Samstag, 19.03.2011
SV Bannewitz - SV Rot-Weiß Bad Muskau
FV Dresden 06 Laubegast - Bischofswerdaer FV 08
FSV Budissa Bautzen 2. - Hoyerswerdaer SV 1919
SV Wesenitztal - SG Weixdorf ABGESAGT
Lommatzscher SV - SV Großpostwitz-Kirschau
Sonntag, 20.03.2011
SV See 90 - SC Borea Dresden 2.
SV Pirna-Süd - FV B/W Stahl Freital

19. Spieltag - Bezirksliga Dresden
-
-
Sieht ja so aus das fast überall gespielt werden kann
Wie sieht es denn in lommatsch und bautzen aus? -
FSV Budissa Bautzen 2. - Hoyerswerdaer SV 1919 Spiel ist in Langburkersdorf 14.00 Uhr
-
Lommatzscher SV gegen SV Großpostwitz/Kirschau findet statt!
-
ok, vielleicht können wir stahl riesa heute zum aufstieg gratulieren!!!
laubegast - bischofswerda 1:1 (0:1)
erste halbe stunde spiel auf ein tor durch den bfv - die massive abwehr der dresdner aber nicht zu überwinden. führung deshalb auch durch kubik aus 30 metern (schönes tor). das wars aber auch. laubegast wird zunehmendst mutiger. nach dem wechsel trifft der bfv zunächst den pfosten - im gegenzug der ausgleich (ranninger). danach die laubegaster bei ihren kontern gefährlicher als der bfv bei seinen offensivbemühungen. insgesamt sehr enttäuschend.
circa 80 zuschauer - davon die hälfte aus biw.
-
ok, vielleicht können wir stahl riesa heute zum aufstieg gratulieren!!!
Das glaube ich ja nun nicht. Auch Riesa wird noch Punkte lassen. Die Ausgangslage ist natürlich aus unserer Sicht wieder besser.
-
SV See 90 – SC Borea Dresden II 5 : 0 ( 3 : 0 )
Da ich zur HZ.-Pause frustriert nach Hause gefahren bin, kann ich nur von einer Halbzeit berichten.
Die Dresdener reisten nur mit 12 Spielern an und davon waren einige noch sehr jung. Die Mannschaft eigentlich so nicht BZL.-tauglich. Respekt, dass man sich trotzdem auf den weiten Weg ins Schlesische machte.
Die Gastgeber hatten an diesem Tag aber auch nicht die richtige Einstellung ( Lust ? ) zum Fußballspielen, schossen aber, bedingt durch Dresdner Fehler, schnell drei Tore, um danach das Fußballspielen völlig einzustellen. Borea bekam dadurch auch noch die ein oder andere Möglichkeit, nur um ein Tor zu schießen war man an diesem Tag einfach zu schwach.
Grausam, was die 130 Zuschauer in HZ. eins geboten bekamen, ( evtl. wars ja in der Zweiten dann besser ? ) Wenn ich hier von KL.-Niveau sprechen würde, fühlt sich sicher die ein oder andere KL. Mannschaft beleidigt. Mit so einer Spielweise verärgert man in See auch noch die letzten Fans. -
Ich habe die 2. Hälfte gesehen. Haben uns also verpasst. Die ganze Zeit juckte es mir in den Fingern in die selbe Kerbe wie Stuju zu schlagen. Ich bin aber froh, dass das ein regional gesehen Auswärtiger tat. pille2000 wäre da wieder sofort angesprungen. Das Spiel war ne Zumutung, Borea lächerlich das sahen selbst die Seer Hartgesottenen auf der Tribüne so. So ne Mannschaften kannst vergessen. Aber See hätte die richtig wegschießen müssen, stattdessen wie Stuju schon schrieb verweigert man fast das Spielen. Kein schöner Ausflug in den Stadtteil See...
-
Also ich hab auch nur die 2.HZ gesehen.
Ich war allerdings auch froh drüber das es dann vorbei war. War echt nicht schön anzusehen.
Die Spieler von Borea moserten nach dem Spiel noch über den "gekauften" Schiri.Aber an dem lags bestimmt nicht.
Borea ist mit der Truppe nicht wettbewerbsfähig! -
SV Pirna-Süd - FV Stahl Freital 2:1 / 1:1
Tore Süd : Kretzschmar (FE.), Henke
Richtig viel los heute auf der Kitte... Zunächst konnte der Gast, nach einer zu kurzen Faustabwehr Hennebergers, per Lupfer in Führung gehen (6.). Es war ein temporeiches Spiel zu sehen mit Torchancen auf beiden Seiten. Nach 15 Minuten dezimierten sich die Freitaler als der Schiedsrichter eine Würgeattacke gegen Gruber mit der roten Karte bestrafte. In Minute 20 konnte sich der Stahltorhüter glücklich schätzen nur die gelbe Karte zu erhalten als er den frei durchlaufenden Engler umtrat. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kretzschmar sicher. Nach circa 53min zeigte der Schieri dann für die Stahlwerker auf den Punkt - doch Henneberger parierte grandios. Auch in der Folgezeit sah man einen ausgeglichenen Kick und die zahlenmäßige Mehrheit der Südler war eigentlich kaum zu erkennen. Schließlich war es David Henke, der in der 77.min mit einem 22-Meter-Hammer unter die Latte die wichtigen 3 Punkte für Rot/Gelb sicherte. Der Sieg geriet danach nur noch einmal in Gefahr,als Freital jedoch am Außenpfosten scheiterte (84.)