Schiedsrichterleistungen in der abgelaufenen Brandenburgliga-Saison

  • Also ganz ehrlich, man kanns auch übertreiben. Die Schiris in der BBL kann man nun wirklich nicht mit den WM-Schiris vergleichen. Da liegen Welten dazwischen. Das fängt schon bei vermeintlich einfachen Sachen wie der Vorteilsauslegung an (bei manchen hier ist diese Regel ja anscheinend völlig unbekannt). Und wenn man dann die Körpersprache der WM-Schiris sieht, wie oftmals nur dadurch Ruhe ins Spiel gebracht wird, sowas gibt es in unserer Liga ganz selten. Auch bei den Abseitsentscheidungen gibt es in der BBL in fast jedem Spiel einige ziemliche krasse Fehlentscheidungen, von passivem Abseits möchte ich jetzt gar nicht anfangen. Also mal die Kirche im Dorf lassen und nicht solche unsinnigen Vergleiche anstellen.

  • Die Schiris von der BBl mit den WM- Schiris zuvergleichen grenzt schon an Größenwahsinn. :thumbdown:
    Wenn sich mal ein Spieler nach einem groben oder vorsätzlichen Foul und es wird nicht gepfiffen beim Schiri beschwert ob er es nicht gesehen hat und dann gleich der geschädigte Spieler eine gelbe Karte bekommt, da kann man nur mit den Kopf schütteln.
    Meistens zeigt es das die Schiris keine Persönlichkeit sind und sich so den Respekt erarbeiten wollen.

  • ... und deswegen spielen wir alle nur in der 6. Liga, weil wir nicht die Ballsicherheit wie Iniesta oder Xavi haben, uns das taktische Verstaendnis eines Schweinsteigers fehlt oder die Kaltschnaeuzigkeit von Müller. Genauso ist es bei den Schiedsrichtern.


    Zufaellig ist ein 2. Ligaschieri und Assistent der 1. Liga einer meiner besten Freunde ... und glaubt gar nicht, dass man in diese Positionen kommt, nur weil man mal 4-5 Spiele am Stück gut pfeift!
    In dieser Position ist man schneller weg vom Fenster als ihr euch vorstellen koennt. Es hat also seine Gruende, wieso mancheiner in den Profiligen pfeifen darf und die meisten dort nie hinkommen werden!


    Letztendlich ist es logisch, wieso einige Schiedsrichter nur "6. Liga" pfeifen, aufgrund ihres Koennens ... genauso wie die meisten Fussballer in unserer Liga nicht das Koennen der Profis bei einer WM haben :)



    Ich finde es immer bescheuert ueber die Leistungen der Schiedsrichter in der BRB-Liga zu meckern und diskutieren. Es ist logisch, dass sie viele Fehler machen, genauso wie die Spieler viel mehr Fehler machen als die Profis !!!
    Und das selbst die Profischieri´s große "SCHE***" bauen, sieht man bei dieser WM !


    Also hoert auf die Schiedsrichter zu beurteilen, die fuer fast lau quer durch BRB reisen um irgendein "Drecksspiel" zu pfeifen ...

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • @ Zauminho: DANKE an dich...meine Bemerkungen bezüglich der SR bei der WM sollten natürlich provozieren...mir ist klar, dass da Welten zwischen liegen...doch für das Niveau der BBL-Liga selbst, sind die dortigen SR gar nicht schlecht...und genau wie du sagst: quer durch Brb für fast nix - aber auch an die anderen Beiden - auch da habt ihr zum Teil recht - ich kenne da auch eingige, mit denen man nicht reden kann und die voll die krassen Fehlentscheidungen bauen u. sich anschließend nicht mal entschuldigen können - z.B. nach dem Spiel bei nem Pils :bia:

  • Apropo SR der Verbandsliga: ab heute in der FuWo werden jede Woche (4 x) Schiris der VL vorgestellt von J.Babenschneider...da kann man auch mal gucken u. vielleicht dazu nen Kommentar hier abgeben, oder????!! :bindafür:

  • Ich bin jetzt seit 17 Jahren als Spieler im Herrenbereich aktiv. Was immer auffällt: Kontrolliert ein Schieri vor dem Spiel exzessiv Nichtigkeiten wie z.B neuerdings die Farbe der Stutzenhalter, weiß ich schon vor dem Spiel das er ne Gurke ist. Und da gab es bis hierhin keine Außnahme. Ist ja auch logisch, durch Beachtung von Nichtigkeiten will man eventuelle Beobachtungen "überstehen" indem man durch solche Sch.... Punkte sammelt. Ich glaube sogar diese Schieris wissen das sie Gurken sind, genau wie die Guten wissen das sie gut sind.
    Leider kommen viele schlechte Schieris durch geschleime und A....leckerei hoch und das ist jetzt nicht (homo)sexuell gemeint...
    Die Guten haben meist ne eigene Meinung und das ist ja im Verband (ob Berlin oder Brandenburg) nicht erwünscht.

  • plumplum: ich denke aber auch, dass solche Nichtigkeiten, wie du sie ansprichst, bei guten SR-Beobachtern einfach nicht zählen...denen ist wichtig die Spielleitung...nur leider gibts von denen auch nur sehr wenig- und ja, ich gebe dir Recht, wer sich mit solchen Kleinigkeiten in den Ligen hier beschäftigt, ist ne "Flöte"....-aber wie gesagt, es gibt halt Beobachter, die genau so ein Schnulli sehen wollen-sonst kommst nich hoch :bindagegen:

  • nich schlecht
    ich kontrolliere vor dem spiel auch nicht die farbe der stutzenhalter, weil es eine total affige 'regel' is
    unser fussball wird immer mehr zum kontrollbereich
    die jungs sollen doch einfach nur fussball spielen und der schiri is nur dazu da!!!, dass er das spielt leitet und NICHT entscheidet


    so weit von mir
    gruß mitsch
    ebenfalls ref

  • Das kuriose an dieser Stutzenhalterregel ist ja, daß mindestens die Hälfte der 22 Akteure farblich extravagante Schuhe trägt. Z.B. rotes Trikot, rote Hose, vorgeschriebene rote Radler oder seit A.Robben rote Strumpfhose, rote Stutzen, vorgeschriebene rote Stutzenhalter und dann neongrüne, neonorange/silberne, hellblaue oder gelbgrün gepunktete Kunststofftreter! Sieht super aus....Aber das juckt irgendwie keinen der verbohrten Funktionäre.
    Mal was Grundsätzliches: Ich habe nichts gegen Schiedsrichter. Ich würde und könnte dieses Amt nicht ausführen. Darum respektiere ich viele, die sich Sonntag für Sonntag von Spielern, Fans oder Funktionären bepöbeln und teilweise arg beleidigen lassen. Auch ich bin da kein Kind von Traurigkeit, nach dem Spiel ist es aber gegessen. Außnahmen, die ich nicht respektiere, sind die von mir beschriebenen, peniblen "Kontrolleure", die mit jeder Spielleitung überfordert sind. Ebenso wie Assistenten, die nicht mal in der Lage sind Einwürfe/Ecken richtig anzuzeigen, geschweige denn Abseitssituationen richtig entscheiden können, Situationen die ca 30cm bis 20m vor Ihnen passieren aber dann wollen Sie aus 30-40 Metern irgendwelche Foulspiele erkennen. Dieses Übel fällt einem leider auch in den Topklassen auf. Macht den Assi wieder zum Linienrichter, damit hat er genug zu tun!!

  • hat jemand gestern die FuWo gekauft???? wer wurde denn gestern als SR der Brb.-Liga vorgestellt und gibt es Meinungen dazu??? hab leider keine Zeitung bekommen gestern?!?! ;(

  • na dann auf ein Neues ab Freitagabend...bin mal auf die Leistungen der Schiris in der neuen Saison gespannt...vielleicht gibts ja schon ab dem WE neue Disskussionen und informative Einschätzungen zu SR-Leistungen...



    allen eine gute und unfallfreie Saison ohne :gelbekarte: und :rotekarte:



    ick wäre :bindafür: