FSV 63 Luckenwalde Saison 2011/2012

  • Sieht wohl eher nach Nordstaffel für Luckenwalde aus. Die ist aber wesentlich "McPomm-haltiger" als noch vor 3 Jahren. Greifswald, Wismar, Malchow, Rostock sind auch nicht kürzer als Bautzen, Aue oder Gotha und der Kurztripp nach Piesteritz fällt weg...


    Käme es denn dazu. Klar, da hast Du Recht, sind es von uns gesehen auch weite Trips an die Küste, mehr als damals und es fiele Piesteritz (vielleicht) weg, aber es wären ca. 8 Gegner im Umkreis, teilweise weit unter 100 km. Was mir auch auffällt, Piesteritz liegt nördlich von Laubsdorf und Magdeburg nördlich von uns. Laut Hansestädter muss eine Umgliederung allerdings beantragt werden. Mal schauen, was die Greifen morgen in Chemnitz machen. :halloatall:
    an Fanta: Danke, liebe Grüße zurück :knuddel:

  • So aus n urlaub zurück!


    schön dass sich hier in "unserem" Forum wieder was zu lesen gibt.


    LUK_FANTOMAS klar machste weiter schau dir die Zugriffszahlen auf diesem Forum an!
    für mich eine klare Pflichtseite des www ;-)


    Zum letztem Heimspiel. Ich fand es auch schade dass so wenige ZS da waren, aber die Luft war bei dem "Freundschaftsspiel" einfach raus.


    Steht der neue Trikotsponsor für nächstes Jahr eig. schon fest?


  • Zum letztem Heimspiel. Ich fand es auch schade dass so wenige ZS da waren, aber die Luft war bei dem "Freundschaftsspiel" einfach raus.
    Steht der neue Trikotsponsor für nächstes Jahr eig. schon fest?


    Statistik zum Spiel:


    FSV 63 Luckenwalde - VfB Auerbach 2:0 (1:0)


    Tore: 1:0 Bogdan (40.); 2:0 K. Adam (54.)


    FSV 63 Luckenwalde:
    Busch - Nachtigall, Bitzka, Middendorf, F. Schmidt - K. Adam, Neumann (70. Abranitsch), Müller (85. Leimbach), Bogdan - Becker, Lindner (62. Haufe)


    VfB Auerbach:
    Dölz - Schuster, Kramer, Kubice - Sommermeyer (50. Düring), Hampf, Rau, Wemme (75. Bettsack), Schuster, Pfoh (89. Meinelt) - Schuch, Bocek


    Zuschauer: 201


    Die Auerbacher wollten unbedingt auch in Luwa gewinnen. So stand es ihm Vorbericht und auch Coach Steffen Dünger hatte dies in der PK nach dem Spiel bekräftigt. Leichter gesagt als getan, denn seine Jungs hatten in der Woche vor dem Spiel mächtig den Aufstieg gefeiert. Klar das dies noch in den Knochen steckte,aber willig waren sie. Nur mit dem Unterschied das sie ihre vielzahl an Chancen nicht nutzen konnten. Schuld daran waren aber nicht nur die müden Knochen, unser Keeper C.Busch war wiedermal glänzend drauf und vereitelte mehrere 100% Chancen. Leider gehen vereitelte Chancen unter,aber wehe es werden Fehler geamacht. Desweiteren waren unsere Jungs heiß, denn sie wollten den Fans endlich etwas Freude bereiten und natürlich auch Alles tun damit ihre Mannschaftskollegen eine geiles Abschiedsspiel bekommen.
    Gefehlt haben nur die Fans!! Und ob die Luft nun raus war oder nicht 200 z.Z. sind für ein Abschiedsspiel absolut unwürdig!! Wenn ich dann auch noch hören mußte es hatte ein Freundschaftspielcharakter dann platzt mir (sowie Spielern und vielen vielen anwesenden der so geannnte AR....
    Weil, dann hätte man die letzten 8 Spieltage so nennnen müssen und die Zuschauer hätten auch nur 3€ für ein Freundschaftssiel zahlen müsssen!! Bei solchen Aussagen ist Demotivation auf den Rasen sowie auf den Rängen dann aber auch die Folge, selbst wenn es irgendwie auch stimmen sollte.
    Die wahre Ursache liegt aber an die Unfähigkeit des NOFV, denn es kann nicht sein das es für 75% der Mannschaften schon nach wenigen Spieltagen um nix mehr geht (Rückzug: Borea, Gera). Der Image Schaden der Oberliga ist nicht ohne, im Norden ist es ähnlich. Ich profezeihe jetzt schon ähnliches in der neuen Saison (OL + RL).


    Unsere Abgänge



    vl. Robert Petereit (Keeper), Tilo Lindner (Stürmer) , Jens Neumann (Abwehr), Carsten Busch (Keeper)


    Die Gründe wie folgt: Robert Petereit will sich auf seine berufliche Karriere konzentrieren und neben sein Job ein Studium beginnen. Tilo Lindner benötigt einfach eine Auszeit, er war diese Saison fast immer angeschlagen und fehlte mindestens 4 Monate am Stück. Hinzu war er auch mehrmals beruflich verhindert. Er will und muß einfach wieder Kraft tanken.
    Jens Neumann unserer jahrelanger Kapitän beendet seine Karriere. Erstens hat ihm dies sein Arzt geraten, dazu hat er zwei kleine Söhne und möchte sich Ihnen endlich etwas mehr widmen. Ein Sohn wird demnächst bei unseren Bambinis trainieren....ich denke da wird ein Talent draus :thumbsup:
    Carsten Busch wollte keinen neuen Vertrag unterschreiben. Sein Ziel ist unbekannt.
    Jeder kann sehen, das der Verein FSV 63 Luckenwalde seine Spieler würdig verabschiedet, auch wenn eine vielzahl an Zuschauer gefehlt hat. Für Ihren Einsatz ein dickes Dankeschön und Alles Gute für die Zukunft!!


    Fotogalerie Achtung sind sehr viele ca. 300 Fotos.


    Und zur Frage mit dem Hauptsponsor....so bald etwas fest steht geht die Information auch unverzüglich an die Öffentlichkeit.
    Schöne WE+Feiertage :halloatall:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

    2 Mal editiert, zuletzt von LUK_FANTOMAS ()

  • Fakt ist aber das der Zuschauerschnitt rückläufig ist. Warum? jeder weiss das es mehrere Faktoren dieses Jahr sind. Vielleicht sollte man dieses Problem mal analysieren.


    Ausser Frage steht, das die 4 Spieler ehrenvoll verabschiedet wurden. 2 Urgesteine habe ich beim FSV ab der Männermannschaft fast ununterbrochen verfolgt. Ick sag mal DANKE für eine tolle Zeit. Ich glaube keiner "von aussen" weiss was es heisst fast jeden Tag zu trainieren am We die südöstlichen Autobahnen kennen zu lernen. Da bleibt bestimmt vieles privates auf der Strecke. Ich werd jetzt nicht ins Euphorische verfallen aber zieh meinen Hut ;-)


    @ daniel. jute Entscheidung :thumbsup:


    nach n Torwart und Haupsponsor frag ich den mal nicht :rolleyes:

  • Im Interview im letzten Absatz les ich:
    "Mit Tilo Lindner, Jens Neumann und Robert Petereit wurden die letzten FSV-Fußballer aus dem Team verabschiedet, die 2009 mit Ihnen in die Oberliga ausgestiegen sind."
    Falsch recherchiert, Müller und Abramitsch sind doch noch da. Und mit Lorenz und Krenz aus der Zweiten standen auch noch welche zumindest vereinzelt im diesjährigen Kader.

  • Fakt ist aber das der Zuschauerschnitt rückläufig ist. Warum? jeder weiss das es mehrere Faktoren dieses Jahr sind. Vielleicht sollte man dieses Problem mal analysieren.


    Hier eine kleine Statistik in Sachen Zuschauerzahlen unser drei Oberliga Spielzeiten. Meiner Meinung sind im Süden nächstes Jahr die Zuschauermagnete raus (Lok, Zwickau). Im Norden wird die Zuschauerzahl jedoch auch nicht gerade nach oben schiessen. Spieler und Umfeld hat sich an den Süden satt gesehen. Eine kleine Euphorie kann es jedoch, je nach Saisonstart doch geben. Kompliment muß ich Fürstenwalde machen, im ersten Oberliga Jahr = 763 z.Zuschauer (Platz 1. im Norden). :thumbup:


    Südstaffel: Saison 2011/2012: Platz 7.
    5.408 z.Z. in 14 Spielen
    Luckenwalder Schnitt: 386 z.Z.
    Durchschnitt der Südstaffel: 604 z.Z.
    Ohne Lok Heimspiele liegt der Schnitt bei 413 z.Z.
    Durchschnitt der Nordstaffel: 320 z.Z.


    Südstaffel: Saison 2010/2011: Platz 7.
    6.735 z. Z in 15 Spielen,
    Luckenwalder Schnitt: 449 z.Z.
    Durchschnitt der Südstaffel: 601 z.Z.
    Durchschnitt der Nordstaffel: 314 z.Z.
    Natürlich ist der Zuschauerschnitt im Süden den beiden Leipziger Mannschaften 1.FC Lok Leipzig u. des FC Sachsen Leipzig geschuldet. Insgesamt kamen in dieser Saison 144.183 Zuschauer in der Südstaffel zu Besuch. Rechnet man von beiden die Heimspiele raus kamen im Schnitt „nur“: 374 z.Z.


    Nordstaffel: Saison 2009/2010: Platz 7.
    7.737 z.Z in 15 Spielen
    Luckenwalder Schnitt: 516 z.Z.
    Durchschnitt der Nordstaffel =317 z.Z.
    Durschnitt der Südstaffel = 836 z.Z.
    Der Zuschauerschnitt ist natürlich den beiden Leipziger Mannschaften 1.FC Lok Leipzig u. des FC Sachsen Leipzig geschuldet.
    Insgesamt kamen in dieser Saison sage und schreibe 200.704 zahlende Zuschauer in der Südstaffel zu Besuch.
    Rechnet man von beiden Leipziger Teams die Heimspiele raus waren es im Schnitt „nur“: 535 z.Z.


    Saison 2008/2009: ohne den FSV 63 Luckenwalde
    In der Nordstaffel lag der Zuschauerschnitt bei "nur" 278 z.Z.
    In der Südstaffel lag der Zuschauerschnitt dagegen bei: 710 z.Z.


    (Daten ohne Gewähr, aber im großen und ganzen dürften sie fast stimmen)
    :halloatall:

    „Ich habe nicht gesagt, dass ich der Beste bin. Ich kenne nur keinen Besseren.“ (the Special One)

    Einmal editiert, zuletzt von LUK_FANTOMAS ()