• Den 44. Superbowl gewinnen am Ende überraschend die New Orleans Saints ... wie fast schon jedes Jahr habe ich wieder ein klasse Spiel gesehen. Zum Glück mit dem richtigen Sieger (was nicht mein Team ist).
    Knackpunkt war der Trick bei dem Kickoff zur zweiten Hälfte.
    Meinungen???!!!

  • Spannendes und gutes Spiel in Miami mit einem verdienten Sieger. Schade, dass die HZ-Show so asynchron war. Zum Glück musste ich mich auch nicht auf die deutschen Kommentatoren verlassen, die sollen ja mal wieder unter aller Kanone gewesen sein ;) Ein "Danke" an ESPNA :D


    Auch sehr komisch, dass man Sendezeit bis 4.30 hatte, dann aber lieber Bahnstrecken als die Übergabe der Vince-Lombardy-Trophy zeigt.... :bindagegen:


    Wie dem auch sei, vielleicht packen es ja nächstes Jahr meine Jets endlich wieder in den SB :thumbsup:

  • Spannendes und gutes Spiel in Miami mit einem verdienten Sieger. Schade, dass die HZ-Show so asynchron war. Zum Glück musste ich mich auch nicht auf die deutschen Kommentatoren verlassen, die sollen ja mal wieder unter aller Kanone gewesen sein ;) Ein "Danke" an ESPNA :D


    Auch sehr komisch, dass man Sendezeit bis 4.30 hatte, dann aber lieber Bahnstrecken als die Übergabe der Vince-Lombardy-Trophy zeigt.... :bindagegen:


    Wie dem auch sei, vielleicht packen es ja nächstes Jahr meine Jets endlich wieder in den SB :thumbsup:


    Jaaawoll, Team Green :-)


    ESPNA hätt ich auch lieber gehabt, aber ergab sich nicht da die Kneipe geschlossen blieb! Kommentatoren waren wirklich nicht gut, das war Teilweise ein ziemlicher Wtz! Das Spiel entschädigte dafür ;-)

  • Auch von mir gibt es eine ähnliche Einschätzung wie von meinen "Vorrednern": Am Ende hatte das richtige Team aus meiner Sicht die Nase vorn. Ich habe zunächst geglaubt, dass nach den ersten Punkten für die Colts zum 10:0 alles nur eine Formsache sein würde, da ihr Angriff zu einfach marschieren konnte. Respekt dann aber für das Comeback der Saints, auch wenn ein paar glückliche Millimeter-Entscheidungen dabei waren. Aber wie so oft entscheiden nun mal Millimeter (oder die geringere Zahl der Fehler, siehe P. Manning) wenn es auf höchstem Niveau um alles geht. Trotzdem, eine starke Leistung für einen Final-Debütanten!
    Was eine Zeitlupe gegenüber dem Augenschein eines Linienrichters wert sein kann, konnte man auch sehr schön verfolgen. Und das, obwohl er höchstens zwei Schritte entfernt mit freier Sicht auf das Geschehen stand. Zumindest in den drei Profiligen sollte das auch bei uns im Fußball möglich sein (Sorry, o.T.!).

    "Fehlentscheidungen sind das Kostbarste, das der Schiedsrichter dem Fußball geben kann." W. Kralicek