FC Carl Zeiss Jena 2010/2011

  • Also hat sich keiner tatsächlich Gedanken über einen Wechsel gemacht, weil man auch in Wehen davon ausging, dass der Spieler vertragslos ist. Hört sich also nach einem Juristen an, der sich mal über die Dokumente gebäugt hat, und rausgefunden hat, dass Ötzürk nun doch in Wiesbaden angestellt ist. Gut, ich sage ja, dafür kann man in Jena wohl am wenigsten. Man muss sich verlassen können auf das, was die andere Seite sendet.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • 1:3 - genau mein Tipp !!!


    Somit hat nicht nur Hansa 3 verdiente Punkte, sondern auch ich beim Tippspiel.


    Wenn man momentan eine Jenaer Niederlage tippt, hat man quasi schon einen Punkt sicher.


    Ich bleibe jetzt umso mehr dabei. Wir steigen ab als Tabellenletzter und keine 30 Punkte werden es am Ende sein !!!


    Der Verein verliert sich seit Jahren in Unprofessionalität der saubersten Gattung und wird nun in dieser Saison den gerechten Lohn dafür bekommen: Abstieg und infolge dessen unausweichlich Insolvenz beantragen müssen !!!


    Langsam wird der FCC mir peinlich.

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Und ich würde Raab sofort entlassen und einen neuen Trainer suchen. Ich bin mir sicher, daß man aus dieser personell eigentlich ordentlich besetzten Mannschaft weit mehr herausholen kann und habe Raabs Arbeit als Trainer schon immer belächelt. Weber muß es aber nicht unbedingt sein. Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, daß Hans Meyer extrem langweilig ist, so oft wie der derzeit im Fernsehen zu sehen ist...

  • Heute war mal wieder ein Spiel im JENAer Paradies, auf das man sich schon lange gefreut hat. Herrliche Kulisse, grosser Gästemob usw ... aber leider konnte heute der FCC fussballerisch nichts dazu beisteuern.


    Hochverdiente Niederlage, anders kann man es nicht sagen. Heute war ein Klassenunterschied ganz klar zu erkennen. Siebzig Minuten sind wir nur hinterher gelaufen: dem Ball, dem Gegner und der eigenen Form. Selbst in den zehn Minuten nach dem Anschlusstreffer, als wir sowas wie Druck auf das Hansator ausübten, hatten die die besseren Torchancen (u.a. Pfosten) um den alten 2-Tore Abstand wieder herzustellen.
    Die Abwehr war total überfordert, wenn mal schnell gespielt wurde (nicht nur bei den Toren). Vorn erarbeiten wir uns kaum Torchancen. Das war alles heute einfach zu wenig, um vll wenigstens mit einem UE das Spiel zu beenden.


    Zitat von "lguenth1"

    ... Ich bin mir sicher, daß man aus dieser personell eigentlich ordentlich besetzten Mannschaft weit mehr herausholen kann ...


    sehe ich ganz genau so. Schon nach den Testspielen (vs Cottbus und Leverkusen) war ich überzeugt, dass wir eine gute Drittligamannschaft zusammen haben, die zumindest mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird (HIER ). Ein Teil der Spieler hat ja schon in der Rückrunde 09/10 den Leistungsnachweis erbracht. Raab schafft es leider nicht, aus den Spielern eine Einheit zu machen, die optimale Leistung heraus zu holen. Einige Leistungsträger der letztjährigen Rückrunde erleiden unter Raab einen absoluten Absturz (z.B. Schmidt).


    Ich begreif nicht, warum es am Anfang funktioniert hat. Bis zum Sandhausenspiel waren wir auf einem guten Weg, bis dann quasi über Nacht (bzw innerhalb von drei- vier Tagen) alles zusammenbricht. Die Mannschaft hat also schon bewiesen, dass sie ordentlichen und erfolgreichen Fussball spielen kann.


    Die Niederlage heut war im Grunde nicht tragisch, weil man gegen eine Spitzenmannschaft verloren hat. Schlimmer waren die Punktverluste gegen solche "Kapazitäten" wie Ahlen, Aalen, Erfurz, Regensburg, Bayern II und Saarbrücken (die damals noch ohne Sieg und Tor ganz unten waren). Gegen die haben wir von 18 möglichen Punkten mikrige 2 geholt. Die können uns u.U. in der Endabrechnung den Klassenerhalt kosten.


    Ich hab auch ganz starke bedenken, dass wir mit Raab das Ruder noch herumreisen können.

    2012 geht die Welt unter- prophezeite Nostradamus und die Maya ...
    Na und ??? Der FCC wirds überleben ...1903 %ig
    VIVA FCC!!!

  • Weil der Verein Geld braucht und bei Hansa die Chance sah, mehr als die ansonsten möglichen ca. 1.500 Gästetickets zu verklingeln. Also machte man den heimischen Fans mit der "kompletten" Südkurve (wie einstmals) den Mund wässrig, um die Gäste in die Nordkurve zu verfrachten und so evt. ca. 500 Tickets mehr an selbige los zu werden. Man wird sich wohl der Tatsache bewußt geworden sein, daß in der derzeitigen sportlichen Situation der (wahrlich optimistisch) kalkulierte Zuschauerschnitt der letzten Saison nicht weiter zu erreichen sein wird und greift nun nach allen möglichen Strohhalmen.
    Mit diesem Zuschauerschnitt (von lezter Saison) haben die übrigens wirklich für den aktuellen Etat kalkuliert! Wohlwissend, daß es diese Saison sicher keinen Aufstiegskampf geben würde und das man Leistungsträger der letzten Saison abgeben würde bzw. (aus finanziellen Gründen) sogar bewußt abgeben wollte. Ich sagte´s ja bereits: AMATEURE !!!

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Die Einstellung schien aber zu stimmen und es gibt schwächere Gegner als Hansa. Also noch würde ich die Hoffnung nicht aufgeben und Raab weiter machen lassen.


    Natürlich stirbt die Hoffnung zuletzt! Aber ich habe mit dem FCC nun schon 4 Abstiege erlebt und in 3 von den 4 Fällen lief das genau so, wie es im Moment läuft. Insofern hast Du eigentlich auch wieder Recht und man könnte Raab eigentlich bedenkenlos weitermachen lassen! Ich habe nur das ungute Gefühl, daß es dann noch das eine oder andere 0:7 geben wird und das wäre dann aber wirklich peinlich !!!

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Schnicks


    aber wie hat man die Gäste da hingeführt? Als ich letztes (und vorher als Halberstadt da war) mal da war, war doch der Treffpunkt der Horda in der Nähe und die ganzen Gebäude von Jena (Turm mit Uhr usw und Geschäftsführung).


    Kannst mal bissl was erzählen bitte.

  • Da bin ich der falsche Ansprechpartner. War seit dem Saarbrücken-Desaster noch nicht wieder beim FCC.
    Gut möglich das dies in 2010 auch so bleiben wird, denn mir fehlt derzeit (aufgrund einer heimischen Baustelle) eh die Zeit für Live-Niederlagen (bzw. ist sie mir zu schade dafür).

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Sämtliche Heimzuschauer sind am Eingang Schnellstrasse rein. Alle mussten hinter der Gegengerage lang. Auch die, die zur Haupttribüne wollten. Saale-Eingang war dicht. Der Nordkurvenbereich wurde weiträumig gesperrt. Der Gästeeingang war hinter der Nord ein Rolltor, das normalerweise immer geschlossen ist (dort stehen bei normalen Spielen immer die SV-ler). Das Paradies war auch komplett gesperrt, da die Zugfahrer vom Paradiesbahnhof zum Stadion durchs Paradies geleitet wurden. Rostocker Autofahrer sollten die Abfahrt Göschwitz nehmen.


    Ich hatte das totale Chaos befürchtet, weil es für die Heimzuschauer nur einen Eingang gab. Ist aber letztendlich alles entspannt abgelaufen.


    Der Zuschauereinbruch kam natürlich mit der Saarbrückenpleite. Die höchste Heimpleite aller Zeiten hat in den darauffolgenden Heimspielen mindestens 40-50% Zuschauer gekostet. Wäre das nicht passiert, wäre der kalkulierte Schnitt von 7000-8000 durchaus realistisch. So werden es jetzt vll nur noch 4-5000.

    2012 geht die Welt unter- prophezeite Nostradamus und die Maya ...
    Na und ??? Der FCC wirds überleben ...1903 %ig
    VIVA FCC!!!

  • @ Schnicks: Siehst Du, geht doch 8)


    Laut MDR-Punkt 12 sitzt das Präsidium gerade in Jena zusammen und diskutiert über die sportliche Situation. Eine Entlassung von J. Raab gilt als sehr wahrscheinlich.

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • 8 Spiele ohne Sieg sind schon eine Hausmarke. Aber ob dieses 0:7 wirklich der Auslöser für die Abwärtsspirale ist? Ich mag es nicht glauben, obgleich man sagen muss, dass Raab mit kleinem Etat auskommen muss. Wobei ich trotzdem finde, dass man bei den Neuzgängen mit Sichone oder z. B. Voigt Leute geholt hat, deren Namen noch klingen. Aber ich habe mich damals schon gefragt, ob es reicht, Spieler zu holen, die ihren Zenit schon lange hinter sich haben. Aber Sichone spielt momentan sowieso nicht, oder? Ob die Situation ein neuer Trainer richten kann, wage ich zu bezweifeln. Vor allem läuft man Gefahr, dass so einer dann wieder mit Forderungen nach neunen Spieler aufwartet...

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Dazu habe ich noch nicht mal ne Meinung. Sportlich sicher nachvollziehbar, wirtschaftlich sicher riskant.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--