Tollense Neubrandenburg - Hansa Rostock 0:7

  • Heute fand in Neubrandenburg das Benefizspiel zwischen dem finanziell angeschlagenen FC Tollense Neubrandenburg und dem FC Hansa Rostock statt.
    Bei herrlichem Wetter fanden – stark aufgerundet - etwa 3000 Zuschauer den Weg ins Stadion, darunter viele, die wohl noch nie ein Fußballspiel gesehen haben (was ich durch die Fragen um mich herum heraushörte :D)


    Hansa brachte so ziemlich alle ihre gesunden Spieler mit, die eine engagierte Leistung zeigten und den Zuschauern so einiges boten. Tollense begann abwartend und ließ Hansa erst mal in Ruhe angreifen. Was diese natürlich auch taten und sich etliche Chancen herausspielten. Allerdings zielten die Profis zu ungenau oder fanden im starken Keeper der Neubrandenburger ihren Meister. Tollense selbst brachte nach vorne kaum etwas. Die beste Chance in der ersten Hälfte resultierte aus einem Abstimmungsfehler zwischen der Abwehr und Torwart Klewer.


    Bis zur 40. Minute stand die 0 auf beiden Seiten, dann schlug Hansa kräftig zu. Zunächst traf Prica zum 0:1, nur drei Minuten später erzielte der sehr stark spielende (Goalgetter ;-)) Maul aus spitzem Winkel das 0:2 und mit dem Pausenpfiff erhöhte Price per Kopf auf 0:3.


    Das für mich schönste Tor des Spiels fiel gleich nach Wiederanpfiff, allerdings durch ein Eigentor. Ein Neubrandenburger wurde durch Hanseaten bedrängt und entschied sich, die Situation von der Strafraumgrenze per Fallrückzieher aufs eigene Tor zu klären. Der Torwart war schon raus aus seinem Tor und konnte somit den Treffer nicht mehr verhindern. Das hätte so sicherlich kein Rostocker hinbekommen :D Kurz darauf erzielte Kevin Hansen das 0:5.


    Jetzt hatte Tollense wohl Angst dass es zweistellig werden könnte und so entschied man sich, die Offensivbemühungen komplett einzustellen und erst mal nur zu verteidigen. Dies gelang dann auch ganz gut. Hansa erspielte sich zwar einige weitere Chancen, aber meist war im letzten Moment noch ein Abwehrbein dazwischen.


    In der 75. Minute trauten sich die Tollense-Kicker dann wieder mal nach vorne und so hatten sie ihre erste richtige Chance. Jetzt konnte endlich auch mal Klewer ins Spiel eingreifen, indem er den Ball aus dem Winkel fischte. Nun wachte auch Hansa wieder auf und wenig später traf Kientz mit einem 20-Meter-Hammer. Tollense wollte noch den Ehrentreffer und sie hatten jetzt ihre beste Chance im Spiel. Allerdings konnte Klewer den Schuss des völlig frei stehenden Stürmers glänzend parieren. Der direkte Gegenzug drachte das 0:7 durch Prica nach Vorarbeit des sehr guten Wimmer.


    Kurz darauf war dann Schluss, der Rasen wurde gestürmt und die Spieler belagert. Viele Hansa-Kicker waren noch 30 Minuten auf dem Platz und erfüllten die meisten Foto- und Autogrammwünsche.
    Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung. Sowohl die Zuschauer als auch die Spieler hatten ihren Spaß, und Tollense hat es hoffentlich etwas Geld gebracht.


    In der Halbzeitpause loste Rydlewicz übrigens die Gruppen für das sehr zu empfehlende Knabenhallenturnier am 03. Januar in Neubrandenburg aus. Unter den 12 teilnehmenden Mannschaften sind sowohl regionale Mannschaften als auch Nachwuchskicker der Topteams der Bundesliga.


    Hansa: Klewer – Möhrle (46. Kovar), Persson (46. Kientz), Melkam – Wimmer, Rydlewicz (46. Meggle -> jetzt weiss ich auch warum der sonst nie zum Einsatz kommt :naja:), Aduobe, Schultz (46. Hansen), Maul – Prica, Plassnegger (46. Arvidsson)


    Schiedsrichter: Norman Schulze (Malchin)


    Zuschauer: ca. 3000


    Tore: 0:1 Prica (40), 0:2 Maul (43.), 0:3 Prica (45.), 0:4 Eigentor (48.), 0:5 Hansen (55.), 0:6 Kientz (83.), 0:7 Prica (85.)

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Wenn man bedenkt, dass lautern 4 gekriegt hat, hat FCT ja fast schon Erstliganiveau! :smile: Und weniger Schulden als lautern haben sie auch!


    :D

    Wie der Wind auch weht, wie die Dünung geht, unsre Kogge liegt gut in der See!