FSV Union Fürstenwalde

  • celeon: hast du mit dem abpfiff der partie vor lauter wut über den sieg die auswechselkabine zertrümmert oder eher doch die faust in der tasche jubelnderweise geballt? :happy:


    ps.: glückwunsch!


    Weder das eine, noch das andere. Vielleicht gehe ich da auch etwas zu "analytisch" heran, aber B03 hat uns auf erschreckende Art und Weise aufgezeigt was und wer uns alles fehlt. Dinge, die sich nicht so mir nichts, dir nichts abstellen lassen werden. Und auch, wenn vielerlei Dinge grundsätzlich erklärbar sind, war es schon erschreckend für mich zu sehen, wie weit wir von dem entfernt waren, was ICH mir eigentlich vorgestellt hatte. Der Soll/Ist-Vergleich war ergo ausgesprochen "ernüchternd". Alles sicherlich in Bezug auf unsere diese Saison formulierten Ziele und Ansprüche nicht weiter tragisch, in Hinblick auf die von uns/mir angestrebte kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft denn aber doch ein Stück weit erschreckend. Von da her kann ich dir versichern, dass ich mitnichten meine Faust "intern" jubelnderweise geballt habe, auf der anderen Seite aber auch die Kabinentür nicht zertrümmert habe. Denn das hätte ich an sich bereits zur Halbzeit machen können... :verweis:

  • celeon: ...aber hintenraus stehen ja drei punkte und daran wird die mannschaft und auch der trainer gemessen. wie diese letztendlich zustande gekommen sind, interessiert ja irgendwann doch keinen wirklich mehr. ich denke auch, dass sich eher 03 ärgert, die haben jeden punkt nötig. und ihr habt ja in dieser serie nun wirklich schon des öfteren bewiesen, was ihr wirklich drauf habt. das ist als aufsteiger nun wahrlich nicht schlecht, wie man an der tabelle unschwer erkennen kann... :verweis:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • Es ist zwar durchaus korrekt, dass es irgendwann keinen mehr interessiert wie diese 3 Punkte zustande gekommen sind, nur muss dem Trainer ja klar sein, dass man kaum dieses Glück auf ewig gepachtet haben wird. Von daher: Richtig analysieren, Fehler ansprechen und aufarbeiten und beim nächsten Mal (hoffentlich) besser machen. Sachsenhausen wird es zeigen, denn aus meiner Sicht gibt es derzeit in der Liga kaum eine unbequemer zu bespielende Mannschaft als TuS... :verweis: :ja:

  • Es ist zwar durchaus korrekt, dass es irgendwann keinen mehr interessiert wie diese 3 Punkte zustande gekommen sind, nur muss dem Trainer ja klar sein, dass man kaum dieses Glück auf ewig gepachtet haben wird. Von daher: Richtig analysieren, Fehler ansprechen und aufarbeiten und beim nächsten Mal (hoffentlich) besser machen. Sachsenhausen wird es zeigen, denn aus meiner Sicht gibt es derzeit in der Liga kaum eine unbequemer zu bespielende Mannschaft als TuS... :verweis: :ja:



    :gruebel: ....quasi wie mit den frauen... :rofl: :whistling:

    alles ist stellvorbar.
    lieber in der kaiserin als imperator.

  • Weder das eine, noch das andere. Vielleicht gehe ich da auch etwas zu "analytisch" heran, aber B03 hat uns auf erschreckende Art und Weise aufgezeigt was und wer uns alles fehlt. Dinge, die sich nicht so mir nichts, dir nichts abstellen lassen werden. Und auch, wenn vielerlei Dinge grundsätzlich erklärbar sind, war es schon erschreckend für mich zu sehen, wie weit wir von dem entfernt waren, was ICH mir eigentlich vorgestellt hatte. Der Soll/Ist-Vergleich war ergo ausgesprochen "ernüchternd". Alles sicherlich in Bezug auf unsere diese Saison formulierten Ziele und Ansprüche nicht weiter tragisch, in Hinblick auf die von uns/mir angestrebte kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft denn aber doch ein Stück weit erschreckend. Von da her kann ich dir versichern, dass ich mitnichten meine Faust "intern" jubelnderweise geballt habe, auf der anderen Seite aber auch die Kabinentür nicht zertrümmert habe. Denn das hätte ich an sich bereits zur Halbzeit machen können... :verweis:



    ....die linke Faust.... :D

  • Sachsenhausen wird es zeigen, denn aus meiner Sicht gibt es derzeit in der Liga kaum eine unbequemer zu bespielende Mannschaft als TuS... :verweis: :ja:


    In taktischer Hinsicht ja, in spielerischer - das hat das Hinspiel schon gezeigt - nein.


    Wundern würde es mich allerdings nicht, wenn TuS nicht nur mit einem, sondern sogar mit dreipunkten aus Füwa in den Oranienburger-Ortsteil Sachsenhausen heimkehrt...

    " Es gibt nur eine Möglichkeit: gewinnen, verlieren oder unentschieden "

  • In taktischer Hinsicht ja, in spielerischer - das hat das Hinspiel schon gezeigt - nein.


    Wundern würde es mich allerdings nicht, wenn TuS nicht nur mit einem, sondern sogar mit dreipunkten aus Füwa in den Oranienburger-Ortsteil Sachsenhausen heimkehrt...



    Uns würde ein Punkt reichen. Die Hauptsache wir haben keine Verletzten.
    In der Hinrunde wart ihr die stärkste Mannschaft nach Laubsdorf gegen die wir gespielt hatten.
    Die drei Punkte holen wir dann nächste Woche.

  • FSV Union Fürstenwalde - TuS Sachsenhausen 2:1 (1:1)


    Wie sich die Bilder doch gleichen! Hatte ich schon der der Vorwoche von einem extrem glücklichen Sieg gesprochen, so fällt der Dreier gegen Mitaufsteiger TuS zwar nicht in die gleiche, wohl aber in eine ähnliche Kategorie. Denn auch in diesem Spiel war - vornehmlich in Durchgang eins - der Kontrahent in vielerlei Hinsicht die bessere Mannschaft, war am Ende allerdings nicht in der Lage auch nur einen Zähler mit zurück nach Sachsenhausen zu nehmen...


    Vornehmlich in puncto Spielaufbau, Raumaufteilung und "Minimierung individueller Fehler" wies man gegen Union Vorteile auf, wirkte insgesamt abgeklärter und ballsicherer und gab sich gegen die doch allzu statisch und uninspiriert mit langen Bällen agierenden Gastgebern kaum eine Blöße. Nachdem allerdings zuvor der in der 1. Halbzeit sehr agile Lesniak und auch Schütz gute Chancen ungenutzt ließen und der Gastgeber bis dahin keinerlei Torgefahr ausstrahlen konnte, traf Torjäger Mlynarczyk nach einem Schmidt-Schuß per Abstauber zum überraschenden 1:0 für Union (26. Min.). Aber auch durch diesen "Rückschlag" ließen die Tussen sich nicht beirren und nachdem erneut Lesniak nur das Außennetz traf reagierte Dennis Klawitter am schnellsten, als es der nur allzu oft "schwimmenden" FSV-Defensive nicht gelang eine unübersichtliche Situation entscheidend zu klären. Kurz darauf gar die Möglichkeit für TuS in Führung zu gehen, aber Heyses Ballverlust und Reischerts ungeschicktes Zweikampfverhalten wurden durch den besten Mann in 1. Durchgang, Marcel Lesniak, nicht bestraft. So ging es mit einem für die Gastgeber ausgesprochen schmeichelhaften 1:1 zum Pausentee...


    Im 2. Speilabschnitt kam der Gastgeber nun nach und nach besser ins Soiel, allerdings ohne, dass das spielerische Niveau des Spiels entscheidend gestiegen wäre. Zunächst machte sich die Einwechlung von Tobias Lobeda positiv bemerkbar, der Lesniak relativ gut in den Griff bekam und somit entscheidend dazu beitragen konnte, dass das Übergewicht der Pröger-Schützlinge nicht mehr derart augenfällig war. Dennoch besaß der Gast weiterhin die klareren Einschußmöglichkeiten, so, als Lesniaks Freistoß aus der Halbposition an Freund und Feind vorbei am Pfosten landete und Wendel frei zum Kopfball kam, jedoch nicht genügend Druck hinter den Ball bringen konnte. Zudem rette der Unioner Holtz in höchster Not, als er eine Eingabe von links gerade noch vor dem einschußbereiten Wendel zur Ecke klären konnte. Dem stand lediglich die Kopfball-Chance von Mlynarczyk entgegen, der den Ball - stark bedrängt - aber über den Querbalken setzte. Wie nun aber auch schon in Babelsberg, so wurde auch der FSV zum Ende hin effektiver, zumal auch die Einwechlungen von Bredow und Kenfack jeweils noch für etwas mehr Schwung sorgten. Und als 7 Minuten vor Ultimo König den zuvor auf halbrechts gewechselten Mlynarczyk ins Szene setzte, ließ dieser sich die Chance zum Doppelpack nicht entgehen und verwandelte aus ca. 12 Meter sicher zum 2:1 für den FSV!. In den Schlußminuten verhinderte dann ein Glanz-Reflex von Patze das mögliche und mehr als verdiente Unentschieden für die Gäste, die sich am Ende vorwerfen lassen müssen, in der letzten halben Stunde der Partie die Verunsicherung der Gatgeber nicht konsequent weiter genutzt zu haben, sogar den Eindruck erweckten, mit diesem Punkt zufrieden zu sein. Dies wurde dann bitter bestraft und so muß man sich ärgern, den weiterhin nach ihrer Hinrundenform suchenden Gastgeber nicht alle 3 Punkte entführt zu haben...


    Interessant: Sowohl Gäste-Trainer Pröger, als auch die schreibende Zunft äußerten sich im Nachhinein enttäuscht über das schwache spielerische Niveau des FSV, sah man doch in der Hinserie nur allzu oft ein spielerisch deutlich stärkeres Union-Team. Womit beide auch absolut Recht haben, was aber auch erklärbar ist - und , so bleibt zu hoffen, in möglichst zeitnah abgestellt werden kann... :S


    Fazit: Die Fürstenwalder Glücksritter mogeln sich weiter durch die Rückrunde und sind nur noch 8 Punkte vom Saison-Minimalziel entfernt. Nicht mehr und nicht weniger...!

  • Fazit: Die Fürstenwalder Glücksritter mogeln sich weiter durch die Rückrunde und sind nur noch 8 Punkte vom Saison-Minimalziel entfernt. Nicht mehr und nicht weniger...!


    Stimmt, im Moment haben wir (noch) nicht das spielerische Niveau der Hinrunde. Wenn das, wie du sagst erklärbar ist, kann man ja hoffen, dass sich das Niveau bald wieder erhöht. Nichts desto trotz hat es auch diesmal der Gegener nicht geschafft, unsere Schwächen für sich zu nutzen. Kämpferisch wieder eine starke Leistung :thumbup:

    Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!

  • und sind nur noch 8 Punkte vom Saison-Minimalziel entfernt. Nicht mehr und nicht weniger...!


    bei allem respekt was du als trainer in füwa in dieser saison mit deinem team geleistet hast. aber mit deinem mist den du hier schreibst macht du dich selber unglaubwürdig.


    ihr seid tabellenvierter !


    nur drei punkte hinter dem spitzenreiter und habt ein spiel weniger !


    guben hat 11, ihr 32 punkte. also 21 punkte plus torverhältnis bei noch 13 spielen


    kritik ist alles schön und gut. und vieleicht auch ein wenig tiefstapeln. aber dieses übertriebene realitätsfremde gelaber hängt wohl nicht nur mir langsam zum hals raus. also bekomm dich langsam wieder ein,tu dir selber einen gefallen und höhr auf die öffentlichkeit hier zu verarschen. ich kanns nicht mehr hören

  • also bekomm dich langsam wieder ein,tu dir selber einen gefallen und höhr auf die öffentlichkeit hier zu verarschen. ich kanns nicht mehr hören


    Hättest du die beiden letzten Spiele gesehen, wüsstest du, das celeon hier in diesem Moment keinen verarscht. Das hat auch nichts mit Tiefstapeln zu tun. Unser Glück war, dass Babelsberg und auch TUS, Entschuldigung "zu blöd" waren, ihre Chancen zu nutzen. Klar bremst celeon die eventuell aufkommende Euphorie eher ab. Aber sorry, dieses mal hat er recht :ja:

    Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!

  • celeon
    absolut richtiger Spielbericht.
    Ins eins sehe ich es anders, wer ein Tor mehr schießt hat verdient gewonnen.
    Wir können aus so ein Spiel was positives abgewinnen. Hier wurden die Schwächen des Tus aufgedeckt und von Dir aufgezählt.
    Dort werden wir in der nächsten Saison ansetzen.
    Mit den Abstieg werden beide Mannschaften nichts zu tun haben, davon bin ich überzeugt. Erst recht ihr nicht.
    32 Punkte dürften zum Klassenerhalt reichen und da die Letzten auch so punkten, dürfte ich recht behalten.
    Also noch viel Glück in dieser Saison. :schal3:

  • Es mag richtig seien das es kein schönes Spiel war aber da habe ich schon hunderte gesehen die schlechter waren auch bei den Profis und eines muß man der Manschaft zugestehen sie hatten nie die Absicht zu verlieren und gekämpft haben sie ,oder


    wenn noch nicht alle fit sind mag auch den schlechten Trainingsbedingungen liegen.Weil viel Grün haben wir nicht .


    Bild von unserem Zweifachen Torschützen.
    [Blockierte Grafik: http://file1.npage.de/002055/96/bilder/mietze.jpg]


    Fans des FSV Union Fürstenwalde
    :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :schal5: :bia: