Alles anzeigenDas ist ja alles richtig was du sagst Mann aus dem Walde.
Und ich bin wahrlich kein Grünow Freund. Natürlich müssen sie ersteinmal beweisen das ihr Modell auch auf lange Sicht Erfolg hat. Ich sehe es auch immer kritisch, wenn irgendwelche Vereine wie Phönix aus der Asche empor steigen, weil irgendjemand viel Geld investiert. Aber bei allem Neid und Skepsis ist es doch auch gut für die Ostuckermark, dass hier auch mal was passiert und nicht nur im Barnim. Auf deine Frage zurückzukommen, Grünow sticht heraus weil sie scheinbar andere ( Finanzielle?? ) Möglichkeiten haben und innerhalb kürzester Zeit eine Wahnsinnsanlage mit 2 neuen Rasenplätzen + Tribüne usw. hingestellt bekommen haben und dazu noch eine Top - Mannschaft zusammengestellt haben. Ich weiß nicht genau wo das Geld für all das herkam, aber vom Land oder Dorf Grünow bestimmt nicht.
Andere Vereine haben es da weitaus schwieriger. Ich weiß nicht wieviel Anstrengung es Pinnow gekostet hat, das neue Vereinsheim zu bauen.
Und FC Schwedt und Schönow sind für mich eh aussen vor die arbeiten schon solange ich denken kann auf hohem Niveau und sind im Fußball-Brandenburg längst etabliert.
Fazit: Grünow sticht MOMENTAN wegen ihrer Voraussetzungen etwas heraus. In der jüngeren Vergangenheit hat es einen solch rasanten Aufschwung, bei einem Ostuckermärkischen Verein jedenfalls nicht gegeben.
Bleibt nur abzuwarten ob Grünow nicht dasselbe Schicksal ereilt wie z.B. PSV Schwedt, Traktor Schönermark oder wie in anderen Landkreisen Freya Marienwerder oder Prignitzer Kuckuck Kickers.
Ob das, was in Grünow passiert begrüßenswert ist, wage ich zu bezweifeln. Einen polnischen Nachtclub als öffentlichen Sponsor zu führen paßt zum bekannten negativen Verhalten einzelner Spieler und Fans. Daher ist Grünow genauso eine Totgeburt wie die von Dir genannten. Wenn die Manteufels verschwinden oder ihr Engagement, dann verschwindet auch Grünow wieder in der Versenkung. So wie es der Mann aus dem Walde schon beschrieben hat ist in Grünow keine Grundsubstanz für den Landesspielbetrieb vorhanden. Da nützen auch keine neuen Sportplätze. Anstelle der Tribüne hätten sie einen Käfig (wie in Polen üblich) für die Heimzuschauer bauen sollen. Diese Investition wäre sinnvoller gewesen. Nunja, jeder verpulvert sein Geld so gut er kann.