VfB Leipzig - FC Carl Zeiss Jena 2:2 (2:0)

  • "Ich könnte mir vorstellen, dass es geil war für die Zuschauer heute." Der Analyse des Jenaer Trainers Achim Steffens wollte nach dem Spiel wohl keiner der fast 4.300 Zuschauer widersprechen. Die Spitzenbegegnung der Oberliga Süd bot einfach alles: Leidenschaft und Kampf, eine herrliche Kulisse und gleich vier Tore.


    Beide Teams waren mit drei Siegen ohne Gegentor in die Saison gestartet - eine echte Standortbestimmung waren diese Spiele allerdings nicht. Die sollte nun dem alten Klassiker Lok vs Jena vorbehalten sein. Vor einem Jahr gewann Lok dieses Spiel mit 4:1. Nutzen konnten die Probstheidaer daraus keinen ziehen. Letztendlich profitierte sogar der verhasste Ortsrivale Chemie, der den Jenaern den bereits sicher geglaubten Staffelsieg durch einen fulminaten Endspurt mit einem Punkt Vorsprung noch entreißen konnte. So lockte die Begegnung gestern dann auch 4.285 Zuschauer, darunter letztendlich ca. 430 aus Jena, ins Bruno-Plache-Stadion. Das hatte der VfB-Anhang reichlich geflaggt, man zählte 69 (!) Lok-Banner, die ein schickes Bild abgaben. Am Aufgang zum Fanblock war Inferno Lok Leipzig wieder mit einem Stand vertreten, klein aber fein. Da gab es auch die Erstausgabe des neuen (kostenlosen) Inferno-Infozines "Tatort Stadion".


    Pünktlich zum Spielbeginn setzte dann der Regen ein, der in den vergangenen Hitzewochen vielfach vergeblich vermisst wurde. Da hatte sich meine Entscheidung, die ersten Minuten rund um den Anpfiff auf der alt-ehrwürdigen Holztribüne zu verbringen, als strategisch richtig erwiesen. Von da gab es beste Sicht auf die Blockfahnen-Choreo in der Lok-Fankurve. Im Gästeblock konnte ich optisch leider nichts entdecken. Trotz des Regens begann die Partie sehr schwungvoll und es wurde schnell klar, dass sich die Akteure auf dem Rasen heute keinesfalls verstecken wollten. Nach Chancen auf beiden Seiten gelingt dem VfB in der 32. Minute der Führungstreffer, als eine "verunglückte" Flanke von Olaf Renn im Netz landet. Vier Minuten später kann Andreas Schwesinger mit einem "Traumtor" auf 2:0 erhöhen. Der ausgerechnet in Jena ausgemusterte Spieler erzielte damit bereits das fünfte Tor im vierten Spiel! Vor dem Halbzeitpfiff sahen dann noch Hannemann (VfB) und sechs Minuten später Petrowsky (Jena) die rote Karte.


    Mit Beginn der zweiten Hälfte kommt auf Jenaer Seite Sebastin Hänsel ins Spiel, der sich mit Aufsteiger Sachsen Leipzig nicht auf eine Weiterbeschäftigung hatte einigen können. Hänsel war es dann auch, der in der 67. Minute Teamkollege Jovic bedient. Der setzt sich im Strafraum durch und Grasser kann zum 1:2-Anschlusstreffer vollenden. Der VfB scheint völlig von der Rolle, nur 120 Sekunden später gelingt Jena durch Gerd Müller der Ausgleich. Noch eine weitere Jenaer-Chance in der 70. Minute lässt den VfB-Anhang erzittern. Dann können sich die Probstheidaer wieder fangen und nach 90 Minuten endet das absolut sehenswerte Spiel gerechter Weise 2:2-Unentschieden.


    Fazit:
    Beide Teams gehören mit der gezeigten Leistung nicht in Liga 4. Der VfB scheint mit Trainer Hermann Andreev die unter Dixi Dörner so schmerzhaft vermisste Spielfreude wiederzuentdecken. Bleibt zu hoffen, dass nicht erneut die Finanzen einen Strich durch die Rechnung machen. Jena holt mit guter Moral einen 2-Tore-Rückstand auf. Ob "Vize-Achim" aber seinen Titel zum Saisonende los wird? :))


    Anmerkung: Schöner Nebeneffekt meines NOFB-Polos. Kenne ich doch jetzt ein weiteres Forumsmitglied (Conrad) persönlich. :smile:



    VfB Leipzig - FC Carl Zeiss Jena 2:2 (2:0)


    Tore: 1:0 Renn (32.), 2:0 Schwesinger (36.), 2:1 Grasser (67.), 2:2 G. Müller (69.)


    Zuschauer: 4.285, darunter ca. 430 aus Jena


    Bilder vom Spiel


    [Blockierte Grafik: http://www.wm-2006-leipzig.de/images/vfb/230803/0803d016w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.wm-2006-leipzig.de/images/vfb/230803/0803d033w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.wm-2006-leipzig.de/images/vfb/230803/0803d118w.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.wm-2006-leipzig.de/images/vfb/230803/0803d129w.jpg]



    Weitere Fotos >> hier <<.

  • Schöner Bericht Thomas !


    Habe es nur im TV gesehen und war auch von dem Spiel angetan - Respekt vor allen Dingen dem VfB. Ihr könnt ja seit der Trennung von Dixi und Schößler auch Tore schießen. Sonst immer mit ach und Krach ein paar Dinger reingewürgt und nun in 3 Spielen schon 10 Tore !


    Zuschauermäßig scheint ihr wohl wieder die Nr. eins zu werden, wenn es so weiter läuft. Selbst ohne die (wenigen Jenenser) habt ihr mehr als Chemie am letzten Spieltag und zu denen kommen als nächstes die Köln / A :lach:


    Macht weiter so und vielleicht nimmst Du mich ja mal zu einem Spiel wieder mit - wäre schön wenn das klappen würde.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M
    ... und vielleicht nimmst Du mich ja mal zu einem Spiel wieder mit - wäre schön wenn das klappen würde.


    Wenn ich fahre bist du jederzeit willkommen 8).

  • Tja, war schon ein "geiles Spiel" (Achim Steffens)! Leider fiel gegen dem VfB ein Tor zuviel. Unverständlich der plötzliche "Hühnerhaufen" bei den Leipzigern! Früher wären die Jungs dann noch endgültig stehend K.O. gegangen am Samstag haben sie wenigstens sich gegen die drohende Niederlage gestemmt. Der alte "Lok- Kampfgeist" scheint mit der "russischen (Trainer-) Seele" wieder erwacht!
    Tja, schöner "Nebeneffekt", wir "Internetfuzzis" lernen uns kennen ( Thomas so nach dem Motto: "...bist Du der Budapester?", "Nöööö!!")
    :freude:
    Thema Zuschauer: die kommen nur, wenn sie merken, daß die Truppe kämpft und gut spielt. Das sollten sich die Jungs gut merken.
    Und zum Schluß: ich bin froh, daß mein Lieblingsgesöff "Reudnitzer" wieder Hauptsponsor ist. Die haben immer zum VfB gehalten, auch in schlechten Zeiten! PROST!

  • Zitat

    Original von M & M
    Zuschauermäßig scheint ihr wohl wieder die Nr. eins zu werden, wenn es so weiter läuft. Selbst ohne die (wenigen Jenenser) habt ihr mehr als Chemie am letzten Spieltag und zu denen kommen als nächstes die Köln / A :lach:


    Zuschauermäßig die Nr. 1? Wo? In der Oberliga wird Jena die Nase vorn haben, die schwanken innerhalb einer Saison nicht zwischen 500 und 8.000 Zuschauern (wie Lok in der letzten Spielzeit). In Leipzig werden sie sicher den Roten Stern und Markranstädt hinter sich lassen. Dass Chemie hinter den blau-gelben Himmelsstürmern bleibt halte ich für ein Gerücht. Aber schön, dass man sich nach vier Spieltagen über so aussagekräftige Zahlen erfreuen kann.

  • war wirklich ein geiles spiel :2 Traumtore,starke Kombinationen
    aber 10 minuten tiefschlaf wurden letztlich bestrafz
    @ Thomas:warst du das im NOFB-Polo nach dem spiel vor der Fankurve

  • 1. bin ich ungefähr halb so alt wie Thomas!
    2. seh ich noch umwerfender aus als Thomas!
    3. bin ich hier auf nicht wenigen Suff-Fotos zu sehen!
    4. Wieso kennt mich "jeder"?

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Man man man, dem Spielbericht zu Folge und der Tatsache das meine Wenigkeit wohl echt was verpasst hat als allererstes:


    @ Thomas
    Spielbericht (fürs erste mal): nicht von schlechten Eltern!



    @ marcel/brb
    Ich denke mal schon er meinte unsre Loksche!


    Ich denke/dachte zwar das wir dieses Jahr nicht sonderlich viel zu melden haben, aber der Trainer und einige Neuzugänge auch der alte Sack Kracht, haben mich bis dato noch nicht enttäuscht (bis halt auf die besagten 10 verschlafenen Minuten).
    Wenn das so weitergehen sollte werden wir wohl wirklich NIE mehr ein Derby erleben.... :ja:
    Chemie werden wir wohl "überlaufen" und sie nächstes Jahr wieder gg. Jena ran dürfen *lol*


    So ich werde mein Posting mit den Worten der Tanzkapelle beenden:
    WENN ANDERE SICH ENTSETZT ABWENDEN, FÄNGT FÜR UNS DER SPAß ERST AN!

  • Lokführer
    Warum wünschst du dir ein Regionaligaduell Chemie gegen Jena?
    Viel interessanter wäre doch ein Leipziger Ortsderby in der 3. Liga.

    Werner Hansch:
    Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.

  • @ Ch1207


    Meine Worte:
    "Wenn das so weitergehen sollte werden wir wohl wirklich NIE mehr ein Derby erleben....
    Chemie werden wir wohl "überlaufen" und sie nächstes Jahr wieder gg. Jena ran dürfen *lol*"


    Bedeutete soviel wie:
    wir steigen auf (mit ganz viel Optimismus)
    Chemie steigt ab (guck sie dir an)
    Von Jena war keine Rede (die bleiben natürlich noch ein Jahr in der OL)


    Also bitte das nächste mal LESEN!