Kreisliga MOL 2011/2012 - Gerüchte, Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • großer respekt an die bruchmüler leistung gestern.


    ich habe einen absoluten klassenunterschied gesehen. für mich die beste leistung, die ich in den letzten jahren gesehen habe. bruchmühle dürfte der maßstab für den aufstieg sein. sie sind unglaublich robust, trotzdem sehr schnell, technisch und taktisch sehr gut ausgebildet.


    für mich der klare aufstiegsfavorit. hut ab!!

  • Lietzen Lebus 0 : 2


    Kurz nochmal was aus unserer Sicht. Lebus gewinnt unterm Strich absolut verdient. Was bei Lietzen beständig ist ; ist die Unbeständigkeit. Nichts zu sehen von dem Elan und dem Einsatzwillen der Vorwoche. Lebus stand wie schon gesagt sehr tief und drosch jeden Ball gen Sturmführer Winkel den wir nie in den Griff bekamen. Zwei klare Dinger liess Lebus in Halbzeit eins aus. Lietzen hatte bis zum Wechsel garkeine Chance. Mit dem Wechsel kam P. Schmidt ins Spiel und das Spiel wurde zwingender. Patrick riss die Lücken in die Lebuser Abwehr, doch seine Kollegen wussten nichts mit den Eingaben anzufangen. Bei einem Konter trudelte dann der Ball an allen teilnahmslos zusehenden Abwehrspielern vorbei ins äusserste Eck. Das grosse Lietzener Aufbegehren blieb weitesgehend aus und Lebus nutzte einen weiteren Konter mit anschliessendem Strafstoss zur Entscheidung. Glückwunsch, Lebus wollte einfach mehr...

  • ik fang mal an die Pokalspiele zu tippen (falscher Fred, ik weeß ;) ); ist sonst so ruhig hier ...


    Spiel 33: FC Herrensee Strausberg – SG Müncheberg 1:5


    Spiel 34: SV Bliesdorf – TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 2:4


    Spiel 35: Germania Lietzen – FC Strausberg II 3:1


    Spiel 36: Victoria Seelow III – Victoria Seelow II 8:12 :D


    Spiel 37: Preußen Gusow – Grün-Weiß Rehfelde 0:6


    Spiel 38: Titania Kruge - Jahn Bad Freienwalde 0:4


    Spiel 39: SV Gartenstadt II – Golzower SV 1:4


    Spiel 40: SG Klosterdorf – Blau-Weiß Lebus II 3:1


    Spiel 41: FC Buckow/Walds.dorf – SG Rot-Weiß Neuenhagen 5:4 n.E.


    Spiel 42: MTV Altlandsberg – Wacker Herzfelde 1:6


    Spiel 43: SpG. Falkenhagen/Zeschdorf – SV Beiersdorf 2:1


    Spiel 44: Blau-Weiß Wriezen II – MTV Altglietzen 1:2


    Spiel 45: SV Prötzel – Blau-Weiß Wriezen 2:7


    Spiel 46: SG Bruchmühle II – Jahn Haselberg 3:1


    Spiel 47: Hennickendorfer SV – B.-W. Petershag/Eggersdorf II 0:2


    Spiel 48: Grün-Weiß Rehfelde II – Hertha Neutrebbin 1:5

  • Spiel 33: FC Herrensee Strausberg – SG Müncheberg 0:6


    Spiel 34: SV Bliesdorf – TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1:4


    Spiel 35: Germania Lietzen – FC Strausberg II 2:1


    Spiel 36: Victoria Seelow III – Victoria Seelow II 3:8


    Spiel 37: Preußen Gusow – Grün-Weiß Rehfelde 0:6


    Spiel 38: Titania Kruge - Jahn Bad Freienwalde 1:5


    Spiel 39: SV Gartenstadt II – Golzower SV 0:8


    Spiel 40: SG Klosterdorf – Blau-Weiß Lebus II 2:0


    Spiel 41: FC Buckow/Walds.dorf – SG Rot-Weiß Neuenhagen 2:1


    Spiel 42: MTV Altlandsberg – Wacker Herzfelde 0:4


    Spiel 43: SpG. Falkenhagen/Zeschdorf – SV Beiersdorf 3:2


    Spiel 44: Blau-Weiß Wriezen II – MTV Altglietzen 4:3 n.V.


    Spiel 45: SV Prötzel – Blau-Weiß Wriezen 2:6


    Spiel 46: SG Bruchmühle II – Jahn Haselberg 3:1


    Spiel 47: Hennickendorfer SV – B.-W. Petershag/Eggersdorf II 2:4


    Spiel 48: Grün-Weiß Rehfelde II – Hertha Neutrebbin 0:6

    Marcel Reif (beim Länderspiel Deutschland-Ghana): Die Spieler von Ghana erkennen Sie an den gelben Stutzen.


    Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel!


    Wir haben eine Schlacht verloren, nicht den Krieg! (Sepp Herberger nach dem 3:8 gegen Ungarn in der Vorrunde der WM 1954)

  • Spiel 33: FC Herrensee Strausberg – SG Müncheberg 1:7


    Spiel 34: SV Bliesdorf – TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1:0


    Spiel 35: Germania Lietzen – FC Strausberg II 1:0 n.V.


    Spiel 36: Victoria Seelow III – Victoria Seelow II - nehmt euch ne pulle schnaps und entscheidet das beim flaschendrehen! :bia:


    Spiel 37: Preußen Gusow – Grün-Weiß Rehfelde 0:5


    Spiel 38: Titania Kruge - Jahn Bad Freienwalde 1:2


    Spiel 39: SV Gartenstadt II – Golzower SV 2:4


    Spiel 40: SG Klosterdorf – Blau-Weiß Lebus II 1:2 n.V.


    Spiel 41: FC Buckow/Walds.dorf – SG Rot-Weiß Neuenhagen ?? wat kann uns schon passieren? 1:0 :) :schal2:


    Spiel 42: MTV Altlandsberg – Wacker Herzfelde 1:5


    Spiel 43: SpG. Falkenhagen/Zeschdorf – SV Beiersdorf 2:1


    Spiel 44: Blau-Weiß Wriezen II – MTV Altglietzen 1:3


    Spiel 45: SV Prötzel – Blau-Weiß Wriezen 1:0


    Spiel 46: SG Bruchmühle II – Jahn Haselberg 2:0


    Spiel 47: Hennickendorfer SV – B.-W. Petershag/Eggersdorf II 1:4


    Spiel 48: Grün-Weiß Rehfelde II – Hertha Neutrebbin 2:6

  • so ihr Ranzbüchsen....der Onkel ist zurück mit diesen Tipps 8)


    Spiel 33: FC Herrensee Strausberg – SG Müncheberg 0:4


    Spiel 34: SV Bliesdorf – TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 2:1


    Spiel 35: Germania Lietzen – FC Strausberg II 1:2


    Spiel 36: Victoria Seelow III – Victoria Seelow II 99:100


    Spiel 37: Preußen Gusow – Grün-Weiß Rehfelde 0:10 :schal2:


    Spiel 38: Titania Kruge - Jahn Bad Freienwalde 2:4


    Spiel 39: SV Gartenstadt II – Golzower SV 1:5


    Spiel 40: SG Klosterdorf – Blau-Weiß Lebus II 1:0


    Spiel 41: FC Buckow/Walds.dorf – SG Rot-Weiß Neuenhagen 3:1


    Spiel 42: MTV Altlandsberg – Wacker Herzfelde 0:9


    Spiel 43: SpG. Falkenhagen/Zeschdorf – SV Beiersdorf 4:3


    Spiel 44: Blau-Weiß Wriezen II – MTV Altglietzen 2:0


    Spiel 45: SV Prötzel – Blau-Weiß Wriezen 0:7


    Spiel 46: SG Bruchmühle II – Jahn Haselberg 0:2


    Spiel 47: Hennickendorfer SV – B.-W. Petershag/Eggersdorf II 1:0


    Spiel 48: Grün-Weiß Rehfelde II – Hertha Neutrebbin ?:? :bia: :bia: :bia: :bia: :schal2:


    allen viel Erfolg und immer schön sauber bleiben



    ---Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren---

  • Lietzen verliert sehr unglücklich gegen Strausberg II 2:3 n.V.


    SRB Tore alle nach Freistößen, aus dem Spiel nicht viele Chancen
    Spiel sehr ausgeglichen


    1:0 Müller 56 min
    1:1 Dillgen 58 min
    1:2 Ilausky 108 min
    2:2 Schmidt 117 min
    2:3 Brutschin 119 min

    Marcel Reif (beim Länderspiel Deutschland-Ghana): Die Spieler von Ghana erkennen Sie an den gelben Stutzen.


    Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel!


    Wir haben eine Schlacht verloren, nicht den Krieg! (Sepp Herberger nach dem 3:8 gegen Ungarn in der Vorrunde der WM 1954)

  • Lietzen - FCS II 2 : 3 n. V. (1 : 1, 0 : 0)


    Srausberg gewinnt dank dreier Freistöße, wobei der erste nach oben abgeklatscht wurde und so zum Bumerang wurde. Die anderen beiden versenkten Ilausky und Brutschin unhaltbar. Lietzen mit starker kämpferischer Leistung, mannschaftlich geschlossen und mit zwei schön herausgespielten Toren. Beim ersten zeigte Müller seine Torgefahr,als er seine erste (und einzige) Einschussmöglichkeit nutzte. Beim zweiten Tor stand Schmidt am langen linken Pfosten goldrichtig und versenkte eine Hereingabe aus Nahdistanz. Das war ein starkes Comback nach dem frühen Rückstand in der Verlängerung.
    Insgesamt zeigte SRB schon das gefälligere Spiel und hatte auch einige gute Gelegenheiten, in denen der Lietzener Keeper stark reagierte. Beide Teams legten hohes Tempo vor und schenkten sich in den Zweikämpfen nichts (3 : 4 Gelbe), so dass es zahlreiche Fouls und die entsprechenden Freistöße gab. Dazu kam dank des engen Spielverlaufs einige Hektik auf und es gab viele unnötige Kommentare von beiden Seiten. Der geringe Abstand zwischen Zuschauern und Platz trug einiges dazu bei, besonders bei Fouls und Gemecker direkt vorm "Mob".
    In der heute gezeigten Form gehört Germania sicher weiter nach oben in der Tabelle, aber schließlich ist ja nicht jede Woche Pokal.

    "Fehlentscheidungen sind das Kostbarste, das der Schiedsrichter dem Fußball geben kann." W. Kralicek

  • besonders bei Fouls und Gemecker direkt vorm "Mob".


    Mit "Mob" meinst Du die Trommelbande oder die Jungs/Mädels mit der aufgeregten hysterischen Alten? Ich hab dort nämlich größtenteils "Pöbel" wahrgenommen :freude: :freude:

    Jeder braucht etwas, woran er glauben kann. Ich glaube, ich trinke noch eins.
    RGU 1260 - Wir tun, was wir nicht lassen können - wie Leute mit Tourette-Syndrom!

  • 2.Pokalrunde - FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf vs. SG Neuenhagen 2:5 (1:2)


    Aufstellung: Christopher Mey - David Wegner, Jonas Ehm, Ronny Koppe, Uwe Goldbach - Marcel Prothmann, Michael Pilz, Tino Fels, Denis Prothmann (SF) (Benjamin Zwerschke), David Els (Felix Schmidt) - Daniel Zwerschke


    Tore: 0:1 M.Gursche (25.Min.), 1:1 Tino Fels (41.Min.), 1:2 D.Pergamenter (45.Min.), 2:2 Tino Fels (63.Min.), 2:3 D.Sadetzki (75.Min.), 2:4 D.Pergamenter (79.Min.), 2:5 M.Gursche (88.Min.)


    Schiedsrichter: Peter Vandrey - Peter Reimschüssel - Knut Wittenbecher
    Zuschauer: 130


    Tolles Spiel, starke Mannschaftsleistung, doch die Chancen...


    Nun war es wieder Zeit für die nächste Pokalrunde und es kam jetzt schon zum Topspiel, denn der mehrfache Pokalverteidiger aus Neuenhagen kam nach Waldsieversdorf. Buckow übernahm die Außenseiterrolle, wollte aber die SG nicht kampflos weiterziehen lassen. Leider musste die Concordia schmerzvolle Personalausfälle verzeichnen. R.Witte, D.Herbrich, A.Müller und P.Zwerschke mussten aussetzen, Zwerschke musste das Aufwärmen abbrechen und so musste spontan ein Feldspieler der 2.Männer ins Tor. R.Koppe durfte dann als gelernter Stürmer sogar in die Innenverteidigung. Alles im Ganzen aber kein Problem, trotzdem stand es klasse Team auf dem Feld. Bei den Gästen fehlte T.Klaus und K.Radünz.
    Die ersten Minuten des Spiels verliefen noch ziemlich ruhig, die Buckower standen kompakt. In der 10. Minute MUSS es jedoch zum 1:0 für den Gastgeber klingeln, denn Flügelspieler D.Els zieht sich in die Spitze, kommt allein vor den Gästekeeper an den Ball, doch trifft im Abschluss den Ball nicht richtig. Solche Chancen darf man gegen Neuenhagen einfach nicht liegen lassen, 120%ige Chance vertan! In Minute 24 ein schöner Freistoß von D.Prothmann, doch der Kopfball von J.Ehm knallt genau in die Arme des Keepers. Nur eine Minute später klingelt es dann das erste Mal im Buckower Gehäuse: Der Ball wird im Mittelfeld verloren, Neuenhagen macht das Spiel schnell, der Buckower Torwart kommt herausgeeilt und der Neuenhagener Angreifer hebt den Ball gekonnt über den Schlussmann. Schönes Tor! Doch zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend, denn Neuenhagen hatte bis zur 25. Minute nicht eine offensive Chance. Ab der 25. Minute musste man dann auch noch auf Kapitän Prothmann verzichten, der sich verletzte. Für ihn kam Neuzugang B.Zwerschke, der eigentlich noch in seiner Aufbauphase nach seiner Verletzung ist. Im weiterem Verlauf nahm der Gastgeber das Spiel in die eigenen Hände, die Abwehr stand sicher, der Ball lief sauber durch die eigenen Reihen und so kommt es in der 41. Minute zum verdienten Ausgleichtreffer durch T.Fels, der eine Pilz-Ecke wunderschön per Kopf einknallt. 1:1! Neuenhagen kam weiterhin nicht wirklich ins Spiel, doch die eiskalte Chancenauswertung überzeugt einfach! In der 45. Minute startet ein Neuenhagener Spieler über rechts Außen durch, der Pass kommt in die Mitte und die Pille wird eingeschoben. 1:2! In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann die erste klasse Aktion des Gästekeepers, der aus knapp drei Metern einen schwer erkennbaren Ball auf der Linie noch rettet. Klasse Reflex! Und es sei vorweg genommen, davon wollte er noch mehr zeigen an diesem Tage! Nach dieser großen Chance zum Ausgleich ging es dann jedoch in die Halbzeitpause!
    Nach dem Seitenwechsel ein unverändertes Bild, Buckow die aktivere Mannschaft, die auch durch die eigene Körpersprache zeigte, hier geht heute was! Nur eine Minute nach Wiederanpfiff die größte Chance des ganzen Spiels. D.Zwerschke startet durch, kommt völlig alleine vor den Neuenhagener Keeper an den Ball, hat lange Zeit, sich die Ecke auszusuchen, holt aus und knallt ohne Bedrängnis volle Wucht auf das Gästetor aus knapp 11 Metern und der Neuenhagener Keeper hält überragend auf der Linie und fischt den Ball aus der Ecke. Miserabler Torabschluss, riesen Aktion vom Keeper! Besser machte es wiederum T.Fels in der 63. Minute, als er goldrichtig im Strafraum der Gäste steht, eine Flanke aus dem Halbfeld kommt, er den Kopf ranhält und der Ball unhaltbar an den Innenpfosten in die Maschen geht. Riesenjubel um den zweifachen Torschützen! 2:2! Buckow drang auf den Führungstreffer, zweimal konnte man sich jetzt schon ins Spiel zurückkämpfen! Viele Chancen auf Neuenhagener Seite waren Mangelware, doch diese brauchten sie auch nicht, da sie wie schon in der ersten Halbzeit ihnen eine Aktion reicht, um das Spiel zu entscheiden: In der 75. Minute kontert der Gast über rechts Außen, der Pass kommt wieder in die Mitte und der Angreifer knallt ein. 2:3! Der Genickschlag dann nur vier Minuten später, ein Freistoß wird lang in Richtung Buckower Tor geschlagen, der Neuenhagener Angreifer köpft aus ca. 12 Metern über den herauskommen Buckower Keeper. 2:4! Nun schraubte Buckow das Tempo etwas nach unten, die Abwehr rückte nach vorne, entweder man fängt noch eine Bude oder man kommt noch mal ran! Der Anschlusstreffer war zum greifen nahe, als M.Prothmann in der 83. Minute aus 20 Metern einen Sonntagsschuss abzieht, der Ball Richtung linke obere Ecke fliegt und der Neuenhagener Keeper spektakulär den Ball aus der Ecke fischt. Toller Schuss und wiederholt eine überragende Aktion vom Keeper! Den Schlusspunkt setzte dann der Neuenhagener Angreifer mit einer schönen Einzelaktion in der 88. Minute, als die Buckower Abwehr zu weit aufgerückt ist und er aus 16 Metern nur den Pfosten trifft, aber den Abpraller in die lange Ecke versenkt! Schöner Treffer und somit der Endstand!
    Damit gewinnt Neuenhagen verdient mit 5:2 in Waldsieversdorf und zieht eine Runde weiter im Kreispokal 2011/2012. Ein tolles Spiel war es für die Zuschauer definitiv! Buckow mit mehr Spielanteil über 90 Minuten, mit mehr Biss und Kampf, doch einfach mit einer schlechten Torausbeute. Neuenhagen überraschend spielerisch schlechter, aber halt eiskalt vor den Buckower Gehäuse, das macht am Ende den Unterschied! Den Buckower Spielern hat es sichtlich Spaß gemacht, so war auch die Stimmung nach dem Spiel ausgelassen. Man wusste, dass man ein tolles Spiel abgeliefert hat und weis auch, wo noch die Defizite im Spiel sind: TORABSCHLUSS!! Außerdem ist der starke F.Rudolph von den Gästen extra zu erwähnen, der seinen Jungs den Sieg ermöglichte, manch andere Keeper hätte definitiv nicht alle Bälle so gehalten! Dennoch Hut ab an die Buckower Jungs, die trotz den Ausfällen eine gute Partie geboten haben. Großer Dank geht an Christopher Mey, der so kurzfristig vor dem Spiel sich bereit erklärt hat, ins Tor zu gehen! Das Schiedsrichtergespann war akzeptabel, auf beiden Seiten kamen Fehlentscheidungen vor, aber im Ganzen war es gut! Wir wünschen Neuenhagen weiterhin viel Glück im Pokal und freuen uns auf das Rückspiel im Ligabetrieb! Irgendwann schlagen wir die SG!  Nächsten Samstag geht es zum Liganeuling aus Bruchmühle. Man kann auf ein schwieriges und hartes Spiel gespannt sein! In diesem Sinne, sportlich bleiben!

  • also ich muss aus meiner sicht sagen das straussberg einfach nur peinlich war,mit ein wenig glück hätten wir gewinnen können vieleicht auch müssen.die mannschaft von straussberg is nicht wirklich in der lage landesklasse zu spielen also das heist die werden wohl absteigen und dann sehen wir uns wieder wir freuen uns drauf. :schal5:

  • also ich muss aus meiner sicht sagen das straussberg einfach nur peinlich war,mit ein wenig glück hätten wir gewinnen können vieleicht auch müssen.die mannschaft von straussberg is nicht wirklich in der lage landesklasse zu spielen also das heist die werden wohl absteigen und dann sehen wir uns wieder wir freuen uns drauf. :schal5:


    Das wüsste ich gerne näher, was du mit peinlich meinst. :gruebel: Bist halt nen bisschen sauer und tritts nochmal nach. ;)

    Ansonsten hast du Recht das es Strausberg 2 weiterhin schwer haben wird in der LKO zu bestehen. Liegt aber A an akuter Personalnot und B daran das hier viele junge Spieler mitmischen. Und mit Jung meine ich blutjung. Eh unglaublich was die mit unserer zweiten machen ........... . :thumbdown: Die ganze Truppe lebt größtenteils von und mit Brutschin. Mag sein das es für Aussenstehende peinlich wirkt das man hier mit Hängen und Würgen weiter kommt. Die Realität sieht leider anders aus. Ich bin sogar überrascht das wir hier weiter gekommen sind. Letschin, Umfeld, Bauernpöbel (nicht böse gemeint) und der Platz ließen hier eher ein ausscheiden vermuten. :) Strausberg hat hier meine Erwartungen übererfüllt und deine nicht mal im Ansatz, wobei du wahrscheinlich völlig falsche hattest. :)