FSV Union Fürstenwalde

  • 5.Spieltag


    FC Carl Zeiss Jena - FSV Union Fürstenwalde 4:0 (2:0)


    FCC
    Raphael Koczor - Filip Krstic, Matthias Kühne, Justin Gerlach, Sören Eismann (55' René Eckardt), Rene Klingbeil (C), Maximilian Wolfram, Niclas Erlbeck (46' Sven Reimann), Maximilian Schlegel, Dominik Bock (74' Bedi Buval), Timmy Thiele
    Trainer: Mark Zimmermann


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Christian Mlynarczyk, Joseph Gröschke (87' Alexander Sobeck), Jakob Zwerschke, Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Tarik Khettal (74' Omid Saberdest), Darryl Geurts, Tom-Melvin Schmidt, Danny Radke, Gordan Griebsch (68' Will Siakam)
    Trainer: Achim Hollerieth


    Tore:
    1:0 Timmy Thiele (19') [FE]
    2:0 Timmy Thiele (45'+1)
    3:0 Bedi Buval (80')
    4:0 Timmy Thiele (83')


    Zuschauer: 2519


    Schiedsrichter: Martin Bärmann (Leipzig) - SR Assistenten: Stefan Herde, Daniel Kresin




    :support:



    Spielbericht: Engagierter Auftritt der Fürstenwalder in Jena
    Fotogalerie vom Spiel

  • Gibt es denn schon erste Anzeichen, wann es Hernn Wollitz genehm ist, die nächste Runde auszuspielen?



    Ihm, seinem Verein und dem Verband ist es am 07.09. um 19 Uhr genehm! 8o :happy:





    Dazu gab es heute auf unserer HP folgendes zu lesen:


    Ärger um Pokalspiel gegen Energie Cottbus


    Hat der FC Energie Cottbus das nötig, fragt man sich angesichts der fragwürdigen Entscheidung um das Pokalspiel des FSV Union Fürstenwalde, das eigentlich laut Auslosung und Terminplan des FLB am kommenden Samstag, 03.09., stattfinden sollte. Wie gesagt sollte! Da der Vorstand des FSV Union diese Verschiebung schon befürchtete, reagierte er bereits nach der Auslosung und schrieb sowohl an den Fußball-Landesverband Brandenburg, der für den Pokal zuständig ist, als auch an den NOFV, der für die Punktspiele der Regionalliga die Verantwortung trägt. Man teilte den Verantwortlichen mit, dass man mit einer eventuellen Spielverlegung nicht einverstanden wäre. Doch von beiden Verbänden gab es keinerlei Reaktion, schon gar kein Gesprächsangebot, dafür den neuen Termin.


    Was ist nun das Problem: Am 3. Spieltag (am Mittwoch, 10.08., um 19 Uhr) hatten sowohl die Fürstenwalder als auch die Cottbusser ein Auswärtsspiel. Während die Fürstenwalder die weite Fahrt ins Vogtland antraten und erst weit nach Mitternacht wieder zuhause waren, fanden die Verantwortlichen der Cottbusser den Weg nach Schönberg in den hohen Norden wohl zu anstrengend und verlegten – mit wessen Hilfe auch immer – das Punktspiel auf das punktspielfreie Pokalwochenende. (Hatten die Cottbusser Verantwortlichen etwa damit gerechnet, dass Energie gegen den Landesligisten Lübben bereits aus dem Pokal fliegt?) Jedenfalls umgingen die Lausitzer die „englische Woche“, denn sie spielten nicht, wie alle anderen Teams der Regionalliga, Sonntag – Mittwoch – Sonntag. Den Unionern waren im Heimspiel darauf am Samstag gegen Bautzen die Strapazen noch deutlich anzumerken und so kam man über ein Unentschieden nicht hinaus. Zwar ärgerlich, aber nicht zu ändern, dachte man sich, geht anderen ja auch so – nur Energie nicht!


    Nun sollen die Unioner zum Pokalspiel statt diesen Samstag am kommenden Mittwoch in Cottbus antreten und haben damit wieder ein (nicht vorgesehenes) Mittwochspiel und kurz darauf dann das nächste Heim-spiel gegen die haushohen Favoriten aus Babelsberg, während Energie den ZFC Meuselwitz empfängt.


    Warum soll nun der FSV Union zu Gunsten des FC Energie Cottbus und zum eigenen Nachteil am Wochen-ende spielfrei sein und dafür gegen zwei hochkarätige Gegner innerhalb weniger Tage spielen? Auch wenn man die in Cottbus sitzenden Verantwortlichen des FLB verstehen kann, dass sie Energie so schnell wie möglich wieder in der Profiliga hätten – aber doch bitte nicht auf Kosten anderer Vereine! Ganz abgesehen davon – das ist eine eindeutige Wettbewerbsverzerrung! Leider ist man machtlos - wie gegen die Mafia!


    Quelle: www.fsvunion.de

  • Sicherlich nicht gerade schön, aber:
    Das Punktspiel der Lausitzer in Schönberg wurde auf Wunsch beider(!) Vereine verlegt!
    Der FC Schönberg 95 hat in der ersten Runde des dortigen Landespokals spielfrei (wie unter anderem auch der FCH), siehe Link
    Trotzdem bleibt zunächst einmal unverständlich, wieso der Landesverband Brandenburg seinen Landespokalwettbewerb zwar über 6 Runden austrägt, aber die 1. Runde mit lediglich einer(!) Begegnung, Rest Freilose, austrägt und so einen Termin für den Pokalwettbewerb fast ungenutzt läßt...

    Ebenso unverständlich, das der Landesverband Brandenburg die oben angesprochene Pokalbegegnung nicht einfach auf den Termin der 3. Runde (Achtelfinale) verlegt. (Der Sieger dieser Begegnung könnte dann sein nachzuholendes Pokalspiel der 4.Runde zum Termin des Viertelfinales ausspielen (Regional- und Oberliga haben dann sowieso punktspielfrei und für die obersten brandenburger Spielklassen ist nur Nachspieltag reserviert.)
    Anschließend könnte im mit reichlich Nachholespieltagen ausgestatteten Januar dann das letzte Viertelfinalspiel ausgetragen werden, sodaß einer planmäßigen Austragung beider Halbfinalbegegnungen am 25. März nichts mehr im Wege stünde!
    (Sind daran allerdings brandenburger Regionalligisten beteiligt, ist für sie Mittwoch, der der 19. April im Punktspielbetrieb als Nachholetermin reserviert.)
    Das bedeutet also: Sollte Fürstenwalde bis ins Halbfinale vorstoßen, wird die Mannschaft von Mittwochspielen wohl nicht verschont bleiben...

  • Ebenso unverständlich, das der Landesverband Brandenburg die oben angesprochene Pokalbegegnung nicht einfach auf den Termin der 3. Runde (Achtelfinale) verlegt.


    Genauso wird es in den anderen Landesverbände und wurde es auch schon im FLB gehandhabt! .... Warum jetzt nicht??



    Das bedeutet also: Sollte Fürstenwalde bis ins Halbfinale vorstoßen, wird die Mannschaft von Mittwochspielen wohl nicht verschont bleiben...


    ..... wird sie NICHT!! ;) :stumm:

  • 6.Spieltag


    FSV Union Fürstenwalde - SV Babelsberg 03 1:1 (1:0)


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Christian Mlynarczyk, Joseph Gröschke, Jakob Zwerschke, Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Tarik Khettal, Gordan Griebsch, Tom-Melvin Schmidt (61' Martin Zurawsky), Darryl Geurts (76' Arbnor Dervishaj) - Toni Hager (65' Danny Radke)
    Trainer: Achim Hollerieth


    SVB
    Marvin Gladrow - Erdal Akdari, Mike Eglseder, Laurin von Piechowski (68' Manuel Hoffmann), Ugurtan Cepni (82' Lukas Knechtel), Philipp Saalbach (C), Lovro Sindik, Nils Fiegen (56' Abdulkadir Beyazit), Bilal Cubukcu, Matthias Steinborn, Andis Shala
    Trainer: Cem Efe


    Tore:
    1:0 Paul Karaszewski (5')
    1:1 Abdulkadir Beyazit (73')


    Zuschauer: 504


    Schiedsrichter: Jens Klemm (Gröditz) - SR Assistenten: Stefan Herde, Jacob Pawlowski


    besonderes Vorkommnis: Oliver Birnbaum hält FE von Andis Shala (45'+3)



    :support:


    Spielbericht: Fürstenwalde bleibt daheim unbezwungen
    Fotogalerie vom Spiel

  • 7.Spieltag


    FSV Union Fürstenwalde - TSG Neustrelitz 1:0 (0:0)


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Christian Mlynarczyk, Joseph Gröschke, Jakob Zwerschke, Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Tarik Khettal, Gordan Griebsch (82' Arbnor Dervishaj), Tom-Melvin Schmidt (46' Omid Saberdest), Darryl Geurts - Toni Hager (70' Danny Radke)
    Trainer: Achim Hollerieth


    TSG
    Christopher Hanf - Mert Sahin, Rainer Müller, Philipp Wendt (79' Matthias Zeugner), Alexander Schmitt, Luigi Campagna, Tim Lampert, Mustafa Zazai (C) (72' Florian Bernhardt), Milan Senic (69' Philip Schulz), Dennis Rothenstein, Fatjon Celani
    Trainer: Benjamin Duray


    Tore:
    1:0 Paul Karaszewski (51') [HE]


    Zuschauer: 511


    Schiedsrichter: Marcel Unger (Halle/S.) - SR Assistenten: Marko Wartmann, Michael Wilske


    besonderes Vorkommnis: Milan Senic verschiesst FE (47')



    :support:


    Spielbericht: Erster Sieg im vierten Heimspiel für Union
    Fotogalerie vom Spiel

  • 8.Spieltag


    Berliner AK 07 - FSV Union Fürstenwalde 3:2 (0:1)


    BAK
    Jakub Jakubov - Christian Mühlbauer (76' Francky Sembolo), Maurice Trapp (C), Kevin Kahlert, Florijon Belegu, Maximilian Zimmer, Eke Uzoma, Hasan Pepic (67' Ahmed Azaouagh), Ahmet Sagat (56' Orhan Yildirim), Kevin Stephan, Myroslav Slavov
    Trainer: Jörg Goslar


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Christian Mlynarczyk, Joseph Gröschke, Jakob Zwerschke, Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Tarik Khettal, Gordan Griebsch (84' Alexander Sobeck), Omid Saberdest (78' Danny Radke), Will Siakam (53' Arbnor Dervishaj) - Toni Hager
    Trainer: Achim Hollerieth


    Tore:
    0:1 Paul Karaszewski (34' [FE]
    1:1 Hasan Pepic (47')
    1:2 Toni Hager (61')
    2:2 Francky Sembolo (82')
    3:2 Kevin Kahlert (90'+2)


    Zuschauer: 326


    Schiedsrichter: Johannes Schipke (Landsberg) - SR Assistenten: Matthias Lämmchen, Lars Albert


    besondere Vorkommnisse:
    :gelbekarte: / :rotekarte: --> Tarik Khettal (84')
    :rotekarte: --> Toni Hager (90'+3)
    :rotekarte: --> Francky Sembolo (90'+4)



    :support:



    Spielbericht: BAK gewinnt Nervenkrimi gegen Union Fürstenwalde
    Fotogalerie vom Spiel
    weitere Fotogalerie

  • 9.Spieltag


    FSV Union Fürstenwalde - Hertha BSC II 1:1 (0:1)


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Ingo Wunderlich (87' Omid Saberdest), Alexander Sobeck, Jakob Zwerschke, Arbnor Dervishaj - Paul Karaszewski (C), Alexander Wuthe (77' Will Siakam), Darryl Geurts, Tom-Melvin Schmidt (77' Gordan Griebsch), Martin Zurawsky - Christian Mlynarczyk
    Trainer: Achim Hollerieth


    Hertha II
    Leon Brüggemann - Nico Beyer, Florian Baak, Maximilian Mittelstädt, Marcus Mlynikowski, Florian Kohls, Bryan Henning (86' Nils Blumberg), Mike Owusu (79' Fabio Mirbach), Tony Fuchs (C), Tahsin Cakmak (72' Farid Abderrahmane) , Fabian Eisele
    Trainer: Ante Covic


    Tore:
    0:1 Marcus Mlynikowski (2')
    1:1 Oliver Birnbaum (90'+3)


    Zuschauer: 885


    Schiedsrichter: Patrick Kluge (Zeitz) -- SR Assistenten: Dirk Meißner, Magnus-Thomas Müller


    besonderes Vorkommnis:
    :rotekarte: >> Jakob Zwerschke (90'+1)




    :support:




    Spielbericht: Torwart Birnbaum macht Fürstenwalde glücklich
    Fotogalerie vom Spiel

  • 10.Spieltag


    FC Energie Cottbus - FSV Union Fürstenwalde 1:0 (1:0)


    Energie
    Alexander Meyer - Marcel Baude, Marc Stein (C), Daniel Svab, José-Junior Matuwila, Paul Gehrmann, Jushua Putze (77' Streli Mamba), Tim Kruse, Kevin Weidlich (63' Björn Ziegenbein), Fabio Viteritti, Benjamin Förster
    Trainer: Claus-Dieter Wollitz


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Arbnor Dervishaj, Alexander Sobeck, Joseph Gröschke (88' Tom-Melvin Schmidt), Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Alexander Wuthe, Gordan Griebsch (82' Will Siakam), Omid Saberdest (60' Darryl Geurts), Martin Zurawsky - Christian Mlynarczyk
    Trainer: Achim Hollerieth


    Tore:
    1:0 Fabio Viteritti (27') [HE]


    Zuschauer: 4869


    Schiedsrichter: Michael Wilske (Bretleben) - SR Assistenten: Marko Wartmann, Stefan Prager


    besonderes Vorkommnis: :gelbekarte: / :rotekarte: >> Arbnor Dervishaj (58')



    :support:



    Spielbericht: Energie müht sich zum Sieg
    Fotogalerie vom Spiel
    Video von der PK

  • Etwas spät, aber der Vollständigheit halber :)


    11.Spieltag


    FSV Union Fürstenwalde - FSV 63 Luckenwalde 0:1 (0:0)


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Christian Mlynarczyk, Alexander Sobeck, Joseph Gröschke (84' Tarik Khettal), Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Alexander Wuthe, Darryl Geurts (65' Will Siakam), Tom-Melvin Schmidt (57' Omid Saberdest), Martin Zurawsky - Gordan Griebsch
    Trainer: Achim Hollerieth


    Luwa
    Robert Petereit - Pascal Borowski (90' Richard Juhasz), Jonas Schmidt, Marcel Hadel (C), Steve Müller, Clemens Koplin, Aaron Bogdan, Quentin Fouley, Tim Stober, Robert Häsen (Sabit Bilali), Kiyan Soltanpour
    Trainer: Ingo Nachtigall


    Tore:
    0:1 Steve Müller (61')


    Zuschauer: 602


    Schiedsrichter: Christian Allwardt (Kritzmow) - SR Assistenten: Henry Müller, Florian Markhoff




    :support:



    Spielbericht: Erster Saisondreier für Luckenwalde
    Fotogalerie vom Spiel

  • 12.Spieltag


    FSV Wacker Nordhausen - FSV Union Fürstenwalde 3:3 (1:1)


    Wacker
    Timo Berbig - Yannik Günzel (Ugur Albayrak), Pierre Becken, Philipp Blume, Johannes Bergmann - Matthias Peßolat (C), Daniel Hägler, Benjamin Kauffmann, Nils Pfingsten-Reddig (59' David Schloffer) - Nils Pichinot, Marco Sailer (62' Tino Semmer)
    Trainer: Tomislav Piplica


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Arbnor Dervishaj, Jakob Zwerschke, Joseph Gröschke, Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Tarik Khettal (62' Gordan Griebsch), Darryl Geurts, Tom-Melvin Schmidt (78' Alexander Wuthe), Martin Zurawsky - Toni Hager (72' Christian Mlynarczyk)
    Trainer: Achim Hollerieth


    Tore:
    1:0 Benjamin Kauffmann (9')
    1:1 Darryl Geurts (42')
    1:2 Gordan Griebsch (64')
    2:2 Pierre Becken (68')
    3:2 Nils Pichinot (81')
    3:3 Christian Mlynarczyk (86')


    Zuschauer: 754


    Schiedsrichter: Stefan Herde (Dresden) - SR Assistenten: Magnus-Thomas Müller, Christine Weigelt




    :support:



    Spielbericht vom MDR

  • 13.Spieltag


    FSV Union Fürstenwalde - FC Oberlausitz Neugersdorf 0:2 (0:0)


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Arbnor Dervishaj, Alexander Sobeck, Joseph Gröschke, Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C) (75' Will Siakam), Tom-Melvin Schmidt, Darryl Geurts, Omid Saberdest, Martin Zurawsky - Toni Hager (64' Christian Mlynarczyk)
    Trainer: Achim Hollerieth


    FCO
    Franco Flückinger - Milan Matula, Ronald Wolf, Max Fröhlich, Danny Krahl, Oliver Merkel (87' Martin Sobe), Lubos Loucka, Robert Koch, Karl Petrick (C), Marcelo de Freitas Costa (77' Jan Penc), Josef Marek (68' Jordi Vidal Martin Rojas)
    Trainer: Vragel da Silva


    Tore:
    0:1 Marcelo de Freitas Costa (63')
    0:2 Robert Koch (80')


    Zuschauer: 418


    Schiedsrichter: Jacob Pawlowski (Berlin) - SR Assistenten: Helmut Husmann, Christoph Beblik




    :support:



    Spielbericht: Nächste Heimpleite für Fürstenwalde
    Fotogalerie vom Spiel