Der TSV Lichtenberg im Kampf gegen den Abstieg Saison 2010/2011

  • Glückwunsch, wurde die Hallensaison ja doch noch freundlich beendet und der Willy war ja diesmal auch dabei.


    Freu mich schon auf die Rückrunde, der Kader ist etwas breiter (auf dem Papier sind es immerhin 23 Spieler), so dass ztipo hoffentlich mal aus den vollen Schöpfen kann.


    Gegen Sparta wird ne harte Nuss am Mittwoch, mal sehen ob ich es schaffe mal vorbeizuschauen. Ist den das Talent aus P-Berg am Mittwoch am Start ?

  • Glückwunsch, wurde die Hallensaison ja doch noch freundlich beendet und der Willy war ja diesmal auch dabei.


    Freu mich schon auf die Rückrunde, der Kader ist etwas breiter (auf dem Papier sind es immerhin 23 Spieler), so dass ztipo hoffentlich mal aus den vollen Schöpfen kann.


    Gegen Sparta wird ne harte Nuss am Mittwoch, mal sehen ob ich es schaffe mal vorbeizuschauen. Ist den das Talent aus P-Berg am Mittwoch am Start ?


    man könnte meinen, das talent ist erst 18 ;) :schal5:

  • Was der Patzer so alles hört, erstmal macht das Talent heute etwas Training mit, mal sehen wie er sich morgen fühlt...
    Der Willy hat seinen Ruf als Hallengott in Rostock eindrucksvoll untermauert, aber Halle is jetzt vorbei!!!
    Morgen gegen Sparta fehlen noch Kohlmann und Frank, die auch am Sonntag gegen Preussen nicht einsetzbar sind. Also Poeti, aus dem vollen schöpfen sieht anders aus.

  • Was der Patzer so alles hört, erstmal macht das Talent heute etwas Training mit, mal sehen wie er sich morgen fühlt...
    Der Willy hat seinen Ruf als Hallengott in Rostock eindrucksvoll untermauert, aber Halle is jetzt vorbei!!!
    Morgen gegen Sparta fehlen noch Kohlmann und Frank, die auch am Sonntag gegen Preussen nicht einsetzbar sind. Also Poeti, aus dem vollen schöpfen sieht anders aus.



    Ich hab ja auch hoffentlich mal davor geschrieben. Hariri wird ja sicherlich auch noch ausfallen.


    Na da hilft kein lamentieren, es werden sich schon Elf Spieler finden und die müssen kämpfen, kratzen und beissen, dass die 3 Punkte in der Harnackstr. bleiben.

  • Anpfiff 19.30 Uhr bei uns und an der Pfeife begrüßen wir Paul Hess! Gestern hat sich auch noch Ete verletzt, mal sehen, wer überhaupt am Sonntag zur Verfügung steht. Aber vielleicht kommt ja der Winter zurück...

  • Anpfiff 19.30 Uhr bei uns und an der Pfeife begrüßen wir Paul Hess! Gestern hat sich auch noch Ete verletzt, mal sehen, wer überhaupt am Sonntag zur Verfügung steht. Aber vielleicht kommt ja der Winter zurück...


    Na die 32ér ist ja noch Spielfrei, da haben einige ja bei den Lichtenberger Hallenmeisterschaften überzeugen können ;) .


    Paul Hess ?!? Na zum Glück ist es nur ein Freundschaftsspiel ;) :D :D :D

  • Der TSV Lichtenberg gewinnt das Hallenturnier beim 2. Alster Cup!!!


    Es
    war kurz nach 19:20 Uhr am Sonntagabend als die Alster Spieler den
    Platz als Verlierer verließen! Mal wieder wurde man in einem Finale beim
    7 Meter schießen bezwungen! Aber der Reihe nach...!


    In Gruppe 1
    traf die Alster Union auf folgende Teams: SV Rostock, Humpelnde
    Veteranen, TSV Lichtenberg, FFC Lüssow, Supersonic, Fischköppe Rostock,
    SG Empor Richtenberg und Viktoria Rostock!


    Im Eröffnungsspiel
    traf die Alster Union auf den SV Rostock, die man auch deutlich mit 8:0
    bezwang und außerdem setzte man mal gleich ein großes Ausrufezeichen an
    die andern Teams! Im zweiten Spiel warteten dann die Humpelnden
    Veteranen auf Alster, auch sie wurden besiegt und zwar 4:0! Dann traf
    man zum ersten mal auf den TSV Lichtenberg, auch sie hatten die ersten
    beiden Spiele gewonnen! Von Beginn an setzte man den TSV unter druck und
    zwang sie so zu Fehlern, die Alster aber nicht nutzen konnte! Als
    Lichtenberg dann merkte das sie kaum Chancen hatten, igelten sie sich
    hinten ein und warteten auf Konter! Bis auf ein Torschuss in der 5min
    (der 2 Meter daneben ging) kam aber nichts mehr! Alster versuchte es
    jetzt mit Fernschüssen zum Erfolg zukommen und so donnerte Burner gleich
    2-mal die Kirsche ans Aluminium! Als dann Geerse kurz vor Ultimo
    alleine vorm Torwart stand, pfiff der Schiri das Spiel ab! Mit etwas
    mehr Glück und Fingerspitzengefühl vom Schiri hätte man das Spiel
    gewinnen müssen! So verschenkte Alster 2 Punkte und Lichtenberg freute
    sich über einen Punkt gegen den hohen Favoriten! Nach dem schweren Spiel
    gegen Lichtenberg folgten dann wieder Siege gegen Lüssow 4:0,
    Supersonic 6:0, Fischköppe Rostock 7:0, SG Empor Richtenberg 3:0 und im
    letzten Gruppenspiel wurde dann auch noch Viktoria Rostock mit 2:0
    bezwungen!


    Die Gruppenphase überstand man also mit 22 Punkten
    (von möglichen 24 Punkten) und einem Torverhältnis von 34:0 Toren!!! Das
    kann sich schon sehen lassen! J


    Als Gruppenerster empfing man
    dann im Viertelfinale die Ballzstars GK! Ein bekannter und zugleich
    "gefährlicher" Gegner aus der Rostocker Strassenliga! Nachdem man
    schnell mit 2:0 gegen Ballzstars führte, war es eine Unaufmerksamkeit in
    der Hintermannschaft von Alster, als ein von Carsten noch abgefälschter
    Schuss an den Pfosten ging und von dort aus direkt zum freistehenden
    Ballzstars Spieler, der wiederum den Ball dann nur noch einschieben
    brauchte zum 2:1, was auch gleichzeitig der Endstand war! Somit bekam
    dann auch die Alster Union ihr erstes Gegentor im laufendem Turnier!!!


    Im
    Halbfinale wartet dann wohl der „leichteste Gegner“ von allen
    Halbfinalisten auf Alster Union, die Autoteile- A 20! Auch in diesem
    Spiel führte man dann schnell und vor allem auch hoch! Durch diese hohe
    Führung wechselte man die 4 Stammspieler zeitig aus um sie fürs Finale
    gegen den "eventuell" TSV Lichtenberg zu schonen! J Außerdem konnten die
    Wechselspieler auch mal wieder ihr können zeigen, dass auch sie zu
    Recht für Alster Union spielen! Mit 5:0 bezwang man dann schließlich
    auch die Autoteile- A 20!


    Im Finale wartete dann auch
    tatsächlich der TSV Lichtenberg! Nur dieses mal musste es eben einen
    Sieger geben! Kurz nach 19 Uhr wurde dann das mit Spannung erwartete
    Finale angepfiffen! Sofort nach dem Anstoß merkte man den Alster
    Spielern gleich an, das sie den Pokal verteidigen wollten und auch auf
    Revanche aus waren für das Spiel in der Gruppenphase als man sich noch
    mit einem Torlosen Unentschieden begnügen musste! Wieder stört man den
    Gegner früh in seiner Hälfte! Aber dieses mal wollte der TSV nicht nach
    vorne spielen (so sah es jedenfalls aus) sondern war nur aufs
    verteidigen aus! Ich glaub zwei höchstens drei Mal waren sie in der
    Hälfte der Alster Union und gaben nicht mal einen Torschuss ab! Trotz
    gefühlte 80% Ballbesitz, besaß man dieses mal keinen einzigen
    gefährlichen Torschuss aufs Gehäuse vom Lichtenberger Torwart! Zu gut
    und geschickt hatte man das kleine Handballtor verteidigt! Somit musste
    eben dass 7 Meter schießen über den Sieger des 2. Alster Cup‘s
    entschieden werden! Schnell waren die drei Schützen aus Sicht der Alster
    Union mit Geerse, Puste und Burner gefunden! Puste war es dann der als
    erster ran musste, und der verschießt den 7 Meter, gehalten unten rechts
    vom TSV Schlussmann! Als dann der erste Schütze vom TSV zum 0:1 traf,
    ahnten die Alster Spieler schon wieder böses! Geerse schoss als nächstes
    für Alster und auch er vergibt den 7 Meter, an den linken Pfosten
    knallt er den Ball! Tja und nun lag all die Hoffnung auf Alster Torwart
    Tobi uns im Spiel zuhalten! Aber auch der zweite Schütze vom TSV traf
    und somit verlor die Alster Union mit 0:2 im Finale gegen den TSV
    Lichtenberg! Somit konnte der haushohe Favorit diesmal eben nicht den
    Titel verteidigen und belegte am Ende aber einen verdienten 2. Platz!
    Der TSV Lichtenberg ist aber ein würdiger Nachfolger des Alster Cup‘s!!!
    Glückwunsch an den TSV Lichtenberg aus Berlin!!!


    Zum
    Abschluss möchte sich die Alster Union bei allen 17 Mannschaften
    bedanken, dass sie an unserem Hallenturnier teilgenommen hatten!
    Außerdem einen großen Dank an die Catering Firma die alle Spieler und
    Zuschauer so toll verpflegt hat! Nicht zu vergessen natürlich die 3
    hübschen und netten Verkäuferinnen Tini, Zörnchen und Juli!J Gute
    Besserung an die 2-3 Spieler die sich verletzt haben!


    Kader Alster Union: Tobi, Carsten, Burner, Puste, Geerse, Fischi, Streu, Ente und Auster


    P.S.
    Um den Wanderpokal nächstes Jahr dem TSV Lichtenberg wieder zu
    entreißen, plant man schon wieder fleißig hinter den Kulissen! Heißestes
    „Gerücht“ ist momentan, die 3. Auflage des Alster Cup's in der modernen
    Sporthalle in Marienehe stattfinden zulassen! Dort wartet dann nicht
    nur wieder eine Doppelhalle auf die Mannschaften, sondern diesmal wird
    auch auf große Tore gespielt! Also Lichtenberg aufgepasst, nächstes mal
    ist nichts mehr mit hinten reinstellen weil man sich wieder ins 7 Meter
    schießen retten will!!! *grins*
    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Shooter



  • Sehr treffender Bericht von Entekiss, aber wie man gewinnt ist eigentlich egal.
    Gestern gabs gegen Sparta eine verdiente 0-2 Niederlage.Einzig Biermann und Pietsch zeigten sowas wie Normalform, der Rest hatte kein Kreisliga-Niveau!
    Sonntag muß eine deutliche Steigerung her um gegen Preussen zu punkten.
    Erfreulich ist der Eintritt von P. Hübner, der von der SG Nordring kommt und unser akutes Sturmproblem lösen soll.

  • Sehr treffender Bericht von Entekiss, aber wie man gewinnt ist eigentlich egal.
    Gestern gabs gegen Sparta eine verdiente 0-2 Niederlage.Einzig Biermann und Pietsch zeigten sowas wie Normalform, der Rest hatte kein Kreisliga-Niveau!
    Sonntag muß eine deutliche Steigerung her um gegen Preussen zu punkten.
    Erfreulich ist der Eintritt von P. Hübner, der von der SG Nordring kommt und unser akutes Sturmproblem lösen soll.


    Hab zwar nur die 1. Hälfte gesehen, aber so schlecht war es ja nun auch nicht. Man sieht dann eben doch, dass zwischen Landes- und Bezirksliga in verschiedenen Bereichen Welten liegen. Ich denke es war noch mal ein gutet Test bevor es ernst wird.


    Herzlich Willkommen patzer :D

  • Sehr treffender Bericht von Entekiss, aber wie man gewinnt ist eigentlich egal.
    Gestern gabs gegen Sparta eine verdiente 0-2 Niederlage.Einzig Biermann und Pietsch zeigten sowas wie Normalform, der Rest hatte kein Kreisliga-Niveau!
    Sonntag muß eine deutliche Steigerung her um gegen Preussen zu punkten.
    Erfreulich ist der Eintritt von P. Hübner, der von der SG Nordring kommt und unser akutes Sturmproblem lösen soll.


    Viel Glück für die Rückrunde von den Schwarz Weißen aus Neukölln !!!!!