Wo ist denn die Endrunde.Sporthalle Schöneberg?
Hallenrunde
- S.Puhlmann
- Geschlossen
-
-
Ja ist in der Schöneberger Sporthalle!!
-
Wann und welche Uhrzeit????
-
Am 02.01.2011 um 14 Uhr in der Schöneberger Sporthalle !!!
-
Danke Großer, gute Zeit!!!!
-
Ergebnisse der Hallenendrunde.
1.Platz Union Südost
2.Platz Einheit zu Pankow
3.Platz Grünauer BC II
4.Platz F.C.LiraDas Finale wurde im Neunmeter Schiessen entschieden.
Sehr angenehm überrascht war ich über das faire Miteinander.Trotz teilweiser rustikaler Spielweise kam es zu keinen nennswerten Zwischenfällen.Großes Kompliment.
Einzig einige "Fans" des unterlegenen Finalteams hatten sich nicht so richtig unter Kontrolle. -
Wenn auch, wie immer im 9m-Schiessen, ein glückliches Ende zu Buche stand, gewann Union-Südost zurecht das diesjährige Turnier.
Man hatte einfach mit Demir, Weckeck und Pischke überragende Hallenspieler an Bord. Dazu ein überragender Torwart Zeidler.Überraschend war die doch deutliche Niederlage von Liria im Halbfinale gegen Einheit zu Pankow, da Liria mir insgesamt mit dem Turniersieger den stärksten Eindruck machte.
Ebenfalls kompakt trat der FCK Frohnau auf, während man bei Preussen II nur Hecker positiv erwähnen kann.
Beim Finalgegener Pankow war man ausschliesslich auf die Fähigkeiten von Jahdauti angewiesen, da alles andere doch nur sogenannte "solide Hausmannskost" war. Auch wenn man über die 2 min. Zeitstrafe diskutieren kann, war es keine deutliche Fehlentscheidung. Und da Uso auch im Finale einfach technisch und spielerisch besseren Fussball bot, hat man mal wieder gesiegt.
-
hast du ein anderes turnier gesehen.klar ist jimmy wichtig für die einheit,aber fußball ist ein mannschaftssport,alleine geht da garnix. uso hat sicherlich nicht unverdient gewonnen,aber den 2 so schlecht zu reden halte ich für mutig
-
Ich denke das die Endrunde ein mäßiges Niveau hatte, was nur von den Leistungen der Schiedsrichter negativ getoppt wurde.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/rotekarte.gif]
Alle Mannschaften haben etwa auf dem gleichen Level gespielt ( u.a. Pankow-Preussen 4:4 ), wobei mal eine Einzelaktion eines Spielers oder eines Schiedsrichter (u.a. Preussen-Tiergarten 2:5 drei unberechtigte 9m für Tiergarten ) ein Spiel entschieden hat. Nichts desto trotz ist Union Südost ein verdienter Sieger, weil sie taktisch sehr klug gespielt haben und sich von Spiel zu Spiel steigern konnten. Glückwunsch vom BFC Preussen
Aber auch im Endspiel war eine Schiedsrichterentscheidung ausschlaggebend. Keine 2 Min. Strafe, wahrscheinlich kein Ausgleich mehr, Sieger VFB Einheit zu Pankow.
Ansonsten war es ein ausgesprochen faires Turnier mit sehr viel Emotionen, die trotz allem dazu gehören.
Allen viel Erfolg für die Rückrunde, außer wenn es gegen Preussen geht.
-
Alle Mannschaften haben etwa auf dem gleichen Level gespielt ( u.a. Pankow-Preussen 4:4 ), wobei mal eine Einzelaktion eines Spielers oder eines Schiedsrichter (u.a. Preussen-Tiergarten 2:5 drei unberechtigte 9m für Tiergarten ) ein Spiel entschieden hat.
Ist dir da etwas die Vereinsbrille beschlagen
Beim ersten gebe ich dir recht aber die anderen beiden waren schon sehr eindeutig.Ich denke das die SR nicht so schlecht waren wie du sie hinstellst.Da habe ich Spieler gesehen die waren schlechter. -
Veereinsbrille hin oder her. Schön das du mir beim ersten recht gibst. Beim zweiten läßt er den Vorteil und nachdem völlig ungehindert verschossen wurde, pfeift er. Und beim dritten war es nun mal ein klares Foul an unseren Torwart. Ich stand ca. 5 -8 m entfernt und kann ein Foulspiel auch ohne Vereinsbrille erkennen.
Bei einem gebe ich dir Recht! Ich habe auch Spieler gesehen die schlechter waren als die Schiedsrichter und einige spielten auch bei Preussen. Vielleicht waren die Schiedsrichter nicht schlecht, aber oftmals sehr, sehr unglücklich und unverständlich in ihren Entscheidungen. Es fehlte ein klare Linie.
-
Einzig einige "Fans" des unterlegenen Finalteams hatten sich nicht so richtig unter Kontrolle.Was ist denn passiert?
-
Muss leider auch sagen, dass ich die Schiedsrichter für sehr schlecht empfunden habe !!!
Wieso greift man nicht auf Herrn Sax und Herrn Kurke zurück !!! Finde sie in der Halle als sehr gute Schiedsrichter, da sie doch schon ein gewisses Auge haben um manche Situationen doch besser zu beurteilen !!!!!
Hätte man in den ersten Spielen mal härter durchgegriffen (Grätschen in der Halle ist eine Zumutung !!!), hätte das Turnier auch anders ausgehen können.
Muss aber sagen: 1. USO ist ein verdienter Turniersieger geworden.
2. Einheit Pankow auch verdient im Halbfinale (finde auch das Jahdauti mit der herausragende Akteur war,
nicht nur wegen seiner 14 Tore, alles was er macht hat Hand und Fuss, aber lieber Gzim bitte vergess
nicht, ab und zu mal deine Mitspieler mit einbeziehen und du bist noch einen Zacken besser !!!)
3. Die 2-Minuten-Strafe im Finale von der Nummer 6 von Einheit, ich kann mich noch an das Halbfinale
erinnern, dort ist besagter Spieler auch 2 mal sehr grenzwertig gegrätscht !!!
4. Bester Spieler Tesfu ??? Fande Jahdauti, Demir, Weckeck bedeutet besser.Zum Abschluß wünsch ich allen ein gesundes und erfolgreiches 2011 !!!!
-
Mir hat es als neutraler Zuschauer am Sonntag sehr viel Freude gemacht den Spielen zuzuschaun. Es waren doch sehr spannende Spiele mit vielen Toren. Fast alle Mannschaften hatten bis zu ihrem letzten Spiel die Möglichkeit ins Halbfdinale einzuziehen( bis auf Union 06).
Ich muß mich den Vorschreibern anschließen, Union Südost ist ein verdienter Sieger. David hat da einfach ein paar perfekte Hallenfußballer und sicher hätte einer von ihnen den Besten Spieler verdient gehabt (Weckeck oder Demir). Fand lustig, das sich genau diese beiden im Finale nicht an die 9 Meterlinie "getraut" haben
. Einheit zu Pankow wäre auch ein würdiger Sieger gewesen, die haben sich ordentlich gesteigert.
Ein letzter Absatz für meinen kleinen Balu Hecker. Sensationell. Hab dich ne Weile nicht spielen sehen, aber was du da mit deiner "Murmelfigur" aufs Hallenparkett gezaubert hast.... einfach Spitze. Habe gut geschmunzelt. Ganz ehrlich, da hätte die Turnierleitung mal Eier zeigen können und einen zum bestem Spieler machen der nicht im Halbfinale stand.
-
.. deshalb nehme ich zu einigen Kommentaren hier Stellung und schildere meine Sicht der Dinge und den Gesamteindruck des Turniers.Vielleicht war ich ja auch einfach nur in der falschen Halle zugegen und hab eine andere Endrunde gesehen.
Vorweg nur soviel. Zu den Schiedsrichterleistungen als solches wurde hier bereits genug gesagt. Von den angesprochenen drei 9-m (in einem Spiel um die "goldene Ananas") waren aus meiner Sicht zwei Entscheidungen absolut nachvollziehbar.
Ärgerlich war die Zeitstrafe im Finale (die bekam übrigens der Spieler mit der Nr. 2 ; nicht zu verwechseln mit der Zeitstrafe im HF für die Pankower Nr. 6 (nicht wahr Hr. Hecker
??)), weil sie mitentscheidend für den gesamten Turnierausgang und zugleich ein absoluter Witz war!
Die Pankower Mannschaft wg. Ihrer (zu Recht) aufgebrachten "Fans" als schlechte Verlierer abstempeln zu wollen, wird der sich stetig steigernden Truppe keineswegs gerecht.
Auch der souveräne HF-Auftritt gegen die bis dahin keineswegs schlechte Vertretung von Liria nötigte Respekt ab.
Der logische Sieger wäre "normalerweise" Pankow gewesen und sonst niemand ! Nur was ist schon normal beim Fußball??Was da alles zusammenkommen musste, dass z.B. die bereits mit 1,5 Beinen im Halbfinale stehenden Frohnauer noch ausgeschieden sind bzw. das USO als Turniersieger die Halle verlässt, war eigentlich beides kaum zu glauben.
Sich gegen einen bereits gedanklich auf dem Weg nach Hause befindlichen Gegner (Union 06) dank der dämlichsten Zeitstrafe des ganzen Turniers ins HF gewürgt zu haben, ließ einen keineswegs erahnen, dass man hier den späteren Turniersieger gesehen hat.Das HF gegen Grünau (sichtlich froh so weit gekommen zu sein) geht sicherlich auch nicht als Fußball-Feuerwerk in die Annalen ein und im Finale war Pankow in Führung und hatte alle Trümpfe in der Hand - bis SR Schachtschneider seinen Auftritt hatte!!Natürlich wirken neben den beiden "Tormaschinen" bei Pankow alle anderen ein wenig wie schmückendes "Beiwerk" (andere sprachen in dem Zusammenhang von "Hausmannskost"), jedoch ist z.B. die exellente Turnierleistung des Pankower Keepers völlig untergegangen!!
Naturgemäß kann eine Mannschaft nicht alle persönlichen Auszeichnungen einheimsen dennoch ließe sich über die Ehrungen auch diskutieren.
Torjäger = stand ja quasi vorher (fast) fest.
Bester Torwart = nach dem Wechselbad der Gefühle, das USO´s Keeper innerhalb von ner Minute erlebte (mit verschossenem + gehaltenem 9-m) sicherlich nachvollziehbar. Respekt für diese Leistung!!! (Wer wäre bester Keeper geworden wenn sein Fehlschuss den Turniersieg gekostet hätte?) So nah liegen Pech und Glück manchmal beieinander.
Damit wären wir beim BESTEN SPIELER angelangt. Das kann m.E. kein Spieler sein, der den "Matchball" und damit den Turniersieg vergeben hat. Dafür gab es auch genug andere "gute Kaliber", als das man eine glücklichere Wahl vorgenommen hätte.Fazit:
Pankow (samt Fans) kann sich damit "trösten", es selbst in der Hand bzw auf dem Fuss gehabt jedoch nicht genutzt zu haben.
So zwangsläufig wie andere hier den Turniersieger sahen, habe ich ihn - wie geschildert- nicht unbedingt gesehen.Dennoch:USO ist ein glücklicher letztlich nicht unverdienter Sieger. Wer am Ende den Pott in den Händen hält, hat´s irgendwo auch verdient. Gratulation!!
Danke für eine kurzweilige Finalrunde, die Spaß gemacht hat und eiserne Grüße
Rumpel -
sehr gute analyse, du hast es genau auf den punkt gebracht
-
@ Rumpel: guter Bericht. So wie alle Berichte zuvor enthält auch dein Bericht subjektive Eindrücke. Deswegen sind die anderen Eindrücke aber nicht falsch.
Dein Bericht ist vielleicht mehr "Pankow-lastig". Ich finde ,das Pankow den Sieg auch verdient gehabt hätte, genau wie USO. Bei der Einschätzung von Frohnau kann ich den positiven Darstellungen nicht ganz folgen. Frohnau,USO und Liria haben alle gegen Union gewonnen. Untereinander gab es jeweils Unentschieden bis auf den Sieg von Liria (1:0 in letzter Minute) gegen Frohnau. dann ist man eben raus mit 4 Punkten und nicht mit 1,5 Beinen im Halbfinale. Uso hat die jeweilige Überzahl sowohl gegen Union 06 als auch später im Finale gegen Pankow super und mit viel Ruhe ausgespielt. Da muß man erstmal so ruhig bleiben und den Ball so sicher kreisen lassen bis die Lücke da ist.
Also Hut ab. Und am Ende gewinnt in der Halle auch immer ein bißchen der Glückliche.....
-
@ VOBa: "Pankow-lastig" war mein Bericht aus folgenden Gründen: zwei Spieler, die geehrt wurden stammten aus Ihren Reihen, über die Fans wurde sich echauffiert, sie wurden recht unglücklich im Endspiel um den Lohn ihrer Arbeit gebracht und letztlich war für mich der Keeper ebenso maßgeblich am guten Abschneiden beteiligt.
Dass USO die "Geschenke" - sowohl im letzten Gruppenspiel gegen Union 06 als auch im Finale - dankend annahm und die jeweiligen Überzahlsituationen clever zu nutzen wusste zeugt sicherlich von Qualität und dafür braucht sich auch niemand zu entschuldigen.Dass waren in der Summe ja auch von mir angesprochene Faktoren, die USO´s Turniersieg für mich überraschend und nicht so logisch (wie andere es gesehen haben) zustande kommen ließ.
Zu Frohnau: Nach Ihrem Auftaktsieg lagen sie im 2. Gruppenspiel gegen USO mit 2:0 in Front und relativ wenig deutete darauf hin, dass der Sieger dieser Partie nicht Frohnaus heissen sollte! Die verspielte Führung so kurz vor Spielende sollte sich bitter rächen.Erst recht, als gegen Liria in der Schlussminute der einzige Treffer des Spiels fiel - aus Frohnauer Sicht höchst unglücklich, dass der einschlagende Ball unhaltbar abgefälscht war. Der "Kompott" war dann die Niederlage Union´s gegen USO (sehr dämlich zustande gekommen), die Frohnaus Ausscheiden besiegelte!!
Frohnau hat auf mich einen guten Eindruck hinterlassen und konnte die Halle erhobenen Hauptes verlassen. Nicht wenige haben Frohnau in der Endrunde wohl eher als krasse Aussenseiter betrachtet.
4 Punkte sind unter den genannten Umständen sicherlich keine überdimensionale Ausbeute.Wenn man bedenkt, dass eine andere Mannschaft (Preussen II) die Zwischenrunde erfolgreich überstand OHNE auch nur einen einzigen Gegner in die Knie gezwungen zu haben (3 Remis = 3 Pkte.), ist alles in allem Frohnau´s Ausscheiden sicherlich als unglücklich zu bezeichnen.
Das war´s von meiner Seite zu diesem Turnier.
P.S. Ich hoffe nun war mein Kommentar nicht zu "Frohnau-Lastig"
Eiserne Grüße Rumpel
-
In deinem Bericht vom Turnier suggerierst du die Meinung, Uso habe das Turnier nur mit Glück und dem Unvermögen anderer Mannschaften gewonnen. Und da nicht mal dieses ausreichte, profitierte man von den Schiedsrichterentscheidungen.
In dem du schreibst, dass FCK Frohnau schon mit anderthalb Beinen im HF stand, vermittelst du den Eindruck, der spätere Turniersieger sei praktisch in der Vorrunde schon ausgeschieden. Das es für Uso eng erschien, lag doch hauptsächlich mit an der Spielansetzungskonstellation. Während Liria und Frohnau die Zähler gegen die punktlos gebliebenen Unioner bereits hatte, konnte Uso sich diese erst im letzten Spiel der Vorrunde sichern.
Vielmehr war es so, dass man bereits im zweiten Spiel die letzten 2 min. auf Ergebnisverwaltung spielen konnte, da man ja das Spiel gegen Union 06 noch vor sich hatte.Auch wirst du die Meinung exklusiv haben, dass der Halbfinalgegner mit dem Erreichten zufrieden war. Das ist im HF wohl vor dem Spiel keine Mannschaft. Das es sicher kein in die analen eingehendes Feuerwerk war, mag richtig sein. Dabei ist allerdings zu sehen, dass Uso aufgrund des letzten Vorrundenspieles praktisch zwei Spiele nacheinander bestritt. Wie man dann einen sicherlich nicht schlechten Gegner kraftschonend durch technische und taktische Stärken beherrschte, war beeindruckend. Auch wenn das Ergebniss eng war, gelang es den in Rückstand liegenden Grünauern lange Zeiträume über nicht in Ballbesitz zu kommen. Für den verständigen Zuschauer eine ganz starke Leistung.
Die Zeitstrafe im Finale hätte mit Sicherheit nicht jeder Schiri gegeben (leider). Aber es war nun mal ein Grätschen ohne den Ball zu berühren. Und das daraus resultierende Foulspiel unterband eine aussichtsreiche Überzahlsituation für Uso. Die Zeitstrafe als absoluten Witz zu bezeichnen ist übertrieben.
Und da du ja in deinem Bericht Hecker bezüglich des betreffenden Pankower Spielers korrigierst und der Übeltäter ein anderer war, kann man meinen, dass das "schmückende Pankower Beiwerk" halt etwas rustikaler zur Sache ging.
Um abschliessend deine Frage zu beantworten, wer bester Torwart geworden wäre, wenn der Fehlschuss im Finale den Sieg gekostet hätte, sei gesagt, es wäre selbiger, weil er halt einfach der beste Torwart war.
Du warst anhand der hier geschriebenen Meinungen verwundert, ob du eventuell in der falschen Halle warst. Warst du nicht, du hast nur dass Gesehene falsch interpretiert.
-
wo war pankow rustikal, und die zeitstrafe im endspiel war doch keine grätsche, dar sind eher andere teams aus 30 metern mit der grätsche eingeflogen