Landesklasse Mitte 2011/2012 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • KW I - LFC II 2-0 (0-0) -> Tore: 54. Benjamin Beutke (Vorlage: Thomas Mielke), 89. Peer Gülzow (Robert Lingor)
    -> typischer Arbeitssieg...


    Herzberg - Belzig 1-0
    Felgentreu - Teltow 2-3
    Siethen - Teupitz 2-4
    Treuenbrietzen - Siethen 2-2

    Il panzer, il bomber, il capitano - Cristiano Lucarelli



    Uniti per Natura

  • Man man, was die Mannschaft vom LFC II am Samstag gegen KW geboten hat war Kreisklassen würdig!


    dafür haben sie sich dann aber gut gehalten



    damit hier mal was los ist, kurz zu unserem Spiel:
    Kickers - Linde 2:1 (1:0)
    Kickers engagierter, sie WOLLTEN die Punkte - aber trotzdem zu nervös. Mit viel Wohlwollen kann man sagen, Sieg verdient, weil mehr Spielanteile ; Linde vor allem nach der Pause durchaus engagiert, erzielte schönes Tor (Lupfer über den herauslaufenden Keeper) und kassierte unglückliche (für uns natürlich nicht :D ) Gegentore - 1:0 nach schönem Zuspiel und schöner Einzelleistung von Youngster Krause, dessen Schuß abgefälscht wird und ins Tor trudelt (Linde-Keeper etwas vorschnell draußen) ; 2:1 war der Ball im hohen Rasen eigentlich schon weg, Törber kann ihn aber noch irgendwie mit der Pike aus 18 Metern rein machen :schal1:

  • Belzig - KW 0-1 (0-0) -> Tor: Gülzow
    - der Zeitpunkt des Siegtores war glücklich aber insgesamt m.E. ein verdienter Sieg. In der ersten Hälfte hatten wir mehrere klare Einschussmöglichkeiten. In der zweiten Hälfte ein ausgeglicheneres Spiel, ohne dass der Gastgeber aber zu eindeutigen Chancen kam. Anmerkung: Das Schiedsrichtergespann aus Sachsen-Anhalt zeigte m.E. eine hervorragende Leistung!!!


    weitere Ergebnisse:


    Teupitz - Kickers 2-1
    Michendorf - LFC II 2-2
    Trebbin - Teltower FV 3-0
    Felgentreu - Herzberg 1-5
    Bestensee - Babelsberg 74 1-4
    Schönewalde - Treuenbrietzen 2-2

    Il panzer, il bomber, il capitano - Cristiano Lucarelli



    Uniti per Natura

  • Kickers - SVB 03 III 2:2 (0:2)
    Im 18.Derby standen beide Teams schon etwas unter Zugzwang, beide hatten nach drei Spielen erst drei Punkte auf ihrem Konto. Die Gastgeber, bei denen Törber nach der Erwärmung ausfiel, begannen nervös und ohne (erkennbares) Konzept. Hatten aber in der 14. Minute ihre erste Chance, als Krause einen schönen Diagonalball von Krüger volley nahm und am gut reagierenden Lenz scheiterte. Auf der anderen Seite zeigte Michel bei einem 30-Meter-Freistoß von Müller leichte Unsicherheiten, konnte aber im nachfassen zur Ecke klären. Während die Babelsberger spielerisch versuchten, das Mittelfeld zu überbrücken und die Kickers-Defensive auch ab und an mal in kurze, aber folgenlose Verlegenheiten stürzte, gab es auf Seiten der rotgekleideten Hausherren kaum ansehnliche Spielzüge, dafür ein langer Ball nach dem anderen. Von denen selten einer ankam - einer tat es, in der 34. Minute verpaßt Zerau den Ball, Krause stand hinter ihm plötzlich frei und mit seinem nächsten Versuch von halbrechts. Erneut stand Lenz im Weg. In der Schlußphase der Halbzeit zahlte sich das Spiel der Babelsberger langsam aus. In der 35. Minute konnte sich Michel bei einem Konter noch gegen Sellmann auszeichnen, zwei Minuten später sah die gesamte Defensive sehr unglücklich aus. Müller wurde schön freigespielt, schob den Ball gegen den Pfosten. Hatte dann Zeit und Ruhe, um zwei Meter neben dem Tor zu schauen und den Ball durch den Fünfmeterraum auf Wist zu flanken, der zum 0:1 einschoß. Nur wenige Minuten später Freistoß für Babelsberg (warum, weiß allein der Schiri) und Sellmann schlenzt den Ball aus 20 Metern schön um die Mauer herum. Zur Halbzeit lagen die Kickers 0:2 hinten und es sah nicht so aus, als wenn sie das ändern könnte.
    Aber es ging - Trainer Kreische weckte sein Team und nach der Pause spielten sich gefühlte 70% der Partie in der Hälfte der Nulldreier ab. Babelsberg nach der Pause nur noch mit wenigen Konterchancen druch Wist, bei denen Michel auf der Hut war. Die Kickers mühten sich, konnten selten Torgefahr ausstrahlen. Oder wirkten zu umständlich (Noack, der zwei Meter vor dem Tor noch einmal abspielte ; Karnopp, der freistehend den falschen Fuß nahm) bzw. hatten Pech (Geipel köpfte zweimal (59., 87.) die Latte an). Aber nachdem der zur Pause erst eingewechselte Pietsch wegen einer Verletzung wieder vom Platz mußte, hatte Fortuna ein Einsehen und zog sich ein rotes Trikot an. Krüger setzt sich in der 74. schön auf der linken Seite durch, paßte in der Fünfmeterraum. Am kurzen Pfosten gingen zwei Babelsberger und Noack zum Ball und irgendwie lenkte Lenz die Kugel am Ende zum 1:2 ins Tor. Und während die schreibende Zunft noch versuchte, den Torschützen auszusieben, schlugen die Hausherren ein weiteres Mal zu. Der eingewechselte Mikolaschek flankte von rechts, Karnopp köpfte zum Ausgleich ein. Die Kickers wollten mehr, drückten auf den Siegtreffer - aber siehe oben. Die wenigen noch erspielten Möglichkeiten versandeten, ohne daß Lenz ernsthaft eingreifen mußte. Und schlußendlich köpfte Geipel, wie erwähnt, den Ball noch einmal an die Latte. Aufgrund der beiden grundverschiedenen Halbzeiten geht das 2:2 sicher in Ordnung. Der Sieg wäre am Ende durch gute Konterchancen auch für Babelsberg drin gewesen.


  • eintracht kw vs. sv felgentreu 4-1 (2-1)


    nach drei siegen in folge konnte ich mir heute das erste mal selbst ein bild machen von der "mannschaft der stunde" (o-ton maz schreiberling) und siehe da es war ein wirklich ansehnliches spiel der gastgeber... viele torszenen, schöne tore und am ende folgerichtig der sieg. das spiel begann mit einer trauerminute für den in der woche verstorbenen g.mehlow.........


    zum spiel....kw legte in bestbesetzung gleich gut los....die gäste mit einer zu kurzen kopfballabwehr direkt ins zentrum....gülzow schnappt sich den rebound und trifft mit einem satten schuss rechts unten ins eck....1-0 (15.) im anschluss weiterhin gefälliges spiel der kwer..... oft über die aussen vorgetragen....waren die etwas rustikalen gäste mehrfach überfordert...so auch zehn minuten vor der pause als ein toller angriff über die rechte seite in der mitte krafzik fand der gekonnt den ball versenkte...2-0 (35.) nun schlichen sich einige gravierende fehlpässe im mittelfeld der eintracht ein.....die ersten zwei böcke blieben noch unbestraft...beim dritten pass "in die eigene hälfte" sagten die gäste danke, der 9er umkurvte sibilitz und schob ins leere tor ein...2-1 (40.) völlig ohne not machte kw ein spiel spannend welches bis dato in eine richtung lief... pause......


    gleich zu beginn der zweiten hälfte beendete lingor jedoch sofort alle zweifel das es hier noch mal eng werden würde... nach toller flanke netzte er in volley in unnachahmlicher manier ein...3-1 (50.) in der folge fielen die gäste etwas auseinander und konnten froh sein nur noch das vierte gegentor zu bekommen...kurtesevic war nach pass von gülzow erfolgreich 4-1 (65.)


    am ende ein hoch verdienter heimsieg mit über weite strecken sehr ansehnlichem fussball...


    alle können im umfeld die momentaufnahme geniessen....suchte man doch in den letzten jahren meist im unteren bereich der tabelle nach der eintracht... so tut es gut wieder einmal von oben zu grüssen... dennoch wissen auch alle die bisherige gegnerschaft richtig einzuordnen...schon nächste woche in trebbin steht einer der staffelfavoriten auf der agenda.... aber jetzt schwimmt man erst einmal oben mit....gut so. !!


    PRO zeesen !!!!!!! :ja:



    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Pantelic: Auch wenn man die Gegnerschaft richtig einordnet muss diese trotzdem besiegt werden- und 4 Siege in 4 Spielen schafft man nicht mit überheblichen und pomadigen Auftritten. Insofern Respekt für die Truppe von Roman :thumbup: und weiterhin viel Erfolg. Ihr könnt jetzt doch selbstbewußt aufspielen und wenn nicht der Schlendrian Einzug hält......

  • SV Linde Schönewalde - VfB Herzberg 68 1 : 2 ( 0 : 1 )



    Puh war das ein Spiel, mal wieder nichts für schwache Nerven. Der VfB eigentlich über das ganze Spiel hinweg die tonangebene Mannschaft. Chancen ergaben sich schon nach wenigen Min., der Gastgeber hatte es nur seinem Torhüter zu verdanken das es nicht schon höher als 0 : 1 in der ersten Hz. standt. Aber wie es so oft im Fussball ist, vorne gehen sie nicht rein und hinten, ihr wisst schon. Durch einen Torwartfehler kamen die Gäste zum Ausgleich. Dann wurde es hecktisch, eine gelb rote Karte brachte Farbe ins Spiel. Die Gäste warfen alles nach vorne, aber es sollte Junior vorbehalten bleiben in der gefühlten 100 min. per direkten Freistoss den Siegtreffer für den VfB zu erzielen.


    0:1 Valentino
    1:1 ?
    1:2 Junior



    www.vfbherzberg.de :schal1:

  • Dem Spielbericht von @MC brauch nichts hinzugefügt werden, nur soviel: tolle Kullisse (350 zuschauer), super Spiel von beiden Seiten. Vorallem in der 2.HZ Spiel auf Augenhöhe. Unentschieden wäre meiner Meinung gerecht gewesen, aber so ist das halt...1.HZ Herzberg klar besser, aber in der 2.HZ stark abgebaut, Linde aber auch viel mutiger und mit mehr Druck nach vorne. Weiter so