Evers und das Zentralstadion, oder: Leipziger Derby bleibt torlos

  • letzte Woche, Lok vs RB? Ach, das war nur warm laufen. das echte Leipziger Derby sollte am Ostermontag steigen. Tatsächlich war und ist für viele Zuschauer, Offizielle und Spieler der Kick gegen den alten Rivalen wichtiger als der Tabellenführer... naja, irgendwie verständlich.


    Jedenfalls kämpften sich gut 12.500 Zuschauer durch Unmengen von Polizei durch. Nach dem Hinspiel mit jeder Menge Ärger wollten die Beamten wohl keine Zweifel aufkommen lassen. Im Stadion jedenfalls ein nicht ganz voller FCS-Block, ein voller Lok-Block und eine recht gut gefüllte Blau-gelbe Gegengerade, die Haupttribüne war bis auf ein paar wichtige Menschen leer.


    Wie schon vor einer Woche begann das Spiel wie die Feuerwehr. Nach einer kleinen FCS-Chance war erst mal Lok gefährlich. Bis zur 15. Minute hatte Engler allein drei gute Möglichkeiten. Beide Teams waren auf jeden Fall mitttendrin statt nur dabei, viele Zweikämpfe, hohes Tempo, für Oberligaverhältnisse wars ein tolles Spiel.


    BILDER GIBTS HIER!


    Nach etwa ner Viertelstunde zog der FC Sachsen dann das Spiel immer mehr an sich. die Leutzscher Truppe war technisch einfach ne Klasse besser, dazu leistete sich Lok im Mittelfeld teils haarsträubende Fehler. Was den Sachsen aber fehlt ist ein Stürmer, so bliebs bei der Null und auch Lok kam noch zu Chancen.


    Kurz vor der Halbzeit etwas, das wir schon von letzter Woche so ähnlich kannten. Guter angriff des FCS, der Ball ist nach zig Versuchen sogar im Tor... nur das zählt nicht. Denn Lok-Verteidiger Köllner war mit der Hand am Ball, also Rot und Elfer... Und aufmerksame Besucher von Lok-Spielen im Zentralstadion wissen ja was dann kommt: Jan Evers (zu der Zeit wohl schon mit Gehirnerschütterung gehandicapt), hält das ding! Zu aller Verwirrung ist der Nachschuss zwar drin, wird aber wegen abseits wieder nicht gegeben. Also gings (gezählt) torlos in die Kabine.


    Nach Wiederanpfiff erhoffte man sich, dass Lok wie vor einer Woche den Turbo zündet, statt dessen gab der FCS Volldampf. Lok hatte mit einem Mann weniger enorme Probleme im Spiel nach vorn und wurde so gerade um die 60. Minute am eigenen Strafraum eingeschnürt.


    Aber das alte Leid, die Leutzscher erspielten sich gute Chancen, verwerteten aber keine, auch da Evers weiter in Galaform hielt. Vorn brachte die Einwechslung von Rene Heusel bei Lok wieder etwas schwung. Und bei einem Klasse freistoß und einem Schuss kurz danach (beides Starke) hatte Leutzsch mehr als nur Glück, denn Felix weiß lenkte beide Dinger sensationell ab.


    am ende drückte noch mal der FC Sachsen, Lok versuchte zu kontern. Doch wer auf einen spannenden Schluss hoffte, der wurde vom Schiri enttäuscht. DEr pfiff nämlich nach exakt 90:07 Minuten ab. Nach dem Spielverlauf hätte der FCS gewinnen müssen, die Doppelchance für Starke hätte auch Lok nen Dreier bescheren können.


    Nach dem 0:0 im Hinspiel bleibt die frage, wer die "echte" Nummer eins ist für diese Saison also leistungsgerecht unbeantwortet.


    Fantechnisch gaben sich heute beide "Mühe". Lok natürlich mit mehr Masse, dazu stand ich näher am Lok-Block dran, aber beim FCS war eigentlich auch durchgehend Musik drin. Dazu vom FCS ne schöne Einlaufchoreo mit riesigem halben Logo und Tapeten-Schals davor. Lok hatte diese Plaste-Pappen verteilt, die gefaltet eine Art Klack-Geräusch machen - blanker nerviger Kommerz, gelle Lok-Fans. Ansonsten gaben sich dieses Mal beide Mühe, die Raufasertapeten-Industrie am Leben zu halten. Ganz witzig, dass Lok Sprüche wie "Spruchbandmafia BSL" mit "Lüge" konterte (oder wars ein anderes, das so gekontert wurde.. egal... ansonsten wie immer vom Niveau her dringend ausbaufähig!


    Sinnlos dagegen die Böller, die dieses mal vom FCS-Block ausgingen. Vor allem rund um den elfer wurde gezündelt, die Bilanz heute 5:1 "für" grün-weiß... ansonsten keine Raketen, kein Rauch etc... auch mal sehr nett!


    alos alles in allem ein gediegener Ostermontag!

  • Sinnlos dagegen die Böller, die dieses mal vom FCS-Block ausgingen. Vor allem rund um den elfer wurde gezündelt, die Bilanz heute 5:1 "für" grün-weiß... ansonsten keine Raketen, kein Rauch etc... auch mal sehr nett!


    alos alles in allem ein gediegener Ostermontag!



    Eine grüne Leuchtspur kam von den Schaben! ;)

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."