14. Spieltag Bezirksliga Dresden

  • Total verrücktes Süiel heute in Heidenau.


    Hoyerswerda vergisst erst mal den Trikotsatz und musste mit den weißen Trikots der Heidenauer A-Jugend spielen.
    0:1 klarer Torwartfehler von Nicklich
    1:1 Dittmann
    1:2 weiß ni mehr wie das geschah
    1:3 klasse Konter, abgeschlossen von Kai Schönwald
    2:3 Winter nach krassem Torwartfehler
    2:4 wiederum Konter, diesmal Goldmann (ich glaube das war die 87. min)
    3:4 in der 90. Winter wieder
    4:4 90.+4 glaube Eschrich wars, bin mir aber nicht sicher
    - in der selben Minute bekommt der eingewechselte Thiele aufgrund Meckern Gelb, aber er meckert weiter und es gibt Gelb-Rot
    - 90.+5 Rot für Jank nach Tätlichkeit nachdem ein 1919´er den Ball nicht rausrückte und auf Zeit spielte.
    Kartenverhältnis geschätzt: 8:4 Gelb, eine Gelb-Rote und eine glatt Rote
    Vielleicht kann ja jemand sagen wieviele Karten es gab, auf jeden Fall hat der Herr Doktor Thieme viel zu schreiben gehabt, er hielt halt seine Linie konsequent durch.
    Außerdem noch interessant, außer den 4 Toren von Hoywoy gabs eigentlich keine weitere große Chance für 1919


    Das Spiel hat gefezzt heute.

  • Also beim HSV 1919 kassierten gestern 6 Spieler gelbe Karten + 1 Platzverweis durch Gelb-Rot. Bei Heidenau habe ich nicht mitgezählt, gefühlt waren es aber weniger Karten.


    Aus meiner Sicht die lange Nachspielzeit von angezeigten 4 Minuten vollkommen berechtigt, da der Hoyerswerdaer F. Kloß sich schwerer verletzte und lange auf dem Platz behandelt werden musste. Dass Herr Dr. Thieme dann noch mal 3 Minuten drauf packte und in dieser Zeit noch zwei Spieler vom Platz schmiss, war aus meiner Sicht nicht so richtig zu verstehen (obwohl man sagen muss, dass beide Platzverweise in Ordnung gehen).


    Die klareren Chancen hatte in dem Spiel mit Sicherheit Heidenau (z.B. 1x Pfosten, 1x Latte), aber trotzdem war der Punkt auf Grund des Spielverlaufes dann doch etwas glücklich für den Aufstiegskandidaten.


    Was man anmerken muss: Das Auftreten der Spieler, Trainer und Zuschauer von Heidenau ist absolut fair und respektvoll gegenüber dem Gegner. Sehr angenehme Atmosphäre!

  • Leider liest man vom FC Lausitz Hoywoy schon seit einigen Wochen nichts mehr. Sechs Niederlage am Stück zehren natürlich an der Substanz. In der vorigen Woche hatte man wohl nicht mal einen TW, sodaß Stürmer Stefan Jank im Kasten stand. Diese Woche soll wohl Waldi Adamowicz (Vorsaison Trainer bei RWBM) in der 1.Mä die Töppen wieder geschnürt haben. Bei der Verletzungsmiserie werden die Lausitzer sich ersteinmal in die Winterpause retten wollen. Wäre schade, wenn die Hoyerswerdaer mit ihrer kultivierten Art, Fußball zu spielen, weiter unten reinrutschen.


    So ganz ist das aber nicht richtig. Ich hatte nur aus Zeitgründen vom letzten und diesem Spieltag keinen Bericht eingestellt. Was aber stimmt, ist, dass sich sonst niemand zu Wort meldet. Aber hier nochmal in Kurzform die letzten beiden Partien:


    Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!


    SV Großpostwitz-Kirschau - FC Lausitz Hoyerswerda 2:0 (1:0)
    Die Vorzeichen waren schlecht. Nunmehr alle vier Männertorwärte beim FCL waren verletzt. Wer sollte also gegen das Kellerkind ran? Ein Stürmer! Stefan Jank sollte die Sache übernehmen. Und ja er machte seine Sache gut, agierte fehlerfrei. Und auch sonst boten wir eine angemessene erste Hälfte. Nicht wirklich offensiv, aber auch kein Abwehrbeton. 45 Minuten plätscherten so vorbei. Mal hier ne Chance, mal da. Dann konnte sich Jank mit einer Klasseparade auszeichnen, doch der Abpraller durfte dank Mithilfe des Referees auch mal mit der Hand zum Tor vorgelegt werden. So ist Fußball! Und als wir dann direkt nach Wiederanpfiff nicht so recht auf dem Platz schienen, setzte es noch den zweiten Treffer für die Hausherren. Doch bis auf einige missglückte Offensivaktionen ging wenig nach vorn. Der erste "Sechser" weg...


    FC Lausitz Hoyerswerda - FV Stahl Freital 1:2 (0:2)
    Nun musste wenigstens das 6-Punkte-Duell gegen Freital gewonnen werden, um den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern. Doch irgendwie waren die Spieler im ersten Durchgang nicht so recht auf dem Platz. So schöpfte Freital Mut und Selbstvertrauen - unnötig. Nach einer halben Stunde war die Partie ja schon fast gelaufen. Doch in Halbzeit zwei erwachte der FCL wieder, weil sich Freital tief in die eigene Hälfte zurück zog. Und der Ausgleich durch Markus Liebsch in der 50. Minute sorget für die "zweite Luft". Nun wurde das Spiel deutlich gefälliger. Es gab große Chancen für Jank und Weckwert. Doch der Referee mochte nicht so recht mitspielen. Ein eigentlich klarer Elfer wurde nicht gegeben, so dass sich sein Linienrichter an die Stirn tippte... wie so oft gegen Freital. Und kurz vor Schluss musste er dann doch auf den Punkt zeigen. Zu klar war diese Situation. Doch genauso klar vergab der FCL diese Chance. Käpt'n Matthias Mark vergab - das kann passieren. Ist glaube ich das erste Mal seit zwei Jahren. Und es war immer noch nicht Schluss. Comebacker Waldemar Adamowicz erzielte ein astreines Kopfballtor - klar das durfte nicht zählen, wäre ja unerhört ;-) Und nun nochmal der Spruch: Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!

  • Trotzdem ist mit diesem Resultat unter " normalen Umständen" eher nicht zu rechnen.
    Wenn man das HZ.Resultat betrachtet, fragt man sich was bei Borea in der Kabine los war ?
    Oder war man sich zu diesem Zeitpunkt bewusst, daß man dieses Spiel im Frühling noch mal spielen möchte ?.... ;)

  • Borea II. könnte Protest einlegen!


    § 59 (9) der Spielordnung des Sächsischen FV


    -- ... unter - 9°



    bei Rotation DD (weiß ich aber nicht genau, ob deswegen), in Hoyerswerda (SR Sven Kotte) wurde aufgrund der Kälte abgesagt!



    Bei Dynamo I. waren laut MDR-Bericht - 12° , da gilt aber nicht die Spielordnung des SFV!



    Vielleicht hat ja der SR wirklich das Thermometer am Glühweinstand in Augenschein genommen ...


    Oder: Warum es im Jägerpark nicht so kalt war, es wird ein Rätsel bleiben!



    FROHE WEIHNACHTEN!

  • hey sportsfreund, ich will hier niemanden etwas einreden oder vorschreiben ...


    dass man sich vorher verständigt hat, okay ... aber darf man das denn?
    die spielordnung gibt dazu keine auskunft!


    (wenn man sich trotz der kälte einig war, dann könnte man ja sozusagen auch andere dinge vorher absprechen, du weisst schon)


    naja mir ist's egal, ich freu mich für grosspostwitz. denn die stehen schlechter da, als sie sind!