sehr geil herr langner, sehr geil mal wieder
Aufstellung für morgen: Oelze - Niespo, Holtz, Schmidt... Sturm: Patze, Langner
sehr geil herr langner, sehr geil mal wieder
Aufstellung für morgen: Oelze - Niespo, Holtz, Schmidt... Sturm: Patze, Langner
Das ist meine Chance, ich seh mich sowieso mehr hinter den Spitzen
Wenn ick da sagen würde, wo ich dich sehe
Sei Du mal froh das ich nicht sage, was ich gestern bei Dir gesehen habe, ALIENALARM Und jetzt guck Dir die sms an, Du arbeitest sowieso nicht!!!
Kleine Info, das Spiel am nächsten Freitag gegen Babelsberg II beginnt bereits um 18 Uhr!!!
wo findet das Spiel denn nun statt ? Im Dynamosportpark oder dem Platz er Jugend 4. Oder ist das gar dasselbe Ding ?
Wenn nicht hat hier jemand ne Adresse vom Dynamosportpark ? Danke.
Platz der Jugend 4! Weiß aber nicht ob das identisch ist mit dem Dynamo-Sportpark!
Sei Du mal froh das ich nicht sage, was ich gestern bei Dir gesehen habe, ALIENALARM Und jetzt guck Dir die sms an, Du arbeitest sowieso nicht!!!
Kleine Info, das Spiel am nächsten Freitag gegen Babelsberg II beginnt bereits um 18 Uhr!!!
Is ja jut, ja habe die Mail gelesen allerdings fand Peter den Vorschlag nich so jut....habe gleich angerufen
Platz der Jugend 4! Weiß aber nicht ob das identisch ist mit dem Dynamo-Sportpark!
Ja ist es. Die "Strasse" heisst Platz der Jugend und dort befindet sich der Dynamo-Sportpark !
richtisch... nicht wundern... wenn man mit dem Auto per Navi dorthin fährt landet man in einem Wohngebiet wo weit und breit kein Fussiplatz zu sehen ist... Einfach Auto dort abstellen, an der alten Kaufhalle vorbei dann kann man das Stadion schon erahnen... auf dieser Seite befindet sich auch der Haupteingang... viel Spaß heute und viel Erfolg...
Oder Pionierweg eingeben, dann kommt ihr von der anderen Seite ran.
FSV Dynamo Eisenhüttenstadt -- FSV Union Fürstenwalde 3:4 (1:3)
Tore für Union: Dressler , Reischert , Klein (FE) , Mlynarczyk
Über das Spiel sag ich mal lieber nichts Scheißegal , Hauptsache eine Runde weiter , über das " wie" spricht am Montag eh keine S.. mehr ( ausser vielleicht der ) . Dolle war es jedenfalls nicht Trotzdem mein Glückwunsch zum Einzug in die nächste Runde !
FSV Dynamo Eisenhüttenstadt - FSV Union Fürstenwalde 3:4 (1:3)
Der zwei Klassen höher spielende Gast aus Fürstenwlade wurde bereits frühzeitig für sein bis dato pomadiges und uninspiriertes Spiel und sein beinahe körperloses Zweikampfverhalten bestraft und kassierte nach nicht einmal fünf gespielten Minuten den 0:1 Rückstand. Erst nach 10-15 Minuten begannen die BBL-Kicker aus der Spreestadt zu verstehen, worauf es im Pokal bei Spielen gegen unterklassige Gegner überhaupt ankommt. Und man findet nach und nach eine bessere Einstellung zum Platz, zum Gegner - und zum Spiel! Der Lohn: Durch einen Doppelschlag von Dreßler per Diektabnahme nach flacher Eingabe von Mlynarczyk (18.) und durch Reischert (20.), der nach einem Lattenkopfball von Robben auf Mlynarczyk-Flanke den Ball über die Linie drückt wendete man das Blatt und legte durch einen an Dreßler verwirkten und Mathias Klein am Ende sicher verwandelten Foul-Elfmeter 6 Minuten vor der Pause noch einen drauf.
Wer nun aber gedacht hätte, der FSV hätte aus der 1. Halbzeit gelernt sah sich getäuscht. Im Gegenteil: Nicht nur, dass die Gastgeber durch einen (geschenkten?) "Schubser"-Elfmeter den Anschluß erzielen (49.), in der 62. Minute gelingt ihnen - nach einem abermaligen Abwehrschnitzer der Innenverteidigung - gar das 3:3 (62.)!!! Vor einer eventuellen Verlängerung retteten die Unioner sich durch einen Abstauber von Mlynarczyk ins Ziel ohne Glanz versprüht zu haben.
Fazit: "Spion" Rath konnte genüßlich feststellen, dass der FSV Union noch lange nicht so stark ist, wie die Tabelle derzeit vermuten ließe. Unübersehbar war die mangelnde Souveränität, die klar Spielkultur und die Aggressivität bei den Unionern.
Darf ich auch ?
Als neutraler Zuschauer.
Und für den ging es wie gewollt los. Unachtsamkeit in der Fürstenwalder Hintermannschaft, und daraus resultierend das 1 zu 0.
Einem spannenden Pokalfight stand also nichts im Wege. Das 1 zu 1 entstand durch ne lange flache Eingabe durch Freund und Feind hindurch. Der Angreifer kam in Höhe des linken Strafraums frei zum Abschluss, und tat dies auch. Danach hatte Fürstenwalde das Spiel locker im Griff. Und kam durch 2 Abwehrfehler (immer diese Scheißfummelkacke hinten) zu einer verdienten 1 zu 3 Pausenführung. (ein ding durch nen klaren Elfer.)
In der Pause muss der Trainer der Gäste seine Elf in den Schlaf gesungen haben. Ohne das die Heimelf wesentlich besser wurde stand es plötzlich 3 zu 3. Äusserst plump hierbei die Aktion vor dem Elferpfiff zum Anschlusstreffer.
Spätestens nach dem Ausgleich waren jetzt auch Nicklickeiten im Spiel. Hier tat sich besonders der 15ner von Füwa hervor.
Wie auch immer Füwa zog wieder an, und kam zum Führungstreffer. Dieser wurde aber nicht gegeben, warum weiß nur der Schieri. Also den Ball hatte der Keeper niemals in den Händen.
Kurz vor Ladenschluss fiel dann, das natürlich verdiente, Siegtor. Wobei auch hier die Dynamos ihre Aktie hatten.
Alles in allem nen geiler Kick für den neutralen Zuschauer. Füwa als verdienter Sieger, aber die Dynamos können zurecht stolz auf ihre Leistung. Größtenteils hat man aber doch gemerkt, wer hier 2 Klassen höher spielt. Zumindest wenn Füwa wollte.
Noch ein wenig zum Drumherum. Das Bier war lecker und für 2 Euro bei nem 0,4er Glas preislich im Rahmen. Albern war, das die Füwafans nicht hinter der Trainerbank Posten beziehen durften. Aber der aufgedrehte Typ (wie nen Zirkusdirektor) hatte was dagegen. So standen dann beide Fangruppen nebeneinander. So wurde wenigstens der qualitavie Unterschied deutlich. Während die Dynamos Stimmung machten so wie ich sie mag, also mit ein wenig Fahnen, lautem Gesang, Anfeuerung und Pöbeleien erwiesen sich die Fürstenwalder einmal mehr als stumpf. Nur Trommeln und tröten ist für mich einfach zu wenig wenn ich mit so nem Mob da bin.
Auffällig das keine lautstarke stimmliche Unterstützung zu vernehmen war. Und das trömmeln und tröten nur bei den Toren.
Also Stimmung wie sie nur Kutten machen können. Ist aber rein subjektiv gesehen, und immerhin besser als nischt. Ausserdem wurde mir schon oft bescheinigt, das nur die Anwesenheit zählt. Quasi als moralische Unterstützung.
Und das trömmeln und tröten nur bei den Toren.
Also Fehre eines kann nicht bescheinigen das nur getrommelt wurde wenn Tore vielen ,ich stand daneben und bin noch
ganz taub. Das mit den Pöbeleien muß ich eingestehen da haben wir zwei Kandidaten die es nicht lassen können.
Fakt ist auch das der Spruch Pokal hat eigene Gesetze sich wieder bewahrheitet hat.
Auf jeden Fall hat es gezeigt wie dicht die Klassen beieinander liegen und leicht hat es sicher keiner.
Was auch schlecht war das Licht es ist einfach zu tief und für die Zuschauer und sicher auch für die Spieler unangenehm.
Fakt ist auch in 2 Wochen an einem hoffentlich sonnigen Sonntag dürft Ihr mit Eurer Mannschaft teilnehmen an der 90 Jahre
FSV Union Fürstenwalde Feier und als Höhepunkt das Spiel gegen Euch.
Singen ,trommeln und tröten dürft Ihr auch.
Ein schönes und hoffentlich erfolgreiches Spiel für Euch heute.
Gruß Kalle
Unsere "Fans" sind halt schon im etwas gesetzteren Alter, ich hoffe mit meinen fast 35 darf ich das so sagen , aber wir sind auf jeden Fall froh das wir sie haben und sie immer dabei sind
Während die Dynamos Stimmung machten so wie ich sie mag, also mit ein wenig Fahnen, lautem Gesang, Anfeuerung und Pöbeleien erwiesen sich die Fürstenwalder einmal mehr als stumpf.
Also wenn ich diesen Satzt richtig deute meinte Fehre die Dynamo-Fans mit den Pöbeleien und nicht uns ... sowas würden wir doch niemals machen
ps. der Schirie war vielleicht ein *******
ps2. mensch Fehre hättest dich doch mal bemerkbar gemacht , dann hätten wir zusammen einen können
Alles anzeigenAlso wenn ich diesen Satzt richtig deute meinte Fehre die Dynamo-Fans mit den Pöbeleien und nicht uns ... sowas würden wir doch niemals machen
ps. der Schirie war vielleicht ein *******
ps2. mensch Fehre hättest dich doch mal bemerkbar gemacht , dann hätten wir zusammen einen können
Zumindest dreimal hab ich mich bemerkbar gemacht. Für nen viertes und fünftes mal hats leider nicht gereicht.
Zumindest dreimal hab ich mich bemerkbar gemacht. Für nen viertes und fünftes mal hats leider nicht gereicht.
@ Fehre
sehr guter Bericht, wenn ich das mal so sagen darf. Das mit den 2 Klassen Unterschied hingegen konnte ich nur in der Phase zwischen der 15. und 45. Minute halbwegs erkennen. Und ja: Der Trainer des FSV hatte in der Kabine dummerweise ein Schlummerliedchen angestimmt, anstatt den Spielern klar zu machen, das nur, wenn man sich bewegt, die Zweikämpfe aggressiv angeht und auf's Tempo drückt der "Klassenunterschied" erkennbar bleibt. So, wie in der o.g. Phase des Spiels. Hätte er doch bloß darauf hingewiesen, dann hätt's kaum noch diese Spannung gegeben...