Niederlage fiel zu hoch aus
Vier Stammkräfte zu ersetzen hatte die Finsterwalder Hertha am Samstag beim Senftenberger FC. Auf einem mit einer leichten Schneedecke belegten Kunstrasenplatz der Senftenberger bot sich der Hertha kein leichter Stand. Die Senftenberger, die erfahrener unter diesen Bedingungen waren kamen sofort ins Spiel und konnten mit ihrem ersten Angriff treffen. Erik Schönmuth wurde flach angespielt und nutzte seine Chance und traf zum 1:0. Hertha war jedoch keineswegs geschockt und kam nun seinerseits zu Chancen. Der stets agile Oliver Kutscher vergab gleich zwei Großchancen gegen den SFC Keeper Stephan Freitag, ebenso wie Erik Seidel mit einem Freistoß. Unglücklich ging es so mit einem Rückstand für die Hertha in die Pause und man durfte berechtigte Hoffnungen haben das Spiel noch drehen zu können.
Doch so richtig ins Spiel fanden die Finsterwalder nicht mehr. Zwar hatte man durch Oliver Kutscher und den erstmals in dieser Saison in der Startelf spielenden Andy Auras, doch gegen den stark aufgelegten Torwart der Senftenberger war kein Ankommen. Anders der SFC, nach einer Ecke nutzte man die Unordnung in der HerthaAbwehr und traf durch Marcel Balke in der 68. Minute zum 2:0. Die Herthaner waren sichtlich geknickt, aufgeben wollte man sich jedoch noch nicht. Mit frischen Spielern suchte man noch einmal seine Chance und löste zum Ende hin auch die Abwehrformation auf und spielte auf alles oder nichts. Es kam was kommen musste, vorne gelang einfach das Tor nicht, Senftenberg war konsequenter mit seinen Gelegenheiten und durch Erik Schönmuth erhöhte man zum Ende noch auf 3:0. Ein Sieg für Senftenberg, der zwar verdient war, aber etwas zu hoch ausfiel.