FSV Union Fürstenwalde


  • Kalle gibt es dazu noch eine Erklärung oder bleibt dit so stehen??? ?( ?( ?( ;( ;( ;(


    oder liest du hier mal nach Geschichte des deutschen Vereinsfussball


    :halloatall:

  • Kalle gibt es dazu noch eine Erklärung oder bleibt dit so stehen???


    Hast vielleicht recht ,sollte es besser heißen da wurde mal Union gegründet und dann irgend wann weiter geführt es gibt aber Mitglieder die haben noch den Ausweis und sind nie ausgetreten vielleicht undercover.
    Im Spreebooten konnte man es auch nachlesen das am Sonntag den 20.09.09 gefeiert wird .
    Egal kannst ja auch kommen .
    Geht schon um 12.00Uhr los.
    Gruß nach Briesen
    :schal2: :schal5: :schal2: :schal5: :halloatall:

  • Die restlichen Begegnungen:


    Potsdamer Kickers - Ludwigsfelde
    Fürstenwalde II - Ortrand
    Waltersdorf - Guben/Nord
    Mühlenbeck - Laubsdorf
    Luckenwalde II - Fürstenwalde
    Lehnin - Vetschau
    Tettau/Schraden - F. Babelsberg
    Trebbin - Süden Forst
    Hohenleipisch - Blankenfelde/Mahlow
    FFC Viktoria II - Brieske/Senftenberg
    Luckenwalde - Belzig/Babelsberg 03
    Burg - Lübben
    Werben - Cottbus II
    FC Guben - Babelsberg II
    FFC Viktoria - EFC Stahl



    Templin II - Zehdenick
    Falkensee II - Sachsenhausen
    Rüdersdorf - Velten
    Bruchmühle - Erkner
    R-W Fredersdorf/Vogelsd. - Stahl Finow
    Wachow Tremmen - Marienwerder
    Eiche Weisen - FC Schwedt
    Perleberg - Wandlitz
    Petershagen/Egg. - Schönower SV
    Straußberg - Schöneiche
    BSC Süd II - BSC Süd
    Hennigsdorf - Neuruppin
    Seelow - Altlüdersdorf
    Oranienburg - Kuckuck Kickers
    Templin - Eberswalde
    Stahl Brandenburg - Falkensee/Finkenkrug
    BSC Rathenow - Optik Rathenow


    ...habe gleich mal die "Kracher" markiert 8)


  • sorry die haste noch vajessen... :halloatall:

  • FSV Union Fürstenwalde - SV Babelsberg 03 II 0:1 (0:0)


    In einem zähen und langweiligen, da an Höhepunkten extrem armen, Spiel gewinnt die technisch und spielerisch überzeugendere Mannschaft am Ende verdient und nimmt alle drei Zähler mit in die Filmstadt. Über die gesamte Spielzeit fand der Gastgeber spielerisch nicht statt und konnte die 6-7 Ausfälle innerhalb des Teams an diesem Tag nicht kompensieren. Insbesondere in Sachen Spielaufbau, Ballfordern, Komibinationsfreude und Einsatzwillen gab es zu große Defizite. Babelsberg auf der anderen Seite nicht unbedingt zwingend und besonderes torgefährlich, wohl aber mit einem Plus an allen vorgenannten Eigenschaften - und von daher zurecht der Gewinner dieses Spiels! Bezeichnend, dass man den Treffer in einer Phase fängt, in der man sich etwas tiefer staffelt und B03 durchaus ab und an zu einigen Fehlabspielen verleitet, daraus aber - durch taktische und spielerische Mängel - einfach kein Kapital schlagen konnte. Dem Gegentreffer geht (wieder einmal) ein leichtfertiger Ballverlust im Mittelfeld voraus, dazu gesellt sich ein dickes Abstimmungsproblem im zentralen Abwehrbereich und fertig ist die 1. Saison-Niederlage...! :(


    So, wie es bisher galt die Siege richtig einzuschätzen, so wird es richtig und wichtig sein auch dieses Spiel richtig zu bewerten - und das werden wir machen! Und vielleicht hilft ja gerade auch eine solche Niederlage, bestimmte "Flausen" zu vertreiben und sich zu vergegenwärtigen, dass - naturgemäß - noch sehr viel Arbeit zu verrichten ist, um dorthin zu gelangen, wo man hin möchte. Denn davon - das hat nicht zuletzt dieses Spiel gezeigt - sind wir noch ein gutes Stück entfernt. Aber wie gesagt: Aus unserer Sicht vollkommen normal und verständlich... :ja:

  • ... zumal, wenn ich gesehen habe, wie ihr das Ding gegen Lüben noch gedreht habt! Kann dich aber beruhigen: Es kann nichts in Gefahr sein, wenn man nichts zu verlieren hat. Ergo wird es bei uns - vielleicht - ein Spiel auf Augenhöhe, zumindest was die Saisonansprüche anbelangt, die ja bei euch und bei uns beinahe identisch klingen. Allerdings: Ihr kommt zu uns mit klar erkennbarer Aufwärts-Tendenz, wir müssen sehen, dass wir die letzten Leistungen deutlich steigern können. Aber natürlich werden wir alles tun, um euch in die Aufstiegs-Suppe zu spucken! :happy:

  • Back to topic:


    Tonio Parlov hat sich am Freitag einem Eingriff im lädierten Knie unterzogen. Dabei wurde das Kreuzband nicht erneuert, wohl aber der Miniskus in Ordnung gebracht. DHauptproblem liegtjh im Knorpelverschleiß. Demnach hat man ihm etwas Knorpel entfernt und wird diesen in Holland züchten assen, um ihn dann Ende Oktober operativ einzusetzen. Man kann davon ausgehen, dass diese Saison für ihn gelaufen ist... :(


    Tobias Lobeda laboriert weiterhin an seiner Knöchelverletzung und kann weiterhin nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Christian Höhne muss aufgrund einer Fußverletzung zwei Wochen pausieren, dafür steigen Sebastian Probst (Rippenanbruch) und Benjamin Schüler (Fortbildung) wieder in das Mannschaftstraining ein. Gordan Griebs´ch absolviert vorerst ein Aufbauprogramm und soll sich anschließend über die 2. Mannschaft wieder an das BBL-Niveau herantasten. Mark Schmidt kann aufgrund seiner hartnäckigen Leistenprobleme leider weiterhin nicht trainieren.


    Trainingstage in dieser Woche sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, da das nächste Spiel gegen Strausberg erst am Sonntag stattfindet.

  • hinzu kommt der nächste knöchelpatient nach dem heutigen training, wobei das nach 1/2 jahr lange verletzungsfrei gehalten hat.
    heyse knickt nach beinschere böse um und hat nun ein ei zum wandern dabei ... X(

  • FSV Union Fürstenwalde - FC Strausberg 2:1 (1:0)


    Etwas glücklich aber vielleicht aufgrund der klareren Torchancen ein nicht gänzlich unverdienter Sieg der Gastgeber in einem tempoarmen und spielerisch düfttigen BBL-Spiel. Füwa stand tief gestaffelt und ließ die Gäste kommen, die aus ihrer optischen "Feldüberlegenheit" allerdings nur allzu selten Kapital haben schlagen können. Die gute Chance von Holze (10. Min.) blieb die Ausnahme. Dafür agierte man zu langsam und zu wenig zielstrebig, zudem bissen die beiden Sturmspitzen bei den Füwa-Innenverteidigern Schmidt/Cornelius meist auf Granit. Auf der anderen Seite vermochten die Unioner nicht, die eroberten oder abgefangenen Bälle zielgerichtet und ballsicher in ein effektives Konterspiel umzumünzen. Ergo ergab sich ein wenig ansehnliches und an Höhepunkten armes, "sommerliches", Gekicke.


    Insbesondere der 25m-Freistoß-Knaller von Marcel Niespodziany (22.) zum etwas überraschendem 1:0 für die Unioner machte den FSV etwas stärker und so hätte man zur Pause durch zwei gute Chancen von Mlynarczyk durchaus mit einer höheren Führung in die Halbzeitpause gehen können, denn Strausberg hatte bis dato nur 1-2 "Situationen", jedoch keine klaren Chancen mehr herausspielen können.


    Im 2. Spielabschnitt zogen sich die Unioner sogar noch weiter zurück. Zum Unwillen des Trainers! Jetzt wurde der Gegner vielfach zu spät angelaufen und wurden die sich bietenden Konterräume gar noch schlechter genutzt als noch in Halbzeit eins. Im Grunde änderte sich allerdings nicht wirklich viel, denn auch jetzt ließ die Effektivität der Gäste zu wünschen übrig, blieben Torchancen Mangelware. Mehr als 2-3 brenzlige Situationen hatte Union-Keeper Oelze nicht zu überstehen, ehe in der 75. Min. Torjäger Mlynarczyk bei einem der ganz wenigen Konter das entscheidende 2. Tor für Union gelang. Strausberg blieb um den Anschlußtreffer bemüht, holt nunmehr verstärkt die Brechstange heraus und holte durch den eingewechselten Zaumseil einen berechtigten Foul-Elfmeter heraus, den Schulz sicher verwandelte. Trotz beinahe 5-minütiger Nachspielzeit gelang dem FCS der Ausgleich nicht mehr und Füwa gelang der Sprung zurück an die Tabellenspitze.


    Fazit: Beide Mannschaften konnten den vor Saisonbeginn fabulierten Zielstellungen (unisono ein Platz unter den Top 5!) zu keiner Zeit Nachdruck verleihen. Steigerungspotenzial ist bei beiden Teams vorhanden - und auch vonnöten, will man sich mit Teams wie Tus, PKK, A-dorf, EFC oder E-walde (vielleicht auch Babelsberg II) auf Augenhöhe bewegen. Bei Union vor allem im spielerischen Bereich, Strausberg hinsichtlich Zielstrebigkeit und Effizienz! :verweis: