Paul-Rusch-Pokal: Reinickendorfer Füchse - TuS Makkabi 3:0

  • Der Titelverteidiger hat seinen ersten Auftritt im Wettbewerb mit zehn Tage Verspätung, denn als Sieger des Paul-Rusch-Pokals 2002 durfte der Verein im DFB-Pokal starten (0:2 nach guter Leistung gegen den 1. FC Nürnberg). Gegner ist hier der Bezirksligist TuS Makkabi. Beide Teams waren am letzten Wochenende sehr erfolgreich. Die Füchse siegten in der Oberliga beim BAK 07 mit 5:1 und der TuS Makkabi waren ebenfalls erfolgreich (5:4 bei Adler Berlin). So darf man heute, trotz des großen Klassenunterschiedes (Vierte Liga gegen siebte Liga) auf ein torreiches Spiel hoffen.


    Wer schöne Kombinationen, Tore in Hülle und Fülle sehen wollte war heute im Berlin Reinickendorf verkehrt. Der Oberligist mühte sich - der krasse Außenseiter kämpfte mit acht, neun Mann in der Abwehr. So fiel das 1:0 erst in der 37. Minute durch Karim Benyamina, der vom 16er schön in den Torwinkel traf. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Füchse bemüht und Makkabi nur in der Defensive. Der Widerstand brach dann aber endgültig in der 80. Minute. Wieder durch Karim Benyamina. Fünf vor dem Ende durfte dann noch Schreier den Endstand markieren.


    Stimmung natürlich keine....


    Die Daten:
    Paul-Rusch-Pokal 1. Runde, 10.09.2003, 17.30 Uhr - Berlin, Freiheitsweg
    Reinickendorfer Füchse - TuS Makkabi Berlin 3:0 vor 48 Zuschauern
    1:0 Karim Benyamina, 37. Min
    2:0 Karim Benyamina, 79. Min.
    3:0 Johannes Schreier, 85. Min.






    Bier und Bratwursttest folgt morgen.....

  • Zitat

    Frage : Waren außer Marc 09 noch weitere Zuschauer da ?


    @BFCer: Bisher habe ich Dich und den BFC ja sehr geschätzt. :evil:Aber nun gut, von nun an bist Du "Ritter Eisenherzchen" :D


    Neben mir waren noch 47 weitere zahlende Zuschauer dort. Die Langeweile habe ich mir damit vertrieben, mich mit zwei anwesenden Hoppern zu unterhalten. Der eine war jenseits der 50 und hat glaube ich jeden deutschen Ground WAHNSINN! Und der andere gab eine Geschichte aus Island zum Besten!

  • Wäre dir Marc 007 lieber gewesen... :lach:


    Wollte dich nur nen bissel aufschrecken , nach diesem langweiligen Gekicke.Stelle dir vor diese Veranstalltung hätte dir die letzte Freude am Fußball genommen ....davon hätte man nach deinem Bericht ausgehen können .
    wrw:bia:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Zitat

    Wäre dir Marc 007 lieber gewesen...


    Wollte dich nur nen bissel aufschrecken , nach diesem langweiligen Gekicke.Stelle dir vor diese Veranstalltung hätte dir die letzte Freude am Fußball genommen ....davon hätte man nach deinem Bericht ausgehen können .


    Sir Marc oder King Marc reicht .... :D


    Ein Oberliga bzw. Pokalkick kann mir die Freude am Fußball nicht nehmen, eher schon das Gegurke der Nationalmannschaft, aber das ist wieder ein anderes Thema.


    Aber Ihr habt wahrscheinlich auch nicht viel Freude am runden Leder derzeit, so wie Ihr mit den Punkten rumschmeißt.... 8o :?:

  • Ja , ja unsere Spieler in wienrot foppen uns ein ums andere mal :evil:


    Mann stelle sich das mal vor , da begleiten fast 600 Fans den BFC ins Mommse und bekommen beim Abstiegsfaforiten so ne Vorstellung geboten . Alles in der 5. Liga und die wollen noch Geld dafür :nein:
    Naja , wir machen jetzt unsere eigene Talenteschmiede auf !!!
    Am 27.09 steigt das Fanturnier und wir haben schon 20 ! Teamanmeldungen .
    wrw

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • @ Marc : Jeden Deutschen Ground ? HaHaHa !!! Dann müsste er alleine in Deutschland ca. 28.000 haben. Die "Großen" der Szene sind aber grad mal bei 2.000 - 2.500. Es gibt noch einen, der sich gerne "Ur-Hopper" nennt und was von 6.000 Grounds faselt, aber der zählt auch wenn er nen Ground beim Windhunderennen "gemacht" hat. Oder wenn er auf nem Platz ist, und es finden auf beiden Hälften Kleinfeldspiele statt, zählt er es als 2 Grounds (!!!). Also ernstnehmen tut den keiner wirklich.


    Es mag vielleicht 1/2 Leute geben die ham Deutschland bis zur Verbandsliga kompett, aber mehr auf keinen Fall.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ Marc : Jeden Deutschen Ground ? HaHaHa !!! Dann müsste er alleine in Deutschland ca. 28.000 haben. Die "Großen" der Szene sind aber grad mal bei 2.000 - 2.500. Es gibt noch einen, der sich gerne "Ur-Hopper" nennt und was von 6.000 Grounds faselt, aber der zählt auch wenn er nen Ground beim Windhunderennen "gemacht" hat. Oder wenn er auf nem Platz ist, und es finden auf beiden Hälften Kleinfeldspiele statt, zählt er es als 2 Grounds (!!!). Also ernstnehmen tut den keiner wirklich.


    Es mag vielleicht 1/2 Leute geben die ham Deutschland bis zur Verbandsliga kompett, aber mehr auf keinen Fall.


    ÜBERTREIBUNG MACHT ANSCHAULICH !!!


    Also, ganz vorne weg....er hat ja nicht gesagt, daß er jeden hat. In einen 45 Min Gespräch haben wir über einige gesprochen und bei jedem zweiten kam von mir "äähhh, war ich noch nicht". War auch eine ganz bescheidene Person, kein Angeber oder so....Hat mir z. B. Steinach empfohlen (Der Himmel weiß wo das liegt)...
    Der Typ ist übrigens Unioner und macht da allein schon jedes Spiel.
    So, soviel dazu......