Marc04s Bericht, NOFBs Fotos und Siegtorschützes und mein Biertest folgen...
In Halle haben sie geile Frisuren!
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/dsulyok/hopping/frizura.jpg]
Marc04s Bericht, NOFBs Fotos und Siegtorschützes und mein Biertest folgen...
In Halle haben sie geile Frisuren!
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/dsulyok/hopping/frizura.jpg]
ZitatOriginal von der Budapester
Marc04s Bericht, NOFBs Fotos und Siegtorschützes und mein Biertest folgen...
Ich bin schon fertig.
Aufstellung:
Hallescher FC: Paden - Wellington (46. Geidel), Krauß, Freund - Veit, Schädlich, Weimann (73. Eberhardt), Kövari - Fährmann - Behring (63. Kricke), Ofodile
Eintracht Sondershausen: Menzel - Benthin, Rasch, Plachy, Bohne - Duft, Kloth, Krug, Gerschewski (78. Jahn) - Baumann (70. Paul), Svejdik
Schiedsrichter:
Helmut Bley (stendal) - Jens Breidel, Dany Uloth
Tore:
1:0 Krauß (10.,FE), 1:1 Duft (27.,FE), 2:1 Ofodile (51.), 3:1 Ofodile (83.), 4:1 Kricke (86.)
Rote Karte:
Paul (Sondershausen, 83., Tätlichkeit)
Zuschauer:
1768
[Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/…/data/media/58/bild19.jpg]
weitere Fotos vom Spiel findet Ihr in der Galerie:
http://www.nordostfussball.de/…/categories.php?cat_id=58
Bericht folgt ... :))
Ok, hier mein Spielbericht:
Sehr eindeutig ist die Tabellensituation vor diesem Spiel, denn schließlich empfängt der Zweite (13 Punkte aus fünf Partien) den Vorletzten (ein Pünktchen). Alles andere als ein klarer Sieg ist zu erwarten, denn schließlich will der HFC am Ende auf Platz eins stehen und die Chance wahren in die Regionalliga aufzusteigen. Die größten Konkurrenten sind der FC Carl-Zeiss Jens (Erster, 13 Punkte) und der VfB Leipzig (Dritter, ebenfalls 13 Punkte).
Wer sich heute ins Kurt-Wabbel-Stadion verirrte, war Augenzeuge eines Oberligakicks der schlechtern Sorte. In der ersten Halbzeit gab es kaum Torraumszenen, dafür zwei Elfmeter, die die Partie zumindest nicht torlos zur Halbzeit beendeten. Den ersten bekam der HFC zugesprochen, den Krauß verwandelte, den zweiten der Gast aus Nordthüringen, den Duft zum 1:1 einschob. In der zweiten Halbzeit zunächst das gleiche Bild wie in der ersten. Kaum flüssige Kombination, zu viele Ballverluste und zahlreiche Fouls. In der 53. Minute dann aber ein sehenswerter Pass auf den auffälligen Ofodile. Dieser umspielte Gegenspieler und Torwart und markierte das 2:1. Aber auch dieses Tor gab dem HFC keine Sicherheit. Sondershausen auch nicht viel besser, denn ein Bestreben den Ausgleich zu erzielen, war nicht zu erkennen. So durfte Ofodile wieder die Abwehr austanzen und zum 3:1 einschieben (83. Min.). Zwei Minuten später das 4:1 durch Kricke. Zum Abschluss zeigte der schwache Schiedsrichter dem Spieler Paul aus Sondershausen nach einer Tätlichkeit noch die rote Karte (Kann es sein, dass dies kurz vor dem 4:1 passierte).
Stimmung:
In der ersten Halbzeit herrschte fast keine Stimmung, mit Ausnahme des Torjubels nach dem 1:0. Als zu Beginn des zweiten Durchgangs ein Mensch zur Flüstertüte griff, wurde die Stimmung merklich besser (C-h-e-m-i-e). Danach folgten einige nette Gesänge um zum Abschluss ein kleines "Uffta". Fans aus Sondershausen waren auch zugegen, doch akustisch nicht auffällig.
Quelle: http://www.stadionbesuch.de bzw. http://www.stadionbesuch.de/2003_2004_halle.htm
Stadion:
Die Spielstätte des Halleschen FC ist benannt nach dem Hallenser Widerstandskämpfer Kurt Wabbel, Olympiateilnehmer und Kommunist. Er starb im Jahre 1944 in KZ-Außenlager Wernigerode. Eröffnet wurde die Anlage im Jahre 1936. Zuvor befand sich schon an gleicher Stelle ein Stadion (Kampfbahn der Stadt Halle), welches aber nicht den Ansprüchen der Stadt genügte. Die Außenmauern wurden aus „rotbraunem Porphyr“ (Porphyr ist eigentlich ein Bildhauermaterial) erschaffen und mit stilisierten Rundbögen versehen. Aus gleichen Material sind die großen Figuren (Maurer, Hüttenarbeiter, Schmied, Bergmann, Bauer und Geistesarbeiter), die sich im Stadion („Tor der Kämpfer“) befinden. Nach Fertigstellung des Stadions trug es erst den Namen „Mitteldeutsche Kampfbahn“ (35.000 Plätze). Da aber die Sportstätte der Stadt Erfurt den gleichen Namen trug, wurde es 1938 in „Horst-Wessel-Kampfbahn umbenannt. Horst Wessel war SA-Mann, Schöpfer des „Horst-Wessel-Liedes“ und wurde später von einem Zuhälter ermordet. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde es dann aber sofort in den noch heute gültigen Namen umbenannt. Im Jahre 1961 wurde die Tribüne renoviert und 1969 erhielt das Stadion neue Sitze. Beim Spiel von Chemie Halle gegen Gronik Zabrze ist im gleichen Jahr die neue Flutlichtanlage eingeweiht worden. Zu einem großen Unglück im Kurt-Wabbel-Stadion kam es im Jahre 1997 als vor dem Spiel gegen den Lokalrivalen VFL Halle 96. Ein Fallschirmspringer stürzte in eine Zuschauergruppe. Vier Tote und zahlreiche Verletzten waren zu beklagen. Eine im Boden eingelassene Gedenktafel erinnert heute an diesen Unfall.
Die Anlage steht im übrigen unter Denkmalschutz.
Zu erreichen ist das Stadion recht einfach. Von Berlin über A 10 und A 9 bis zur Abfahrt Halle. Danach einfach auf die B 100 bis Halle. Direkt am Orteingang ist das Stadion ausgeschildert. Aber Obacht, nicht kurz vor dem Kurt-Wabbel-Stadion am Leichtathletikstadion halten.
Quelle: "Das grosse Buch der Fussball-Stadien" von Werner Skrentny (Hrsg.) - Verlag die Werkstatt, 2001
...sonst noch:
Aus dem Forum waren NOFB, der Budapester und der Siegtorschütze (und natürlich der Schreiber dieser Zeilen) im Kurt-Wabbel-Stadion.
NOFB war wie zu erwarten zu spät, der Budapester fand den Treffpunkt nicht (war aber auch mein Fehler, ich hätte Ihn natürlich mitten in der Spandauer Fußgängerzone finden müssen) und der Siegestorschütze lief mit einem PREMNITZ (!!!) Schal auf, der während der Fahrt noch aus dem Auto gehalten wurde. Es besteht meinerseits die Hoffnung, nicht erkannt worden zu sein.
Einen reinen Glückstag erwischte der Budapester, der trotz "Doofmund" Rufen, sein elterliches Heim unverletzt erreichte.
ZitatOriginal von Marc 04
NOFB war wie zu erwarten zu spät, der Budapester fand den Treffpunkt nicht (war aber auch mein Fehler, ich hätte Ihn natürlich mitten in der Spandauer Fußgängerzone finden müssen) und der Siegestorschütze lief mit einem PREMNITZ (!!!) Schal auf, der während der Fahrt noch aus dem Auto gehalten wurde. Es besteht meinerseits die Hoffnung, nicht erkannt worden zu sein.
Du kannst einem richtig Leid tun.
Extrem Negativ fand ich die Urwald-Rufe gegen Ofodile, ansonsten war es ein angenehmer Fußball-Nachmittag.
ZitatDu kannst einem richtig Leid tun.
Stimmt, jetzt wo ich darüber nachdenke bekomme ich tiefe Depressionen....
Nein, im Ernst: War ein netter Nachmittag...
aaaahhhh also ihr ward der hohe Besuch im Block 8. Hab schon gedacht en paar Wessihopper ham sich zu so en Affenspiel verirrt.(Zwecks des S04 Pin )
@Budapester Urwaldrufe??? meinste das kleine besoffene Männchen neben euch????
ZitatOriginal von Hallunke
Urwaldrufe??? meinste das kleine besoffene Männchen neben euch????
Als Ofodile in der ersten Halbzeit am Ball war gab es rechts von uns diese Geräusche.
ZitatOriginal von Hallunke
aaaahhhh also ihr ward der hohe Besuch im Block 8. Hab schon gedacht en paar Wessihopper ham sich zu so en Affenspiel verirrt.(Zwecks des S04 Pin )
Marc Wegen Deines Schalke-Pins und dem Dortmunder Kennzeichen :)) halten se mich schon für ein Wessi. :cry: :heul: :wink:
Ich würde aber trotzdem gern am Freitag mitkommen, wenn Deine Frau das zulässt. :biggrin:
ZitatMarc Wegen Deines Schalke-Pins und dem Dortmunder Kennzeichen halten se mich schon für ein Wessi.
Ich würde aber trotzdem gern am Freitag mitkommen, wenn Deine Frau das zulässt.
So, daß ich das dritte Mal mit dem "Lüdenscheid-Kennzeichen"! Damit Platzverweis und eine Fahrt Sperre. Ist auch mal schön alleine zu fahren
Im Ernst: Am Freitag kann ich nicht! :naja:
Zitataaaahhhh also ihr ward der hohe Besuch im Block 8. Hab schon gedacht en paar Wessihopper ham sich zu so en Affenspiel verirrt.(Zwecks des S04 Pin )
@Budapester Urwaldrufe??? meinste das kleine besoffene Männchen neben euch????
Hallunke: Ich muß Dir recht geben, das besoffene Männchen war das mit den Urwaldrufen! Und der war voll wie 1000 Russen.
Hättest uns ja mal ansprechen können!!! :sad:
Meinst Du den S04-Pin am Kragen oder am Polohemd (rein intressehalber?)
Ey hör auf der Schal sah doch total geil aus oder nicht????
Ausserdem hab ich den dann doch in Halle abgenommen (wegen Wärme und eigener Sicherheit).....
Aber war mal wieder ne gelungene Fahrt mit dir....
erstmal ein wirklich guter sachlich gehaltener text über das spiel von gestern.
leider war die stimmung zugegeben erst nach dem 3:1 und 4:1 am aufkommen, was wohl aber auch an den nicht wirklich tollen spiel btw gegner liegen möge.
wir haben sicherlich auch spiele, deren reise für auswertige fans btw keine chemiefans intressant werden könnte, diese kommen aber noch.
wenn jena oder der fcm da ist, garantiere ich euch, wirds nicht langweilig sowohl auf dem platz als auch auf den rängen.
wegen den unkenrufen, ich weis, dies ist net besonderst fair aber ich denke mal das wird sich legen mit der zeit, man muss sich dran gewöhnen und die aller unverbesserlichen werden es halt wohl nie lernen, das die hautfarbe egal ist, hauptsache man spielt mit dem herzen für den club.
in diesem sinne, euch eine nette fussballsaison nochund eventuell sieht man sich zu top-spielen in halle wieder
rwg saalefront-ultras hans
Da hätte man sich ja bald treffen können.
War gestern in Dessau, beim 1:0 für Halberstadt. Das Stadion in Dessau ist wirklich primat, schade das dort der Zuschauerzuspruch gering ist. ca 200 Leute hatten sich verlaufen.
[Blockierte Grafik: http://free.pages.at/seliso/HBS136.jpg]
@ Germania Halberstadt:
Nächstes mal!
@ Hallunke:
Ich hab die Rufe gar nicht wahrgenommen, das Bier war wichtiger... :))
@ sfu:
Mit eurem Capo kam ja denn ein bisschen Stimmung auf... Aber 3 Fragen:
Wieso supporten nur die 3 Reihen dirket am Zaun mit?
Wer waren die Hardcores im orangenen Tshirt, die nach dem 1-0 auf den Zaun sind?
Und habt ihr zum Intro eure Doppelhalter gezeigt??
@ Marc09:
Wenn die letzte Frage bejaht wird, kriegst eins auf die Fresse!
@Budapester
Sorry war NOFB der das meinte
Zu den 3. Fragen (auch wenn ich nicht Hans bin -gott sei dank :D-)
Leider ist der Stimmungspulk in Halle sehr verteilt und man immer noch Probleme hat diese zu bündeln. Dies bekommt man vor allem bei kleinen Heimspielen mit da sich dann doch einige Lücken im Stimmungspulk auftun und man es leider nicht hinbekommt diese zu füllen. So das sich zu solchen kleinen Spielen nur die Jungs hinter der SF zum Singsang einfinden. Wobei ja am Sonntag nicht nur die 3 Reihen mitmachten.
Die Jungs in den orangen Shirts waren von der Saalefront
Zum Intro hatten wir die SF Blockfahne und ein paar rote und weisse Fahnen.
@Marc04
Am Polo-Hemd. und sorry spreche aber nicht wildfremde Leute an und schon gar nicht Wessis :biggrin:
@ Marc04:
Als Intro Blockfahne + Fahnen!!! Weißt was das heißt????
:sad:
Und dann noch, um nen Streit zu klären:
Ihr seid befreundet mit Lok Leipzig, richtig?
@Budapester
Jo sind wir.
und am freitag kommts zum duell
Zitat@Marc04
Am Polo-Hemd. und sorry spreche aber nicht wildfremde Leute an und schon gar nicht Wessis
Hallunke: Muß aber keine Angst haben
Zitatder Budapester
@ Marc04:
Als Intro Blockfahne + Fahnen!!! Weißt was das heißt????
Rumäne! Ich kann Dir im Moment nicht folgen??? Was meinst Du? Und nicht immer so eine dicke Fresse haben - irgendwann sehe ich Dir hier in Berlin schon auf irgendeinem E-Jugend-Ground....
1. Großungar
2. Grammatik rulez!
3. Dicke Fresse is aber berechtigt - wegen Deinesgleichen haben wir das Intro verpasst
4. Wirst nicht!
5. Und wenn doch?
6. :))
Zitat1. Großungar
2. Grammatik rulez!
3. Dicke Fresse is aber berechtigt - wegen Deinesgleichen haben wir das Intro verpasst
4. Wirst nicht!
5. Und wenn doch?
6.
???? Wegen mir das Intro? Warum haben wir wegen mir das Intro verpasst?