Landesklasse Mitte 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • VfB Herzberg 68 - TSV Treuenbritzen 4 : 2 ( 1 : 0 )


    Tore:


    1 : 0 Junior
    2 : 0 Max
    3 : 0 Bruce Dosseh
    3 : 1 ?
    3 : 2 ?
    4 : 2 Höhne


    Eine Steigerung zum letzten Spiel war klar erkennbar, man störte früh und setzte Akzente in Richtung TSV Tor. Lies sich aber dann durch Fehler in den eigenen Reihen zu dicht hinten rein drängen und bekam die zwei Gegentore(eines wahr ein Elfmeter,schmeichelhaft dazu X( ). Ein glänzend aufgelegter Höhne machte mit dem 4 Tor für den VfB alles klar.


    Weiter so Jung´s :schal1:

  • kw vs. teltower fv 1-3 (1-2)


    nach zwanzig minuten schien die partie entschieden.... durch zwei tore der gebrüder hecht (ingo, 10., eddy 20.) führten die gäste in königs wusterhausen mit 2-0. einen klasse angriff schloß gülzow nach einem doppelpass mit beutke björn zum 1-2 anschlusstreffer ab....(25.) danach kw deutlich besser und bis zur pause mit guten bis sehr guten möglichkeiten....allerdings standen der pfosten oder wieder einmal das eigene unvermögen im weg. hatte man zur pause noch den eindruck die gäste würden körperlich abbauen....wurde man nach der pause eines besseren belehrt. nur noch weiss im angriff mit mehreren guten möglichkeiten....allerdings wurden diese bis auf das 1-3 ebenso blind zu ende gebracht wie auf der gegenseite. am ende stand dennoch ein verdienter sieg der gastmannschaft zu buche.


    alles in allem ein aus meiner sicht fürchterlicher fussballnachmittag.....was auf dem platz rumgelabert wurde...speziell mit den drei damen die sich heute schiedsrichterteam nannten.... jede entscheidung wurde kommentiert...auf dem platz... von der bank....auf beiden seiten....meine güte.... ein blinder hätte heute nichts verpasst......ein hörspiel sondersgleichen....


    kw nun bereits in der prognostizierten tabellenregion angenagelt. 6-7 leute unter der woche bringen dich natürlich am wochenende nicht voran, geschweige denn in der tabelle...... :nein:

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Groß Leuthen/Gröditsch - Teupitz/Groß Köris 1:3 (0:1)



    Klare Verhältnis von Beginn an auf dem Platz . Die Gäste spielbestimmend ohne große Fehler ,nur passte der finale Pass noch nicht so richtig so brauchte man doch bis zur 40. Spielminute um durch den bärenstarken Schieche in Führung zu gehen. Nach der Pause nahm sich die Truppe trotz Warnung durch den Trainer eine Auszeit und die Gastgeber nutzen einen Querschläger zum zwischenzeitlichen Ausgleich. (49.) Den alten Abstand stellte man aber nur 7 Minuten später wieder her als A. Mieles im Strafraum kühlen Kopf behielt und nicht einfach aus 3 Metern durch die gesamte Abwehr der Gastgeber den Ball ins Gehäuse zu dreschen versuchte ,sondern das Spielgerät auf den freistehenden Schuffenhauer ablegte der aus 8 Metern sicher einnetzte(56.) Die Gastgeber wollten wenigstens einen Punkt gerne zu Hause behalten und öffneten ihre Abwehr um ihre Angriffsbemühungen zu verstärken. Die sich bietenden Lücken nutze unsere Mannschaft aus um nach einem Konter , den wiederum Schieche erfolgreich abschloss, die Entscheidung herbei zu führen. (66.)Als sich die Gäste durch Notbremse an Schuffenhauer noch selbst dezimierten war die Entscheidung gefallen. Lobenswert die gute Leistung des 19Jährigen Schiedsrichters aus Briesen.

  • @Pante: Schön formuliert!! :thumbsup:
    Dem is nix hinzuzufügen...eine kleine Korrektur sei erlaubt :1-0 hat auch Eddy gemacht...der ( O-Ton T.Rind 45 jährige :rofl: :rofl: )

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • @Pante: Schön formuliert!! :thumbsup:
    Dem is nix hinzuzufügen...eine kleine Korrektur sei erlaubt :1-0 hat auch Eddy gemacht...der ( O-Ton T.Rind 45 jährige :rofl: :rofl: )


    @pante---> dem is nix hinzuzufügen :thumbsup:
    @katalane---> danke für die korrektur :kuss:
    @allyoungteltowteam :gruebel: ---> danke, hat spaß gemacht :knuddel:

  • @ gebr.hecht: zu meiner verteidigung muss ich vorbringen das ich erst kurz nach dem 0-1 im stadion war.......(mittagsschlaf ;) ) auf meine frage ob schon was passiert sei....antwortete mir ein kwer zuschauer...ja... leider 0-1........auf meine zweite frage wer von den beiden hechts getroffen hätte.....meinte er..... der mit der glatze..... sorry..... ansonsten kann ich euch schon auseinander halten..... ;)

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Glatze is gut.... :thumbsup: 0,8mm :lach: :bia:



    PS: Real M.holt beim 0-0 in Levante einen Zähler und soeben gewinnt BARCA in Bilbao mit 3-1....geiles WE!! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :bindafür:

    " Ich habe selten ein Spiel so genossen wie dieses!" Xavi Hernandes 02/05/2009
    BARCA CAMPEONE !!!!!
    Dyyyyynaaaaamooooo !!!!!

  • Bestensee holt sich im dritten Auswärtsspiel die dritte Niederlage ab, bleibt zudem auf Gegners Platz weiterhin ohne Torerfolg und ist nunmehr in der Landesklasse angekommen, nachdem man zu Beginn der Saison noch Ausrufezeichen setzen konnte.


    Auf der schönen Anlage in Belzig entstand bei Dauerregen und unglaublichen 36 Zuschauern ein über die ganze Partie einseitiges Spiel. Der Gast war über 90 Minuten nicht in der Lage die Belziger Mannschaft auch nur zwei Minuten dauerhaft unter Druck zu setzen. Nach 10 Minuten abtasten, in denen sich ein Mittelfeldgeplänkel abspielte, leitete ein kapitaler Fehler von Franik die Führung ein. In der Folge wurde der verlorene Ball flach durch den Strafraum gepasst, kein Bestenseer kam auch mit dem Versuch das Bein länger zu machen an die Kugel und Leschke vollendete aus zehn Metern sicher (12.). Kurz darauf hatte Bestensee nach einem Sololauf eines Belziger Spielers durch drei bis vier Abwehrspieler Glück, dass Torwart Philipp den Schuss stark abwehrte. Nun kam Bestensee auch zur einzigen richtigen Torchance im gesamten Spiel. Nach Freistoss von Alber kam Trommler an den Ball. Sein Torschuss / Flanke landete halbhoch bei Puhlmann, der völlig freistehend am Tor vorbeischoss. Der Gastgeber machte das besser und ging durch 2:0 in Führung. Einen Flachschuss der am Tor vorbeigegangen wäre, wehrte Keeper Philipp in die Mitte ab und Paul hatte keine Mühe beim abstauben (33.). Kurz darauf wehrte Philipp aber wieder stark mit dem Fuß eine hundertprozentige Torchance ab.


    In der zweiten Halbzeit wurde das Geschehen noch deutlicher. Zu Beginn schoss Röhler aus zwanzig Metern noch im zweiten Versuch am Tor vorbei - dann spielte nur noch Belzig. Schnelles und kombinationsstarkes Spiel und viel Pech bescherten am Ende aber nur noch zwei Tore. Nach Freistoss von halbrechts verschätze sich der Gästetorwart, Leppeck war schneller am Ball und köpfte am kurzen Pfosten ein (73.). Der starke Metz (bester Mann neben Leschke) konnte den Ball dann auch noch seelenruhig im Strafraum mit der Sole stoppen und den Ball zum 4:0 ins Netz jagen (81.). Bestensee hatte zudem noch Glück, dass mehrere Lattentreffer und ein Abseitstor nach ähnlichem Schema wie beim 2:0 das Ergebnis nicht noch höher ausfallen ließ.


    Nächste Woche kommt der Tabellenführer an den Todnitzsee... Dann ist eine deutliche Steigerung gefragt!

  • Belzig – Bestensee 4:0
    Königs Wusterhausen – Teltower FV 1913 1:3
    Siethen – Golßen 1:0
    Ruhlsdorf – Trebbin 0:7
    Herzberg – Treuenbrietzen 4:2
    Großleuthen/Gröditsch – Teupitz/Groß Köris 1:3
    Dahme – SV Babelsberg 03 III 2:3
    RSV Eintracht Teltow – Michendorf 5:0


    1. RSV Eintracht Teltow 6 6 0 0 19:2 18
    2. VfB Trebbin 6 5 0 1 16:6 15
    3. SV Siethen 1977 6 5 0 1 10:5 15
    4. Teltower FV 1913 6 4 0 2 18:11 12
    5. FC Borussia 1913 Belzig 6 4 0 2 12:5 12
    6. SV Babelsberg 03 III 6 4 0 2 11:6 12
    7. SV Teupitz/Groß Köris 6 4 0 2 11:8 12
    8. VfB Herzberg 68 6 3 1 2 15:12 10
    9. Union Bestensee 6 2 1 3 10:11 7
    10. SG Michendorf 6 2 0 4 10:16 6
    11. Eintracht Königs Wusterhausen 6 1 2 3 9:12 5
    12. TSV Treuenbrietzen 6 1 2 3 10:14 5
    13. SV 1885 Golßen 6 1 2 3 8:12 5
    14. TSV Empor Dahme 6 1 0 5 5:15 3
    15. FSV Großleuthen/Gröditsch 6 0 2 4 6:12 2
    16. Ruhlsdorfer BC 1923 6 0 0 6 6:29 0

  • Im ersten Kreisderby der neuen Saison begrüßten wir die Mannschaft der SG Michendorf, die 3 Punkte aus Stahnsdorf entführen wollte, auf der Zillestraße. Unsere Elf, nach wie vor von vielen Ausfällen (Zenk, Langleist, D. Diekmann, Kühnel, Ebert, Kastner) geplagt, wollte hingegen die Serie, in Pflichtspielen auf heimischem Gelände seit Anfang des Jahres ungeschlagen zu sein, weiter fortsetzen. Nach 10 Minuten des Abtastens übernahmen die RSV-ler das Kommando über das Spiel, das sie auch nie mehr abgeben sollten. Alexander Busch traf in der 15. Spielminute im dritten Nachschuss mit seinem ersten Saisontor zum 1:0, bevor Manuel Hannemann 6 Minuten später nach einem Alleingang überlegt zum 2:0 abschloss. Nach einer von Mike Priegnitz verpassten Großchance schossen unsere Gäste in der 36. Minute erstmals auf das von Toni Ölke sicher gehütete Tor. Den Pausenstand zum 3:0 stellte abermals Manuel Hannemann in der 39. Spielminute mit seinem sechsten Saisontor her. In den zweiten 45 Minuten setzte sich das Spiel der ersten Hälfte fort. Der wieder unermüdlich im Mittelfeld rackernde Christoph Verleih traf in der 48. Minute mit einem Distanzschuss von der Strafraumgrenze zum 4:0 gegen völlig überforderte Michendorfer. Nach einem von Jan Walle in der 60. Minute vergebenem Foulstrafstoß arbeiteten wir glasklare Torchancen fast im Minutentakt heraus. Da wir aber wieder einmal in der Verwertung von Torgelegenheiten sündigten, der schwache Schiedsrichter bei einem klaren Foul im Strafraum nicht für einen weiteren Elfmeter entschied blieb es bis in die Schlussphase beim für die Michendorfer sehr schmeichelhaften 0:4. In der 89. Spielminute war es dem kurz zuvor eingewechselten Alexander Dux vergönnt mit einer Direktabnahme nach Vorarbeit von Andreas Plaue den 5:0 Endstand zu erzielen. Am sechsten Saisonsieg in Folge waren beteiligt: Toni Ölke - Johannes Kühn, Jan Diekmann, Jan Walle, Pascal Maschmann - David Sommer (ab 79. Alexander Dux), Alexander Busch, Christoph Verleih, Marcus Gawlik (ab 82. Andreas Plaue) - Mike Priegnitz, Manuel Hannemann.

  • Ünglückliche Niederlage im Abstiegskampf.Am Samstag waren die Kicker aus Teupitz/Gr.-Köris an der Pretschener Straße zu Gast.Der FSV zu beginn des Spiels mit viel Druck und klasse Aktionen nach vorne.Schon nach 30 Sekunden die erste große Chance für die Heimelf.Eine scharfe hereingabe von Kevin Menze verpaßte Marcus Plessow in der Mitte nur um Zentimeter.Nur zwei minuten später strich ein Schuß von K.Menze nur knapp am Pfosten vorbei.In der vierten minuten waren es wieder nur Zentimeter die am Torjubel fehlten,als Pascal Weisbach aus 20 metern abzog.In der 8. minute konnte der Teupitzer Keeper eine direkt aufs Tor gezogene Ecke gerade so noch am Pfosten vorbei lenken.Die daraus resultierende Ecke brachte wieder gefahr,als Tobias Baschin einen Kopfball hauchdünn am Tor vorbei setzte.So nach 20. min fand auch Teupitz ins Spiel,aber die größte Gelegenheit zur Führung hatte der FSV.Eine herrlich Flanke von P.Weisbach nahm Carsten Reinhardt mit der Brust an,aber anstatt den Ball in die Ecke zu schieben schoß er den vor ihm stehenden Verteidiger an die Hacke(24.min).In der Folge sahen die Fans ein rasantes Spiel aber ohne nennenswerte Chancen.Erst fünf minuten vor der Halbzeit die zweite gefährliche Aktion der Gäste,die aber gleich zum 0:1 führte.Nach einer Flanke war Stefan Schieche einen Schritt schneller und köpfte den Ball unhaltbar in die Maschen.Nach dem Wechsel war wieder die Heimelf nur in der vorwärts Bewegung.In der 49. min dann der mehr als verdiente Ausgleich,als ein Freistoß von Silvio Lehmann Carsten Reinhardt fand,der seinen Gegenspieler verlud und den Ball über den herausstürzenden Torwart ins Netz lupfte.Der FSV weiter Spielbestimmend,aber wie so oft in dieser Saison war es ein Standard der die Gr.-Leuthener in der 57. minute ins hintertreffen brachte.Nach einem Freistoß bekam der FSV den Ball nicht weg und Christoph Schuffenhausen ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen.Zehn minuten später blieb ein gefährliches einsteigen eines Gästestürmers ungeahndet und den dadurch errungenen Vorteil nutzte wieder S.Schieche zum 1:3.Drei min später die riesen Chance für C.Reinhardt der einen abpraller nach einer Ecke aus 9 metern über das Tor drosch.Als in der 75. minute auch noch Kevin Städter nach einer Notbremse die Rote Karte sah war die Begegnung entschieden.Der FSV zwar bemüht,aber richtige Chancen wollten auf beiden Seiten nicht mehr herausspringen.So war es wieder mal die Clevernis vorm Tor die den Unterschied ausmachte und dem Gegner zu 3 Punkten verhalf.

  • SV Golßen - Eintracht KW 1-1 (0-0)


    In einem niveauschwachen Spiel trennten sich beide Mannschaften am Ende verdient 1-1. Auf dem schwer bespielbaren - und man muss es einfach sagen - katastrophalen Nebenplatz entwickelte sich ein kampfbetontes aber spielerisch äußerst schwaches Match. KW in der ersten Hälfte optisch überlegen ohne viele Chancen herausarbeiten zu können. Lediglich ein indirekter Freistoß, nach hohem Bein, und eine energische Einzelaktion durch Gülzow sorgten für Gefahr. Golßen kam jedoch ebenfalls zu hochkrätigen Konterchancen, die Sibilitz stark vereitelt. Überhaupt war Sibilitz heute bärenstark und parierte auch am Ende der zweiten Hälfte mehrere Großchancen in großer Manier.


    15 Minuten vor Spielende erzielte Gülzow endlich das erlösende 1-0. Doch kurz vor Ultimo bekam der Gastgeber einen Elfmeter zugesprochen, der sicher verwandelt wurde. Danach gab es die oben beschrieben Hochkarätiger, die allesamt nix einbrachten.


    Alles in Allem aber ein Unentschieden mit dem beide nicht leben können aber nunmal müssen. :rolleyes:


    Nach dem Spiel gab es auf Seiten KW´s noch hitzige Gespräche über den Schiri (u.a. über einen nicht gegebenen 11m - ja, den kann man geben). Wie auch immer, meines Erachtens war das müßig. Nach zu vielen Ausfällen hinsichtlich Einsatz und sportlicher Leistung, war der Schiri am wenigsten Schuld. Des weiteren gab es wieder einige Aktionen zu bestaunen, die die Mannschaftskasse auffüllen, aber mit Sicherheit nicht dazu beitragen, dass man erfolgreicher Fußball spielt :gruebel: .

    Il panzer, il bomber, il capitano - Cristiano Lucarelli



    Uniti per Natura

  • Treuenbrietzen - Teupitz/Groß Köris 2:4 (1:2)


    In einer sehr einseitig geführten Partie hatte man nie das Gefühl hier als Verlierer den Platz zu verlassen. Schon in der 4.Minute wurden die Weichen in Richtung Sieg gestellt als Stefan Schöne einen Freistoß direkt verwandelte, Nur 10 Minuten später dann das 0 zu 2 durch Christoff Schuffenhauer der aus einem Gewühl im Strafraum die sich bietende Chance nutzte . Kurz vor der Pause dann ein Lebenszeichen der Gastgeber die per Kopfball den Anschluß erzielte. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte man auf 1zu3 (52.) Bei einem Freistoß durch Dennis Stiehl hielt Stefan Schöne die Fußspitze dazwischen und lenkte den Ball ins gegnerische Tor. In der Schlußphase dann das 1zu4 durch Stefan Schieche der seinem Gegenspieler das Spielgerät abluchste und per Heber über den Goalie im Tor der Gastgeber unterbrachte. Die Gäste erziehlten in der Nachspielzeit ihren zweiten Treffer der aber nicht mehr als Ergebniskosmetik war.