Da ich nicht weiß ob ich dieses Thema in den Bereich Fußball posten kann, da es sich ja um 2 "Westvereine" dreht, habe ich es mal hier reingesetzt.
Auf www.fussballstammtisch.de habe ich folgendes Bild gefunden:
[Blockierte Grafik: http://www.attacke-hamm.de/Entfernungstest(06).jpg]
Alle dachten erst es ist ein Fake zum Spiel der Kölner in der Arena auf Schalke, aber dann gab es sogar eine offizielle Beschwerde der Kölner Fanorganisation an die Bahn:
Bahn verhöhnt FC-Fans und entschuldigt sich!
Der Ärger über die bittere Niederlage in der Schalkearena benebelte vielen FC-Anhängern am vergangenen Sonntagabend noch die Sinne. Hätten sie genauer auf die Gleisanzeige geachtet, so hätte sich der Zorn des ein oder anderen sicherlich Bahn gebrochen. Was dort geschrieben stand verhöhnte die treuen FC-Anhänger aufs übelste. Besonders "pfiffige" Bahnbeamte ließen via Anzeigetafel verkünden: "... mit 0 Punkte zurück nach Köln!". Zum einen sicherlich ein weiterer Beweis, dass ganz Gelsenkirchen durch die königsblaue Brille schielt, auf der anderen Seite allerdings auch eine unkluge und unverschämte Entgleisung des Bahnpersonals.
Der Bahn, die bei den Ausflügen der Fußballfans immer um den Zustand ihrer Waggons bangt, dem Bundesgrenzschutz, dessen Beamte auf Sonderzugreisen manch knifflige Situation meistern müssen, und den Betreuern des Fan-Projekts hätten die Scherzkekse aus Gelsenkirchen einen wahren Bärendienst erwiesen, hätten mehrere der frustrierten FC-Fans die Bemerkung wahrgenommen. Diese Aktion zeugt von mangelndem Fingerspitzengefühl und fehlendem Respekt gegenüber Bahnkunden.
Das Fan-Projekt hat offiziell um eine Stellungnahme bei der Bahn gebeten. Schließlich stehen die Fan-Projekt-Mitarbeiter oft genug als Mittler zwischen Fahrgästen und Bahnbeamten und versuchen auf Vandalen einzuwirken. Auch der Fanbeauftragte des 1. FC Köln Rainer Mendel hatte sich in dieser Angelegenheit bereits schriftlich an die Bahnverantwortlichen gewandt. Heute erreichte uns über den 1. FC Köln dann ein Schreiben seitens der Bahn AG, indem man den Vorfall bedauert und sich bei allen FC-Fans für die "Entgleisung" des Mitarbeiters entschuldigt hat.
Klar ist es ganz schön riskant von der Bahn AG aber irgendwie kann ich als Außenstehender richtig drüber lachen