Perspektivspieler: Klein, eng, fürchterlicher Acker, ein kilometerlanger Anmarschweg bei Regen und 5 Grad. Wäre für eine tief verteidigende Mannschaft wie Döbern (Ich gehe mal davon aus, das sie so aufgetreten sind) natürlich von Vorteil gewesen (ihrer Meinung nach).
Landesklasse Süd 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison
- reiga
- Geschlossen
-
-
Ist ja nun schon fast Wochenende wa
1-3 SG Eintracht Peitz (N) Kolkwitzer SV 1896 (13.)
2-3 SG Friedersdorf (N) SC Spremberg 1896 (4.)
1-1 SV Döbern (12.) FSV Viktoria 1897 Cottbus
2-2 SG Sielow (9.) SV Süden Forst (A)
4-1 SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz (7.) SV Eintracht Ortrand (3.)
1-2 VfB 1921 Krieschow (2.) SV Hertha Finsterwalde (5.)
3-0 SV Großräschen (6.) SV Germania Ruhland 1910 (8.)
2-2 SpVgg. Blau-Weiß 90 Vetschau (10.) Senftenberger FC 08 (N) -
Perspektivspieler: Klein, eng, fürchterlicher Acker, ein kilometerlanger Anmarschweg bei Regen und 5 Grad. Wäre für eine tief verteidigende Mannschaft wie Döbern (Ich gehe mal davon aus, das sie so aufgetreten sind) natürlich von Vorteil gewesen (ihrer Meinung nach).
zu den Platz verhältnissen auf dem B-Platz kann ich nicht´s sagen da wir uns den Weg ja sparen durften und ob Döbern sich damit einen gefallen getan hätte wage ich zu bezweifeln.
-
Ein Posting genau um 0:00 Uhr. Gibs zu Perspektivspieler, du hast darauf gewartet?
Kann denn jemand meine Frage beantworten. Was ist wenn der Platz nicht in Regie der Stadt, Komune oder sowas ist und der Hemverein sagt, "nee, da spielen wir nicht drauf"......
-
Marcel: Dann kann der Verein ganz frei entscheiden, ob man auf einem bzw. den Platz spielt oder nicht. Allerdings muss man ja im Vorfeld einer Saison einen Haupt- und einen Neben-/Ausweichplatz angeben, so dass man da eigentlich keinen allzu großen Schindluder betreiben kann. Wenn man dann doch noch auf einen anderen Platz spielen möchte (z.B. Kunstrasenplatz in einer anderen Stadt), der nicht gemeldet wurde, dann brauch es die Zustimmung der Gastmannschaft. Ein aktueller Fall war unser Spiel damals in Krieschow. Die wollten auf Kunstrasen nach Cottbus ausweichen, hatten es aber nicht nötig (aus taktischen Gründen), uns im Vorfeld mal darüber zu informieren. So hatten wir abgelehnt und das Spiel fiel aus.
-
Danke, Ingo.
Ich sag mal, wenn wir jetzt Döbern wären .... , dann hätten wir gesagt, A Platz is nicht, B Platz is---und Ströbitz hätte sich aufm Weg zum B Platz machen müssen.....?! Korrekt ?
-
Na wenn der Platz Eigentum des SV Döbern ist, ja. Ich denke aber mal, dass das Sportgelände der Stadt Döbern gehört.
-
Na wenn der Platz Eigentum des SV Döbern ist, ja. Ich denke aber mal, dass das Sportgelände der Stadt Döbern gehört.
Also das kann ich nicht glauben. Der SV Wacker 09 Cottbus Ströbitz z.B. ist Pächter seiner Anlage und entscheidet daher selbst. Dafür ist eine Platzkommission eingerichtet worden und diese entscheidet.
Ich kann mir aber nicht vorstellen das es möglich ist wenn der A-Platz eindeutig zubespielen ist man sagen könnte "Ach was solls wir spielen heute mal auf dem B-Platz".
Weiss es an einer besser ?
-
Die offizielle Platzkomission wurde vor einigen Jahren wieder abgeschafft......
-
ist denn die senfternberger fraktion morgen (auf ein pläuschchen und ) vorort????
werde zur zweiten halbzeit dazustossen....
-
@ Morla:
Ich leider nicht, ich bin als SR-Beobachter unterwegs...
-
@ Morla:
vor Ort werde ich sein, aber Hopfengetränke
aber einfach ansprechen, du erkennst mich schon
-
Die SG Sielow hat ihren Trainer H.Petrick "entlassen". Neuer Trainer soll M.Braun werden.
-
Micha Braun, der die B-Junioren von Energie mal gemacht hat???
-
ja und die a-junioren wohl zuletzt
-
@hanswerner: Beobachter heute? da lassen die dich wieder mitmachen
Dann bist du heute bestimmt in Friedersdorf, Herrn Wirtschaftsförderer Neubert beobachten. wird nüscht, weil ihr dann mit Marzl nur auffe Terasse sitzt...
-
tja falsch informiert Herr von und zu Ein-Tracht
Herr Neubert ist doch krank....
und Herr WernerHans ist in Lauchhammer -
Zitat
Vielmehr hat der bisherige Trainer Heiko
Petrick nachdem sich mehrere Spieler wegen dessen „fehlender Motivation“
von ihm abgewandt hatten, am Dienstag die Vertrauensfrage gestellt. Das
Votum gegen den bisherigen Coach war ein klares, so dass dieser der von
den Spielern gewünschten Veränderung nicht im Wege stehen wollte. Auch
sein bisheriger Co-Trainer Christian Kschenka nahm seinen Hut und machte
den Weg frei für Michael Braun, der zuletzt die B-Jugend des FC Energie
Cottbus durch die Bundesliga führte. -
„fehlender Motivation“
da frage ich mich wer hat denn auf dem Platz gestanden? Soweit ich informiert bin wurde in Sielow in der Winterpause alles Versucht den Spieler´n bestmögliche Bedingungen anzubieten (Trainingslager etc.) Sogar von "Profibedingungen" wurde gesprochen. Einfach nur Peinlich in meinen Augen was sich da in Sielow abgespielt haben soll.
-
Größenwahn in der 8. Liga.
Einige sollte sich echt lieber Fußball Manager aufm PC holen und da ihrer Leidenschaft fröhnen.
Irgendwie hat das immer weniger mit Hobby, Spaß, Freizeitvergnügen, dem BIer danach, Leute treffen/kennenlernen zu tun.....
Und wenn ich überlege dass Sielow jetzt noch hinter unserer Dorfcombo steht, dann muss doch mal nach Relationen fragen.....
Aber alles wird gut. Am Ende geht die Kasse auf und selbst der Staffelleiter hat ja im Winter schon erkannt: "Sielow steigt nicht ab"......
und wie er die Ströbitzer abgestraft hat... .....
Guten Abend.
In Friedersdorf war heute D. Tumlirsch an der PFeiffe. Wie immer souverän unaufgeregt und kein bißchen arogant. Daumen hoch !