15. Spieltag BL DD - Hammer-Derby in Meißen

  • Is doch egal, 300 aus RIE waren das bestimmt.


    Zum Spiel: Erste Halbzeit Riesa die bessere Mannschaft. Meißen ging plötzlich in der 24.min in Führung. Nur fünf Minuten später glich Riesa durch wunderschönem Schuss aus ca 20m aus. Die zweite HZ hatte auch Meißen gute Chancen um in Führung zu gehen. Torhüter Scharf zeichnete sich noch aus als ein Schuss der Gastgeber(hab ich schon im Tor gesehen) gerade noch mit den Fingerspitzen zur Ecke lenkte. Riesa auch in der zweiten HZ mit guten Einschussmöglichkeiten und einmal Pfosten. Leider wollte der Ball an diesem Tag nicht mehr ins Tor. :(


    Am Ende ein Derby ohne Sieger vor knapp 550 Zuschauern.

  • Udo M. Die Leute die wir dann alle nicht gesehen haben, haben sich aus Angst vor den 200 Riesaer "Ultras" hinter den Bäumen versteckt.


    Übrigens finde ich es auch gut, das hier mal jemand mit etwas emotionen aus Meißner Sicht schreibt. Andere Vereine mit mehr Fans halten sich hier deutlich zurück (z.B. Dohna). Also weiter so Phillipp 12. Und viele Grüße an Horst wenn Du ihn mal siehst, er hat sich ja leider nur bis zum Mittelkreis "getraut". In Riesa mag man ihn noch immer.

  • FV Dresden 06 Laubegast - FC Lausitz Hoyerswerda 1:2 (0:2)


    Manche sprechen von einem Überaschungssieg oder Sensationssieg. So weit möchte ich nicht gehen. Denn, wer die Mannschaft und ihre wahren Stärken kennt, konnte vielleicht über die schlechten Resultate der Vorwochen überascht sein. Durch die erneute Nominierung von Oldie Waldemar Adamowicz war nun eine zusätzliche sichere Anspielstation im Angriff geschaffen. Zudem verstärkte Trainer Herold die Abwehr und harmonierte gut mit Tony Bach. So konnte Käpt'n Matthias Mark endlich wieder seinen angestammten Platz im Mittelfeld ausfüllen - und ja so sah das ganze wieder nach einem harmonischen Spiel aus! Denn schon in Halbzeit eins entschied der FCL das Spiel für sich: Marcel Weckwert nutzte schon in der 16 Minute einen weiten Einwurf, kämpfte sich mit dem Ball in den Strafraum, ließ sich nur unmerklich abdrängen und kurz vor der Grundlinie spitzelte er das Leder in den Kasten. Die Führung. Und so ging es weiter. Schon zwölf Minuten später war es Comebacker Waldemar Adamowicz, der seine Erfahung und Abgezockheit unter Beweis stellte: Schön, wie er sich von seinem Gegenspieler löste und dann überlegt vollendete. Sein erstes Tor für die 1. Mannschaft des FC Lausitz überhaupt (sein letztes schoss er noch für den FSV Hoyerswerda am 28.05.00 im Regionalligaaufstiegsspiel gegen den FC Schönberg). Zugegeben, diese starke Leistung war auch nur möglich, weil die Gastgeber mitspielten, also nicht ihre beste Leistung ablieferten. Doch nach der Pause waren sie gewillt, das zu ändern. Die Angriffsbemühungen wurden konkreter. Doch meist war bei Keeper Geraldo Mietschke Schluss. Bis auf Christian Harnisch, ihm gelang der Anschlusstreffer in der 71. Minute durch einen Kopfball - nun wurde es spannend oder nicht? Nicht wirklich: Der FCL spielte nun souverän seine Konter aus, erzielte noch durch Marcus Wenzko einen Treffer, den wohl nur der Schiedsrichter und sein Assistent als Abseits erkannten. Doch am Ende reichte es für den verdienten Dreier.


    Das sollte ein wenig Oberwasser geben für das Pokalspiel im Jahnstadion an diesem Sonnabend gegen den Hoyerswerdaer SV 1919. Anpfiff ist um 13 Uhr.

  • Ich hätte ja gedacht dass beim Spiel Meissen gegen Riesa alles friedlich verlaufen sei. Aber das war nicht so. Laut der sächsischen Zeitung haben sich vor dem Spiel Riesa-Fans mit Meißen-Fans geprügelt. Genau das gleiche auch nach dem Spiel. Außerdem wurden Feuerwerkskörper gezündet und 15 Platzverweise für Fans erteilt. Ich habe es nicht mitbekommen da ich gleich nach dem Spiel nach Hause gegangen bin.

  • Phillip 12, bei allem Respekt, was dieser Mensch da zusammengeschmiert hat im Stil des schlimmsten Revolverblattjournalismus spottet jeder Beschreibung. Die Tatsachen verdreht und noch eine Brise persönliche Abneigung dazu.
    Fakt ist, das wir angegriffen worden sind, und das mehrfach.
    Übrigens war der gute Mann heute telefonisch nicht erreichbar.
    PS.: Wieviele Meißner Fans, außer dir, kennst Du ( Meißner Fans, keine schwarz-gelben)

  • Hier mal die SZ "Gegendarstellung"



    Meißner schuld an Fußball-Randale
    Von Peter Anderson


    Im Stadion des TSV Stahl Riesa werden rivalisierende Fans durch Gitter getrennt. Bekannte Rowdys haben Zutrittsverbot.Foto: Archiv Schröter
    Die Polizeidirektion Oberes Elbtal und Osterzgebirge hat gestern eine neue Sichtweise auf die Fußballrandale vom Sonnabend in Meißen präsentiert. Demnach hätten „einige Meißner Fußballanhänger den Ausgangspunkt dazu gesetzt“, so Polizeisprecher Wolfgang Kießling. In einer ersten Meldung war zuvor von Hooligans aus dem Riesaer Raum die Rede.

    Hubertus Lein, der Manager und sportliche Leiter des TSV Stahl Riesa, bestätigte auf SZ-Anfrage die Angaben der Polizei. Lein war Augenzeuge des Geschehens am Sonnabend.

    Bereits im Vorfeld habe sein Verein Hinweise erhalten, dass eine Gruppe von Fußballanhängern das Spiel stören wollte. Diese Gruppierung gehörte jedoch weder der Anhängerschaft des Meissener Sportvereins 08 noch des TSV an.

    Leins Aussagen legen den Schluss nahe, dass es sich statt dessen um Fans von Dynamo Dresden handelt. Diese hatten in der Vergangenheit wiederholt Riesaer Fans aufgelauert. So wurde im Oktober 2007 ein Riesaer Fanbus von Dresdner Hooligans schwer beschädigt.

    Polizei war gut vorbereitet

    Dank der Hinweise aus Riesa zeigten sich am Sonnabend die Polizei und der Sicherheitsdienst des MSV in Meißen gut vorbereitet. Die gewaltbereiten Fans aus Meißen hätten keinen Zutritt zum Stadion erhalten, so Polizeisprecher Kießling. Statt dessen nahmen die Polizeibeamten die Personalien auf und erteilten anschließend einen Platzverweis.

    Riesas Manager Lein beobachtete allerdings, wie sich die Hooligans in eine Seitenstraße zurückzogen, um dort das Ende des Spiels abzuwarten. „Auf dem Rückweg wurden unsere Riesaer Fans beschimpft, woraufhin es wohl auch zu Handgreiflichkeiten kam“, sagt Lein.

    Die Polizei kann eine direkte Schlägerei allerdings nicht bestätigen. Ihren Angaben zufolge kam es an der Elbanlegestelle des Riesaer Fanschiffs zu „verbalen Streitigkeiten auf beiden Seiten“. Aus der Meißner Personengruppe seien nochmals drei Knallkörper gezündet worden. Anschließend löste sich diese im Stadtgebiet auf.

    Bezirksliga generell sicher

    Beim Meissener Sportverein 08 wird unterdessen über erste Konsequenzen nachgedacht. Der Verein wolle bei der Polizei die persönlichen Daten der Randalierer erbitten. Anschließend solle diesen ein Stadionverbot erteilt werden, so der Vereinsvorsitzende Axel Sauer.

    Ein generelles Problem mit gewaltbereiten Fußballfans auf Bezirksliga-Ebene sieht Sauer in Meißen nicht.

    Sein Verein ergreife generell ein Bündel von Sicherheitsmaßnahmen, wenn Gegner mit einem Fan-Potenzial von 250 bis 400 Anhängern anreisten. Dann würde die Polizei informiert. Das Stadion Heiliger Grund gebe zudem die Möglichkeit, rivalisierende Fangruppen voneinander zu trennen.

    Ähnlich argumentiert Stephan Robl, der Präsident des TSV Stahl Riesa. Sein Verein habe in den letzten Jahren das Stadion so ausgebaut, dass Störer schlechte Karten hätten. Gegen bekannte Rowdys sei zudem ein Stadionverbot ausgesprochen worden. Auch Robl vermutet, dass die Randalierer am Wochenende in Meißen verkappte Dynamo-Anhänger waren.

  • Wenn das jetzt schon in Meissen ärger mit denen gab wie soll das dann nur am 14.2. gegen Dynamos 3. werden??Sicher ist der Kunstrasenplatz ja nicht wo gespielt werden soll.



    Wir werden natürlich gegen euch im Stadion spielen, na klar wahrscheinlich machn wir es so. Das ist doh sowieso der Traum Eures Gebrauchtwagenverkäufers.


    Und Fluppe , keine Angst ! :motz: Wir werden dafür sorge tragen das Eure Spieler z.B.nicht bespuckt werden , es wird uns auch gelingen Eure Mannschaft auch ohne Polizei und Ordnerschutz unverletzt vom Platz zu bringen. All das versprechen wir! Ob wir natürlich all die Gäste bei uns begrüßen dürfen, die sich nicht zu schade waren z.B.Spieler der Dritten erst vor wenigen Wochen , bei Eurem Spiel bei Borea , auf blödste anzumachen und gar abartige Schimpfwörter zu benutzen das wissen wir nicht.
    Aber ansonsten , na klar Kunstrasen ............................. :D

    Wenn du dich immer an die Regel hältst, verpasst du eine Menge Spaß

  • Nun, dann wäre das ja auch geklärt.
    Danke Kat D für die aufschlussreiche Auskunft.


    Bitte Marek,
    es sollte sich vielleicht rumgesprochen haben das wir auf dem Kunstrasen schon andere Spiele von uns organisiert und durchgezogen wurden.
    Da haben mir vielleicht auch die Erfahrungen geholfen ,welche ich damals vor Ort sammeln konnte als DDII vs. Aue II spielte .
    :D Und da wurde am großen Rad gedreht. Und wenn jemand glaubt das hatt(te) nichts mit Stahl zu tun . Tja ich weiß es besser!
    :S Und glaub mir , da wußte ich von Euch noch so gut wie nix.
    Nichts ist so wie es dargestellt wird, auch und vor allem in der SZ nicht. Ob es Euch oder andere dabei trifft, ist meißt egal, die Schlagzeile ist niedergeschrieben und am nächsten gibt es eine neue.
    Nur , niemand , ich betone niemand ist immer unschuldig. Ich kenne jedenfalls keinen. :rolleyes:

    Wenn du dich immer an die Regel hältst, verpasst du eine Menge Spaß