knappe.
Offensiv kam die Elf aus der Turmstadt nun erst so richtig in Fahrt. Einen schnellen Vorstoß auf der rechten Seite über Huml konnte Hanspach in der 16. min zum 1:0 verwerten. Post Germania ließ nun nicht locker und drängte vehement auf das 2:0. Dies sollte Tittel in der 27.min nach Eckball in unnachahmlicher Art und Weise gelingen. Was nun folgte, sollte zur besten Saisonleistung der Mannschaft von T. Laue gereichen. Onetouch- Fußball wie zu besten Zeiten über die Flanken ließen die 6 mitgereisten Gästefans auf mehr hoffen. Doch das, für die Gastgeber schmeichelhafte , 2:0 sollte auch der Pausenstand sein.
Im 2. Abschnitt ließen die Gäste nun etwas nach und steckten offensichtlich etwas zurück, blieben aber im Mittelfeld klar der Herr im Ring und offensiv stets kreuzgefährlich.
In der Schlussfase kam dann etwas Hektik ins Spiel, als Laubegast mit Macht den Anschluss wollte, dies aber mit Meckern und zahlreichen Fouls nicht hinbekam. In der 70.min hatte der bis dahin sichere Schiedsrichter genug und der Laubegaster Jähne viel Zeit zum Duschen. In der 83.min keimte dann auf einmal wieder so etwas wie Hoffnung bei den Gastgebern auf, als Frenzel ein Strafstoßgeschenk zum 1:2 verwerten konnte. Aber praktisch im Gegenzug netzte Schulze nach einem sehenswerten Konter zu 3:1 ein und entschied somit das Spiel entgültig.
Dies nahm dann der Laubegaster Co- Trainer zum Anlass seinem Spieler Jähne zum Duschen oder Bierholen zu folgen.
Fazit: Endlich die Dominanz mit Toren unterlegt und sich selber mal für eine sehr gute Leistung belohnt. Das macht Lust auf mehr sollte für die Mannschaft, die Betreuer und das Umfeld Lohn und zugleich Ansporn sein, diese Leistung zu konservieren um endlich in ruhigere Tabellengewässer zu kommen.
P.G. Bautzen spielte mit
Dornbusch, Schulze, Knappe, Hanspach ( T. Laue), Huml, Riedel, Lauer ( A. Laue), Zetsch, Marschner ( Diessl), Tittel, Kürbis