[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsci2470guu52.jpg]
Den hab ich damals gekauft wo Germania Halberstadt das erstemal in Jena spielte.
Das waren noch Zeiten...
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsci2470guu52.jpg]
Den hab ich damals gekauft wo Germania Halberstadt das erstemal in Jena spielte.
Das waren noch Zeiten...
Chemnitz führt seit der 44. Minute (unverdient) gegen bis dato gut spielende Gäste.
Ausgleich durch Pichinot nach klarem Torwartfehler
1:1 Endstand, weiterhin 6 Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz, Dienstag geht es zu Hause gegen Heidenheim.
Jena holt einen Punkt für die Moral
TLZ: Fußball-Drittligist FC Carl Zeiss Jena hat gegen den 1. FC Heidenheim 0:0 gespielt. In der hektischen Partie zeigte der Referee aus Kiel dem Jenaer Boskovic und dem Heidenheimer Thurk Rot. Zeiss-Stürmer Pichinot sah die Ampelkarte.
Jena. Tim Sönder hat die Kontrolle verloren. Der Trotzkopf aus Kiel pfeift wie er will, was er will. Und das aus Jenaer Optik recht einseitig. Neun wackere Thüringer erkämpfen sich gegen den 1. FC Heidenheim ein 0:0 - dem Schiedsrichter zum Trotz.
Alexander Voigt leidet. Der Abwehrchef des FC Carl Zeiss Jena hütet das Bett statt im eigenen Sechzehner auf der Hut zu sein. Eine Kehlkopfentzündung ist schuld. Die Nacht vor dem Heidenheimspiel hat der 33-Jährige größtenteils in der Notaufnahme des Jenaer Uniklinikums verbracht. Nicht ganz so schlimm ist es bei Jan Simak. Der Tscheche sagt ab - muskuläre Probleme hindern ihn an einem Einsatz. Die erste Chance hat Jena. Alban Ramaj hat Nils Pichinot, den Torschützen vom Dienst der Thüringer, steil geschickt. Sein Schuss aus halblinker Position ist sichere Beute von Heidenheims Torsteher Frank Lehmann (19.).
Dann ist Schluss mit Fußball. Die Volksseele kocht. Der Schiedsrichter fällt desöfteren auf die Heidenheimer Fallsucht herein. Für derlei seltsame Zweikampfbewertung erhält der Unparteiische Schieber-Rufe, die Gäste gellende Pfiffe. Dann greift der junge Mann aus Kiel in den Abstiegskampf ein. Für zwei harmlose Fouls fliegt Jenas Torschütze vom Dienst Nils Pichinot mit Gelb-Rot vom Platz (37.). Rene Eckardt kassiert auch Gelb, weil er den Ball spielte, dann grätscht Kai-Fabian Schulz seinen Gegenspieler sauber ab. Der hebt ab, freilich theatralisch. Sönder pfeift Freistoß. Und löst mit seinem Auftritt eine Rudelbildung aus. Michael Thurk geht übel auf Danko Boskovic los, der dem fliegenden Heidenheimer die Meinung geigt. Nun tauschen alle verbliebenen Akteure in einem Knäuel Nettigkeiten aus.
Der Schiedsrichter mittendrin. Dann kassiert Schulz für seinen alles auslösenden Zweikampf die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte, weshalb er im so wichtigen Abstiegsendspiel am Samstag gegen Oberhausen fehlen wird. Und das Ticketcenter des FC Carl Zeiss Jena wird zudem noch ein drittes Billet für einen gesperrten Jenaer Profi ausstellen müssen. Danko Boskovic kassiert Rot. Michael Thurk auch. Immerhin (44.). DFB-Schiedsrichter-Beobachter Günther Supp aus Meiningen erhebt sich entsetzt von seinem Platz. Sein Ziel: Pünktlich zum Halbzeitpfiff in der Schiedsrichterkabine sein.
Die Standpauke ist bis in das Medienzentrum nebenan zu hören. Doch Tim Sönder wird die Kontrolle über das Spiel nicht wiedererlangen. Er setzt seiner Skandal-Leistung noch das i-Tüpfelchen obendrauf: Gelb für Landeka, weil er - freilich hart - den Ball vom Fuß des Gegenspielers ins Aus spitzelte. Das erregt einen Fan der Gegengerade derart, dass er den Innenraum betritt. Die Polizei ist flugs zur Stelle. Ach ja: Heidenheims Marc Schnatterer hatte mit einem fulminanten Schuss aus der zweiten Reihe, den Jenas Keeper Tino Berbig ganz sicher zur Ecke wegfaustete, die beste und einzige Gelegenheit der zweiten Spielhälfte (85.). Die Jenaer beschränken sich auf die Abwehrarbeit. Gefahr kann bei ständiger Belagerung des eigenen Strafraumes kaum aufkommen. Doch den Gästen fällt nichts ein, keine Kreativität, nichts Zwingendes. Jena verteidigt. Jena ackert. Aufopferungsvoll. Und holt einen Punkt für die Moral.
Mit Trainer Sander fliegen euch die originellen Schiedsrichterauftritte nur so zu. Wird aber kaum an ihm liegen, schon eher die Leistungssteigerungen.
Ja, an Trainer Sander liegt´s mit Sicherheit nicht und die "originellen" Schiedsrichterauftritte gibts nun mal in gewissen Abständen immer wieder. Problematisch wird´s nun nur, weil die Anzahl der verbleibenden Spiele, um den Klassenerhalt doch noch zu stemmen, stetig schrumpft. Da kommen solche Schiri-Wunderlinge äußerst ungelegen. Der in Chemnitz war ja auch schon nicht schlecht mit dem schnell ausgeführten Freistoß mit nicht ruhendem Ball, welcher dem 1:0 voraus ging.
Aber ich bleibe dabei: Wenn´s am Ende nicht reicht, lag es an der Vereinsführung, weil sie dem Taktikfuchs zu lange freie Hand ließen bzw. weil sie schon den ersten schweren Fehler begingen, indem sie ihn die Mannschaft allein zusammenstellen ließen (z.B. vom Start weg komplett ohne echten Rechtsverteidiger)!
DFB-Schiedsrichter-Beobachter Günther Supp aus Meiningen erhebt sich entsetzt von seinem Platz. Sein Ziel: Pünktlich zum Halbzeitpfiff in der Schiedsrichterkabine sein.
Die Standpauke ist bis in das Medienzentrum nebenan zu hören.
wenn das passiert, muss es ja schon was bedeuten
Carl Zeiss Jena feuert Ex-Kapitän Voigt
http://www.mdr.de/sport/fussba…ex_voigt_gefeuert100.html
Mann Mann bei euch ist immer was los
trostlose Nullnummer in Babelsberg- so langsam gehn die Lichter aus für JENA. Besonders, wenn man die eigene Leistung der letzten drei Spiele und die anderen Ergebnisse berücksichtigt,kommt man zu dieser Erkenntnis.
Schnicks, das Glückskind, brauchte sich das gegurke im "Karli" nicht antun ... wurde vorm Spiel von der Staatsmacht aus dem Verkehr gezogen
Schnicks, das Glückskind, brauchte sich das gegurke im "Karli" nicht antun ... wurde vorm Spiel von der Staatsmacht aus dem Verkehr gezogen
warum das?
trostlose Nullnummer in Babelsberg- so langsam gehn die Lichter aus für JENA. Besonders, wenn man die eigene Leistung der letzten drei Spiele und die anderen Ergebnisse berücksichtigt,kommt man zu dieser Erkenntnis.
Schnicks, das Glückskind, brauchte sich das gegurke im "Karli" nicht antun ... wurde vorm Spiel von der Staatsmacht aus dem Verkehr gezogen
Zumal, wenn man mal auf den Konkurrenten Oberhausen schaut, der jetzt drei Mal in Folge gewonnen hat.
@ Schnicks: Was war denn los in Babelsberg?
@ Schnicks: Was war denn los in Babelsberg?
Nix war los in Babelsberg, er wurde halt nur aus dem Verkehr gezogen. Danach hab ich ihn nicht mehr gesehen.
k.a, warum er hier nicht selbst antwortet ...
Aber Schnicks ist doch einer, den man nie aus dem Verkehr ziehen muss. Was hat sich die Staatsmacht den dabei gedacht
JENA führt zur HZ mit 1-0 in Offenbach!!!!!!!!!!
Geht da doch noch was????
so eine schei***, Ausgleich in der 90. Minute. Vorher noch zwei-drei tausendprozentige Chancen für JENA ... was haben wir nur verbrochen
Erst hattet ihr kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.
Um mal zur allgemeinen Beruhigung beizutragen: Schnicks wurde in Babelsberg weder verhaftet, noch verschleppt oder entführt (es kam schlimmer für ihn: er musste sich das Spiel anschaun ;-)) .
Hab ihn auf einem Foto entdeckt:
[Blockierte Grafik: http://www.ostpower-eisenberg.de/Babelsberg-Jena_2011-12_12.JPG]
Also alles easy ...
Und nun heisst es für JENA in Münster unbedingt nachzulegen (sofern das Spiel nicht wieder abgesagt wird z B wegen übermässiger Hitze oder so). Nach den Spielen vs Offenbach und Bremen II siehts wieder etwas besser aus für uns.