• sorry, nochmal ne dumme Frage:
    nehmen wir als Beispiel ne Hüttenstädter Zeitung ... sollen da jetzt nur EFC-Berichte rein oder auch andere OL-Berichte (ich mein, die interessieren hier kaum einen wie Neuruppin oder Sievershagen spielen)? ... Oder tiefere Ligen?


    PS: der Ergebnisservice für die Bundesliga abwärts bis zur Kreisliga ist Sonntags topaktuell von den aktuellen Samstag-Spielen im "Märkischen Sonntag" (kostenlos) zu lesen. ---> nur die Oberliga (mit den führenden regionalen Teams Eberswalde, FF und EFC) fehlt da. UNGLAUBLICH!!!! :evil:

  • Bedenkt mal:


    1. Die Zeitungen sind bereits voll
    2. Wenn etwas Neues rein soll, dann muß etwas Anderes raus
    3. für das Andere bekommen Schreiberlinge Geld und das würden sie dann nicht mehr bekommen.


    Was würden die Schreiberlinge machen, wenn man ihnen an Ihr Geld geht ?


    Diese Leute sitzen seit Jahren (z.T. Jahrzehnten) bei den Zeitungen und bestimmen seit Jahren was gedruckt wird.
    Wenn sich diese Journaillisten bei den Dorfklubs hofiert werden und es ihnen bei den Oberligisten zu stressig zugeht, dann wird das OL Spiel in den obligatorischen 30 Zeilen abgehandelt und die Kreisliga mit halber Seite und Foto. Berichte von Querolanten (also Leuten die eigene Berichte schicken) gehen durch die Hände der selben Leute und werden von ihnen konsequent ignoriert (Sportredakteur und Sportjournaillist ist bei der MOZ in den Lokalredaktionen die gleiche Person).
    Motto: "...da könnte ja Jeder kommen, am Ende werde ich garnicht mehr gebraucht, na wo kommen wir denn da hin ... ".

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Ich glaube es ist immer noch nicht klar, was unser geschätzter NOFB meint.


    Also, ich verstehe das so, daß wir KOSTENLOSE Blätter mit einem einfachen Ergebnisdienst beliefern.


    Beisspiel: Charlottenburger Kurier mit Tabellen, Spielergebnissen und Ansetzungen der Ober- Verbands- und Landesliga. Dazu ein oder zwei kurze Spielbericht von TB, SCC, Brandenburg 03 oder so (kann man ja aus der FuWo nehmen.... :oops: 8o). Und das alles mit dem fetten Logo: Nordostfussball.de präsentiert....


    Es geht glaube ich nicht darum, die ganz normalen Tageszeitungen zu beliefern. Da sind eure Einwände natürlich voll berechtigt.

  • Zitat

    Original von NOFB
    Alles. Spielberichte, Fotos, Tabellen und die Ansetzungen des nächsten Spieltags. Damit würden die Zeitungen die am Sonntag erscheinen bereits rausfallen. Wir liefern denen einen vollständigen Datensatz mit zwei, drei Fotos von jedem Spiel, Spielberichten u.s.w. und die Zeitungen wählen dann das was für sie interessant ist aus.


    Dann zitiere ich mich mal selber. Alles das was wir von einem Spieltag zusammen bekommen (Fotos, Spielberichte, Tabelle, Ansetzungen) packen wir in einen File, diesen schicken wir dann zu den Werbeblättern mit denen wir in Verbindung stehen und diese suchen sich aus dem File raus was für sie interessant ist.

  • Die kostenlosen Blätter sind nicht von Lust und guter Laune geschrieben worden, sie sind werbefinanziert und die , die dadrin schreiben bekommen dafür Kohle. Wenn bei den Redaktionen jetzt Beiträge umsonst oder billiger eintreffen , dann setzen sich die, die bisher für die Beiträge Geld bekommen haben zur Wehr, weil sie das nicht hinnehmen das die Beiträge ihen nicht mehr abgekauft werden. Diese Leute haben durch ihere Engen Kontakte zum ganzen Sportbetrieb (KSB , Sportamt , Vereine) einen Erheblichen Einfluß und scheuen nicht die lästigen Dumpingschreiber massiv zu diskreditieren (was glaubst Du wie ich von denen auf Pressekonferenzen runtergemacht werde, seit ich ein paar mal eigene Spielberichte an die MOZ Zentralredaktion in Franfurt/O geschickt habe?). Da herrscht pures Interesse am Geld und am Arbeitsplatz , da hört für die der Spaß sofort auf und sie reagieren bitter ernst.


    Ein mittleres Foto zusätzlich kostet ungefähr 50-60 Zeilen Sporttext. Bei einem üblichen Zeilenhonorar von 5-6 Euro sind das 250-360 euro die einem Journaillisten durch die Lappen gehen, was denkst Du wie der zum Schwein wird , wenn auf der Redaktion gesagt wird , "wir nehmen mal das Foto von den Fans rein statt den Bericht von Herr/Frau ..."

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

    Einmal editiert, zuletzt von Iwan ()

  • Ich schlage folgende Vorgehensweise vor:


    1. Der NOFB kontaktiert die Werbeblätter, wer überhaupt Intresse hat.
    2. Melden sich ein paar, werten wir aus, welche wir überhaupt beliefern können (Erscheinungsdatum, Umfang, Region etc.)
    3. Dann machen wir einen Testfile und schicken den los (siehe 1. und 2.)
    4. Dann legen wir Verantwortlichkeiten fest...


    Wenn wir so weiterdiskutieren wie bisher, sind wir zur WM 2008 noch nicht fertig.


    NOFB: Verstehe ich Dich richtig, daß Du das als Werbung für nordostfussball.de machen willst?

  • Ich schlage bei uns mal eine andere Aktion vor.
    Wer kauft bei einem Baumarkt Zeltplanen und malt mit wetterfester Farbe seine Werbung drauf (Internetadresse oder sonst was). Die kann er Gerne unentgeltlich auf der Gegengeraden im Westend-Stadion aufhängen. Wenn wir endlich fünfzig Stück (ca.100m) vollgehängt hätten, dann würden endlich mal diese penetranten Schwarzgucker hinterm Zaun nichts mehr sehen. entweder zahlen oder abhauen ...
    Das würde dem Verein helfen und möglicherweise auch dem, der seinen Schriftzug auf die Plane malt. Wird immerhin von ca. 200 Besuchern alle 14 Tage für 90 Minuten gesehen.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

    Einmal editiert, zuletzt von Iwan ()

  • Zitat

    Original von Jens
    Und ich warte, bis mir jemand sagt, was ich bis wann abzuliefern habe. :smile:


    Das hängt von den einzelnen Zeitungen ab. Meist zwei Tage vor dem Erscheinungstermin.


    Ich denke wir werden das so machen wie es Marc vorgeschlagen hat. Wir erstellen am nächsten Wochenende einen Testfile und ich schicke diesen dann an alle Werbeblätter mit denen ich in Verbindung stehe. Ob diesen dann der Inhalt gefällt und ob diese den dann auch nutzen, hängt von den einzelnen Redaktionen ab.


    Jens
    Ich brauch noch den Namen der Werbeblätter bei Euch im Land.

  • Vielleicht noch was zu der Zeitungslandschaft in Brandenburg.


    Es war einmal die SED, die unterhielt auf dem Gebiete das ungefähr heute das Land Brandenburg ausmacht 3 "Zentralorgane". Zeitungen die neben der üblichen Honecker-Arschkriecherei noch allerlei Kleinkram wie Sport, Kultur und Wetter enthielten. Das waren:
    Märkische Volkstimme (Postdam)
    Neuer Tag (Frankfurt/O)
    Lausitzer Rundschau (Cottbus).
    Wer nicht ohne regionale Infos auskommen wollte, hatte das jeweilige Blatt aboniert, ein Monopol.
    Dann kam die Wende und es entstanden in den Kreisen viele kleine Zeitungen. (In EW z.B. Eberswalder Zeitung und Barnimer Kreisblatt).
    Das waren unabhängige Blätter mit zumeist angelernter Journaillisten, die sich besser gelesen haben als die mit die behäbigen Bonzenblätter (Volsstimme inzwischen MAZ, Neuer Tag inzwischen MOZ), sie hatten aber einen Nachteil. Sie waren auf die Kreise beschränkt. Da kamen große Verlagsgruppen aus dem Westen und wollten Kohle machen und kauften die Bonzenblätter auf (die "Rheinpfalz-Gruppe" kaufte die MOZ, die FAZ-Gruppe kaufte die MAZ und die Holtzbrinck-Gruppe kaufte die Lausitzer Rundschau). Mit der Kohle der neuen Konzerne wurden ganz gezielt Journaillisten abgeworben und aggressive Werbekampagnien gefahren, mit denen die neuen kleinen Blätter nicht mithalten konnten. Bis 1993 warn die kleinen alle wieder pleite. In den Bonzenblättern wurde zwar der Schreibstil etwas geändert, aber nicht die Personen. Wo früher immer aus dem ND abgeschrieben wurdem, da schreibt man heute aus dem jeweiligen Leitblatt der Verlagsgruppe ab. Und das wichtigste man hat sein altes Monopol wieder. Die Angst um den Arbeitsplatz war weg und man war wieder der meinungsbildende Herrgott in seinem Bezirk (zumindest auf Lokalebene). Sogar ihre Reviere haben die Bonzenblätter exakt nach den alten DDR-Bezirks und Kreisgrenzen abgesteckt um sich ja nicht Konkurrenz zu machen, denn die würde ja mal einige Leute dazu bringen das Abonement zu wechseln , wer erstmal wechselt, der könnte ja sogar eine unabhängige Zeitung bestellen.
    Jeder der bei so einer Zeitung ist, fürchtet nur ein , Medienvielfalt und Veränderung , also tut man super regional und beliebt. Über wen man schreiben will, der kommt in die Zeitung und über wen nicht der hat Pech. Wer aber sein eigenes Ding machen will der ist eine Gefahr und der wird kalt gestellt und isoliert (alte DDR-Methode). In Berlin , hast Du einen lebendigen Zeitungsmarkt (auch wenn dort die onzentration durch Holtzbrinck und Springer immer mehr zunimmt), aber da lohnen sich auch kleinere Blätter.
    Wer übrigens meint die Werbeblätter seien unabhängig, der scheue mal aufs Impressum. Das sind nur ableger des jeweiligen gewendeten Bonzenblattes um auch die zu erreichen, die nicht aboniert haben. Geschrieben werden die Blätter von den gleichen Leuten, gedruckt wird beim selben Verlag.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • @ Iwan : Ich kenne die Landschaft in Brandenburg/Stadt, und die beiden dort noch kostenlos erscheinenden Anzeigenblätter sind in der Tat unabhängig. Das steht im Impressum, und ich habe mit beiden auch schon zu tun gehabt.


    Aber mal was anderes : Du stellst immer nur Gegenargumente auf, was dagegen sprechen könnte. Sicherlich hast Du Recht und öffnest uns mit einigen Deiner Argumente auch Sichtweisen. Aber andererseits kommt das immer negativ rüber oder wie ein Schwarzmaler. Vielleicht irre ich mich, aber ich würde mir von Dir mehr Impulse wünschen hinsichtlich einiger Dinge, die man machen kann statt nur von Dingen, die man sein lassen soll. Intelligent bist Du, und wärst uns bei unseren Vorstellungen sicherlich ein wichtiger Helfer !

  • ....weil hier nur immer gefaselt und gefaselt wird über unrealistische Dinge ohne mal sich der Wirklichkeit im konkreten Fall zu stellen. Die Nummer mit der Medienpräsenzerhöhung habe ich am Ort durch (MOZ, Werbeblätter, Journaillisten , Hilfjournaillisten). Mit dem Ergebnis, das alles was von mir kommt konsequent abgeblockt wird, auf Pressekonferenzen "der Spinner" zu Wort gebeten wird (natürlich als Letzter) und sich im Grunde nicht um einen Millimeter was geändert hat. Ich habe hier noch nicht einen Vorschlag gelesen , der neu ist und noch nicht versucht worden ist. Jede Woche geht nach wie vor ein Spielbericht von mir bei den zwei Werbeblättern und der MOZ ein und jedes mal wandert die mail unbeantwortet in den (virtuellen) Papierkorb.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Zitat

    ....weil hier nur immer gefaselt und gefaselt wird über unrealistische Dinge ohne mal sich der Wirklichkeit im konkreten Fall zu stellen.


    Iwan: (wollte mich eigentlich nicht mehr zu diesem Thema äußern, aber nun gut). Hier gebe ich Dir voll und ganz recht - noch nie waren wir so einer Meinung wie jetzt. Es wird hier immer nur diskutiert und rumgelabbert. Konkret hat hier (außer dem NOFB*) noch keiner was gemacht. Ständig wird hier nur rum genölt, wie scheiße alles ist, damals war auch schon alles scheiße, die Gegenwart sieht genauso aus und die Zukunft bringt keine Hoffnung. Manche Themen schlafen ein (siehe" Bereicherung der Oberliga") und daher passiert hier auch nix. Manchmal habe ich das Gefühl, das manche den Mist lieber so behalten wollen, als irgendwas zu ändern!!!


    *Die Antwort auf die Mail mit dem Flyer bist Du mir auch noch schuldig :D

  • Seid froh, wenn man sich Gedanken macht und auch auf mögliche Ecken und Kanten hinweist. Sehe ich auch nicht als Schwarzmalerei. Ist eher Ausdruck eines nötigen Realismus. Allein das Thema Fanzine hat doch wohl gezeigt, dass Euphorie allein nicht zum Ziel führt.

  • na toll, jetzt sind wa alle einen Tag bockig und dann gehts ran an die Bouletten!!!
    Wir müssen einfach alles versuchen, egal ob alte Idee oder neue Idee. Nur versuchen muß man es ( Iwan: sicher hast du damit schlechte Erfahrungen gemacht, aber trotzdem müssen alte Ideen nicht gleich schlechte Ideen sein).


    Mein persönlicher Fahrplan für die nächsten 3, 4Tage:
    - Zunächst Gespräch mit Harry Rath über Möglichkeit einer Austragung eines STAHL-Hallencups im Januar und realistische Ist-Aufnahme der Öffentlichkeitsarbeit des EFC
    - Kontaktaufnahme mit MOZ Hütte und "Blickpunkt"


    so, ich fang jetzt an, mir reichts! :!: