na wenigstens nicht auch noch das spiel verloren, das wäre sonst echtrschlecht gewesen, für die moral... . aber ansonsten wird es wohl die zu erwartende schwere saison für jena, nach dem personellen aderlass... .

FC Carl Zeiss Jena 2010/2011
-
-
Nachdem ich Freitag erfolglos in Koblenz ein Tor erwartet und abgesehen von 'nem guten Bier und 'ner Wurst wenig Positives erfahren hatte, ergänzte ich das Wochenende und fuhr etwas optimistischer nach Wiesbaden. Aber auch da, wieder torlos zur Halbzeit und mehr so Schlafwagenfussball, der mir das schlechte Wetter noch schlechter machte. Mein lautstarker Unmut, mit dem ich Mitte der 2. Halbzeit immer häufiger umging und meine Nachbarn nervte, schien gehört zu werden. Die begriffen endlich, dass sie 0:2 gegen Wehen zurück lagen. So ab der 70. Minute allgemeines Erwachen: Schöner Treffer zum 1:2 und 'n Pfostenknaller hinterher. Fader Beigeschmack bleibt aber mit der Frage: Wann kriegen die den Kopf frei? Denn Fußballspielen können 'se doch !!! Kann doch nicht sein, dass die unlängst erlittene, hohe Klatsche noch immer festsitzt
-
Fader Beigeschmack bleibt aber mit der Frage: Wann kriegen die den Kopf frei? Denn Fußballspielen können 'se doch !!! Kann doch nicht sein, dass die unlängst erlittene, hohe Klatsche noch immer festsitzt
Amen, das denk ich nämlich auch
-
Amen, das denk ich nämlich auch
Die hohe Klatsche,wird noch lange Diskussionstoff bleiben und jeder hat da sicher seine eigene Meinung zu,warum die Mannschaft nicht"konnte"!War eine unnötige Niederlage,denn vom Spielverlauf war einfach mehr drin.
-
Der MDR hat ja einen 10 Minutenbericht ausgestrahlt.
Jena schien mir etwas....pomadig zu spielen....ein bisschen verschlafen. Hinzu gesellten sich viele kleine Stockfehler.
Das könnten (müssen aber nicht) Nachwehen der hohen Klatsche sein. -
an Nulle lag die Niderlage nicht. Wurde im kicker mit 1,5 benotet.
-
Jena testet Stürmer Bakary Diakité
Diakité spielte in der letzten Saison noch für den Zweitligisten FSV Frankfurt, kam dort aber nur zu sechs Kurzeinsätzen. Davor war er für Wehen-Wiesbaden aktiv, wo er in 44 Spielen der 2. Bundesliga 8 Tore erzielen konnte. Am gestrigen Mittwoch wurde der 29-jährige in einem Testspiel des FCC gegen Greiz eingesetzt. Raab hatte den Spieler bei einem Freunschaftsspiel der VDV-Fussballer in Rudolstadt gesehen. "Man hat gesehen, dass er ein guter Fussballer ist. Er kan ein Spiel lesen", sagte Raab. Da Diakité derzeit vereinslos ist, wäre ein Wechsel auch nach der Schließung des Transferfensters möglich.
-
Tja, da müßte sich aber wohl ein Sponsor finden , der sein Gehalt übernimmt.
-
Hallölle, beim rumsurfen auf Weltfussball.de ist mir der TW aufgefallen
http://www.weltfussball.de/spieler_profil/gabriel-wuethrich/
01/2009 - 06/2009 FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena
soll bei Jena gespielt haben. Kennt ihr ihn?.
Ich kann mich nicht an ihn erinnern. Verfolge ja nebenbei Jena.
-
Gabriel Wüthrich hatte keinen Einsatz, war aber 17mal im Kader.
.
-
Gabriel Wüthrich hatte keinen Einsatz, war aber 17mal im Kader.
.
okay danke. -
Gegen Regensburg gab es eine 1:2-Niederlage.
Für Jena geht der Blick damit wieder Richtung Tabellenende. -
Jena reagiert auf den Negativtrend
Der 22-jährige, in Deutschland geborene Türke, der zuletzt ein mehrtägiges Probetraining in Jena absolvierte, soll die Offensivabteilung des FC Carl Zeiss Jena verstärken.
Jenas Sportlicher Leiter Lothar Kurbjuweit: „Aykut Öztürk hat im mehrtägigen Probetraining gute Eindrücke hinterlassen. Wir haben im Trainingsbetrieb bei ihm Qualitäten gesehen, die uns zu der Überzeugung kommen lassen, dass er ein Spieler ist, der uns sportlich helfen kann. Er ist im Offensivbereich vielseitig einsetzbar und kann sowohl auf den Außenbahnen als auch zentral spielen.“
Möglich wurde die Verpflichtung Öztürks, der zuletzt für den Ligakonkurrenten SV Wehen Wiesbaden aktiv war, erst durch das Engagement mehrerer Sponsoren des FC Carl Zeiss Jena.
Hartmut Beyer, Vereinspräsident: „Wir haben in den Tagen vor der Mitgliederversammlung bis einschließlich heute viele Gespräche mit Sponsoren geführt, die es uns letztlich erst ermöglichten, trotz ausgeschöpften Spieleretats nochmals tätig zu werden. Die externe Finanzierung war die Grundvoraussetzung dafür, dass sowohl Gesellschafterversammlung als auch Aufsichtsrat grünes Licht für die Verpflichtung des Spielers geben konnten. Den Unterstützern gilt hierfür im Namen des gesamtem FCC und seiner Fans mein ausdrücklicher Dank.“
Aykut Öztürk unterschrieb einen bis Sommer 2011 gültigen Vertrag.
Quelle: FCC
-
Am 09. Oktober spielt der FCC übrigens im Landespokal bei Wismut Gera. Geiles Los !!!
-
Jena verliert bei RW Ahlen deutlich mit 0:3 und was im Live-Ticker lesen konnte, so war es ein gerechtes Ergebnis.
Einmal Kevin Wölk und zwei Mal Matthew Taylor erzielten die Tore für die Gastgeber. -
ABSTEIGER !!!
Da lege ich mich jetzt schon mal fest. Es sind aber auch wirklich nicht die geringsten positiven Tendenzen erkennbar!
Seit dem 0:7-Trauma gegen Saarbrücken sehe ich haarsträubende Parallelen (in den darauffolgenden Spielen) zur Saison 07/08 (2. BL), als man in Köln nach 3:1-Führung noch 3:4 verlor und das war damals auch ziemlich zum Saisonstart gewesen.
Die Mannschaft ist tot, strahlt keinerlei Mumm aus! Einen Trainerwechsel kann sich der Verein nicht leisten, wobei eh nur ein Trainer weiter helfen würde, der selbst mitspielt und die Mannschaft somit verstärkt, denn es fehlt wohl einfach an der nötigen Qualität. Wenn dann auch noch wichtige Stützen der letzten Saison verletzt sind (wie Wuttke) oder seit Wochen völlig neben sich stehen (wie Schmidt) oder in der Sommerpause gegangen sind (wie die meißten richtig Guten), dann ist auch mit Teamgeist, Kampf und gutem Willen nichts mehr zu ernten. -
Ich habe mich gefragt, wie dieses 0:1 passieren kann. Einer wie Nulle - noch dazu mit der Erfahrung - muss sowas verhindern. Beim 0:2 hält er gut diesen Bombenschuss aus locker 20 Metern, um dann von seinen Vorderleuten im Stich gelassen zu werden. Aus meiner Sicht sitzt eines der großen Probleme in der Verteidigung: 18 Tore nach 8 Spielen sind einfach zu viel. Hinzu kommt die Offensiv-Quote, die ebenfalls nicht praller ausfällt. 7 Tore konnte Jena nach 8 Spielen erzielen. Hinzu kommt, dass Herr Raab einer wie Orlando vorest außen vor lässt (also nicht in der Startelf), weil er glaubt, dass der Spieler mental nicht bei der Sache ist. Das ist die Höchststrafe, diese Begründung. Daran schließt sich noch eine Frage an: Dieser André Luge, ist das der Spieler (19 Jahre), der eigentlich zur zweiten Mannschaft zählt bzw. da gemeldet ist?
-
Laut Kicker steht Jürgen Raab kurz vor seinem persönlichen "Endspiel".
Bissel spät, wie ich finde! Bei mir wär der allerspätestens nach dem gegenwehrlosen und oberpeinlichen 0:3 in Ahlen rausgeflogen. Eigentlich war ja schon nach der historischen 0:7- Klatsche gegen Saarlouis glasklar, daß da irgendwas nicht stimmen kann zwischen Mannschaft und Trainer.
-
Aykut Öztürk - mit dem gibts ja wohl arbeitsrechtlichen Ärger, denn der Vertrag wurde für nichtig erklärt, oder?
Wenn überhaupt kann dieser Spieler erst wieder im nächsten Jahr verpflichtet werden. Dieser Auflösungsvertrag mit Wehen Wiesbaden ist wohl nicht gültig, da er nur im Fall eines Transfer zum türkischen Verein Konyaspor Kulübü Wirkung entfaltet hätte. Da dieser Wechsel auf Grund der Finanzen scheiterte ist, ist das Arbeitsverhältnis mit dem SV Wehen wiederbelebt worden. Und da das Transferfenster für bei Vereinen unter Vertrag stehenden Spielern gilt, ist der Wechsel zum FC Carl Zeiss Jena nichtig. Man, was für ein Mist. Aber darüber hätte man schon früher etwas in Erfahrung bringen müssen. Ist da nicht Wehen informationspflichtig? Im Endeffekt siehts ziemlich delittantisch aus. Jetzt ist der Spieler formal wieder in Wiesbaden gemeldet...oder wie läuft das jetzt? Wird man ihn noch mal in Jena sehen, genauer gesagt im Trikot des FC Carl Zeiss Jena? -
Aykut Öztürk - ... Aber darüber hätte man schon früher etwas in Erfahrung bringen müssen. Ist da nicht Wehen informationspflichtig? Im Endeffekt siehts ziemlich delittantisch aus. Jetzt ist der Spieler formal wieder in Wiesbaden gemeldet...oder wie läuft das jetzt? ... ?
Es ist wiedermal- wie so oft in letzter Zeit beim FCC- nicht so einfach. Wie im Fall "Klarer-Essig" und im Fall "Sperre Orlando".
Öztürk war auf Nachfrage beim DFB Vertragslos. Er war also beim DFB als vertragsloser Spieler registriert. Er hat sich ja auch im VDV-Trainingscamp fit gehalten. Auch aus Wehen, die den Spieler abgeben wollen, kam grünes Licht. NUR DESHALB hat man ihn zum Probetraining eingeladen, für tauglich befunden und unter Vertrag genommen ... bis ein findiger Schreibtischtäter vom TFV (???) herausgefunden hat, dass Öztürk gar nicht Vertragslos ist und hat kurzerhand die Spielgenehmigung verweigert.
Zitat von "FCC-Pressesprecher am 21.9."Der Thüringer Fußball-Verband (TFV) teilte dem FC Carl Zeiss Jena heute schriftlich mit, dass Aykut Öztürk kein Spielrecht erteilt wird.
Im Schreiben von Joachim Zeng, Leiter der Passstelle des TFV, wird als Hauptgrund für die Nichterteilung der Spielgenehmigung der Auflösungsvertrag Öztürks mit dem SV Wehen Wiesbaden angeführt. Dieser ist an die Bedingung eines vollzogenen Vereinswechsels ausschließlich zu dem türkischen Verein Konyaspor Kulübü gebunden. Durch den nicht zu Stande gekommen Wechsel zum türkischen Verein, lebe „das Vertragsverhältnis mit dem SV Wehen Wiesbaden wieder auf. Ein Vereinswechsel zu einem weiteren Verein nach dem Ende der Wechselperiode (31.08.) ist daher nicht möglich.“
Danach könnte Aykut Öztürk frühestens ab dem 01.01.2011 unter Einreichung eines neu gefassten Vertrages zum FC Carl Zeiss Jena wechselnJetzt frag ich mich aber, wieso plötzlich der Landesverband die Spielerlaubnis für die 3. Liga erteilt??? Steht die nicht unter der "Herrschaft" des DFB??? Muss man nicht immer die Unterlagen nach Frankfurt schicken? Haben wir nicht erst kürzlich die Spielerlaubnis bei Orlando zu spät beim DFB eingereicht?
Ich werd das dumme Gefühl nicht los, dass hier keiner mehr so richtig durchblickt. Die Greise aus der Fleckschneise biegen sich das immer alles schön zu recht ... wie sie's gerade brauchen. Wie die Partei, die ja bekanntlich auch immer Recht hatte.
Es macht langsam wirklich keinen Spass mehr.