Deutsche U21 verprügelt

  • Was die Zeitung HÜRRIYET schrieb ist schon ganz passend. Da haben sich "die Türken" selbst eine reingehauen. Eine saftige Strafe sollte schon drin sein.


    Gestern nach dem Spiel Union-Osna waren der NOFB und ich noch in einer türkischen Kneipe im Bahnhof Köpenick und alle Deutschen konnten dort so viel Bier kaufen, wie sie wollten und auch so viel Lärm machen, wie es ihnen gefiel. So sollte es sein! :cool:


    Bild

  • Zitat

    Original von ahlen


    Dein Fazit zeigt, daß die Diskussion hier für dich geistig zu hoch ist. Nahezu alle haben deutlich gemacht, daß die Schuldigen in der Türkei zu suchen sind (meiner Meinung nach vor allem beim türkischen Fußballverband). Der Schlußsatz vom Rudower ist reichlich dämlich.


    Leider hast du meinen kommentar falsch interpretiert. Natürlich sind dir Schuldigen in der Türkei zu suchen, da gibt es keine Frage. Und deswegen kann ich es nicht verstehen, wie von türkischer Seite versucht wird, die Schuld bei uns Deutschen zu suchen. Wie das auch hier von einem gewissen User getan wird, der dann auch noch meint neutral mit dem Thema umzugehen.
    :rotekarte: für das unsportliche Verhalten in der Türkei

  • Zitat

    Original von M & M
    *handreich*


    Marc wir müssen uns doch net zerfleischen, fanden uns doch bisher ganz sympathisch oder ?


    Wenn Du hier eine Leseschwäche an den Tag legst und auch schon die Vergangenheitsform ("fanden") wählst, muß ich Dir hier zwangsläufig mal den Kopf abreissen :D :D :D


    Mein Leitspruch: Streitgespräche führen UNGLEICH streiten! :ja:
    Hart in der Sache, sanft mit der Seife :D


    *handreich zurück* :freude:

  • Meine Meinung zum Thema ist, dass eine hohe Geldstrafe nicht ausreicht. Es muss auf jeden Fall eine Platzsperre ausgesprochen werden für 2-3 Spiele. Eigentlich müssten auch im türkischen Verband Köpfe rollen oder zumindestens einer, weil dass was auf dem Flughafen mit den lettischen Spielern und Verantwortlichen gemacht wurde auf Weisung des Verbandschefs (wenn es stimmen sollte), hat nichts mehr mit Fairplay zu tun.

  • ich mußte gestern während des Vorfalls in Aachen auch an die U21-Diskussion denken...
    Ich vermute die Alemannia wird eine saftige Geldstrafe bekommen, falls Nürnberg Protest einlegt sind sie wohl auch die Punkte los.
    Hoffentlich wird dieses dumme Zuschauerverhalten einiger Kleingeister jetzt nicht zur Mode-Erscheinung...

  • Die Wiederholung des Skandalspiels läuft grad auf DSF. In der 71.Minute geht es los 8) jetzt sind wir in der 37. Minute ...

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Ich bin für eine Platzsperre, sonst lernen es einige nie!


    Das kotzt mich auch bei Union so an, alle wollen sie ein enges Fussballstadion, tragen aber durch solche Schwachsinnigkeiten dazu bei, dass Spiele in solchen Stadien zum Risiko werden.
    Dass der Abstand zum Spielfeld bei neuen Fussballstadien so ist, wie in einigen Leichtathletikstadien, ist zum Grossteil diesen Feuerzeugwerfern zu verdanken.


    In Köln wurde versucht, eine Zeit lang ohne Netz hinterm Tor auszukommen, ging aber nicht, weil einige Fans zu dumm sind und trotz der Drohung mit dem Netz, Gegenstände auf das Feld warfen.

  • Zum Vorfall in Aachen ermittelt nun der DFB, will zunächst den Bericht des Schiedsrichters abwarten und dann beide Vereine anhören.


    Außerdem hat Alemannia Aachen sofort folgende Maßnahmen ergriffen:


    Alemannia Aachen hat nach dem Skandalspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Tivoli reagiert und Strafanzeige gegen unbekannt erstattet.
    Desweiteren wurde ein Maßnahmenkatalog verabschiedet. Schon beim nächsten Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen am 7. Dezember werden die Trainerbänke auf die gegenüberliegende Seite versetzt.
    Außerdem sollen hinter der Stehplatztribüne Fangzäune installiert und die Zuschauer künftig verstärkt nach Wurfgegenständen durchsucht werden.


    ----------------------
    Ich finde das ist eine gute und schnelle Reaktion der Aachener :top: