Kreisliga MOL 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • SV Hertha Neutrebbin - SV Petershagen/Eggersdorf II 2:1


    SV Grün-Weiß Letschin - SG Grün-Weiß Rehfelde 1:3


    FSV Altranft - SV Victoria Seelow II 1:2


    SV Germania Lietzen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 2:2


    SG Lichtenow/Kagel - SV Gartenstadt 71 1:2


    SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf 2:3


    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 1:3


    MTV 1860 Altlandsberg - Hennickendorfer SV 3:2

    Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?

  • SV Hertha Neutrebbin - SV Petershagen/Eggersdorf II 4:0 :thumbsup: (Neutrebbin spielerisch überlegen)

    SV Grün-Weiß Letschin - SG Grün-Weiß Rehfelde 0:2
    :thumbup:

    FSV Altranft - SV Victoria Seelow II 1:1
    ?( ( hoffe Kampi kommt wieder in Fahrt!)

    SV Germania Lietzen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 0:2
    :thumbup:

    SG Lichtenow/Kagel - SV Gartenstadt 71 -1:1
    :keks:

    SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf 0:0
    :gelbekarte:

    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 0:3
    :thumbsup: (Zeit den ersten Auswärts-3er zu holen)

    MTV 1860 Altlandsberg - Hennickendorfer SV 2:0
    :schal1:

  • SV Hertha Neutrebbin - SV Petershagen/Eggersdorf II 4:1

    SV Grün-Weiß Letschin - SG Grün-Weiß Rehfelde 1:3


    FSV Altranft - SV Victoria Seelow II 1:2


    SV Germania Lietzen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1:2


    SG Lichtenow/Kagel - SV Gartenstadt 71 -1:1


    SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf
    2:2

    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 0:3


    MTV 1860 Altlandsberg - Hennickendorfer SV 3:0

  • SV Hertha Neutrebbin - SV Petershagen/Eggersdorf II 3-0


    SV Grün-Weiß Letschin - SG Grün-Weiß Rehfelde 1-4


    FSV Altranft - SV Victoria Seelow II 2-4


    SV Germania Lietzen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1-0


    SG Lichtenow/Kagel - SV Gartenstadt 71 2-2


    SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf 2-3


    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 1-3


    MTV 1860 Altlandsberg - Hennickendorfer SV 3-0

    "Der Schlüssel zum Erfolg,
    ist Kameradschaft und der Wille,
    alles für den anderen zu geben."


    Fritz Walter

  • SV Hertha Neutrebbin - SV Petershagen/Eggersdorf II 5:2 (attackeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :bindafür: )


    SV Grün-Weiß Letschin - SG Grün-Weiß Rehfelde 0:3 ( scheiß auf pokal, kopf hoch jungs! )


    FSV Altranft - SV Victoria Seelow II 1:3


    SV Germania Lietzen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1:0 ( sieg nr.1 :D ^^ )


    SG Lichtenow/Kagel - SV Gartenstadt 71 1:0 :keks:


    SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf 2:2 ( fehlen zu viele, vll. motivation sogar noch besser dadurch, auf gehts... ! )


    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 1:2


    MTV 1860 Altlandsberg - Hennickendorfer SV 1:1


    viel spaß, sportlich bleiben, schiedsrichterentscheidungen akzeptieren ^^ ^^ ^^ ^^

  • SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf 2:2 ( fehlen zu viele, vll. motivation sogar noch besser dadurch, auf gehts... ! )

    macht doch nichts. uns gehts genauso. wird bestimmt trotzdem ein gutes spiel :bia: :schal1: :schal5:

    Lothar Matthäus: Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.


    Rudi Völler: Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch lange nicht!


    Werner Hansch: Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.


    Otto Rehhagel: Mal verliert man, und mal gewinnen die anderen.

  • SV Hertha Neutrebbin - SV Petershagen/Eggersdorf II 4:1 (Klarer Sieg, ohne Frage)


    SV Grün-Weiß Letschin - SG Grün-Weiß Rehfelde 2:2 (Das wird schwer!)


    FSV Altranft - SV Victoria Seelow II 2:3 (Enge Kiste, Mit Glück für den besser platzierten)


    SV Germania Lietzen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 2:2 ( Und beide sind zufrieden)


    SG Lichtenow/Kagel - SV Gartenstadt 71 3:1 (Licht./Kagl. zu Hause nicht machbar für Gartenstadt)


    SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf 3:1 (Heimstärke!)


    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 0:3 (Jahn muss tief Luft holen!)


    MTV 1860 Altlandsberg - Hennickendorfer SV 2:1 (Ein schönes Spiel wird es nicht)

    "13" Euer Verhängnis, meine Berechnung! [Triskaidekaphobie]

  • Tipps zum 8. Spieltag:


    Altlandsberg - Hennickendorf 3:1


    Lichtenow - Gartenstadt 4:1


    Lebus - Buckow 1:0 (... _ _ _ ...) :gruebel: :schal1:


    Freienwalde - Neuenhagen 2:1


    Lietzen - Fredersdorf 0:0


    Altranft - Seelow II 2:1


    Neutrebbin - Petershagen II 2:1 (Herthaner_09 wieder mit Ladehemmung?)


    Letschin - Rehfelde 1:0

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • SV Hertha Neutrebbin - SV Petershagen/Eggersdorf II 3:1 (Hertha gewinnt verdient.....matze mach langsam das de für dienstag noch kraft hast,05:30uhr dienstag treff truppenküche matze... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: )



    SV Grün-Weiß Letschin - SG Grün-Weiß Rehfelde 1:3 müssen was reißen :schal2: :schal2:



    FSV Altranft - SV Victoria Seelow II 1:0 (hoffe :) :) :) )



    SV Germania Lietzen - TSG Fredersdorf/Vogelsdorf 1:2 (Lietzen bleibt unten drin)



    SG Lichtenow/Kagel - SV Gartenstadt 71 -2:1 (Kleiner platz,gartenstadt zwar gut doch die punkte lassen sie liegen :versteck: )



    SV Blau-Weiß Turbine Lebus - FC Buckow/Waldsieversdorf 1:1 :bindafür: :bindafür:



    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 2:2 (freienwalde erkämpt sich einen punkt :thumbsup: :thumbsup: Felix trifft)



    MTV 1860 Altlandsberg - Hennickendorfer SV 3:1

  • Endstand:


    Kagel - SVG 2:2



    Die ersten 10 Minuten hatten wir unsere Druckphase und kamen zu 2-3 guten Chancen. Danach zeigten wir wie zuletzt, warum wir so weit unten stehen... Fehlpässe, Fummelei, Unkonzentriertheiten...


    Kagel nutze dies natürlich aus und kam jetzt öfter bis zu unserem 16-ner... Die Lücke in unserer Abwehrreihe war für Kagel aber vorerst nicht zu finden und auch die Flanken fanden keinen Abnehmer. So resultierte das 1:0 für Kagel aus einem Aufsetzer aus ca. 18 Metern... (Unhaltbar war dieser Ball leider nicht... *schäm*)


    Bei uns platzte auch nach diesem Tor wieder nicht der Knoten und so dümpelte das Spiel weiter vor sich hin. Beide Mannschaften hatten noch ein paar gute Vorstöße, aber wirklich gefährlich waren nur wenige. Die letzten 5 Minuten in Halbzeit eins gehörten dann aber wieder uns. Leider haperte es wieder mal an der schlechten Chancenverwertung unsererseits...


    In Halbzeit zwei fand Kagel wieder besser ins Spiel und hatte ein paar gute Torchancen, welche vorerst aber ungenutzt blieben. Das 2:0 viel dann zu diesem Zeitpunkt verdient... Nach einer Hereingabe in unseren Strafraum stocherte ein Kageler den Ball irgendwie über die Torlinie.


    Unsere Trainer reagierten und brachten frischen Wind in die Partie... Wir waren nun deutlich schneller vorm gegnerischen Tor und konnten uns auch festsetzen. Der frisch eingewechselte Spieler erzielte dann durch einen schönen Schuss von Halbrechts das 2:1.


    Unschön war natürlich die Tatsache, dass der Keeper der Meinung war, er müsse den Ball ewig in der Hand halten und auf Zeit spielen. Aber was solls... nach dem Tor war bei uns keiner halten mehr, endlich konnte man jedem einzelnen Spieler ansehen, dass er alles für den Sieg tun würde... Und so hagelte es Chancen im Minutentakt für uns, welche entweder kanpp vorbei gingen oder dann vom stark agierenden Keeper vereitelt wurden.


    Ein langer Ball, welcher von der Kageler Hintermannschaft geklärt wurde, viel unserem Torschützen zum 2:1 vor die Füße und er nagelte den Ball aus gut 20 Metern Volley wieder von Halbrechts zum 2:2 in die Maschen...


    Danach war auf beiden Seiten ein offener Schlagabtausch, wir standen mit einer Vielzahl von Spielern in der gegnerischen Hälfte und Kagel hatte dadurch viel Platz zum kontern, welchen sie natürlich auch zu nutzen wussten...


    Die letzten 10 Minuten waren dann eher hektisch, viele Fehlpässe auf beiden Seiten...


    Über das Ergebnis kann sich sicherlich keine von beiden Mannschaften beschweren. Die Schirileistung war recht ordentlich, hat auf beiden Seiten ein paar Sachen übersehen, aber eigentlich nichts dramatisches...


    Der Platz war eine Zumutung, beide Torräume hatten ein Loch von 1m x 1m ...ganz zu schweigen von den vielen "kleinen" Löchern, welche sich über den ganzen Platz verteilten...


    Schönes Rest-Wochenende an alle =)

  • kagel vs gartenstadt 2:2


    gerechtes unentschieden...leider....


    zum spiel: die ersten 15-20min gehören dem svg....leider ohne großchancen..
    danach bestimmt kagel erst einmal das spiel und geht dann auch durch einen schönen schuss (ball setzt kurz vor dem torwart auf....kaum haltbar, da der rasen sehr nasse und tief war...) in führung. letzten 5 min der ersten hakbzeit dann offener schkagabtausch, jedoch widerum ohne großchancen auf beiden seiten. zu beginn der 2. halbzeit dann kleine vorteile für kagel. nach einem eckball bekommen wir den ball nich raus, kagels stürmer schießt aus 5m ins tor...schlecht verteidigt....
    danach kommt dann die stärste phase vom svg. wir drängen auf das tor und der eingewechselte a.förster erst mir einem satten schuss ins untere eck aus guten 20m und später mit einem hammer-volley-schuss aus guten 15m ins langen eck schießt das 2:1 und 2:2.
    danach gartensatdt noch mit 2 guten chancen, aber auch kagel kommt noch mal vors tor des svg, jedoch fehlte die power bei den schüssen, um der´n svg-keeper wirklich zu fordern.
    am ende steht ein 2:2... kagel sicher enttäuscht, weil die zu hause mit 2:0 führen, jedoch denke ich, dass sie am ende auch verlieren hätten können. wir müssen uns zwar glücklich schätzen, dass wir zurück gekommen sind und das 2:2 uns erarbeitet haben, aber es war wieder kein sieg und mitnunmehr 4 unentschieden ist das einfach immer noch zu wenig.
    aber wie gesagt: gerechtes remis.
    nächste woche gegen altlansberg, die momentan straucheln... vllt gelingt zu hause der 2. 3er der saison...ich hoffe es!
    jedoch ohne mich (gelbsperre) und b.görlt.... benni muss leider aus beruflichen gründen seinen wohnsitz ändern und wird somit erst einmal nicht zur verfügung stehen. schade, aber ich bzw wir wünschen alles gute!
    in diesem sinne... schönes we!

  • Altlandsberg : Hennickendorf 1:1


    Altlandsberg spielte sehr Offensiv und sollte auch schnell dafür bestraft werden.
    1. Chance 1:0 für den HSV.
    Altlandsberg lies sich nicht beeindrucken und spielte weiterhin voll auf Offensive, jedoch ohne wirklich Nennenswerte Chancen dabei raus zu spielen.


    HZ Altlandsberg mehr Chancen aber HSV die besseren Chancen Führung verdient.


    2.HZ gleiches Spiel, der Gastgeber am Drücker jedoch nicht sehr Gefährlich, HSV wieder die klareren Chancen aber verpasst es den Sack zu zu machen.
    Nach einer Ecke dann der verdiente Ausgleich und Altlandsberg immer mehr Spielbestimmend.
    Nach weiteren Chancen von Altlandsberg (die jedoch kaum wirklich gefährlich waren) hatte nochmal der HSV die Chance den Siegtreffer zu machen, die man jedoch allein vor dem Torwart stehend versaut...


    Im großen und ganzen ein glücklicher Punkt für den HSV



  • Wenigstens nicht verloren, mit nem Auswärtspunkt, kann man doch leben.Grüsse aus Woltersdorf

  • Lebus - Buckow 1:0 (1:0)


    1:0 M. Weber (12.)


    Es war kein schönes Spiel, aber auch solche Spiele musst du erstmal gewinnen. Es nieselte über die gesamte Spieldauer, aber in Anbetracht der Wetterverhältnisse weichte unsere 2. kurzfristig auf den Ausweichplatz aus und so wurde der Rasen vorher nicht schon beansprucht. Dadurch kam der eine Assistent auch etwas verspätet an und die Partie startete mit etwas Verzögerung.


    In der 11. Minute bremst der Gästekeeper per Foulspiel im Strafraum unseren derzeit erfolgreichsten Torschützen. Es erfolgt der Pfiff und es gibt Strafstoß. D. Wollank läuft an, doch der Gästetorwart klärt mit guter Parade zur Ecke. Anschließend ist Buckow erstmal noch beim Feiern. Es folgt der Eckball, reichlich Gewühle im Strafraum und plötzlich gelangt der Ball über die Torlinie. Ein paar Minuten später muss Lebus bereits wechseln, denn für den gefoulten Lebuser Spieler geht es nicht mehr weiter.


    In der Folge ist die Partie sicher nicht hochklassig, aber durch das Zwischenergebnis doch bis zum Ende spannend.


    Lebus versäumt es, das 2. Tor zu machen, doch auch von den Gästen kommt nur wenig Konstruktives. Der Sieg geht aus meiner Sicht in Ordnung. Buckow tat einfach zu wenig, um wirklich etwas mitnehmen zu wollen.


    Schiedsrichter Heiduck aus Wriezen zeigte eine solide Leistung. Einzig bei sehr vielen vermeintlichen Abseitssituationen erfolgte fast immer der Pfiff. Aber davon waren eben beide Teams betroffen.


    Auffälligster Spieler bei den Gästen war für mich der rechte Offensivverteidiger. Ansonsten war die Kommunikation einiger Buckower aus meiner Perspektive doch recht ungewöhnlich wahrzunehmen? :gruebel:


    In der Offensivabteilung war der Gast wohl mit voller Kappelle anwesend. Nur der langhaarige kleine zentrale Mittelfeldspieler fehlte. Soviel zum Thema, es fallen ja so viele aus. Aber ein bisschen Pokern gehört ja auch mit dazu. :bia:

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!

  • Ein starker Kampfgeist(2 mal in Rückstand geraten aber nie aufgegeben) der gesamten Mannschaft sowie ein überragender David Pergamenter (2. Dreierpack in Folge! :knuddel: ) führen Neuenhagen zu einem (verdienten) Auswärtssieg...Spielbericht folgt :schal4:


    Endstand: Bad Freienwalde : Neuenhagen , 2 : 4 :support:

  • Also 1. mal möchte ich mal sagen, wenn man dass 2:1 bekommt ist es völlig normal dass man den Ball bei sich behält, unnormal und grob unsportlich finde ich es jedoch wenn man dafür von eurem Stürmer in den Rücken geschlagen und aufs übelste Beleidigt wird " Gib den Ball du fettes Schwein, dann kriegst du auch einen Bonbon du behinderter Assi" und andere Sachen müssen nicht sein denk ich mal.
    Interessant ist auch, dass eure Zuschauer als sie nach ca. 65min Eintrittzahlen sollen lieber gehen als sich das Spiel weiter anzusehen.
    Zu der Chancenanzahl ich weiß nicht, wo ihr Chancen im Minutentakt gehabt haben sollt.
    Und von wegen wir hätten genauso gut verlieren können, wir hatten einen Ball der bei euch auf der Linie oder im Tor war, ich weiß es nicht und hatten noch weiß Gott andere Großchancen waren jedoch wieder mal nicht in der Lage diese zu nutzen und den verdienten Sieg davon zu tragen. Ihr habt in den ersten 5 Minuten 2fernschüsse (von Marius) gehabt mehr kam in Halbzeit 1 nicht bis auf einen Angriff um die 40min rum. In Halbzeit 2 habt ihr auch erst nach dem 2:1 angefangen Fußball zuspielen und dass 2:2 war ein sehr sehr glückliches Ding so trifft er den Ball 1 mal in seinem Leben.Zum Thema Schiri, Herr Bethge hat wie immer gut gepfiffen, jedoch hätte euer LM sich nicht beschweren dürfen wenn er nach der 3. Grätsche von Hinten in den Mann auch irgendwann mal Rot gesehen hätte. Ansonsten hatte Bethge das Spiel jedoch zu jedem Zeitpunkt im Griff, und zeigte die bisher beste Schirileistung diese Saison.

  • kann den gartenstädter berichten leider nicht zustimmen.


    meine manschaft hat nach einer schlechten ersten viertelstunde aus meiner sicht deutlich den besseren fussball angeboten. das 2:0 war ein absolut verdienter zwischenstand. das 2:1 fällt aus meiner sicht höchst glücklich für gartenstadt, da einer unser spieler beim versuch den ball zu klären, dem torwart die sicht nimmt. normalerweise geht solch ein ball nicht rein.


    danach hat man gemerkt, wie verunsichert meine jungs im augenblick leider sind. die teils wirklich haarigen negativerlebnise zu schluss, in den letzten wochen haben ihre spur hinterlaßen. man merkte einfach jedem auf einmal die angst an, wieder auf die nase zu fallen. und so erklärt sich dann auch der ausgleich der gäste.


    haste scheiße am fuß, haste scheiße am fuß.


    die art und weise, wie wir fussball gespielt haben, macht mir trotzdem mut. das war eine klare verbesserung im vergleich zum spiel gegen hennickendorf. irgendwann werden wir uns dann auch wieder belohnen. da bin ich sicher.