FSV Union Fürstenwalde

  • Man kann natürlich einen Beitrag so auslegen wie man es brauch. War mir ja von vornherein klar. Und von daher doch Polemik. Mit keiner aber auch mit keiner Silbe habe ich gesagt das Bänderriss oder sonst was keine richtigen Verletzungen sind. Sondern klar gesagt das der derzeit richtig schwer Verletzte nicht mal erwähnt wird. Und im LKO Forum steht zu Sascha gar keine Aussage. Und wenn der Knöchel durch war und vielleicht das Schien-und Wadenbein auch betroffen war, dann glaubt mir steht er vor Ablauf von 15 Monaten nicht wieder auf dem Platz. Warum ich das weis, war bin selbst betroffen.
    Allen Verletzten gute Besserung.

  • @ Peter und der Wolf


    Auch wenn es hier nicht so recht reinpasst , nur kurz von mir etwas zu der Verletzung von Sascha Georgi.
    Zunächst erst einmal auch von meiner Seite gute Besserung an Sascha :halloatall:


    Als wir (die Fans) am Samstag aus Schwedt zurück kamen (so gegen 18:30 Uhr ) und noch einen kurzen Abstecher ins Friesenstadion machten , saß Sascha (zwar mit Gehhilfen ausgerüstet) schon wieder halbwegs fidel vor unserer Vereinsbar. Da wir immmer telefonisch über Die Geschehnisse zu den Spielen unseres LKO-Teams unterrichtet werden, hatten wir auch das Schlimmste befürchtet , was sich letztendlich aber Gott sei Dank nicht bestätigte :bindafür: Er erzählte uns , dass sich im Krankenhaus herausstellte , dass nichts gebrochen sei und auch keine Bänder betroffen sind. Er hatte sich den Knöchel ausgekugelt/ausgerenkt und der wurde ihm im Klinikum wieder eingerenkt.... Er wird laut Aussage der Ärzte wohl 3-4 Wochen ausfallen ... so seine Auskunft am Samstagabend!
    Im heutigen MOZ-Bericht zur Partie stand in etwa das gleiche ....


    Also nicht immer gleich so voreilig hier Dinge schreiben , wenn man nicht den richtigen Einblick hat ! :verweis:
    Ansonsten dir und deinem Verein noch viel Glück beim Erreichen eures Saisonziels ;)

  • Nicht zu vergessen:


    Heter Peinrich -> Arm kaputt, Kopftuch zerissen, schlechte Laune aber einsatzfähig ! :verweis:
    Geik Mottschalk -> Auch schlechte Laune (Handyklingeln bei Besprechung), nette Töchter, könnte nen guter "Schwiegervater" werden :bindafür:

  • Und Geik Mottschalk hat zwei Töchter :bia:


    Zu Klein, Mathias : Limette im Mundwinkel, Colaflecken auf dem Hemd, Mütze, Schlitzaugen, also alles wie immer und damit voll einsatzfähig :schal5:


    Da fällt mir glatt wieder unser geiles Spiel in Brandenburg ein, werd mal fragen ob der Geruch raus ist und der Baum wieder steht :rofl: :rofl: :rofl:

  • Und Geik Mottschalk hat zwei Töchter :bia:


    Zu Klein, Mathias : Limette im Mundwinkel, Colaflecken auf dem Hemd, Mütze, Schlitzaugen, also alles wie immer und damit voll einsatzfähig :schal5:


    Da fällt mir glatt wieder unser geiles Spiel in Brandenburg ein, werd mal fragen ob der Geruch raus ist und der Baum wieder steht :rofl: :rofl: :rofl:


    Und Geik Mottschalk hat zwei Töchter :bia:


    Zu Klein, Mathias : Limette im Mundwinkel, Colaflecken auf dem Hemd, Mütze, Schlitzaugen, also alles wie immer und damit voll einsatzfähig :schal5:


    Da fällt mir glatt wieder unser geiles Spiel in Brandenburg ein, werd mal fragen ob der Geruch raus ist und der Baum wieder steht :rofl: :rofl: :rofl:


    Langner Mario: Knöchel eigentlich heile, Cuba-Libre Eimer gefüllt, Toilettenquiiiiiiiky erledigt und dann einfach abgehauen -> damit voll einsatzfähig (natürlich nur an ner Bar im Vereinshaus)

  • Wenn bei uns soviel verletzt wären, hätten wir dann keine Mannschaft.
    Die Hälfte reicht uns schon.
    Na, dann auf ein freundschaftlichen Vergleich ohne Verletzungen. :bindafür:


    na nun nicht jammern. wenn ich mir eure aufstellung ansehe, dann war das die bestbesetzung. es fehlten nur elor (18) und kühl (17). und zwei spieler fehlen wohl allen mannschaften immer mal in dieser phase der meisterschaft. also kein vergleich zur ausfallliste von füwa oder uns.

  • na nun nicht jammern. wenn ich mir eure aufstellung ansehe, dann war das die bestbesetzung. es fehlten nur elor (18) und kühl (17). und zwei spieler fehlen wohl allen mannschaften immer mal in dieser phase der meisterschaft. also kein vergleich zur ausfallliste von füwa oder uns.


    Über diese Aussage von Tusse hatten wir gestern auch schon geschmunzelt , als wir bei einem Plausch zwischen G. Pröger und einen von unsrigen Offiziellen mithörten und Pröger meinte : " er hätte momentan nur ein Ausfall zu beklagen !" ;)
    Ein anderer Satz von Tusse wo es sinngemäß um " Leihspieler " ging , war demnach noch dämlicher! :verweis:

  • na nun nicht jammern. wenn ich mir eure aufstellung ansehe, dann war das die bestbesetzung. es fehlten nur elor (18) und kühl (17). und zwei spieler fehlen wohl allen mannschaften immer mal in dieser phase der meisterschaft. also kein vergleich zur ausfallliste von füwa oder uns.



    O-burger wer jammert hier?
    Ich habe ja nicht geschrieben das wir so viele haben, sondern hätte.
    Wer lesen kann hat mehr vom Leben.
    Wir sind zurzeit eben nicht gut drauf und da reicht es einfach nicht. Aber das ist unser Problem.

  • O-burger wer jammert hier?
    Ich habe ja nicht geschrieben das wir so viele haben, sondern hätte.
    Wer lesen kann hat mehr vom Leben.
    Wir sind zurzeit eben nicht gut drauf und da reicht es einfach nicht. Aber das ist unser Problem.


    na da antworte ich dir mal lieber bei uns im ofc-tus thema, sonst geht es den füwas auf den sa.....

  • FSV Union Fürstenwalde - TuS Sachsenhausen 2:0 (0:0)


    Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Füwa mit dem letzten Aufgebot, taktisch weit zurückgezogened auf Kontersituationen lauernd und unter dem Aspekt "safety first" mit einer Spitze agierend. Die Tussen - hier fehlten lediglich Elor und Kühl - bemüht um Spielkultur und "Ball laufen lassen". Am Ende ging die Füwa-Taktik besser auf, denn die Tussen vermochten sich keine wirklich ernsthafte Torchance herauszuspielen. Es gelang den Gästen weder sich "durchzuspielen", noch brachten lang in den Strafraum geschlagene Bälle den gewünschten Erfolg. Erstaunlich bei Tus: Trotz vieler "langer Kerls" konnte man aus den zahlreichen Standards keinerlei Kapital schlagen. Und ein richtiges Aufbäumen nach dem Rückstand war kaum bis gar nicht zu erkennen. Niemand, der kämpferisch und verbal die Führung übernommen hätte, es wirkte ein wenig wie "sich in das Schicksal ergeben"...


    Stark bei Füwa der zweifache "Vorbereiter" Fischer, dessen Standards der zweimal aus den Augen gelassene Mlynarczyk sicher verwertete. Dazu die "Laufpille Klein" (hätte nie gedacht, dass ich mal so etwas schreiben würde! :happy: ) und Torstange "Butterfinger", der "die ihm gestellten Aufgaben" sicher meisterte. Die Innenverteidigung Cornelius/Lobeda ließ nichts anbrennen, Griebsch ruckte immer mal wieder über links an und die emsigen Franck und Heyse waren überall zu finden. An diesem Tag ausreichend für die Tussen, die derzeit ein gutes Stück entfernt von der Hinrundenform sind.


    Festzuhalten bleibt - und das sollte man an dieser Stelle durchaus auch mal erwähnen - das insgesamt sehr faire Verhalten beider Mannschaften/Trainer untereinander!!! :bindafür: