Kreisliga MOL 2010/2011 - Wechsel, Vorbereitung, Saison

  • meine bedenken orientierten sich auch weniger an den zahlen aus internetforen.


    wenn man aber die statistik, die der fussballkreis zu saisonbeginn aufgestellt hat, bzgl. der letzten saison als berechnungsgrundlage nimmt, dann kommt dem schon ein beweiserheblicher charakter zu. denn diese zahlen basieren meines wissens nach fast ausschließlich aus den angaben auf den spielberichtsbögen. auch diese zahlen erschienen mir aber teils deutlich zu hoch gegriffen, bzw. hier wurde eingangs diskutiert, dass diese zahlen wohl nicht ganz der wahrheit entsprechen.


    diese angaben sind durch die entsprechenden behörden aber überprüfbar, weshalb ja auch die pflicht besteht, die bögen eine gewisse zeit zu archivieren. sofern also auch auf den bögen seitens der verantwortlichen "geschönt" worden sein sollte, stellt dies also schon ein gewisses risiko dar.


    jeder soll das natürlich handhaben, wie er möchte. ich wollte es nur mal zu bedenken geben.


    so, und nun wieder zum sportlichen. auf zum training :thumbsup:

  • Also ich behaupte mal, dass die Finanzbuchhaltung eines Vereins nicht auf den Zahlen basiert, die an die Öffentlichkeit getragen werden. Das schließt auch die Angaben zu Zuschauerzahlen ein, die hier im Internet irgendjemand "grob" schätzt.


    Denke auch, dass hier viele nur prahlen wollen mit ihren "vielen" Zuschauern.


    wat bist du denn für einer? einfach mal nen paar sinnlose worte reinhaun wa ^^


    und wenn de dich bissel auskennst und die beiträge hier mal richtig liest, reden wir nich über geschätzte zahlen, sondern meinen die zahlen, die in na MOZ stehen... und die kommen ja bekanntlich vom spielberichtsbogen....


    und prahlen will auch niemand, aber das kann man wohl hier noch 1000mal schreiben ne.... :abgelehnt:

  • @ bacardia


    ich bin noch nicht lange hier im forum unterwegs, aber ich schätze mal in etwa 60-70% deiner beiträge bist du in diskussionen über zuschauerzahlen verwickelt. stolz hin oder her, sei einfach froh, dass ihr so viele anhänger habt und lass doch die anderen schreiben und machen was sie wollen. nimm dir n beispiel an neutrebbin.

  • wat bist du denn für einer? einfach mal nen paar sinnlose worte reinhaun wa ^^


    und wenn de dich bissel auskennst und die beiträge hier mal richtig liest, reden wir nich über geschätzte zahlen, sondern meinen die zahlen, die in na MOZ stehen... und die kommen ja bekanntlich vom spielberichtsbogen....


    und prahlen will auch niemand, aber das kann man wohl hier noch 1000mal schreiben ne.... :abgelehnt:



    Na zufällig bin ich einer, der sowas beruflich macht, wollte nur darauf aufmerksam machen, dass die Zahlen auf den Berichtsbögen oder sonstwoher, keinerlei Einfluss auf die Buchhaltung eines Vereins haben.


    Will hier keinem irgendwas schlecht reden, schließlich könnt ihr ja stolz auf eure große Anzahl von Supportern sein. :support:


    Vielleicht spricht da auch bloß der neid aus mir, da wir meistens auswärts auf größere Kulissen treffen als bei uns zuhause :D


    In diesem Sinne, allen ein erfolgreiches und verletzungsfreies Wochenende vor möglichst vielen Zuschauern! :bindafür:

    Berti Vogts: Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.

  • Also das Zuschauerzahlen einen Einfluss auf die Finanzbuchhaltung haben halte ich nur für bedingt richtig. Bei unseren Heimspielen haben Vereinsmitglieder freien Eintritt. Auf dem Spielbericht würden dann bspw. 150 stehen und davon haben nur 80 Eintritt bezahlt. Was gebe ich auf dem Bogen an? 80 weil ich die Bilanz im Kopf habe oder 150 weil ich auch ein bissl stolz bin dass soviele da waren und es ja für die Kreisstatistiker richtig wäre. Außerdem wird eine richtige Tiefenprüfung statistisch gesehen nur alle 20 Jahre bei jedem Verein durchgeführt. In der jährlichen Bilanz müssen zwar die Eintrittsgelder ausgewiesen werden aber nicht wie sie zustande gekommen sind. Außerdem ist das doch eh ein durchlaufender Posten weil man damit meist gerade mal die Schiedsrichterkosten abdeckt.


    Verstehe die Diskussion immer noch nicht, trotzdem ist es interessant hier mitzumischen. Achso und das die armen leute im Vorstand von MOL sich nicht umsonst soviel Arbeit mit Statistiken machen zählt für mich irgendwie auch nicht. Die sollten sich um wichtigere Dinge kümmern wie Schiedsrichterausbildung. Außerdem schafft es unser Kreis im Bereich der Junioren regelmäßig an Empfehlungen des Landes vorbeizuarbeiten. Also es gibt wirklich andere Dinge um die sich der Kreis kümmern sollte aber nicht unbedingt Zuschauer zählen.

  • Also das Zuschauerzahlen einen Einfluss auf die Finanzbuchhaltung haben halte ich nur für bedingt richtig. Bei unseren Heimspielen haben Vereinsmitglieder freien Eintritt. Auf dem Spielbericht würden dann bspw. 150 stehen und davon haben nur 80 Eintritt bezahlt. Was gebe ich auf dem Bogen an? 80 weil ich die Bilanz im Kopf habe oder 150 weil ich auch ein bissl stolz bin dass soviele da waren und es ja für die Kreisstatistiker richtig wäre. Außerdem wird eine richtige Tiefenprüfung statistisch gesehen nur alle

    Das wird erst bei Pokalspielen interessant, wenn die Gastmannschaft auf die Hälfte der Einnahmen besteht. Wenn de offiziell dann 150 angibst hast Du ein Problem und da spreche ich aus Erfahrung ;(

  • Ich habe auch noch einen zum Thema Zuschauer. Es fing ja eigentlich alles mit Seelow-Lebus an.
    Ich habe mir Freitag das Spiel der BBL in Seelow angetan. Da verkündete der Stadionsprecher stolz es seien 540 Zuschauer da. Am Montag in der Zeitung steht 612, komisch?


    Nun aber ein anderes Thema.


    TIPP´S 4. Spieltag


    Altlandsberg - Fredersdorf/Vogelsdorf 2:1 (ausgeglichenes Spiel, knapper Sieg)


    Lichtenow/Kagel - Seelow II 1:3 (Seelow gut drauf glaub ich)


    Lebus - Petershagen/Eggersdorf II 4:1 (Lebus zu stark)


    Bad Freienwalde - Rehfelde 2:2 (Kampfspiel)


    Buckow/Waldsieversdorf - Hennickendorf 3:0 (Buckow zu Hause überlegen)


    Gartenstadt - Neuenhagen 2:1 (warum weiß ich nicht)


    Neutrebbin - Altranft 4:0 (zu Hause ne Macht, Derby, die sollen ihr Pulver mal diese Woche verschießen :D )


    Letschin - Lietzen 1:3 (Kellerduell und beide müssen gewinnen)

    Marcel Reif (beim Länderspiel Deutschland-Ghana): Die Spieler von Ghana erkennen Sie an den gelben Stutzen.


    Fußball ist wie Schach nur ohne Würfel!


    Wir haben eine Schlacht verloren, nicht den Krieg! (Sepp Herberger nach dem 3:8 gegen Ungarn in der Vorrunde der WM 1954)

  • Am vergangenen Wochenende trat die SG aus Kagel bei der TSG aus Fredersdorf/Vogelsdorf an. Die Kagler wussten schon vor dem Spiel, dass es ein sehr schweres Auswärtsspiel werden sollte und dies wurde es auch, obwohl die Möglichkeiten bestanden zumindest einen Punkt mitzunehmen.
    Die Fredersdorfer begannen, wie die Feuerwehr und hatten schon in den ersten drei Minuten mehrere Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Keeper Benjamin Buchloh war es zu verdanken, dass man keinen frühen Rückstand hinterherlaufen musste. Nach zehn Minuten war der erste Sturm der Fredersdorfer vorbei und Kagel konnte sich ein wenig entklammern, doch die Chancen der Fredersdorfer blieben nicht aus. Allein Opelt hatte zwei gute Chancen zur Führung. Kagel versuchte es in dieser Phase immer mit schnellen Kontern über Fabian Schrödter und dies sollte sich bewähren, denn als sich in der 28. Minute zur Grundlinie durchstach, fand er in der Mitte Angelo Barow und dieser ließ sich die Chance nicht nehmen – 0:1. Nun war Fredersdorf ein wenig geschockt, hatte aber noch immer deutlich mehr Ballbesitz. Als sich Kagel wieder einmal über außen durchsetzten konnte, wurde es sofort wieder gefährlich. In der 37. Minute schickte Marius Fechner Daniel Klier auf die Reise und dessen Flanke traf den Querbalken. Auch Fredersdorf hatte noch eine gute Möglichkeit vor der Pause. In der 38. Minute konnte sich Wegener über rechts durchsetzen und seine Flanke fand über Umwegen Opelt, der sich diesmal die Chance nicht nehmen ließ, er traf zum 1:1 per Kopf.
    In der zweiten Hälfte versuchte Fredersdorf Kagel mehr und mehr unter Druck zu setzen, doch durch die Kagler Abwehr kamen sie nur selten, meistens kamen sie über außen durch, aber noch fanden die schnellen Hereingaben keinen Abnehmer. Dagegen hatte Kagel in der zweiten Hälfte gute Konterchancen, um in Führung zu gehen. Auffällig war in dieser Phase Barow, der die Fredersdorfer immer wieder durcheinander wirbelte, aber entweder das Tor verfehlte oder an Carsten Kössler scheiterte. Auch Buchloh konnte sich in dieser Phase weiter auszeichnen, er hielt einen flachen Ball des starken Wegener der Fredersdorfer. In der Endphase konnte Kagel den Druck der Fredersdorfer nicht mehr standhalten. Nach einem Doppelpass können sich die Fredersdorfer über rechts durchsetzten, den Pass in den Strafraum können die Kagler zwar abwehren, aber der klärende Ball findet genau Seguras Kopf, so dass der das 2:1 erzielen konnte (78.Minute). Nun gestaltete die SG die Partie offener, doch die Chance zum Ausgleich blieb aus. In der Schlussphase dringen die Fredersdorfer noch mal in den Kagler Strafraum ein und nahmen das Geschenk, welches ihnen Carsten Rischk bot, freudig an, indem er Ball und Gegner trifft. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Opelt sicher (85. Minute).
    Alles im allem war die Niederlage sehr bitter, da Kagel sehr diszipliniert stand und auch einige gute Möglichkeiten zur Führung hatte, um in Führung zu gehen. Nächste Woche kommt die zweite Vertretung von Seelow nach Kagel, welche nach zwei Siegen und einem Punkt gegen Lebus den zweiten Tabellenplatz belegen. Folglich ist wieder ein heißer Tanz in Kagel (11.09.2010, 15 Uhr) zu erwarten. Wir hoffen, dass unsere Fans und Anhänger uns wieder kräftig unterstützen.



    Achso, noch folgendes: Da neulich hier gute Homepages genannt wurden, wer sie noch nicht besucht hat: www.sg-lichtenow-kagel-1949.de . Kann ich nur empfehlen :thumbsup:



  • Das hat damit zu tun, das es 540 zahlende Zuschauer waren + Mitglieder ca. 70, die bei Heimspielen nicht zahlen müssen, okay ?

  • Altlandsberg - Fredersdorf/Vogelsdorf 2:3 ( Enge Kiste )


    Lichtenow/Kagel - Seelow II 1:3 ( Werden das Ding schon schaukeln )


    Lebus - Petershagen/Eggersdorf II 3:1 ( Lebus stark daheim )


    Bad Freienwalde - Rehfelde 2:0 ( Jetzt aber Felix....)


    Buckow/Waldsieversdorf - Hennickendorf 5:2 ( Buckow/Walds. in fahrt )


    Gartenstadt - Neuenhagen 1:1 ( Gartenstadt holt Punkt )


    Neutrebbin - Altranft 1:0 ( so wird das ausgehen :) )


    Letschin - Lietzen 2:2 ( Lietzen punktet ...vllt auch Sieg möglich )

  • Altlandsberg - Fredersdorf/Vogelsdorf 0:1 (rot-weiß wird siegen) :schal4:



    Lichtenow/Kagel - Seelow II 1:3 ( Seelow hat einen Lauf) :schal4:



    Lebus - Petershagen/Eggersdorf II 2:0 (Heimspiel) :schal1:



    Bad Freienwalde - Rehfelde 2:2 (wird schwer) :argue:



    Buckow/Waldsieversdorf - Hennickendorf 2:0 (Heimspiel) :schal5:



    Gartenstadt - Neuenhagen 2:1 (Gartenstadt zu Hause sehr gut) :bindafür:



    Neutrebbin - Altranft 3:0 (Sieg für Hertha) :schal3:



    Letschin - Lietzen 0:1 (Lietzen muss siegen) :schal2:

    Lothar Matthäus: Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.


    Rudi Völler: Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch lange nicht!


    Werner Hansch: Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.


    Otto Rehhagel: Mal verliert man, und mal gewinnen die anderen.

  • Gartenstadt - Neuenhagen 2:1 (Gartenstadt zu Hause sehr gut) :bindafür:


    Der SVG hatte bisher ein Heimspiel und verlor dieses mit 1:2 gegen Rehfelde...wäre für mich kein "sehr gut" sondern eher ein "ungenügend"...aber nun denn...da ich mich Samstag mal wieder auf den Berg quäle, möchte ich natürlich auch einen Sieg bestaunen :-)


    Daher auch mein Tipp: SVG 2:1 Neuenhagen

    "Eines der Probleme beim Fußball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribüne sitzen."

  • @ celtic warrior...
    sorry celtic, aber da du das spiel ja lange genug von draußen beobachten konntest, dachte ich eigentlich das ein besserer bericht von dir kommt.in der ersten hälfte habt ihr euch einmal gut über lin ks durchgesetzt was dann auch zum tor geführt hat...danach kam noch, nach einem freistoß, ein hoher ball in den strafraum und dann war da noch die flanke die auf die latte ging. in hälfte zwei hattet ihr lediglich einen schuß aufs tor wo ich eingreifen mußte und die chance von angelo, die er im normal fall auch reinmacht, ansonsten kam da nix von euch. vielleicht wäre das spiel anders verlaufen wenn er den reingemacht hätte,aber dafür kann man sich bekanntlich nix kaufe. ich weiß also nicht wie du darauf kommst das ihr einen punkt verschenkt habt. bei der spielerischen überlegenheit,den gefühlten 80% ballbesitz und den unzähligen chancen war es nur eine frage der zeit wann wir die tore machen.

  • Altlandsberg - Fredersdorf/Vogelsdorf 1:2 knappes ding im derby...aber die tsg ist stärker


    Lichtenow/Kagel - Seelow II 1:1


    Lebus - Petershagen/Eggersdorf II 2:0 1:1


    Bad Freienwalde - Rehfelde 2:2 1:2



    Buckow/Waldsieversdorf - Hennickendorf 2:0 2:1


    Gartenstadt - Neuenhagen 2:1 wird zeit für den ersten sieg! wird aber schwer...


    Neutrebbin - Altranft 3:0 klare sache


    Letschin - Lietzen 0:2

  • @ celtic warrior...
    sorry celtic, aber da du das spiel ja lange genug von draußen beobachten konntest, dachte ich eigentlich das ein besserer bericht von dir kommt.


    Ich halte solch einen Kommentar hier im Forum nicht unbedingt für passend.


    Wir sollten doch alle mit Zufriedenheit zur Kenntnis nehmen, dass hier einige Vereine mit etwas ausführlicheren Spielberichten die Geschehnisse der vergangenen Spiele wiedergeben.


    Meckern kann ja bekanntlich jeder, aber erstmal besser machen, sollte hier wohl der Maßstab sein! :bindafür:

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!



  • widersprich nie einer frau, warte bis sie es selber tut :knuddel:


    nicht böse sein großer, der spruch ist mir nur eben eingfallen als ich an deinen beitrag anfang der woche dachte.



    piep piep piep, wir haben uns alle lieb

  • widersprich nie einer frau, warte bis sie es selber tut :knuddel:


    nicht böse sein großer, der spruch ist mir nur eben eingfallen als ich an deinen beitrag anfang der woche dachte.


    piep piep piep, wir haben uns alle lieb


    Ein bisschen was zum Schmunzeln gehört ja auch ins Forum. :bindafür:


    Und wenns auch mal auf meine Kosten geht, dann ist das eben so. :bia:

    Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen. Nur Tore werden durch Einzelpersonen erzielt, aber die Torschützen sind durch diese Tatsache eben nicht unbedingt die besten und wichtigsten Spieler im gesamten Team!!!