Hat Dynamo 3.überhaupt für den Aufstieg gemeldet[Blockierte Grafik: http://www.schmaili.com/smileys/77.gif] ... oder alles Gerüchte...

24. Spieltag Saison 2009/10
-
-
Kamenz - Grimma 3:0 (2:0)
Tore: 3 x Nebes 8. (11m), 43., 86.
Grimma: Zita, Ulbrich, S. Möbius, Vogel, Pannike, Knöfel (84. Jungmichel),Tröger, Streubel, Schafeev (86. Vettermann), Merseburger,
A. Ali (80. P. Ali).Kamenz kommt mit minimalen Aufwand leicht und locker zu 3 Punkten. Grimma spielt zwar phasenweise gefällig mit, kurz vor dem Strafraum ist aber fast immer Schluss. Torgefahr gibt es nur bei einem Kopfball von Vogel vor der Pause und einigen Distanzschüssen von Merseburger. Mit dem derzeitigen Personal ist wahrscheinlich nicht mehr drin. Die Liste der Ausfälle geht fast schon in den zweistelligen Bereich. Hoffentlich reicht das Polster aus der Hinrunde noch.
-
eilenburg - pirna 4:0
-
Eigentlich kann ich mich ja kurz fassen, denn alles wichtige aus Copitzer Sicht hat ja fceilenburgfan schon mitgeteilt.
Hier also nur noch ein paar kleine Ergänzungen bis Steffen seinen sicher ausführlicheren Bericht einstellt, so er denn in Kiel einen Internetanschluss findet
:
Tore:
1:0 Blümel 33.
2:0 Dietrich 48.
3:0 Sawetzki 73.
4:0 von Durschefsky 79.Zu.: 407
Schiedsrichter: Markowitz (Zwickau) pfiff ziemlich kleinlich, machte aber keine spielentscheidenden Fehler.
Kurzbericht:
Der VfL trat arg ersatzgeschwächt zum Spiel an, neben 2 gelbgesperrten Spielern mussten auch noch Verletzte ersetzt werden, so dass von vornherein nicht mit einem Sieg gerechnet werden konnte. Dass die Spieler aber so wenig Gegenwehr leisteten, das hat uns dann doch negativ überrascht. Schmerzhaft vermisst wurden der langzeitverletzte Robert Krause und der nach dem 18. Spieltag in seine tschechische Heimat gewechselte Vitézslav Bina. Letzterer schoß kurz nach Ende des Spiels in Eilenburg übrigens das 3:2-Siegtor für seinen neuen Verein TJ Valašské Meziříčí, der sich damit seit der Winterpause vom Tabellenvorletzten (15.) auf Platz 10 verbessert hat.
Da auch Schindler und Kleber nicht mit von der Partie waren, trat der VfL quasi ohne Stürmer an. Das Verhängnis konnte also seinen Lauf nehmen. Zwar konnte ein Rückpaß-Freistoß (21.) noch abgewehrt werden und auch Philipp Schmidt per kopf noch auf der Torlinie für seinen bereits ausgespielten Torhüter Rautenberg abwehren, aber in der 33. Minute war es dann soweit, Blümel konnte ohne nennenswerte Gegenwehr das 1:0 erzielen. Kurz nach Wiederanpfiff traf dann Dietrich von links den langen Pfosten des Copitzer Tores´von wo dann der Ball ins Tor ging. Damit waren bei der Verfassung unseres Teams leider alle Messen gesungen. Die weiteren Tore erspare ich mir, sie waren eh' nur noch Kosmetik für die Eilenburger. Für das kommende Heimspiel gegen Borna hat sich der VfL natürlich eine Wiedergutmachung vorgenommen, allein es fehlt der Glaube. Werde das Spiel aber sowieso nicht sehen können, da ich da zweite Schicht habe und mir nicht die fälligen Feiertagszuschläge entgehen lassen werde um dann wieder eine Blamage zu erleben. -
ich habe mal so ne frage an die copitzer: es sind/waren gerüchte im umlauf das die copitzer spieler schon seit november/dezember letzten jahres keine aufwandsentschädigungen bekommen haben und der vfl deshalb mit vielen jugendspielern bei uns antrat. ist da was dran?
-
Live aus Kiel. Hier herrscht norddeutsches Schmuddelwetter der allerschlimmsten Sorte. Zum Glück gibt es gleich neben der Ostseehalle nicht nur ein preisgünstiges (aber eher mittelmäßiges) Hotel, sondern auch ein Internet-Cafe. Zum Copitzer Spiel gibt es nicht viel mehr zu ergänzen, außer dass das Wetter gestern in Eilenburg einfach traumhaft war! Das 0:1 wieder mal nach einem Standard, und Sportkamerad Blümel hat ja schon für Markkleeberg gern gegen uns getroffen. Es war ein herrlicher Schuss aus ca. 18 Metern, aber eben kein Abwehrspieler da. Für solche Aufgaben wurde gestern Ronny Siebeneichler vermisst. Das Zweikampfverhalten vor den anderen Toren - naja...
Ansonsten bin ich froh, dass Eilenburg es bei 4 Toren belassen hat.
Zur Frage: Es gibt Probleme beim VfL, aber die Mannschaftsaufstellung hat damit nichts zu tun. Kleber und Schindler waren gelbgesperrt, Siebeneichler musste arbeiten, Krause und Schubert sind verletzt. Das ist ein Quintett, auf dessen Qualitäten kein Landesliga-Team verzichten kann. Und gestern war wirklich das erste Spiel, wo man von außen den Eindruck hatte, einige Spieler lassen sich hängen. Hängt sicher mir den letzten Negativerlebnissen zusammen, denn z.B. in Grimma, in der 1. HZ gegen CFC und in der 2. HZ bei Fortuna haben sie teilweise wirklich hohen Aufwand betrieben, sind aber einfach nicht belohnt worden.