1. & 2. Kreisklasse MOL 2011/2012 -- Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • Gut das mal einer die Schiedsrichterkosten anspricht, beim letzten Spiel bezahlte ich in der 1.KK 44€ nur für den Schieri. Bei uns erhält der der pfeift das gleiche Getränk wie der Gegner, je nach Temperaturen Wasser oder heißen Tee. Also kein Bier, keine Bowo, Kaffee oder Kuchen. So wird es auch bleiben.

  • Auch hier nochmal eine Klarstellung von mir:
    Schiris nehmen in der Regel eine EINLADUNG des Gastgebers zum Essen nach dem Spiel an. Andernfalls bezahlen sie ihr Essen + Getränk(e) wie jeder andere auch. Ich bin selbst mehrfach abgefahren, ohne auf meiner "Ration" zu bestehen. Wenn der Verein nix sagt, dann gibt es eben nix oder ich bezahle. Die Vereine kommen aber in aller Regel von selbst damit in die Kabine oder sagen, dass man sich nach dem Spiel am Tresen melden möchte. Wer so wie ich mal in Berlin gepfiffen hat, weiß das zu schätzen. Teilweise habe ich auch festgestellt, dass die Bewirtung vom Ergebnis abhing, aber das kann auch Zufall gewesen sein. ;)


    Zu den Kosten: Vergleicht doch bitte erst einmal alle eure Rechnungen einer Saison, anstatt euch eine vermeintlich hohe Abrechnung rauszupicken. Und fragt bei der Gelegenheit mal bei anderen Vereinen nach den Kosten und vergleicht!
    Hier gilt wie so oft: Im Laufe einer Saison gleicht sich das aus.


    P. S.: Keine "Regel" ohne Ausnahmen.

    "Fehlentscheidungen sind das Kostbarste, das der Schiedsrichter dem Fußball geben kann." W. Kralicek

  • Als wir letztes Jahr noch ne Klasse höher gespielt hatten, bot sich der absolute Gau.


    Angestzt war Schiri Peters. Der hat allein über 100 km Fahrstrecke gehabt. Hat an diesem Wochenende knapp 60€ nur bei uns bekommen.
    Wenn ich dann die Vereine in unserer Gegend sehe, wo dann Gryzik, Schmidt und andere aus der Umgebung pfeifen wundert man sich schon.
    Gott sei Dank sind die nicht zu uns gekommen, aber über 100 km finde ich schon sehr zu bedenken.

    Marcel Reif (beim Länderspiel Deutschland-Ghana): Die Spieler von Ghana erkennen Sie an den gelben Stutzen.


    Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel!


    Wir haben eine Schlacht verloren, nicht den Krieg! (Sepp Herberger nach dem 3:8 gegen Ungarn in der Vorrunde der WM 1954)

  • Auch hier nochmal eine Klarstellung von mir:
    Schiris nehmen in der Regel eine EINLADUNG des Gastgebers zum Essen nach dem Spiel an. Andernfalls bezahlen sie ihr Essen + Getränk(e) wie jeder andere auch. Ich bin selbst mehrfach abgefahren, ohne auf meiner "Ration" zu bestehen. Wenn der Verein nix sagt, dann gibt es eben nix oder ich bezahle. Die Vereine kommen aber in aller Regel von selbst damit in die Kabine oder sagen, dass man sich nach dem Spiel am Tresen melden möchte. Wer so wie ich mal in Berlin gepfiffen hat, weiß das zu schätzen. Teilweise habe ich auch festgestellt, dass die Bewirtung vom Ergebnis abhing, aber das kann auch Zufall gewesen sein. ;)


    Zu den Kosten: Vergleicht doch bitte erst einmal alle eure Rechnungen einer Saison, anstatt euch eine vermeintlich hohe Abrechnung rauszupicken. Und fragt bei der Gelegenheit mal bei anderen Vereinen nach den Kosten und vergleicht!
    Hier gilt wie so oft: Im Laufe einer Saison gleicht sich das aus.


    P. S.: Keine "Regel" ohne Ausnahmen.


    Du hast ja recht, aber alle kleinen vereine wie Klosterdorf und wir berufen sich auf ihre kosten die im Durchschnitt bei 30,-€ liegen! Wenn jetzt aber nen gespann für rund 70,-€ kommt ist das für diese vereine ne Belastung und wenn man aus irgendwelchen Gründen noch eine Runde weiter kommt, kommt das gleiche problem auf diesen Verein wieder zu, da man als 2. KK ab dieser Runde immer Heimspiele hat! Im Gegensatz dazu ist ein Kreisligaverein diese Kosten gewohnt, da diese ja immer anfallen! Ist ja auch kein gejammer wegen der Spesen, nur man hätte den Heimverein evtl vorher fragen können, ob man ein Gesapnn haben möchte oder nicht.......

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    "Vielleicht nur ein Stück Rasen, vielleicht nur zwei Kästen mit Netz, vielleicht nur ein Stück rundes Leder, vielleicht nur 90 Minuten.........aber es ist unser Leben!!!"

  • Elton


    Ich hätte liebend gern jede Woche nen Gespann.


    Denn die Linienrichter die die Vereine stellen, sind doch ein Witz. Die haben die Fahne oben wenn es für Ihren Verein knapp wird. Das beste Beispiel ist dafür wohl Diedersdorf. Da sind Leute bei die sich noch nichtmal frei artikulieren können, geschweige denn wissen was Abseits ist.


    Sowas beeinflusst leider zu sehr ein Spiel.

    Marcel Reif (beim Länderspiel Deutschland-Ghana): Die Spieler von Ghana erkennen Sie an den gelben Stutzen.


    Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel!


    Wir haben eine Schlacht verloren, nicht den Krieg! (Sepp Herberger nach dem 3:8 gegen Ungarn in der Vorrunde der WM 1954)

  • jupp kenne ich! bestes beispiel Jens Knie von altreetz

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    "Vielleicht nur ein Stück Rasen, vielleicht nur zwei Kästen mit Netz, vielleicht nur ein Stück rundes Leder, vielleicht nur 90 Minuten.........aber es ist unser Leben!!!"

  • GSV-Fredersdorf/Vogelsdorf 5:4 n.E. habe zwar nur die 1.HZ gesehen aber war ein schönes Spiel von beiden Teams da kommt doch sicher noch ein Bericht?????
    Habe dann die 2.HZ in Seelow gesehen , hatte aber das Gefühl das da nicht nur SeelowII spielte??????

  • Glückwunsch nach Klosterdorf, hat doch alles geklappt :D



    jaaaa dankeschön, wir haben nur die Bälle lang hinten raus gespielt und vorne dann mal bissl schneller gelaufen wie der Gegener ... und hinten haben wir viele taktische Fouls begannen sodass sie nicht zum spielen kamen ...


    nu bin ich mal gespannt auf den Bericht und die Kommentare aus Zeschdorf wie Sie das Spiel gesehen haben

  • SPIELBERICHT VOM 12.11.2011Krombacher-Kreispokal AchtelfinaleSPIEL NR.: 003 Golzower SV - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf Endstand: 5 : 4 nach ElfmeterschießenHalbzeit: 0 : 0 nach 90 Minuten : 1 : 1 nach Verlängerung : 1 : 1 Schiedsrichterkollektiv: Heiko Becker (Wriezen)–Maik Rekasch (Wölsickendorf), Henry Geue (Wriezen) Zuschauer : 100 Torfolge: 1:0 Toni Herzig (69.min) 1:1 Daniel Koprek (82.min)Elfmeterschießen : 0:1 M.Seruga – S. Finger vorbei – 0:2 T.Hofmann – 1:2 K.Engel – A.Bel Latte – 2:2 T.Herzig – 2:3 B.Ehlert – 3:3 K.Herdam – N.Richter gehalten – 3:4 M.Warzecha Gelbe Karte : 2 x Golzow (K.Engel, S. Kowalewski) 3 x Fredersdorf/Vogelsdorf Gelb/Rot(Name/Vorname/Verein): Harald Haarbrandt (Fredersdorf/ 110.min – wegen wiederholten Foulspiel)Rot (Name/Vorname/Verein/Grund): keine Kurzspielbericht: Der Golzower SV konnte an seiner guten Pokalbilanz des vorigen Spieljahres erneut anknüpfen und warfen die höherklassigen Gäste aus dem Pokalgeschehen, auch wenn sie dazu diesmal sogar das Elfmeterschießen benötigten. Beide Mannschaften begannen relativ vorsichtig die Partie, so dass die Zuschauer wenige Torchancen sehen konnten. Der Gastgeber war bemüht das Spiel zu gestalten, versuchte die Partie zu bestimmen und hatte in der 25.min die große Chance in Führung zu gehen. Nach einem Foulspiel entschied Schieri Becker auf Strafstoß, doch Mario Warzecha wollte es zu genau machen und der Ball sprang vom Innenpfosten wieder aufs Spielfeld. Bis zum Halbzeitpfiff passierte nicht viel, dafür war der 2.Spielabschnitt für Mannschaften und Zuschauer umso besser. Die Platzherren erhö-hten den Angriffsdruck und wurden dafür mit dem Führungstreffer belohnt. Erst danach verstärkte der Kreisligist seine Offensivbemühun-gen und die Golzower wollten bereits den Vorsprung über die Zeit retten. Konnte der unermüdliche Jens Jaszczak, der eine starke Partie spielte, noch den Ball in der 74.min von der Torlinie schlagen wobei er sich verletzte und kurz danach ausgewechselt wurde, waren die Gäste später erfolgreicher. Ein nicht gut aus der Abwehr herausgespielter Ball, kam postwendend wieder aufs Tor und zappelte im Netz, eine Situation wo Keeper Olli Voß nicht gut aussah. Beide Teams waren danach zufrieden die Verlängerung erreicht zu haben. Die war noch mal geprägt von den Angriffsbemühungen der Gastgeber, die Gäste waren mit ihren Kontern aber stets gefährlich. Doch als der Fredersdorfer Haarbrandt die gelb-rote Karte sah verstärkten die Gäste ihre Defensivarbeit und retteten sich so über die Verlängerungszeit. Das fällige Elfmeterschießen sah zunächst die Gäste im Vorteil , weil S.Finger seinen Schuß nicht ins Tor bekam. Doch nach Lattentreffer des Kreisligisten drehte sich das Blatt. Nun wuchs Olli Voß über sich hinaus und hielt den entscheidenen Schuss der Gäste, den Deckel zu machte Kapitän Mario Warzecha mit seinem Tor, danach gab es kein Halten mehr. :bia:

  • jaaaa dankeschön, wir haben nur die Bälle lang hinten raus gespielt und vorne dann mal bissl schneller gelaufen wie der Gegener ... und hinten haben wir viele taktische Fouls begannen sodass sie nicht zum spielen kamen ...


    nu bin ich mal gespannt auf den Bericht und die Kommentare aus Zeschdorf wie Sie das Spiel gesehen haben


    Was willst du da hören/lesen?


    Ihr habt ein Tor mehr geschossen und gewonnen. Glückwunsch!


    Spaß gemacht hat das Ballgekloppe jedenfalls nicht. Mit Fussball spielen hatte es meiner Ansicht nach nicht viel zu tun. Von beiden Seiten immer lange Bälle aus der Abwehr nach vorne. Die Mittelfeldspieler haben heute bistimmt Nackenschmerzen vom Ball hinterher schauen.


  • Zu den Kosten: Vergleicht doch bitte erst einmal alle eure Rechnungen einer Saison, anstatt euch eine vermeintlich hohe Abrechnung rauszupicken. Und fragt bei der Gelegenheit mal bei anderen Vereinen nach den Kosten und vergleicht!
    Hier gilt wie so oft: Im Laufe einer Saison gleicht sich das aus.


    P. S.: Keine "Regel" ohne Ausnahmen.


    War definitiv nicht rausgepickt, in letzter Zeit lagen sie alle bei 40€, es liegt natürlich am Ansetzer wen er wo hin schickt.

  • Revanche geglückt - Jetzt gehts ins Viertelfinale
    Gegen die SpG Falkenhagen/Zeschdorf machte die SG Klosterdorf mit einem knappen aber verdienten 2:1 (2:0) Erfolg den Einzug in die Runde der letzten Acht klar.
    Klosterdorf hatte in Halbzeit eins mehr vom Spiel aber aus selbigem heraus kam wenig gefährliches aufs Tor der Gäste. Gefährlich waren hingegen die Standardsituationen der Klosterdorfer. Scheiterte M. Keyl nach einer Ecke mit dem Fuß noch an einem auf der Linie klärenden Falkenhagener, so machte es knapp Fünf Minuten später M. Reyer besser. Ein Eckball fand den Kopf von A. Gehlhar, der den Ball zu M. Reyer buxiert und dieser lässt dem Keeper der Gäste mit seinem Kopfball keine Chance. Falkenhagen invesitierte jetzt mehr aber die gefährlichste Aktion der Gäste konnte der Klosterdorfer Keeper mit einer überragenden Fußabwehr vereiteln. In der 35 Minute war es dann soweit, Ph. Steinborn wird am 16 frei gespiet, zieht ab und trifft den Pfosten. Der Abpraller kam direkt zu A. Gehlhar, der den Keeper aus gut 15 Metern keine Chance liess. 2:0 auch der Halbzeitstand.
    In Hälfte zwei wurde die Partie zusehends ruppiger dazu trug wohl auch der Schiedsrichter in der 67. Minute bei, als er einen sehr fragwürdigen Elfmeter für Falkenhagen pfiff. Benjamin Hänel liess sich nicht zweimal bitten und überwand den Klosterdorfer Keeper. Klosterdorf jetzt nur noch hinten raus auf die quirligen Offensivleute, die den Ball immer wieder gefährlich vors Tor brachten. Allerdings sprang dabei nix zählbares heraus. Falkenhagen hatte in der 80. Minute noch die Riesenchance auf den Ausgleich, allerdings parierte nach einer Ecke M. Fröbrich einen Kopfball glänzend.
    Klosterdorf zieht somit verdient gegen den Tabellenzweiten der 1. Kreisklasse in die nächste Runde ein.


    Für Klosterdorf spielte: Fröbrich - St. Rischer, Reyer, Drews - Buchwald, Keyl - S. Rischer, Behrendt, Strohwald - Gehlhar, Ph. Steinborn


    Zuschauer waren so 50 glaub ich

  • MSV Rüdersdorf vs Wacker Herzfelde II 2:1


    SG Bruchmühle II vs B.W.Wriezen 3:1


    TR.Kienitz vs SV Gartenstadt 0:2


    Tuchebander vs Beiersdorf 3:1


    G.W.Letschin vs Hennickendorfer SV 3:2


    Altglietzen vs J.Haselberg 2:2


    Seelow III vs Sachsd./Dolgelin 2:1


    Golzower SV I vs Falkenh./Zeschdorf I 1:1


    allen ein super WE und Ohne Verletzungen.

  • :halloatall: :halloatall: :halloatall:


    MSV Rüdersdorf vs. Wacker Herzfelde II 4:1 (let`s go Nr.10 [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sport/sport40.gif])


    SG Bruchmühle II vs. B.W.Wriezen 3:1 (Pokal abgehkt und nu Angriff in der Liga [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sport/26.gif])


    Kienitz vs. SV Gartenstadt 1:3 (Gartencity klarer Favorit für mich [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sport/Kopfball.gif])


    Tuchebandcombo vs. Beiersdorf 3:2 (wird nicht einfach [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sport/box.gif])


    G.W.Letschin vs. Hennickendorfer SV 2:2 (für mich das wahre Topspiel [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sport/fechten2.gif])


    Altglietzen vs. J.Haselberg 2:0 (Altglietzen heeme sehr stark [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sport/sport41.gif])


    Seelow III vs. Sachsd./Dolgelin 1:2 ( mach se Lack Mirko [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sport/f010.gif])


    Golzower SV I vs. Falkenh./Zeschdorf I 4:1 ( Golzow zieht das Ding locker [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_sport/kopfball.gif])


    :bia: :bia: :bia:

    Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

  • Sowas ist für mich völliger Mist.....



    War gerade auf der Seite des FK MOL um mich über aktuelle Geschehnisse zu informieren und habe mal wieder gelesen unter der Rubrik "Sportgericht" das es diese (aus meiner Sicht) völlig dumme Regelung immer noch gibt!


    Lieber FK MOL,


    wir spielen alle mehr oder weniger aus Spaß Fussball, aber wenn ich das hier lesen muss wird mir schelcht.


    Antrag des SRA MOL für Strafen gegen Vereine, die ihr SR-Soll nicht erfüllt haben


    Soll Ist Strafe Strafe 2011


    Bliesdorf 1 0 250 €


    Falkenhagen 2 1 250 €


    B.Freienwalde 5 3 800 € 200 €


    Gartenstadt 4 3 400 € ?


    Golzow 4 2 650 € 400 €


    Haselberg 1 0 250 €


    Hennickendorf 2 1 400 € 200 €


    Herrensee 1 0 400 € 200 €


    Kienitz 2 1 250 €


    Lebus 2 1 400 € 200 €


    Letschin 2 0 800 € 400 €


    Lichtenow 3 2 400 € 200 €


    Reichenberg 3 2 250 €


    Sachsendorf 2 1 400 € 200 €


    Tucheband 1 0 400 € 200 €



    1.Jahr je 250 €


    2.Jahr je 400 €


    3.Jahr je 750 € und 3 Pkt.Abzug



    Damit macht man genau die kleinen Vereine Kaputt, die es gerade so schaffen! und machen wir uns doch nicts vor! es machen kaum noch junge leute schiri und somit kleine vereine zu bestrafen (siehe oben), die kaum das Geld haben, werden wir bald noch weniger mannschaften haben! Aber gut!!!! Das entscheiden andere..............und bevor einer mäckert, das steht offen auf der Seite des FK MOL, also schreibe ich hier nichts geheimes........dort können es auch alle lesen.



    Schönes Wochenende noch.

    "Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen."
    "Vielleicht nur ein Stück Rasen, vielleicht nur zwei Kästen mit Netz, vielleicht nur ein Stück rundes Leder, vielleicht nur 90 Minuten.........aber es ist unser Leben!!!"

  • Rüdersdorf wird es heute bestimmt nicht einfach haben... Derby ist meist hart und noch schwerer macht es, das Herzfelde I gestern schon spielte und die II sich evtl ein bissl verstärkt ;)



    @ Elton


    klar ist sowas Mist! Aber warum machen viele junge kein schein mehr? Richtig, weil es viel zu viele respektlose Spieler aufn Platz gibt, wo sich viele sagen, dass tue ich mir nicht an... Das die Vereine wieder drunter leiden ist doch auch völlig normal, irgendjemanden muss man die Kohle doch nehmen :abgelehnt: