FSV Union Fürstenwalde

  • FSV Union Fürstenwalde - Brandenburger SC Süd 3:0 (1:0)


    FSV Union Fürstenwalde:
    Michael Hinz - Jan Arndt, Robert Weinert, Lucas Bähr, Amadeus Wallschläger, Tim Lensinger, Erkut Ergiligür (ab 83.min Mark Schmidt), Philip Januschowski, Steven Haubitz, Maik Haubitz, Christian Mlynarczyk
    Trainer: Mario Reichel


    Brandenburger SC Süd:
    Marc Brosius - Hakan Demirel, Stamen Kazalov (ab 66.min Daniel dos Santos), Tom Mauersberger, Maik Neumann, Manuel Wajer, Patrick Richter (ab 46.min Lars Müller), Paul Karaszewski, Mike Pagel, Vincenzo Ferrera, René Görisch (ab 79.min Maximilian Ladewig)
    Trainer: Mario Block


    Tore: 1:0 Tim Lensinger (38.), 2:0 Robert Weinert (72.), 3:0 Lucas Bähr (88.)


    Schiedsrichter: Christian Paul (Berlin) - SR Assistenten: Fabian Zastrow (Berlin), Gunnar Mielenz (Berlin)


    Zuschauer: 515





    :support:

  • Da hier im Forum anscheinend auch sehr dünnhäutig besaitete User unterwegs sind und sich "auf den Schlips getreten" fühlen, möchte ich nur klarstellen, dass mir meine Informanten alle belogen haben. Natürlich wurden die Torschützen und die Auswechslungen vom Stadionsprecher genannt!
    Die Lautsprecheranlage ist nicht die beste und deshalb war im "Gästeblock" nichts zu hören. :happy:


    Da ich gemeint bin, reagiere ich auch. "Dünnhäutig besaitet" stelle ich mir schwierig vor. Als BFCer bin ich eher dickhäutig, sonst könnte ich gar nicht aushalten, was die letzten gut 20 Jahre so gebracht haben. Ich schrieb Faker eine PN, weil er immer wieder unseren Pressesprecher bezichtigte, er hätte die Namen der Torschützen und Auswechselspieler nicht genannt. Wenn das aber ein Vereinsoffizieller macht, auch wenn das eine private Aussage ist, dann ficht mich das schon an. Denn der sollte sich seiner Verantwortung für den Umgang der Vereine untereinander schon bewusst sein. Zumal er der Meinung ist, dass "die Mehrheit der BFC-Fans es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt" und es bei uns zwar "einige intelligente dufte Typen" gibt, "die anderen Klientel aber weiterhin in der Überzahl sind". Also pass auf, wenn "dir deine Informanten belogen haben" und sei nicht dünnhäutig. Ein BFCer ist a priori kein Dieb, Lügner und Idiot ...

  • Für den FSV Union Fürstenwalde steht am Mittwoch nun endlich, nach mehrmaligen witterungsbedingten Absagen das Viertelfinale im Krombacher Landespokal an. Im "Stadion am Quenz" muss der momentane Tabellenzweite der NOFV Oberliga - Nord beim Brandenburgligisten FC Stahl Brandenburg antreten. Vom "Papier" her, so sollte man meinen, eine klare Sache. Doch bekanntlich hat der Pokal seine eigenen Gesetze. Dieses musste der FSV schon fast in der ersten Runde feststellen, als sich die Reichel-Truppe beim Landesligisten 1.FC Guben sehr schwer tat, nur knapp einer Blamage entkam und letztlich mit 2:1 siegte. In der zweiten Runde tat man sich dann schon einfacher und gewann beim Werderaner FC Viktoria souverän mit 5:2. Im Achtelfinale bescherte die Auslosung den Unionen dann ein Heimspiel, welches die Fürstenwalder gegen den Ligakonkurrenten RSV Waltersdorf mit 1:0 gewannen. nun also gehts nach Brandenburg/Havel. Die Einheimischen vom FC Stahl setzten sich in der ersten Runde bei Empor Dahme mit 3:1 durch. Mit dem gleichen Resultat gewannen die Havelstädter dann auch in der zweiten Runde bei Grün-Weiß Brieselang. Im Achtelfinale war der FC Stahl in Petershaben/Eggersdorf zu Gast und siegte dort mit 2:1. Am Mittwoch empfangen sie unter Flutlicht jetzt also unser Team.
    Wir hoffen, dass viele Union-Fans die Mannschaft nach Brandenburg begleiten und sie lautstark unterstützen, sodass mit einem eventuellen Sieg dann der "Traum" vom Pokalfinale seine Fortsetzung findet.



    Mittwoch, 24.04.13 - 19:30 Uhr
    "Stadion am Quenz"



    FC Stahl Brandenburg - FSV Union Fürstenwalde





    :schal2: :support: :schal2: :support: :schal2:

  • Auf geht's zum Pokal Viertelfinale nach Brandenburg
    zum ehemaligen Zweitligisten.
    Der Pokal ist ein schweres Los in den englischen Wochen
    um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.
    In der Zeitung (MOZ) stand drin, das der Verein ohne
    Unterstützung der Kommune sein Stadion Regionalliga
    tauglich bauen müsste.
    Schmuckkästchen ja aber wie stemmt das der Verein ?
    Kann Faker helfen?


  • Selbst, mit Hilfe der Sponsoren


    Hier der von dir angesprochene Artiekel der MOZ


  • Im MAZ Dahmekurier, S.19, stand heute,dass das Halbfinale am 22.5. gespielt wird!


    Da soll doch aber der FSV das Nachholespiel in Waltersdorf haben?!


  • Im MAZ Dahmekurier, S.19, stand heute,dass das Halbfinale am 22.5. gespielt wird!


    Da soll doch aber der FSV das Nachholespiel in Waltersdorf haben?!

    Letztes ist richtig!
    Laut aktuellen Staffelspielplan von heute abend, siehe Linksind die kommenden 5 Wochen für Euch komplett mit Nachholespielen verplant.
    Da wird Euer Halbfinale wohl erst im Juni stattfinden. Im Übrigen ist es laut fussball.de, siehe Linkauch noch nicht terminiert.



    P.S.: Hansas Erste spielt am kommenden Mittwoch in Bentwisch (Rostocker Speckgürtel), zeitlich also parallel zu Eurem Gastauftritt bei Hansas Zweiter.

  • Dass das Halbfinale für den 22.05. geplant ist, haben wir heute auch gehört. Allerdings sollen die festgelegten Termine der Nachholspiele nicht mehr geändert werden, sodass dann wirklich erst im Juni gespielt werden könnte......


    Die Auslosung der Halbfinals findet am Sonntag im Rahmen der Oberligapartie SV Altlüdersdorf - SV Waren statt.


  • FC Anker Wismar - FSV Union Fürstenwalde 0:1
    (0:1)



    FC Anker Wismar:
    Maik Sadler - Niels Laumann (ab 46.min Dennis Martens), Philipp Unversucht, Felix Dojahn, Philipp Ostrowitzki, David Rosinski (ab 73.min Marcel Heine), Matthias Heckenberger, Jan Topp, Clemens Lange (ab 31.min Alexander Bernwald), Sebastian Schiewe, Kevin Rosinski
    Trainer: Christiano Dinalo Adigo


    FSV Union Fürstenwalde:
    Michael Hinz - Jan Arndt, Robert Weinert, Tim Lensinger, Amadeus Wallschläger, Erkut Ergiligür (ab 88.min Mark Schmidt), Steven Haubitz, Philip Januschowski (ab 61.min Tommy Beier), Maik Haubitz, Roland Richter, ChristianMlynarczyk (ab 81.min Lucas Bähr)
    Trainer: Mario Reichel


    Tore: 0:1 Philipp Unversucht (Eigentor, 35.min)


    Schiedsrichter: Dominic Kobudzinski (Berlin) - SR Assistenten: Helmut Husmann (Berlin), Marcel Richter (Berlin)


    Zuschauer: 209



    :support: