FSV Union Fürstenwalde

  • deshalb muss man auf eine normale antwort ( Tusse) nicht gleich so angepisst reagieren.
    habe so langsam den eindruck, das in fürstenwalde ordentlich frust aufgekommen ist weil man erkennen muss, dass zwischen anspruch/erwartung/zielsetzung und tatsächlichem saisonverlauf wohl doch gehörige differenzen bestehen.




    Sehe ich genauso. Ich hoffe das das bei den Offiziellen etwas lockerer gesehen wird. Sie (Mannschaft) liegen doch noch im soll?

  • Zur Info: Wir haben 4mal Training in dieser Woche angesetzt, weil zwischen dem Spiel gegen Neuruppin und dem Pokalspiel gegen Babelsberg 8 Tage liegen. Und da wir im Normalfall Mo., Mi., Do. trainieren wäre der Abstand vom letzten Training zum Sonntagsspiel etwas zu lang.


    Ansonsten ist richtig, dass wir hinsichtlich der jetzigen Platzierung nicht ganz zufrieden sind. Schließlich wollen wir unter die Top 5 - am Ende der Saison. Und nicht zufrieden sind wir mit unserem derzeitigen Negativlauf und dem Umstand 4 Niederlagen mit je einem Tor Differenz auf der Uhr zu haben. Aber ganz ehrlich: Mit der sportlichen Problematik von O-burg möchte ich nicht tauschen wollen...


    Und noch etwas: Der 10er war nur in der vergangenen Saison Spieler in Füwa, davor und danach in M/Z. Er hat - was uns alle sehr freut - weiterhin größtes Interesse an seinen letztjährigen Mitspielern und guckt sich bei Gelegenheit auch regelmäßig unsere Spiele an. Er gehört aber nicht zur "Füwa-Fraktion", sondern er argumentiert als "Dritter". Von daher ist die Ableitung aus seinem Beitrag, bei uns hätte sich "gehöriger Frust angestaut", unsinnig. Richtig ist: Wir sind "am unteren Rand der Soll-Schwelle" ;) und wir sind mit der derzeitigen "Negativserie" naturgemäß nicht zufrieden. Nicht mehr, aber auch nicht weniger! :ja:

  • @ Celeon


    Verstehe ja dein Understatement, aber Platz 5 kann bei eurem Kader/Möglichkeiten/Aufwand ja wohl nicht wirklich zufrieden stellend und Zielstellung sein. Klar weiß man nie, wie so eine Saison verläuft und was alles passiert. Wir sind da wohl des beste Beispiel.


    Das man nicht gerne gegen den Abstieg spielt und tauschen möchte ist schon klar.


    Kann für einen Trainer aber auch eine Herausforderung sein, eine junge Mannschaft so zu formen und konstant auf 110 Prozent zu bringen, dass sie in solch einer Liga den Klassenerhalt schafft. Ich weiß nicht ob alle Schulterklopfer das wirklich ernst mit dir meinen, wenn du am ende wirklich nur 5. werden solltest.

  • O-burger


    Bin kein Typ für Schulterklopfer. Und die werde ich hier nicht brauchen. Wie gesagt: Platz 5 und besser wäre okay, da wird sich ein Außenstehender nicht reindrängen können und uns etwas anderes aufoktruieren. Aber selbstverständlich darfst du deine Meinung behalten, kein Problem. :bia:

  • O-burger


    Bin kein Typ für Schulterklopfer. Und die werde ich hier nicht brauchen. Wie gesagt: Platz 5 und besser wäre okay, da wird sich ein Außenstehender nicht reindrängen können und uns etwas anderes aufoktruieren. Aber selbstverständlich darfst du deine Meinung behalten, kein Problem. :bia:


    celeone... dit steht in mein alten duden nich drin... ick dachte dit wäre jeklärt... 8-))))

  • Personalien:


    Bastian Fischer hatte sich vergangenes Wochenede bei seinem Einsatz in der "Zweiten" am Knie verletzt und setzt die komplette Woche mit dem Training aus. Ein Einsatz am jetzigen (Pokal-)-Wochenende erscheint äußerst fraglich. Sebastian Probst hat nach seinem Einsatz bei der 2. Mannschaft am vergangenen Wochenede einen erneuten, gesundheitlichen Rückschlag erlitten und muß wegen einer Virus-Erkrankung zunächst einmal passen. Zudem hat sich Enrico Below diese Woche krank gemeldet und steht auch am Wochenende nicht zur Verfügung. Bei den Langzeitverletzten Nitsche, M. Schmidt, Parlov, Dreßler ist Besserung derzeit nicht in Sicht, dafür haben Christian Höhne und - erneut - Tobias Lobeda wieder mit dem Training begonnen.


    Allgemeines:


    Der FSV Union Fürstenwalde wird in Gedenken an den tragischen Tod von Robert Enke am Wochende mit Trauerflor auflaufen und zu Spielbeginn eine Gedenkminute abhalten.

  • Mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage verabschiedet sich der FSV Union Fürstenwalde II aus den brandenburgischen Landespokal .


    Aber trotdem Respekt und Anerkennung für unsere II. Mannschaft ! :ja: Starker Auftritt im Duell gegen den Fünftplatzierten der BBL , Blau-Gelb Laubsdorf , bei dem ein Zweiklassenunterschied nicht zu erkennen war.... Tolle Moral in dieser Truppe und auch spielerisch recht ansehnlich.... Schade , da wäre sogar `ne Überraschung möglich gewesen , aber der Laubsdorfer Keeper hält den schmeichelhaften
    Sieg , gegen die zum Ende wie entfesselt anrennenden Gastgeber , mit einigen starken Paraden fest !


    Zur Schiedsrichterin nur soviel : :thumbdown:

  • Mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage verabschiedet sich der FSV Union Fürstenwalde II aus den brandenburgischen Landespokal .


    Aber trotdem Respekt und Anerkennung für unsere II. Mannschaft ! :ja: Starker Auftritt im Duell gegen den Fünftplatzierten der BBL , Blau-Gelb Laubsdorf , bei dem ein Zweiklassenunterschied nicht zu erkennen war.... Tolle Moral in dieser Truppe und auch spielerisch recht ansehnlich.... Schade , da wäre sogar `ne Überraschung möglich gewesen , aber der Laubsdorfer Keeper hält den schmeichelhaften
    Sieg , gegen die zum Ende wie entfesselt anrennenden Gastgeber , mit einigen starken Paraden fest !


    Zur Schiedsrichterin nur soviel : :thumbdown:

    Dem ist nichts hinzu zu fügen. Wir hoffen auf eine ähnliche kämpferische Leistung unserer 1. Mannschaft morgen gegn den SV Babelsberg 03 :schal2:

  • :support: :bia: :support: :bia: :support:






    :!: Der Regionalliga - Spitzenreiter kommt :!:






    >>> Sonntag , 15.11. - 13:30 Uhr , Friesenstadion <<<









    FSV Union Fürstenwalde -- SV Babelsberg 03









  • Das Schulterklopfen hat sich heute die Mannschaft verdient, nicht der Trainer. Schließlich hat man in den vergangenen Wochen viel - auch berechtigte - Kritik auf Grund der nicht zufrieden stellenden Ergebnisse "geerntet". Natürlich ist es müßig, aber ich persönlich hätte es lieber gesehen, dass uns das Glück von heute eher in den vorangegangenen Punktspielen hold gewesen wäre... :ja:


    Ist schon kurios: Ich habe in den vergangenen 3 Jahren eigentlich nie Wert auf den Pokal gelegt, dennoch erreichen wir zum dritten Mal in Folge als Landes- bzw. Brandenburgligist das Viertelfinale. Wieder mal der Beleg, dass der Trainer irgendwo etwas falsch macht... :verweis: :ja:


    Die Kunst wird nun darin liegen, diese starke Mannschaftsleistung und die mit diesem "Coup" einhergehende, positive Stimmung in den Liga-Alltag zu übertragen, um unser Ziel nicht noch vor der Winterpause aus den Augen zu verlieren. Dann bleibt zu hoffen, dass Spieler wie Mark Schmidt, Daniel Dreßler und Tobias Lobeda wieder voll einsatzfähig sein werden, zumal mit Tonio Parlov und Andreas Nitsche zwei Spieler in dieser Saison wohl kaum noch spielen werden. Aber das ist Zukunftsmusik. Bis zum Mittwochtraining (Gruß an Tusse: Wir trainieren die kommende Woche nur zweimal...!) darf und soll sich das Team über diese Leistung freuen, um sich anschließend verantwortungsvoll auf das schwere Auswärtsspiel bei Stahl Brandenburg gewissenhaft vorzubereiten, während der Trainer mal wieder beruflich verhindert sein wird...! :verweis:


    Danke an dieser Stelle im Namen der Mannschaft für die sensationelle Unterstützung von den Rängen. Ihr ward klasse!!! :support: :bindafür: