Kreispokal Dahmeland 2010/2011

  • senzig siegt trotz großer personalsorgen 4:1 gegen GZ II.
    nach dem man sich an die platzmaße gewöhnt hatte,spielte man nur das nötigste und gewann ungefährdet ohne zu überzeugen.
    Tore Senzig 0:1,1:2 Tappert
    1:3,1:4 Schröder


    die 1.Mannschaft von GZ macht ganz schön alarm gegen großbeeren kurz vor der HZ stand es 2:0

  • Niederlehme gewinnt in einer niveauarmen Begegnung hochverdient gegen eine B-Mannschaft aus Friedersdorf/Gussow, die offensiv fast gar nicht stattfand. Die Gastgeber hatten vor allem im ersten Abschnitt ein klares Chancenplus. Allein der glücklose Böhm hatte diverse Hochkaräter.


    Tore:
    1:0 Pagenkopf (55.)
    1:1 Chr. Henkel (70.)
    2:1 Wrona (77.)


    Wernsdorf II - Bestensee II 0:6


    pp

  • Blau Weiss Schenkendorf - Blau Weiss Ragow 6-2 (0-0)


    Tore für Schenkendorf: 3 x Welz , Ehrlich, Günther , Bodeschu ,


    Tore für Ragow : Pohl,Emms


    Verdienter Sieg der Schenkendorfer gegen vorallem in der zweiten Hälfte desolaten Ragower Mannschaft. :bindagegen: :thumbdown:

  • Eintracht KW II - MTV Wünsdorf 5 : 2 ( 1 : 2 )


    Nach Wernsdorf wurde jetzt auch der zweite Kreisligist in Zeesen bezwungen.
    Gutes Spiel bei tollem Wetter der jungen Kw'er Mannschaft.
    Mehr zum Spiel folgt bestimmt noch durch Dynamo81.

  • Großziethen - Großbeeren 2 : 4


    Großziethen gelang schon nach 5 Minuten der Treffer zum 1 : 0 ;( und konnte seinen Vorsprung in der 40. Minute auf 2 : 0 ausbauen.
    Großziethen bis dahin spielbestimmmend, Großbeeren kam weder mit dem Gegner noch mit den geringen Spielplatzmaßen zurecht.
    In der 42. Minute traf Grünewald nach Eckball Towitschke zum 2 : 1 Anschlußtreffer.
    Zum 2 : 2 Ausgleich führte dann in der 54. Minute das gute Zuspiel von Towitschke auf Grünewald :thumbsup:
    Großziethen konnte einen eher fragwürdigen Elfmeter nicht verwandeln und baute in der Folge konditionell und auch nervlich ab. Großbeeren erarbeitete sich deutlich mehr Spielanteile und profitierte von mehr Raum, den der Schiedsrichter durch eine :rotekarte: für Großziethen, zur Verfügung stellte.
    In der 84. Minute holte der Großziethener Torwart den allein aufs Tor stürmenden Towitschke rüde von den Beinen und war mit :gelbekarte: noch gut bedient.
    Den Anschließenden Elfmeter verwandelte Göde zum 2 : 3 :thumbsup:
    Bei Großziethen lagen nun die Nerven völlig blank, in der 86. Minute wurde wiederum Towitschke im Strafraum zu Fall gebracht und Göde trat zum Strafstoß an.
    Den Schuß hielt Großziethens Torwart, doch der Schiedsrichter entschied auf Wiederholung, da Spieler zu früh in den Strafraum liefen. Göde dann im zweiten Anlauf zum 2 : 4 Endstand erfolgreich.
    Die nun folgenden Szenen möchte ich nicht näher beschreiben, aber das geht ja nun garnicht :nein: :nein: :nein:

  • BSC Preussen III - Wacker Motzen 2-0


    Zuerst Gute Besserung an unseren Sk der sich schon nach 5 min bei einem Pressschlag am Knie verletzte,
    kannst ja mal per PN bescheid sagen was euer auffenthalt im Krankenhaus so ergeben hat. ;(

    Zum Spiel, Motzen ab der 30 min sehr einfallslos gegen eine gut stehende Preussen Mannschaft die eine gute Mannschaftsleistung ablieferte. :thumbsup:


    In der 2 HZ Motzen dann mit drei Stürmern aber mit zunehmender Spielzeit immer Ideenloser.


    Das 1-0 nach einem Freistoss von der Mittellinie, wo Sk Nix im Strafraum schneller schaltete als die gesamte Abwehr und den Ball aus kurzer Distanz ins Tor beförderte, das 2-0 dann nach einem langen Ball vom Libero des Gastgebers wo SK Blank eine Uneinigkeit zwischen Torwart und Abwehrspieler ausnutze und den Ball am herauslaufenden Torwart ins Netz spitzelte.


    Von Motzen dann spielerisch gar nix mehr, nur noch lange Bälle die kaum Gefahr brachten.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne für sich behalten!

  • Verlieren können wir! Ist nur eine frage wie. Der Mann in gelb hat wieder mal seinen Beitrag dazu gegeben. Rot in der 60. min gegen uns, dann ein Elfmeter der niemals einer war, dann den nächsten Elfer den man geben kann, der aber verschossen wird und der lachende gelbe Typ da auf dem Platz lässt den Elfer wiederholen bis er im netz zappelt! (jede woche das gleiche grauen) :cursing:


    In der zweiten halbzeit haben wir zwar nicht gut gespielt, aber so muß man nicht verlieren!! Trotzdem viel glück weiterhin nach Großbeeren! Jetzt können wir uns voll auf die Liga konzentrieren :bindafür: :bindafür:

  • KW II - Wünsdorf 5-2 (1-2)


    Unser Team startete schwach und mit einigen unnötigen Ballverlusten im Mittelfeld. Daher hatte Wünsdorf in der ersten Hälfte mehr Spielanteile. Die erste Chance nach einem Fehler im Abwehrzentrum hatte jedoch unser Sturmführer, der alleine auf das Tor zusteuern konnte, aber knapp am Tor vorbei zielte.


    Nach einem der Ballverluste im Mittelfeld erzielte Reinke per schönem Schuss von der Strafraumgrenze das 0-1 (18.). Einige Minuten später konnte KW II jedoch durch Neumann nach langer Freistoßflanke durch Widera aus Nahdistanz ausgleichen.


    Doch in der 35.Minute erzielte Ciecelski die erneute Führung für den Gast, nachdem ein Zuspiel in die Gasse nicht verhindert werden konnte.


    Damit gab es den gleichen Halbzeitstand, wie schon gegen Wernsdorf. Die junge KW`er Mannschaft wurde in der Pause taktisch ein wenig umgestellt und neu motiviert, zumal man jetzt mit Wind spielte.


    Dies zahlte sich wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff aus. Man spielte weitaus besser und ein von Taubenheim als Flanke gedachter Ball senkte sich als Bogenlampe hinterm Wünsdorfer Keeper ins Tor.


    Wenig später sorgte Zigan mit einem sensationellen Solo von der Mittellinie bis zur Grundlinie, wo er auch noch den Keeper versetzte und dann ins leere Tor einschub für das umjubelte 3-2. Nun spielte Wünsdorfer noch energischer nach vorne und hatte auch einige Chancen, die aber vergeben wurden. Anders der Gastgeber. Nach energischem Einsatz von Taubenheim und Zigan, sorgte eben dieser Zigan für das 4-2. Wünsdorfer hätte noch ein-, zweimal verkürzen können, schaffte dies aber nicht und so sorgte Felix mit einem sehenswerten Fernschuss für den 5-2 Endstand.


    :schal2:


    Mal sehen, wen uns die Losfee nun beschert...


    PS: Der Schiri bot eine ruhige, abgeklärte, souveräne Partie. Angesichts der vielen Meckerei hier im Forum gegenüber den Schiris möchte ich das betonen. Bisher kann ich prinzipiell nicht über die Leistungen der Unparteiischen klagen.

    Il panzer, il bomber, il capitano - Cristiano Lucarelli



    Uniti per Natura

  • Niederlehme gewinnt in einer niveauarmen Begegnung hochverdient gegen eine B-Mannschaft aus Friedersdorf/Gussow, die offensiv fast gar nicht stattfand. Die Gastgeber hatten vor allem im ersten Abschnitt ein klares Chancenplus. Allein der glücklose Böhm hatte diverse Hochkaräter.


    ...ja ne - is klar...


    kleines edit:
    Wie schon erwähnt die Gastgeber im ersten Durchschnitt mit einem klaren Chancenplus (ca.15 an der Zahl) und von den Gästen gar nichts zu sehen. Leider wurden Hochkaräter (doppelter Pfostentreffer, Böhm aus Nahdistanz) liegen gelassen. Glückliches Remies zur Pause für die Gäste. Auch im zweiten Durchgang die Heimmannschaft am Drücker. Durch einen Konter über Hoffmann und eine Hereingabe von Böhm kommt Pagenkopf zum ersehnten Führungstreffer. Danach lassen die Gastgeber die Zügel etwas lockerer und es folgt die stärkste Phase der Gäste und dem, aufgrund der Niederlehmer Nachlässigkeiten, nicht unverdienten Ausgleich durch Henkel. Letzterer wird schön in den Lauf angespielt und schiebt am herauslaufenden Kienberg ein. Die erneute Führung nach einer flachen Häusler-Ecke und Wrona vollendet per Direktabnahme.


    Herr Beyes pfiff im Wesentlichen solide, hatte jedoch bei einigen Entscheidungen grobe Aussetzer.

  • So, und nun, nachdem wir wieder halbwegs nüchtern sind, auch was von uns:
    Eine echte Überraschung, mit der keiner gerechnet hat!
    Eine taktische, kämpferische und defensive mit viel Laufbereitschaft geschlossene
    Mannschaftsleistung bringt den Einzug in die dritte Runde des Dahmeland Pokals.
    Der MSV mit akuter Personalnot und vielen Verletzten (wenn
    man die angereisten verletzten Spieler am Spielfeldrand gesehen hat), was
    jedoch die Leistung der Gastgeber nicht im Geringsten schmälern soll.
    Rangsdorf diesmal in der Defensive mit einer überzeugenden
    Leistung und im Mittelfeld und Angriff mit viel läuferischem Einsatz. Man lässt
    den MSV erst gar nicht ins Spiel kommen. Somit spielt sich die erste Hälfte
    mehr im Mittelfeld ab, ohne richtige
    Chancen aus dem Spiel. Der MSV nur mit Standards oder mit Weitschüssen aus der
    zweiten Reihe, die aber meist zu unkonzentriert oder überhastet abgeschlossen
    wurden. Die erste Hälfte, wie gesagt, arm an echten Höhepunkten. Der SVR steht
    tief und dem MSV fällt nicht viel ein.
    Nach der Pause, in der es einen sehr heißen (lautstarken)
    Pausentee für die Gäste gab, man hatte ihn bis in unsere Kabine trotz
    geschlossener Tür hören können , der MSV mit dem Versuch nun wie ein Kreisligist
    zu agieren, jedoch hielt dieser nicht lange an. Im Gegenteil.
    Der SVR kam nun zu Konterchancen. Es entwickelte sich ein
    etwas ansehnlicheres Spiel für die zahlreichen Zuschauer.* Der MSV mit Pech im
    Abschluß, nach zwei Eingaben über außen verpassen in der Mitte jeweils zwei
    Stürmer knapp oder kommen nicht richtig zum Abschluß.
    Glück für die Heimelf, als unser Keeper den Ball fallen
    lässt und dem Kapitän der Ball unglücklich an die Hand springt und der gut
    leitende Schiri Gerd Lütjens aus Mellensee keinen Handelfmeter für den MSV gibt.
    Als alle schon mit einem torlosen Endstand in der regulären Spielzeit rechnen,
    ist es ein Konter über die rechte Seite, wo Ronny Helbig den Ball von der
    Grundlinie nach innen spielt und der Ball irgendwie dann hinter der Linie im
    Tor liegt. Riesenjubel auf der einen, große Enttäuschung auf der anderen Seite.
    Der MSV setzt noch einmal alles auf eine Karte, wirft alles nach vorne, jedoch
    hält die Abwehr des SVR bis zum Abpfiff dicht. Danach grenzenloser Jubel auf
    Seiten des SVR und Niedergeschlagenheit beim MSV. Trotzdem Kopf hoch MSV und nun volle Konzentration auf
    beide Ligen!
    Viel Glück & Erfolg für die weiteren Spiele!


    Auch wir sind nun sehr gespannt, wen uns die Losfee in der
    dritten Runde beschert.


    * Hier noch mal zur Diskussion vor einigen Wochen, will sie
    aber nicht wieder aufwärmen. Es hat allen Spielern riesig viel Spaß gemacht, vor solch
    einer großen Zuschauerkulisse Fußball zu spielen, wie man es sonst nur bei der
    Ersten sieht. Auch wenn es spielerisch nicht unbedingt ansehnlich war. Als
    kleine „Zweite“ mal einen Kreisligist zu Gast zu haben und dann auch noch zu
    gewinnen. Überraschungen prägen nun einmal diesen Pokal. Es soll auch weiterhin
    so sein. Die Jungs haben es sich verdient, auch mal auf solch einer Bühne zu
    spielen. Es hat alles gepasst. In der Vorwoche beim Heimspiel gegen die Zweite
    des KSV Sperenberg zählte man gerade mal 5 zahlende Zuschauer. Da ist der Pokal
    natürlich eine großartige Sache (siehe auch der MTV II in der vergangenen
    Saison).


    Also wäre es doch sehr schade, wenn man die so genannten
    „Kleinen“ außen vor lassen würde!

  • Verlieren können wir! Ist nur eine frage wie. Der Mann in gelb hat wieder mal seinen Beitrag dazu gegeben. Rot in der 60. min gegen uns, dann ein Elfmeter der niemals einer war, dann den nächsten Elfer den man geben kann, der aber verschossen wird und der lachende gelbe Typ da auf dem Platz lässt den Elfer wiederholen bis er im netz zappelt! (jede woche das gleiche grauen) :cursing:


    In der zweiten halbzeit haben wir zwar nicht gut gespielt, aber so muß man nicht verlieren!! Trotzdem viel glück weiterhin nach Großbeeren! Jetzt können wir uns voll auf die Liga konzentrieren :bindafür: :bindafür:


    Ich möcht eigentlich nicht viel dazu sagen, da das sonst wieder in unnütze Diskussionen ausartet, nur, wenn der erste Elfer für uns keiner war, dann weiß ich nicht. Langer Ball, Torwart kommt raus, aber nicht an den Ball, SK Towitschke köpft über ihn und er rennt/springt/checkt (wie auch immer) ihn um...was soll man denn da sonst geben?! :gruebel:


    Letztlich habt ihr euch möglicherweise selber ein besseres Ergebnis gekostet (rote Karte) und wie ich gestern schon sagte, wenn ihr sauer auf den Schiri seid, müsst ihr dennoch nicht so rumholzen, wie in den letzten 10min. Krönung war ja der Torwart nach dem 4:2, der scheinbar dem SK Göde den Ball per Handabschlag an den Kopf knallen wollte und seinen Mitspieler trifft :rofl:

  • Also ich fass dann mal zusammen:


    Ergebnisse mit Ligazugehörigkeit:


    • MTV Wünsdorf 1910 III 3.KK - SV Siethen II 1.KK -
    • SG Großziethen II 3.KK - SG Südstern Senzig 2.KK 1:4
    • SV Fichte Baruth 1.KK - RSV Mellensee 08 KL 1:3
    • SV Frankonia Wernsdorf II 3.KK - Union Bestensee II 1.KK 0:6
    • KSV Sperenberg KL - SV Blau-Weiß Dahlewitz KL 3:0
    • SG Niederlehme KL - HSV Fortuna I KL 2:1
    • MTV Wünsdorf 1910 II 2.KK - RSV Waltersdorf 09 II KL 1:4
    • Eintracht KW II 1.KK - MTV Wünsdorf 1910 KL 5:2
    • SV Blau-Weiß Dahlewitz II 3.KK - SG Glienick II 2.KK 3:5
    • SC Schenkendorf KL - SG Ragow KL 6:2
    • SV Zernsdorf 2.KK - Phönix Wildau KL 0:10
    • Spgm Halbe/MB 1.KK - SG Schulzendorf KL 1:5
    • SG Großziethen 1.KK - Grün-Weiß Großbeeren KL 2:4
    • SV Rangsdorf 28 II 2.KK - MSV Zossen 07 KL 1:0
    • BSC Preußen 07 II 1.KK - BSV Mittenwalde KL 0:1
    • BSC Preußen 07 III 2.KK - Wacker Motzen KL 2:0


    Verbleiben:


    BSV Mittenwalde KL
    RSV Mellensee 08 KL
    KSV Sperenberg KL
    SG Niederlehme KL
    RSV Waltersdorf 09 II KL
    SC Schenkendorf KL
    Phönix Wildau KL
    SG Schulzendorf KL
    Grün-Weiß Großbeeren KL
    Eintracht KW II 1.KK
    Union Bestensee II 1.KK
    SV Rangsdorf 28 II 2.KK
    SG Glienick II 2.KK
    SG Südstern Senzig 2.KK
    BSC Preußen 07 III 2.KK


    • MTV Wünsdorf 1910 III 3.KK - SV Siethen II 1.KK ?


    Da gabs ja schon ein paar Überraschungen. Es lebe der Pokal :bindafür: . Immerhin 4 Mannschaften der 2.KK sind weiter.