LL Süd 2010/2011 - Tipps, Ergebnisse, Berichte

  • Zehner: naja, es ging ja auch mehr um das Team :happy: und da seit Ihr schon ne sehr homogene truppe, aber klar sind die die nächsten Gegner nen anderes Kaliber in Summe, als die ersten fünf... viel Glück für heute, obwohl da schon einiges passieren müßte, dass die serie heute reißt.


    Rio: ich sprach ja auch von "etwas mehr team" 8) , dass es nie 100% planbar ist, schon klar - aber in der Buli kann Bayern auch nicht sagen, wir wollen international spielen :rolleyes: - und damit schließt sicher Kreis wieder :D


    so muss los, habs ja weiter als der FCBaye der RSV :thumbsup:

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • SV Vogelsang 1952 - FV Erkner 1920 2:0


    MSV 19 Rüdersdorf - BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow 3:0


    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen - SG Burg 2:4


    1.FC Guben - SV Empor Mühlberg 3:0


    Neuzeller SV 22 - Ludwigsfelder FC 7:3


    SV Askania Schipkau - KSV Tettau/Schraden ???????


    VfB Hohenleipisch 1912 - FSV 63 Luckenwalde II 5:0


    FV Blau-Weiß 90 Briesen - RSV Waltersdorf 09 0:3




    Quelle fussball.de

  • Ergebnisse:


    Vogelsang - Erkner 2:0
    Rüdersdorf - Blankenfelde 3:0
    Miersdorf - Burg 2:4
    1. FC Guben - Mühlberg 3:0
    Neuzelle - Ludwigsfelde II 7:3
    Schipkau - Tettau Schraden 2:4
    Hohenleipisch - Luckenwalde 5:0
    Briesen - Waltersdorf 0:3

  • Zehner: naja, es ging ja auch mehr um das Team :happy: und da seit Ihr schon ne sehr homogene truppe, aber klar sind die die nächsten Gegner nen anderes Kaliber in Summe, als die ersten fünf... viel Glück für heute, obwohl da schon einiges passieren müßte, dass die serie heute reißt.


    Rio: ich sprach ja auch von "etwas mehr team" 8) , dass es nie 100% planbar ist, schon klar - aber in der Buli kann Bayern auch nicht sagen, wir wollen international spielen :rolleyes: - und damit schließt sicher Kreis wieder :D


    so muss los, habs ja weiter als der FCBaye der RSV :thumbsup:


    Hab das Spiel nicht gesehen; mir aber sagen lassen,das war ein verdienter Sieg von einem TEAM :thumbsup: Mehr Team geht wohl nicht :rofl:

  • Nachdem die 1.Mannschaft heute leider verloren hat, kams auch für unsere 2.Mannschaft dicke. :bindagegen: :bindagegen:
    Leider mit 3 : 7 verloren, aber mit 10 Spielern begonnen und mit 9 beendet. Wenigsten zeigen die Jungs Charakter
    und auch die Trainer natürlich. Muß ja frustrierend sein, ständig so wenig Leute zu haben. :bindagegen: :bindagegen:
    Wahrscheinlich plant man schon den Rückzug, die Dritte wurde ja auch mal abgemeldet.
    Dann verschwindet man irgend wann mal in der absoluten Versenkung, und zwar der gesamte Verein.
    Den Spielern kann man keinen Vorwurf machen, andere wachen sowieso nicht auf und die den verein hätten vieleicht retten können, sind jetzt in waltersdorf. :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:
    Toll das alles zu sehen.

  • FV Blau Weiß 90 Briesen - RSV Waltersdorf 09 0 : 3 ( 0 : 1 )


    Aufstellung: Galisch, Berg, Robel (ab 75. min Brunsch), Anke, Gernetzke, Weiss-Motz, Zickerow, Rockmann, Klimaszewski (ab 65. min Gottschalk), Biemüller (ab 60. min Schier), Ducklauß
    Trainer: Orlowski Co-Trainer: Steinmetzer


    gelbe Karten: Biemüller / Fricke, Karaschewitz D.


    gelbrote Karte: Ducklauß (80. min Meckern)


    rote Karte: Weiss-Motz (84. min Foulspiel) / Franke ( 86. min grobe Unsportlichkeit)


    Zuschauer: 100


    Schiedsrichter: Hähnel (Frankfurt/Oder), Pfister (Guben), Cufta (Guben)



    verdient Verloren


    Der FV Blau Weiß 90 Briesen hat nach 3 Siegen in Folge am 6. Spieltag gegen den ambitionierten Aufstiegskandidaten RSV Waltersdorf 09 mit 0:3 verloren. Die Niederlage geht auch in der Höhe völlig in Ordnung, weil Briesen viele vorher gezeigten Tugenden vermissen lies. Briesen war hochmotiviert und wollte, wie in Luckenwalde, hart gegen den Ball arbeiten und eng an den Leuten stehen. Waltersdorf zeigte allerdings eindrucksvoll, wie man sich durch hohe Laufbereitschaft und gutes Kombinieren dieser Gegenwehr entzieht. Waltersdorf war von Anfang an die bessere Mannschaft und setzte die Briesener Hintermannschaft ein ums andere Mal unter Dauerdruck. Einzig der Oberligaerfahrene Fricke hatte bereits in der 4. min die Sportart verwechselt. Er streckte Ronny Anke mit einem bösen Ellenbogencheck nieder und hätte hierfür die rote Karte verdient gehabt. Leider hatte weder Schiedsrichter Hähnel noch sein Assistent dieses Vergehen bemerkt. Das machte Hähnel dann aber besser als wieder Fricke in der 16. min gleichen Gegenspieler mit selbigem Vergehen nieder streckte. Der heute mittelmäßige Hähnel zeigte aber nur den gelben Karton. Jesse hatte dann für die Waltersdorfer die erste Möglichkeit. Sein Schuß in der 18. min strich aber knapp über den Querbalken. Ab dort ging der Dauerdruck der Gäste los. Milke prüfte Galisch der mit dem Schuß kein Problem hatte. Nur zwei Minuten später mußte Galisch mit seinem ganzen Können aufwarten und lenkte einen Reinholz-Kopfball mit den Fingerspitzen über die Latte. In der 27. min hatte dann der Gastgeber seine erste Gelegenheit. Rockmann zog einen Freistoß auf die Torwartecke und zwang Ganschow zu einer Parade. Im Gegenzug fiel dann die 0:1 Führung für den RSV. Fricke wurde freigespielt und drang in den Strafraum ein. Dort konnte er von Galisch nur durch ein Foul gebremst werden. Folgerichtig gab es hierfür Strafstoß welcher durch Jesse sicher verwandelt wurde. Briesen erholte sich nicht und fand kein Mittel gegen die Gäste. So mußte man sich weiter dem Druck aussetzen und ging mit dem 0:1 in die Kabine. Auch nach der Halbzeit bot sich kein anderes Bild. Briesen war zwar bemüht, fand aber kein probates Mittel gegen die weiterhin gut stehenden Gäste. In der 63. min fiel dann das 0:2 durch einen klasse ausgeführten Freistoß. Kutrieb nagelte den Ball unhaltbar in die lange Ecke. Damit war das Spiel fast entschieden. Briesen hatte zwar sein größte Chance als Gottschalk einen Abpraller von Torwart Ganschow erreichen konnte, aber er jagte das Leder etwas überhastet drüber. Kutrieb schloß in der 79. min eine schöne Kombination zum 0:3 ab und erstickte jegliche Briesener Hoffnung auf eine Ergebnisverbesserung. Was dann allerdings geschah weiße nur Schiedsrichter Hähnel. Ducklauß wird klar elfmeterreif gefoult aber der Pfiff bleibt aus. Bei der Nachfrage seitens Kapitäns Ducklauß nach dem Grund zeigte ihm Hähnel die zweite gelbe Karte was bedeutete Gelbrot. Schon die erste gelbe Karte war ein Witz. Damit nicht genug stellt Hähnel innerhalb von zwei Minuten auch noch Weiss-Motz wegen Foulspiels und Franke wegen grober Unsportlichkeit mit dem roten Karton vom Platz. Sowohl das Foul von Weiss-Motz als auch die Unsportlichkeit von Franke waren keinesfalls rotwürdig. Erst recht bei einem Spielstand von 0:3 und bei einer über die gesamte Zeit fairen Partie. Somit muß Briesen beim schweren Auswärtsspiel am kommenden Sonntag in Erkner auf zwei seiner wichtigsten Stützen verzichten.

  • Alles in allem verdienter Auswärtssieg dank starkem Konterfussball. Geschehen weitaus ausgeglichen, aber Burg mit gutem Umkehrspiel nach vorn,dementsprechend alle 4 Tore nach Kontern. Aber das war wohl alles andere als wichtig an diesem Tag ...


    Das Spiel nächste Woche in Mühlberg wird nicht stattfinden.

  • Alles in allem verdienter Auswärtssieg dank starkem Konterfussball. Geschehen weitaus ausgeglichen, aber Burg mit gutem Umkehrspiel nach vorn,dementsprechend alle 4 Tore nach Kontern. Aber das war wohl alles andere als wichtig an diesem Tag ...


    Das Spiel nächste Woche in Mühlberg wird nicht stattfinden.


    Was ist passiert ;( ?(


  • Respekt an eure junge Mannschaft - Der LFC hatte sich mit zehn Mann gut verkauft (Halbzeit 2:0) bis dann der endgültige Siegeswille und spielerische Überlegenheit zum Sieg für Neuzelle führte, jedoch waren auch beim NSV viele Jungakteure bei der zweiten Mannschaft zum Derby NSV II - Aufbau Ehst mitgereist sodass der NSV vielleicht nicht in Bestbesetzung spielte..


    Man sollte jedenfalls das 7:3 nicht überbewerten.


    :support:

  • Man muss Ludwigsfelde II großen Respekt zollen. Die haben nicht aufgegeben Tore zu schießen.
    Ich will zwar nicht über den Sieg meckern, aber was für super Chancen Neuzelle allein in der ersten Halbzeit ausgelassen hat, Beckmann, Martin Dornbrack waren allen vorm Tor und konnten den Ball nicht versenken, das geht nicht, da muss in den nächsten Trainingstagen angesetzt werden. Es war die Chance seine Tordifferenz von -9 auf 0 zu verbessern.


    Zum Glück hatte Backasch mit einem Doppelpack in der ersten Halbzeit Neuzelle auf die Siegerstraße geführt.


    Und wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre, hätte Marc Waldow in der ersten Halbzeit den Lupfer kurz vor der Torlinie und damit das 0:1 für Ludwigsfelde nicht gehalten.


    Ein Kommentar zum Schiedsrichter (Note 4,5):
    Die Nummer 7 von Ludwigsfelde hätte in der zweiten Halbzeit für das wiederholte Foul klar Gelb/Rot bekommen müssen. Sicherlich waren die Ludwigsfelder nur zu Zehnt angereist und der Schiedsrichter hatte Mitleid und gab sie nicht, aber dennoch muss der Schiedsrichter die Regeln beachten.

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
    Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!


    In diesem Sinne einen schönen Tag.

  • Hab das Spiel nicht gesehen; mir aber sagen lassen,das war ein verdienter Sieg von einem TEAM :thumbsup: Mehr Team geht wohl nicht :rofl:


    ja, dem war so... dass Team/Tross war so ungefähr 25 Mann stark :happy:
    verdienter Sieg für den RSV und was die Rolle in der LL angeht, behalte ich wohl Recht, wenn sie immer so ne Leistung bringen... :verweis:

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.

  • Schon am Freitagabend steigt um 20.00 Uhr das BBL - Spiel


    im Oderbruchstadion Seelow


    DERBY !!!


    SV VICTORIA SEELOW gegen FRANKFURTER FC VIKTORIA


    Hoffen auf viele Zuschauer, es soll trocken sein, für Glühwein ist gesorgt!

  • 7. Spieltag


    Samstag, 02.10.2010 14:00
    Neuzeller SV 22 (13.) [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/neuzelle_sv_16_16.gif] [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/tettau_schraden_ksv_16_16.gif] KSV Tettau/Schraden (7.) 1:2
    RSV Waltersdorf 09 (12.) [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/waltersdorf_rsv_16_16.gif] [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/hohenleipisch_vfb_16_16.gif] VfB Hohenleipisch 1912 (6.) 3:2
    FSV 63 Luckenwalde II (N) [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/luckenwalde_fsv_16_16.gif] [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/sv_askania_schipkau_16_16.gif] SV Askania Schipkau (N) 3:0
    Ludwigsfelder FC (11.) [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/ludwigsfelde_fc_16_16.gif] [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/guben_1_fc_16_16.gif] 1.FC Guben (9.) 1:1
    SV Empor Mühlberg (3.) [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/muehlberg_sv_empor_16_16.gif] [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/miersdorf_zeuthen_sc_eintracht_16_16.gif] SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen (4.) 2:2
    SG Burg (8.) [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/burg_sg_16_16.gif] [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/ruedersdorf_msv_16_16.gif] MSV 19 Rüdersdorf (3.N) 0:2
    BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow (2.) [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/blankenfelde-mahlow_16_16.gif] [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/vogelsang_sv_16_16.gif] SV Vogelsang 1952 (14.) 4:1


    Sonntag, 03.10.2010 14:00
    FV Erkner 1920 (10.) [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/dfs_wl_d_erkner_fv_16_16.gif] [Blockierte Grafik: http://www.ra-be.info//LokalePublizierung/Saison2010_11/Landesliga_Sued/images/briesen3_16_16.gif] FV Blau-Weiß 90 Briesen (5.) 3:1

  • Samstag, 02.10.2010 14:00


    Neuzeller SV 22 - KSV Tettau/Schraden 1:2


    RSV Waltersdorf 09 - VfB Hohenleipisch 1912 2:1


    FSV 63 Luckenwalde II - SV Askania Schipkau 2:1


    Ludwigsfelder FC II - 1.FC Guben 1:2


    SV Empor Mühlberg - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 3:2


    SG Burg - MSV 19 Rüdersdorf 1:2


    BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow - SV Vogelsang 1952 3:1


    Sonntag, 03.10.2010 14:00


    FV Erkner 1920 - FV Blau-Weiß 90 Briesen 1:1 :halloatall: (aufgrund der Ausfälle)