Kreispokal Dahmeland 2010/2011

  • Senzig vs. Mellensee 3:5 n.V. (2:2)

    Seit 47 Jahren ist SIE unser Stolz!
    EGAL WAS AUCH PASSIERT, WIR STEH'N HINTER DIR!!!


    Kilometerstand für Energie-Pflichtspiele:
    2013/2014: 13.924 Kilometer


    alte Kilometerstände
    2012/2013: 21.154 km
    2011/2012: 19.284 km
    2010/2011: 16.240 km
    2009/2010: 14.228 km
    2008/2009: 9.984 km
    2007/2008: 7.322 km

  • Eintracht KW II - SG Niederlehme 3:5 n.V. (2:0)


    Tore für KW: 2x Zigan zum 1:0 und 2:0, 1x Sevenstern zum 3:1


    dazu 3x Gelb-Rot für KW in der Verlängerung


    Auf Niederlehmer Seite hätte sich wohl niemand beklagen können, wenn die Gastgeber im Viertelfinale wären (zumindest nach HZ1). Die Gastgeber gehen Hochmotiviert in die Partie und bereits nach 5min in Führung. Ein Freistoß von halblinks wird klasse vom Stürmer abgenommen und bedeutet das 1:0. Auch beim 2:0 steht die Niederlehmer Abwehr zu weit von Ihren Gegenspielern. Den Beiden Keepern ist in der Folge der 2:0 Halbzeitstand zu verdanken! Einerseits wird ein Klasse Kopfball von Wrona herausgefischt, auf der anderen Seite hält Pagenkopf 2x excelent und Sevenstern vergibt einmal vorm leeren Tor. Möglicher Halbzeitstand, der das Spiel wiedergeben würde 4:1 für KW!
    Nach der Pause und der Einwechslung von Kroll und Böhm gewinnt das Spiel der Gäste an Klasse.
    Niederlehme macht Druck und kommt durch Penka zum 2:1. Darauf hin geben die Gäste alles, sind voll in Ihrer Sturm und Drangphase und bekommen durch Sevenstern das 3:1 per Konter (ca.75.). Quasi im direkten Anschluss kommt es im Duell der beiden Spielführer zum Elfer für Niederlehme den Klatt sicher verwandelt. Die 85.min bringt endlich den Ausgleich der Gäste. Ein klasse Pass von Kringel kann Häusler zum Ausgleich verwerten - die Verlängerung ist die Folge.
    Die erste Halbzeit bringt wenig Zählbares auf beiden Seiten. Nach dem erneuten Seitenwechsel und Pass auf Böhm, zirkelt letzterer aus halblinker Position ins lange obere Eck. Danach dezimieren sich die Gstgeber in der 115.min 2xmal per Schiribeleidigung :cursing: . Danach die Gäste logisch Spielbestimmend. Ein 35m Flachschusshammer von Klatt besorgt das 5:3. Danach dezimieren sich die Gäste per Foul erneut. Und das Spiel ist gelaufen.


    Selbst wenn der Schiri keine glückliche Partie Bot - sind die Beleidigungen und danach ein Stinkefinger vom KWer Spielführer Richtung Schiri unnötig! Der dritte Platzverweis ebenso ein klares Foul eines bereits verwarnten Spieler.
    Insgesamt ist der KWer Mannschaft ein großes Potentialzu bescheinigen, da Sie nicht umsaonst bis jetzt 2 Kreisligisten verarztet hatten (ick weiß, davon kann sich keiner wat kaufen), aber an cleverniss muss die Junge Mannschaft noch dazu lernen!


    Den Zuschauern wurde hier eine sehr ansehnliche Partie geboten :bindafür: Vielen Dank für die Unterstützung :support:

  • Typische Nullnummer in Wildau, da beide nicht wollten oder konnten. Kurz vor dem Ende 2 Elfmeter für den RSV, durch unnötiges Fehlverhalten in der Wildauer Defensive. Der Schiedsrichter bot eine souveräne Leistung.


    Mann des Spiels mit Abstand SK Schilling :nein: . Der mit Bravour zeigte, dass er im Reagenzglas gezeugt wurde. Voll wie eine Standhaubitze, den Schiedsrichter angepöbelt mit du Pisser, Wi*** und F***Y**. Seinen Gegenspielern auch glorreiche Geschichten erzählt... Hut ab. :rolleyes: Aber gut, man kennt es ja nicht anders von ihm. Dass er in der Entwicklungsgeschichte des Menschen auf dem Niveau eines Einzeller stehengeblieben ist, überrascht ja nun keinen mehr.


    Trotzdem Glückwünsche an den Sieger


    :support:

  • rykstar.de: Gute kurze und schnelle Zusammenfassung.
    Mit etwas Glück hätte die Zweite des SVR das Spiel in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte drehen können. Jedoch nutzten dann die Gäste in dieser Drangphase der Rangsdorfer Ihre in der ersten Halbzeit liegengelassenen Chancen zu 100% durch schnelle Konter aus. Alles in Allem natürlich verdienter Sieg der SG. Der SVR konnte sich noch beim eigenen Keeper bedanken, dass es zur Halbzeit nur ein Gegentor war. Er parierte in der ersten Hälfte großartig und war bei den Gegentoren in HZ II leider chancenlos.


    Hier noch unsere Torschützen:
    1:1 Ronny Helbig
    2:4 Jens Rüdrich
    3:5 Jens Rüdrich


    I.e.S.: Schade, dass es nicht einer der vermeintlich "KLEINEN" ins Viertelfinale geschafft hat. Aber alle Ergebnisse zeigen ja, dass es auf den anderen Plätzen ebenfalls "enge Kisten" waren. Na dann, vielleicht im nächsten Jahr!


    Grüße!


  • Keine Pokalsensation in Blankenfelde


    BSC Preußen III - BSV Mittenwalde 1:4 (1:1)


    Auch in Blankenfelde blieb die Pokalsensation aus. Zumindest ist es dem Vertreter der 2.KK gelungen, den Landesklasseabsteiger etwas zu ärgern.


    Im klassischen Duell Underdog gegen Favorit ging der BSC nach 10 Minuten durch einen Heber von Blank (nicht unverdient) in Führung. Die neue Taktikvariante der Trainer wurde durch das Team hervorragend umgesetzt. Durch kluges Stellungsspiel im Mittelfeld wurden die Räume eng gemacht, wodurch es der BSV schwer hatte, sein Spiel mit langen weiten Bällen auf die im Durchschnitt einen Kopf größeren Spieler aufzuziehen. Nach dem frühen Gegentreffer war dem BSV die Nervosität anzumerken. Leider gelang es in dieser Phase nicht, einen zweiten Treffer nachzulegen. So konnte der BSV ca. 10 Minuten vor der Pause ausgleichen.


    Zur Pause mussten die Trainer des BSC leider umstellen. Der bis dahin hervorragende Mager musste wegen Atembeschwerden nach einem Ellenbogencheck in der Kabine bleiben. Die Systemumstellung führte zu einem Bruch im Spiel des BSC.


    Nach der Pause kam der BSV (ich vermute mal nach einer ordentlichen Kabinenansprache ihres Trainers) mit mehr Engagement auf dem Platz und konnte das Spiel durch frühes Attackieren mehr und mehr an sich ziehen. In der 52. Minute fielen dann (für den BSC zu schnell) das 2:1 bzw. 10 Minuten später das 3:1. Damit hatte Mittenwalde Oberwasser und konnte nun das Spiel aus einer defensiven Abwehrstellung mit schnellen Kontern für sich entscheiden, von denen auch einer zum endgültigen KO genutzt wurde.


    Den Preußen blieb leider ein zweiter Treffer verwehrt. Ausschlaggebend für das am Ende doch sehr deutliche Ergebnis war gestern die stärkere Physis des BSV, so dass uns nur eine halbe Sensation gelang.


    Bedanken müssen wir uns wieder einmal bei den Spielern der Altliga (Gregor Schiller und Jannusch Krüger), die sich zur Verfügung gestellt hatten, um uns als Wechselspieler zu unterstützen. Sehr schön war es auch einmal mit einem Schierigespann zu spielen. Dr. Niestle und seinen Linienrichter machten ihre Arbeit gut und vor allem mit der entsprechenden Portion Fingerspitzengefühl.


    Wir können uns jetzt auf die Liga konzentrieren :whistling: und hoffen natürlich, dass der BSV den Pokal holt. Dann sind wir wenigstens gegen den Pokalsieger rausgeflogen.

  • Glienick II - Union Bestensee II 0:2


    Unglaublicher Grottenkick auf unglaublich schlechten Rasen, wenn man das überhaupt Rasen nennen darf. 1000% Chancen wurden mehrmals von Bestenseer Seite ausgelassen, man hätte mind. mit 6 oder 7:0 vom Platz gehen müssen!


    Auch wenn an diesem Tag nichts für Glienick II zu holen war, waren sie doch bemühmt und zeigten Kampfgeist.


    Bestensee II nun die einzige Mannschaft, aus den unteren Klassen, die das Viertelfinale erreicht hat.
    Wir sind gespannt wen wir als Gegner bekommen, ich hoff ja auf Niederlehme :)


  • Torschützen:
    0:1 15min M. Borchert
    0:2 27min S. Petrat

  • TitanKnie


    danke, für diesen völlig zutreffenden bericht deinerseits. dem bleibt nicht viel hinzuzufügen.



    leider wurden wir gnadenlos für die mangelnde chancenauswertung bestraft. nach der couragierten und spielerisch teilweise ansprechenden leistung war es verdammt bitter (daher kann ich auch jetzt erst stellung nehmen - ich hab immer noch ganz schön dran zu knabbern) , als verlierer vom platz gehen zu müssen. aber wie du richtig schreibst, war es dann die fehlende cleverness der mannschaft, die uns um den durchaus verdienten lohn brachte.


    die gelb/roten karten wurden und werden natürlich ausführlich ausgewertet. bisher präsentierte sich mein junges team zumeist sehr fair und diszipliniert. gestern siegte dann leider die wut, der vergebenen chancen und die sich anbahnende niederlage über die vernunft. überhaupt nicht gut, aber meine jungspunde werden daraus lernen und sich weiterentwickeln. das ist meine aufgabe.


    nachdem die drei "runtergefahren" hatten, sahen sie ihre fehler zumindest schon ein. die richtigen lehren daraus zu ziehen, ist dann aber entscheidend!


    was ich gestern aufgrund meiner emotionen (ich bin ein ganz schlechter verlierer :versteck: ) leider vergessen hatte: glückwunsch an die sg niederlehme und viel erfolg weiterhin!!!

    Il panzer, il bomber, il capitano - Cristiano Lucarelli



    Uniti per Natura

  • Senzig hatte mellensee lange am rand einer niederlage,man führte 2:0 und der mellenseer golie muss nach notbremse eigentlich vom platz,schiri gab nur gelb....so kam der gast zum ausgleich und in der verlängerung gingen senzig die kräfte aus.
    trotzdem ein tolles spiel der südsterne,starker kampf und auch der ein oder andere spielzug,gegen einen höherklassigen Verein...der zum schluss in unterzahl verdient in die nächste runde einzieht.


    tore Senzig :
    1:0 Schröder
    2:0 Ch.Rokicki
    3:4 M.Rokicki


    viel glück an Mellensee für die nächste Runde

  • @ Metze_5


    Gut das man gleich sieht was für ein Niveau du besitzt. :rotekarte: Wahnsinns Spielbericht!
    Komisch nur das du nicht geschrieben hast, wie Wildau den alles entscheidenden Elfmeter kassiert hat. Eigene Dummheit...passiert wahrscheinlich auch nur einmal im Leben den Arm im Strafraum so hochzureißen und mit dem Ball abzuklatschen. Wenn man eine Niederlage so verkraften muss, ist es schon sehr traurig.


    Trotzdem viel Erfolg für die wildauer Mannschaft in der Meisterschaft!

  • @Tigerdings



    Lesen und VERSTEHEN!!! 8o


    Er bezog sich nicht auf das Spiel sondern auf die Aussagen des SK Schilling während des gesamten Spiels.Das diese sehr armselig waren hat doch nun jeder auf dem Platz mitbekommen.Nun soll es damit auch gut sein.Der RSV gewinnt etwas glücklich in einem typischen null zu null Spiel aber so ist es nun mal.


    Trotzdem dem RSV I+II noch viel Erfolg im Pokal.



    :schal4: :schal4: :schal4: :support: :schal4: :schal4: :schal4:

    Es gibt nicht nur Sonne im Leben,man muss auch den Schatten verkraften.

  • Also ich verstehe die ganze aufregeung nicht,klar hat sich SK Schilling nicht perfekt verhalten. :bindagegen:
    Aber von Wildauer seite kammen doch auch nicht gerade feine sprüche. :bindagegen:
    Deshalb schön ruhig bleiben und vor der eigenen Türe kehren,dann ist das alles auch bloß noch halb so schlimm. :bindafür: :support:


  • Komisch nur das du nicht geschrieben hast, wie Wildau den alles entscheidenden Elfmeter kassiert hat. Eigene Dummheit...passiert wahrscheinlich auch nur einmal im Leben den Arm im Strafraum so hochzureißen und mit dem Ball abzuklatschen.


    Also ich verursache lieber einen Elfmeter durch so ein Handspiel, als im Spiel durch unglaublich niveauarme und indiskutable Sprüche aufzufallen. Ersteres kann man nämlich (leichter) abstellen ... :verweis: