Kenne es als ehemaliger F-Junioren Trainer auch nicht anders. Da gabs sogar strafen, weil der Stempel über dem Passbild gefehlt hat. Passkontrolle wurde jedes Spiel vollzogen.
Finden die Vögel noch Anschluss, kann sich Neuruppin absetzen? 9. Spieltag der Tipp
-
-
Fakt sollte ja wohl sein, dass man sich eindeutig ausweisen kann !! Und wenn auf dem Spielerpaß kein Foto und / oder keine Unterschrift ist, bleibt doch nur ein anderes gültiges Dokument.
Bin sehr dafür , wie es die Seelower geprüft haben und hoffe, dass jetzt alle in der Liga für die " Späße " der Vögelsensibilisiert sind !!
Da gabs ja auch schon andere " Einlagen " , wenn ich z.B. an das Spiel der Kickers in Strausberg denke ......
-
Gute Nacht!
-
Fakt sollte ja wohl sein, dass man sich eindeutig ausweisen kann !! .....
eben nicht. ließ dir mal durch, was silly geschrieben hat.
ich muss gar keinem vereinsfunktionär meine persöhnlichen identifikationsdokumente vorlegen. dafür gibt es gültige spielerpässe mit lichtbild. daraus muss die identifikation des spielers und die spielberechtigung eindeutig hervorgehen.
meine identifikation muss ich nur dem flb / dfb als dafür zuständige organisation offen legen.....und wenn auf dem spielerpass kein foto zur eindeutigen dentifikation drauf ist, ist er nicht gültig und der spieler hat auf dem spielfeld nichts zu suchen. - meine meinung zu diesen flb-gummiparagraphen
-
Das Spiel begann schleppend und kann getrost als ausgeglichen bezeichnet werden in den ersten 30 Minuten. Füwa stand hinten bis auf eine Ausnahme (Gülec schießt Millimeter rechts vorbei) bombensicher, agierte vorne aber zu umständlich (Dort). Mlynarczyk schoss dann nach unachahmlichem Solo knapp rechts vorbei, sodass eine Standartsituation die Führung bringen musste. Nach Eingabe von Lensinger, ging Griesert cleverer zum Ball und holte den Elfmeter raus um ihn unhaltbar zum 1:0 ins linke Ecke zu knallen. Mit dem schnellen 2.Tor nach der Pause war das Spiel dann entschieden. Eine Eingabe von rechts schoss Fischer sensationell (aber nicht ganz unhaltbar) rechts oben ein - 2:0. Ab diesem Zeitpunkt ging bei Frankfurt nichts mehr, Langner war beschäftigungslos und lediglich Krause kam noch einmal zum Abschluss. Dennis Dort schob inzwischen zweimal den Ball ins leere Tor zum 4:0, Heyse und Lensinger hatten vorgelegt.
Damit springt Union auf Platz 2 und fährt mit breiter Brust nach Neuruppin, wo aufgrund des 3Punkt Rückstandes allerdings Verlieren verboten ist. Heute reichte eine ordentliche Leistung zum sicheren Sieg, gegen über weite Strecken enttäuschende Viktorianer, die es in dieser Verfassung schwer haben dürften - leider.
Beste Spieler: Niespodziany - Ammer
-
Was ist denn zu tun, wenn sich jemand z.B. mit einem Touristenvisum für 3 Monate hier auffhalten darf und dafür eine Spielberechtigung erhält ? Ich hab davon zwar keine spezielle Ahnung, könnte mir aber vorstellen, daß - wenn ein Spieler über die 3 Monate hinaus weiterspielt eben nur zivilrechtlich gegen unsere Gesetze verstößt, was wegen einer vorliegen Spielgenehmigung für den Spielbetrieb überhaupt keine Relevanz haben dürfte. Aber ich lasse mich gerne belehren, da ich wie gesagt davon nur wenig "Schimmer" verspüre.
Ist eine Spielberechtigung für die ganze Saison o. Halbserie oder kann sie auch befristet erteilt werden? Eben wie in solchem fall für die 3-monatige Dauer des Touri-Visums?
-
Spielberechtigungen werden doch sicher für die Saison oder wenigstens für Hin- oder Rückrunden erteilt. Oder ?
-
Spielberechtigungen werden doch sicher für die Saison oder wenigstens für Hin- oder Rückrunden erteilt. Oder ?
Ich denke für die gesamte Saison! Hätte aber gern mal gewußt, wie es sich bei Spielern verhält, die nur eine dreimonatige Aufenhaltsgenehmigung für Deutschland erhalten haben? Das scheint ja der ganze Witz zu sein, dass die Kuckucks Kickers noch ca. weitere 15 Pässe haben! Spielberechtigt ja oder nein - das ist hier die Frage - und so kann es nicht weitergehen - meine Meinung!
-
Das ist ja das Dilemma soweit ich mich erinnere. Spielberechtigung und Auffenthalt sind völlig getrennt und unabhängig voneinander. Liegt aber sicher am Verband dies zu ändern und gesetzeskonform zu handhaben.
-
Spielbericht, TuS 1896- Neuruppin hier: http://www.tus1896.de
-
aus eigener erfahrung kann ich berichten das spielberechtigungen auch befristet ausgestellt werden. in meinem verein spielte ein türke, der regelmäßig sein visum verlängern lassen musste und wir dies beim flb vorlegen mussten.
-
aus eigener erfahrung kann ich berichten das spielberechtigungen auch befristet ausgestellt werden. in meinem verein spielte ein türke, der regelmäßig sein visum verlängern lassen musste und wir dies beim flb vorlegen mussten.
Dagegen hat ja auch keiner etwas. Aber was hier gelaufen ist spottet jeder Beschreibung, sorry!!!
-
aus eigener erfahrung kann ich berichten das spielberechtigungen auch befristet ausgestellt werden. in meinem verein spielte ein türke, der regelmäßig sein visum verlängern lassen musste und wir dies beim flb vorlegen mussten.
so soll es ja auch sein...
-
-
Ich denke, wir sollten darüber nicht diskutieren, denn wir haben zu wenig Ahnung davon. Hinzu kommt ja noch, daß viele Brasis deutscher Abstammung sind. Was dann gilt, kann dann ja von uns gar keiner mehr nachvollziehen. Was diskussionswürdig ist, ist der Umgang mit Spielerpässen.
-
-
Das kommt noch dazu, daß sie als EU-Spieler gelten und bald ihren Arbeitsplatz freizügig wählen können.
-
Für alle , die es interessiert habe ich mal den Link zur Spielordnung des FLB angehängt .
Einige wichtige Passagen habe ich mal kopiert und die besonders interessanten Stellen farblich markiert !!
Daraus geht hervor: Ja, es dürfen die Ausweise bei nicht vollständigen Pässen eingesehen werden und auch dass der Verein ( in diesem Fall Kuckuck ) für das ordnungsgemäße Ausfüllen der Spielerpässe verantwortlich ist und auch , dass Spieler die bei Vereinen spielen wo der Online- Spielbericht genutzt wird und nicht am Vortag ( 15.00 Uhr ) in der Online - Datenbank erfasst sind, nicht spielberechtigt sind. Da würd ich ja nochmal gucken , ob alle , die da in Seelow mitgemacht haben auch wirklich berechtigt waren
Hier die Kurzform und wer sich wirklich komplett belesen will, der hat darunter den Link zum FLB
§ 8Spielerpass
(1) Die Spielberechtigung wird durch die Vorlage des[b]
Spielerpasses nachgewiesen. Ersatzweise kann derNachweis der Spielberechtigung bei fehlendem
Spielerpass auch in Form eines Ausdrucks aus der
zentralen Passdatenbank des DFBnet oder durch eine
Online-Überprüfung geführt werden. Die Identität des
Spielers soll bei einem fehlenden Spielerpass über einen
gültigen Lichtbildausweis nachgewiesen werden[size=10][font='TimesNewRoman'].[size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']
Bei Futsalspielen sind die speziellen
Durchführungsbestimmungen zu beachten.(2) Der [b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']Spielerpass muss mindestens [size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']folgende[size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']
Erkennungsmerkmale und Daten enthalten:[b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']
1. Zeitgemäßes Lichtbild mit Vereinsstempel,
Aktualisierung in Verantwortung Verein,
2. Name, Vorname,
3. Geburtstag,
4. Eigenhändige Unterschrift,
5. Beginn der Spielberechtigung, eventuell ihre
Befristung,
6. Name des Vereins, Vereinsnummer,
7. Passnummer.[size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']
(4) Der Verein ist für die Richtigkeit der Eintragungen im
Spielerpass, die auf seinen Angaben beruhen,
verantwortlich.
(6) Bei Abschluss eines Vertrags als Vertragsspieler sind der
aufnehmende Verein und der Spieler verpflichtet, die
Spielberechtigungszeiten für den so genannten
Vaterverein und für die letzten fünf Jahre vor
Wirksamwerden des Vertrages anzugeben.[b][size=10][font='TimesNewRoman,Bold'][size=10][font='TimesNewRoman,Bold']
§ 9
Erwerb und Umfang der Spielberechtigung[size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']
(1) Für die Erteilung und den Entzug der Spielberechtigung
ist ausschließlich die Pass-Stelle zuständig. Die Erteilung
erfolgt auf Antrag des Vereins mit dem dafür
vorgesehenen Formular des FLB, das im Original
einzureichen ist. Die Spielberechtigung gilt mit den im
Spielerpass eingetragenen Terminen.
(2) Gegen Entscheidungen der Pass-Stelle ist die Beschwerde
gemäß § 3 (6) RuVO zulässig. Hilft die Pass-Stelle der
Beschwerde nicht ab, ist sie unverzüglich dem
Verbandsspielausschuss zur Entscheidung vorzulegen.
Gegen dessen Entscheidung ist der Antrag auf
sportgerichtliche Entscheidung gemäß § 3 (7) RuVO
zulässig.
Der Verbandsspielausschuss ist berechtigt, Beschwerden
sofort, ohne selbst darüber zu entscheiden, an das
Sportgericht zur Entscheidung abzugeben.
(3) In Freundschaftsspielen sind die Spieler für alle
Mannschaften des Vereins, für den sie eine
Spielberechtigung besitzen, spielberechtigt.(4[b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']) Für Spielklassen, in denen der Spielbericht online genutzt[b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']
wird, sind Spieler nur spielberechtigt, wenn sie am
Vortag des Spiels bis um 15.00 Uhr auf der
Spielberechtigungsliste des Vereins im DFBnet durch die
spielleitende Stelle notiert wurden.[size=10]
§16[size=10][font='TimesNewRoman,Bold'][size=10][font='TimesNewRoman,Bold']
Spielberechtigung für Spieler, die
aus dem Ausland kommen[size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']
(1) Bewerbern um eine Spielberechtigung für Herren- und
Frauenmannschaften darf diese im Bereich des DFB nur
mit Zustimmung ihres Nationalverbandes bzw. unter
Beachtung der FIFA-Bestimmungen erteilt werden. Die
Zustimmung ist beim DFB über den FLB einzuholen.[b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']
(2) Die Erteilung der Spielberechtigung erfolgt auf der
Grundlage der Verordnung über
Aufenthaltsgenehmigungen.[b][size=10][font='TimesNewRoman,Bold'][size=10][font='TimesNewRoman,Bold']
§ 22
Spielerpasskontrolle und Spielbericht[size=10][font='TimesNewRoman'][size=10][font='TimesNewRoman']
(1) Die Spielerpässe sind dem Schiedsrichter bei allen
Spielen vor Spielbeginn unaufgefordert vorzulegen,
nachdem die gegenseitige Kontrolle durch die
Mannschaften erfolgt ist.
Beanstandungen von Spielerpässen sind dem
Schiedsrichter mitzuteilen und von diesem auf dem
Spielberichtsbogen zu vermerken.
Bei Mängeln in den Erkennungsmerkmalen und Daten
(SpO § 8 (2)), denen bis zur Vorlage der Spielerpässe
beim Schiedsrichter nicht abgeholfen werden kann
(Unterschriftsleistung, Befestigen und Stempeln desPassbildes), [b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']darf der betreffende Spieler nicht eingesetzt[b][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman'][color=#ff0000][size=10][font='TimesNewRoman']
werden. Zuwiderhandlungen werden mit Geldstrafen
geahndet
[url]http://www.flb.de/db/download/379/Spielordnung21-06-10.pdf -
nur zur info, brasilianer brauchen kein visum für die eu Link
Das lese ich aber anders! Das gilt für Reisen nach Brasilien !
-
[quote='Tusse','index.php?page=Thread&postID=1072669#post1072669']
Neben mir saßen zwei Neuruppiner auf der Gegentribüne (des Gästefanblocks), die waren auch sehr überrascht über die vielen Neuruppiner Fans. Der eine sagte: ,,Hier sind gefühlte Neuruppinfans mehr als bei den Heimspielen".
Die Erfolgsfans hast Du überall, wichtig ist das sie den Eintritt bezahlen, zur Freude der Schatzmeister.
Vielleicht wurde ja auch ein Bus gestellt. Wegen weiterhin sinkender Zuschauerzahlen hatte der Verein in der Presse mehr Initiative in Aussicht gestellt. Genaues weiß ich aber nicht.Nen Bus is nicht gefahren! die meisten oder alle sind mit auto gekommen(oder kleinbus)! die Anreise nach Sachsenhausen is ja auch nicht weit